Lilliy, nee. Ich hab ja insgeheim die Befürchtung, dass das Fluid einfach nur ein Repackaging des schon existierenden Sensitive Expert Fluids (dem Dupe zum Shaka Fluid) sein wird, bei dem ja Alk an 2. Stelle steht, weil dieses Sensitive Expert Fluid im Ausland nämlich Super UV Fluid hieß. Hier sieht man es zB., wie es in den NL heißt:
https://www.onlinevoordeelshop./de/garnier-ambre-solaire-sensitive-expert-spf-50-40-m.html
(Mist, der Link geht nicht! Hinter "onlinevoordeelshop" muss man noch händisch nl einfügen)
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
Hat jemand schon das daylong Gesichtsfluid getestet? Ist das neu formuliert, oder ist das nur eine kleinere Verpackung für die Liposomale Lotion?
Jasmin, das wär ja der Hammer! Aber ich sehe da gar keine Antioxidantien in der Inci-Liste. Trotzdem, auch wenn es kein Repackaging ist, bei dem Wort "Fluid" ahne ich, dass Massen an Alkohol enthalten sein werden.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Es kommt denke ich auf die gesamte Formulierung an. Und wenn der Alkohol erst an sechster Stelle gelistet ist, ist die Konzentration wahrscheinlich auch recht gering, vielleicht unter 5 Prozent oder niedriger. (bei der Anti-Age-Creme aus der gleichen Reihe befindet sich bspw. Avobenzone an sechster Stelle der INCI, und soweit ich weiß beträgt hier die höchste erlaubte Konzentration 5%).
Ich habe heute beim Müller den neuen Ambre Solaire Anti Age Super UV mitgenommen, im österr. DM gibts ihn ja noch nicht. Ich hätte das Dingelchen fast übersehen, irgendwie habe ich mit einer größeren Schachtel gerechnet, das Tübchen ist ja auch recht klein - naja ich bin ja auch die Dermasence Mega Tube gewohnt .
Ich habe es jetzt nur schnell am Handrücken getestet - befürchte, das wird mir fast "zu wenig" sein, ich bin ja die etwas "saftigere" Dermasence gewohnt . Tragt ihr unter der Ambre Solaire noch etwas auf...wenn ja, wie schaut es dann mit Abrollen aus? Ohne was drunter geht bei mir ja grundsätzlich nicht.
Ja, ich verlasse mich eigentlich auch kaum noch auf Online-Reviews, einfach weil mir fast jeder Sonnenschutz wirklich zu fettig ist. Meine Haare kleben bei dem leichtesten Windhauch an dem Produkt und ich empfinde den dicken Film als sehr unangenehm. Bei den asiatischen Sonnencremes hatte ich noch kein Produkt, das ich nicht vertragen habe. Fast jede europäische Sonnencreme hat bei mir zu Hautreizungen geführt oder wenn die Konsistenz gut und die Creme verträglich und leicht war, hat sie sich mit meinen anderen Produkten gar nicht vertragen oder ist beim wiederholten Auftragen abgerollt. Tut einfach weh, immer wieder Geld auszugeben und keine Alternative zu finden. Meine liebste Isdin Pediatrics wurde ja leider umformuliert und rollt nun von meinem Gesicht. Frustration pur.
Katzi, bei mir gibt es das volle Programm drunter - Skin Balancing Toner, 20er Nia und Algenserum. Da rollt sich nichts, aber es ist auch kein Silikon in den Unterlagen drin.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Bei mir rollt sich ebenfalls nichts ab, ich habe jedoch auch nur einen Primer drunter. Auf meiner Haut wirkt es saftig, angenehm cremig! Für den Sommer ist es bei mir großartig :)
Ok, danke Almut und jenny, dann werde ich das morgen mal testen. Bei mir ist Silikon kein Problem, zumindest nicht bei den Sonnencremen, die gut funktionieren - bei denen, die sich gerne abrollen, ist es völlig egal, die kann ich fast nur auf die nackige Haut cremen, was ich nur im Hochsommer mache.
Bin schon gespannt, bei mir funktioniert vieles nicht. Die "alte" ISDIN war ja hier allgemein sehr beliebt, bei mir hat die nicht so toll ausgesehen und wenn ich da Foundation drüber gegeben habe, hat man jede noch so feine Linie in meiner Haut gesehen. Nix gesunde, pralle Haut
Ich mochte die ISDIN auch nicht. Guter Tragekomfort, aber kein schönes Finish.
Katzi, du bist ja auch Fan der Dermasence, da bin ich mal auf deine Meinung zur Garnier gespannt.
LG TaraFairy
Hab ich auch gerade gedacht, wie ich deinen Post gelesen habe, ich teste morgen und sag dir, ob du sie unbedingt haben solltest .
Genau, die ISDIN hat sich total leicht angefühlt, aber die Haut hat nicht schön ausgesehen. Wenn ich die Dermasence nur abpudere (also ohne zusätzliche Foundation) bzw. von Paula den Shine Stopper drüber werfe, fühlt es sich auch glatt und nicht klebrig an, aber schön prall und gesund, nicht ausgedörrt.
Dann warte ich erst mal noch dein Voting ab, Katzi!
Ich mag sie auch sehr... ich finde aber schon, dass bei meiner öligen Haut ein weißer Schleier bleibt, den ich dann mit einer etwas dunkleren Foundi ausgleiche. Was ich aber auch toll finde ist, dass sie auch am Ende des Tage nicht irgendwie absetzt oder creasy wird. Das habe ich bei vielen SC im Laufe des Tages und das nervt mich schon. Eine tolle Leistung bei diesem hohen UV-Schutz. Muss aber halt schon gut abpudern, das muss ich aber bei jeder SC...
Ganz liebe Grüße Amicella
Danke für deinen Bericht, Amicella. Das mit dem weißen Schleier hab ich schon befürchtet, hatte davon auch in anderen Bewertungen gelesen, ist halt Tinosorb M drin. Ich benutze keine Foundation und mag das Weisseln daher gar nicht. Pudern muss ich auch bei jeder SC.
Ich habe die P20 Kids auch zu Hause und mag sie eigentlich ganz gern. Bei mir weißelt sie fast null und ist auch ohne Make Up tragbar. Im Gegensatz zur LRP Anthelios Ultra muss ich sie auch deutlich weniger abtupfen. Allerdings brennt die P20 bei mir manchmal in den Augen, die LRP nicht.
Die Ambre Solaire ist nicht wasserfest, oder? Ich habe jetzt noch mal genau die Beschreibungen auf dem Umkarton gelesen, da steht nichts von Wasserfest.
Der erste Test heute:
Sie lässt sich tatsächlich sehr gut auftragen, darunter meine üblichen Schichten Feuchtigkeit. Es rollt sich nichts ab und 1g ist absolut mühelos auf dem Gesicht unterzubringen - auch nachlegen ging, ohne dass sich die Unterlage abhebt. Ich trage übrigens immer die gesamte Menge SC auf einmal auf. Kein Brennen, kein unangenehmer Geruch. Sie weißelt nicht und setzt sich nicht ab - sehr schön. Finish ist leichter Glow - keinesfalls matt aber auch keinesfalls so saftig wie die Dermasence.
Und was ich befürchtet habe, sie ist mir (im Moment) im Nasolabialbereich zu wenig. Nach kurzer Zeit haben meine Nasenflügel etwas gejuckt, das ist so eine Stelle, wo ich zu wenig Feuchtigkeit schnell bemerke. Die Haut hat dort ein wenig gespannt.
Ich habe dann den Härtetest gemacht und doch Foundation aufgetragen (die Estee Lauder Doublewear), und die sitzt im Nasolabial- und Wangenbereich nicht schön. Die Unterlage spendet zu wenig Feuchtigkeit, es werden trockene Stellen leicht betont. Auf der Stirn ist es aber ok und gerade deshalb glaube ich, dass die AS nicht wasserfest- oder resistent ist, weil die DW mit absolut keiner wasserfesten oder auch -resistenten SC jemals auf meiner Haut harmoniert hat. Da krieselt es sonst richtig.
Aber mit steigender Luftfeuchtigkeit denke ich, dass das was werden könnte, im Moment spannt mir die Haut da noch zu viel und sieht trocken aus um den Mund.
Allerdings ist sie damit für mich nicht mehr so interessant, weil der PPD Wert ist nicht bekannt (oder?), bei der Dermasence ist der angegeben (28) und viel mehr wird die AS auch nicht haben. Die Dermasence ist für mich auch gut zu beschaffen (Apotheke) und ist preislich sogar günstiger. Mein heiliger Gral ist also nicht in Gefahr, vom Tron gestoßen zu werden
Danke für deine Einschätzung, Katzi!
Dann bin ich mir auch nicht sicher, ob sie optimal für mich ist. In den letzten beiden Jahren wurde mir die Dermasence nicht mal im Sommer zu viel, davor habe ich in der warmen Jahreszeit was Leichteres benutzt. Momentan ist meine Haut allerdings sehr ausgeglichen dank reichhaltiger Seren, weniger feuchtigkeitsarm als sonst. Wenn ich die SC also vor Ort finde, werde ich sie wahrscheinlich trotzdem mitnehmen. Sollte sie für das Gesicht nicht funktionieren, wird sie an den Händen vercremt.
Ist bei mir auch so, ich verwende die Dermasence ganzjährig, nur im Winter auch tagsüber etwas mehr drunter - gleich wie heute bei der AS.
Meine Haut war den ganzen Winter diesmal sehr entspannt, trotz Masken - das war in den letzten Jahren ja nicht immer so. Denke ich habe da eine gute Balance gefunden.
Das vermute ich ebenfalls.
@Tigerkatzi:
Bei mir sorgt sie ja auch für ein Jucken/Brennen neben den Nasenflügeln. Ich habe die Befürchtung, dass es bei mir eher eine Unverträglichkeit ist, aber werde es weiter testen.
Ja, da die SC das UVA-Symbol trägt, beträgt der UVA-Schutz mindestens 1/3 von 50. Einen genauen Wert wird man wohl allenfalls durch Nachfrage erfahren - ich habe jedenfalls noch nichts in der Richtung gelesen.
Also bei mir passt die Garnier gar nicht. Ich trage Paulas Earth Sourced Toner, Calm Serum und CEM (moisturiser) drunter, und es ist eine Katastrophe. Zwar kann ich etwa ein Gramm gut auftragen, aber alle drei Foundations, die ich probiert habe, sehen darüber furchtbar aus. Zunächst kein Abrollen, aber im Laufe des Tages kann ich mir ganze Fetzen vom Gesicht ziehen - bei der leichtesten Berührung. Dazu sieht die Foundation einfach grausig aus, ich mag das Finish gar nicht. Und vom Tragen unter Masken wollen wir gar nicht mal sprechen.
(Ich muss allerdings sagen, dass ich den Toner für einen Mitverursacher halte - bei dem sind viele Sonnencremes schwierig, weil die Filmbildner/Verdicker bei mir ein komisches Hautgefühl produzieren, auch ohne Silikone.)
Dazu brennt sie bei mir unglaublich in den Augen, beim Auftragen auch im Gesicht und - jetzt kommts - sogar auf den Händen, wenn ich sie als Handcreme benutze.
All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
Chuck Palahniuk Diary
Oh, dann ist sie bei mir raus und generell war ich nie ein Fan von Garnier, nicht ein Produkt was mich wirklich ansprach, da vertraue ich mal meinem Bauchgefühl. Dann greife ich weiter zu Nivea sensitiv, vertrage ich auch super an den Augen und kein Abrollen. Bisschen Alkohol soll ja angeblich nicht so schlimm sein und sich eh verflüchtigen. Evtl vollte ich noch Avene probieren, hat da jemand eine Empfehlung für mich?
Ach ja, Garnier heißt die Firma, ich war jetzt immer bei Ambre Solaire (deswegen AS) - das ist ja nur die Produktreihe .
Heute der zweite Test mit der Garnier AS. Ich finde das Finish wirklich sehr schön, weder matt noch glänzend, nur ein leichter Glow. Diesmal habe ich keine Foundation darüber genommen, sondern nur ein Hauch Puder auf leicht fettende Areale. Sieht sehr fein aus. Also insgesamt finde ich die schon sehr gelungen für ein europäisches Drogerieprodukt. Es rollt absolut nichts ab, auch nicht, wenn ich Produkt nachlege.
Für meinen Geschmack spendet sie nur ein bisschen zu wenig Feuchtigkeit für die jetzige Jahreszeit und das kann ich trotz guter Unterlage im Moment nicht ausgleichen. Aber sonst gibt es nix zu meckern.
Gestern habe ich auf Instagram gelesen, dass die Anti Dryness aus dieser Super UV Reihe leider Alkohol enthält (bei uns in Ö. gibt es derweil ja nur die Anti Age zu kaufen), schade , bei Alkohol und/oder Parfüm/Duftstoffe ist meine Haut raus, ich hatte gehofft, dass die ähnlich gut formuliert ist, nur reichhaltiger - schade.
Mal mal eine Frage an die SC Auskenner: spricht irgendetwas dagegen, die IT Cosmetics CC Cream als alleinigen Sonnenschutz zu nutzen? Genug Produkt bekomme ich im Gesicht unter. Aber ich befürchte irgenwie, dass es doch einen Haken gibt.
Ich habe sie eine zeit lang ohne anderen SC und da war sie wirklich wahnsinnig toll.
Im Moment nutze ich SC darunter. Da ist sie immer noch besser als alle anderen Foundis, die ich je hatte, aber eben nicht mehr ganz so supi.
Danke schon mal.
Theoretisch spricht nichts dagegen. Ein paar Punkte, die man bedenken sollte:
- den vollen Schutz erreicht man nur bei ausreichender Menge, die bei einem durchschnittlichen Frauengesicht bei ca. 1 bis 1,5 Gramm liegt.
- im Gegensatz zu SCs, trägt man Foundations oft nicht komplett gleichmäßig auf, sondern konzentriert sich auf die Stellen, an denen man besonders viel Abdeckung möchte, d.h. im dümmsten Fall hat man also zB zwar genug Produkt auf der Nase, aber nicht auf der Stirn
- ich konnte jetzt nicht das UVA Zeichen im Kreis entdecken. Es wird sicherlich irgendeine Art von UVA-Schutz gegeben sein, da Zinkoxid und Titan Dioxide drin sind, aber man kann halt nicht wissen, wie hoch der ist. Könnte theoretisch auch nur einen PPD von 3 haben. Man weiß es halt nicht.
Mein Körpersonnenschutz ist die Tage leer geworden und da ich ihn aus Frankreich bestellen müsste, habe ich als Ersatz im DM die Nivea Sun Sensitiv Sofort-Schutz Sonnenmilch mit SPF 50+ mitgenommen und mein erster Eindruck ist ganz gut. Sie ist nach dem Auftragen kurz etwas klebrig, zieht aber nach ein paar Minuten ein und ist danach kaum noch spürbar. Im Gesicht habe ich sie testweise auch mal ausprobiert. Sie hat nicht in meinen Augen gebrannt und ist auch hier gut eingezogen ohne irgendeinen Glanz zu hinterlassen. Sie hat ein ganz klein wenig gekrümelt, was aber glaube ich daran lag, dass ich sie nicht lang genug hab' einziehen lassen. Sie enthält allerdings viel Alkohol, weshalb ich sie im Lauf des Tages im Gesicht als ein wenig austrocknend empfunden habe, am Körper (für den ich sie eigentlich gekauft hab) hab' ich diesbezüglich aber nichts gemerkt.
Das habe ich mich auch gefragt. Aber notfalls kann man das auch grob einschätzen. Man sollte zum Aufbrauchen des Produkts (maximal) etwa soviele Tage brauchen wie es ml enthält. Bei 30 ml Inhalt nicht länger als 30 Tage. Ist aufgrund der unbekannten Dichte des Produkts zwar ungenau, aber immerhin ein Anhaltspunkt, wenn man die Creme nicht abwiegen will.
Gerade bei BB Cream muss ich immer sehr sparsam dosieren, damit es schön aussieht bzw. die Creme nicht aufliegt. Da könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, ein Gramm im Gesicht zu verteilen.
LG TaraFairy
Ich muss übrigens meine Meinung zur Garnier leicht revidieren: ich habe heute anderen Toner (Keep Cool), anderes Serum (good molecules) und anderen Moisturiser (ebenfalls good molecules) benutzt und darauf geachtet, dass gar keine Silikone enthalten sind. Das Finish war sehr viel besser, und die BB Cream, die ich darüber aufgetragen habe, sah sehr viel besser aus.
Nach drei Stunden allerdings fing sie an zu krümeln - in den Mundfalten, am Hals ganz schlimm, und natürlich, wenn ich mir ins Gesicht gefasst habe. Also deutlich besser, aber nicht gut, und definitiv ein SPF, der gehätschelt werden muss (was mir eigentlich zu viel Arbeit ist). Ich habe allerdings heute mal die hellblaue getönte Resist bestellt und bin gespannt, ob die das Problem komplett lösen kann.
All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
Chuck Palahniuk Diary
@Anneri: Das ist natürlich unheimlich schade, wenn es mit den gewohnten Produkten nicht funktioniert. Bei meinen Produkten verhält sich die Sonnencreme sehr unkompliziert und ich habe bisher insbesondere nach dem Tragen der FFP2-Maske (für viele meiner Sonnencremes der Endgegner) kein Krümeln beobachtet. Also ein generelles Problem scheint es wenigstens nicht zu sein.
Oh gut, brauche nicht noch eine Sonnencreme, die bei mir krümelt. Es sind zwar sowieso keine Nachkaufkandidaten wegen des falsch angegebenen LSF, aber sowohl die Soothe Bamboo als auch die Comfy Water krümeln wie Hulle bei mir.
Bei der Comfy Water muss ich scheinbar alles genau einarbeiten, da darf nichts mehr weiß sein, sonst kann ich das direkt so abtragen, das zieht nicht mehr ein. Mal sehen, wie sie sich so verhält. Gestern hatte ich sie großzügig aufgetragen und wollte den Rest einziehen lassen, keine Chance, nur weiße Flocken und Krümel. Heute hab ich alles eingearbeitet und hoffe, dass das das Problem löst.
Meine dm Bestellung ist immer noch nicht in der Filiale angekommen. Ich hoffe auf heute. Da kommt dann die neue Garnier mit.
Ich bin schon sehr gespannt, wie Du die Garnier findest! Da Du Dich nicht schminkst, müsste sie eigentlich optimal für Dich sein. Für mich ist in der Tat der einzige Wermutstropfen, dass sie so schlecht mit MMU harmoniert.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
@Aisling: Die Purito Comfy Water ist auch bei mir eine richtige Diva beim Auftrag. Sie neigt zu weißen Schlieren und krümelt. Interessanterweise hat sie im Sommer auf meiner Haut plötzlich besser funktioniert. Gegen Herbst fingen dann wieder die Probleme an. Wegen des fraglichen SPF ist sie bei mir aber nun eh raus.
So in der Art ist das bei mir auch. Gutes (= ausdauerndes...) Einarbeiten vorausgesetzt funktioniert sie allerdings prima. Allerdings vertrage ich sie nicht auf Dauer (Centella?) und jetzt nach der "Affäre" um den LSF brauche ich irgendwann noch die Tube auf die ich noch im Bunker habe und gut ist's...
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Also mit richtig einarbeiten war es schon bedeutend besser, jetzt habe ich eben noch etwas von der getönten Resist drübergegeben. Das funktioniert ja wirklich, jetzt ist alles gut