Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 123 von 191 ErsteErste ... 2373103113121122123124125133143173 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.881 bis 4.920
  1. #4881
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Zaire 1986 Beitrag anzeigen
    @ Lilaa bist du dir sicher, das Avene das duftstofffreien Spf Fluid umformuliert hat und nicht einfach ne neue duftstofffreie Version rausgebracht hat?
    Ich finde das unparfümierte Fluid gar nicht mehr auf der Avene-Seite?

    Oh, hier steht was zu den Neuheiten (mit PZN und Abbildungen): https://www.apotheke-adhoc.de/avene/...ight-schutz-1/

  2. #4882
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    881

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Ich finde das unparfümierte Fluid gar nicht mehr auf der Avene-Seite?

    Oh, hier steht was zu den Neuheiten (mit PZN und Abbildungen): https://www.apotheke-adhoc.de/avene/...ight-schutz-1/
    Danke Eneleh
    Was ein Mist. Naja, da heißt es wieder probieren und die neue Version testen. Oder Restbestände bunkern
    Aber was ich schon Mal als erstes nicht gut finde, das der Pumpflakon weg fällt und nun in so ner Tube kommt. Das fand ich echt gut mit dem Pump.
    Liebe Grüße von Zaire

  3. #4883
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Zaire 1986 Beitrag anzeigen
    @ Lilaa bist du dir sicher, das Avene das duftstofffreien Spf Fluid umformuliert hat und nicht einfach ne neue duftstofffreie Version rausgebracht hat?
    Ja, ich bin mir leider sicher, dass die neue Version des Sonnenfluids in der Tube den Vorgänger im Pumpspender ersetzt. Es sind vereinzelt wohl noch Restbestände vom alten Fluid im Pumpspender vorhanden, weil die neuen Versionen gerade erst jetzt erschienen sind.
    EDIT: Der fehlende Pumpkopf stört mich persönlich an der neuen Version ehrlich gesagt noch am wenigsten Die gelbe Farbe geht bei meinem Hautton einfach gar nicht und ist für mich schlimmer als das Weißeln des Vorgängers.

  4. #4884
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.874

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich finde Tube ja gut! . Und ich mochte das Fluid auch, außer dass es so furchtbar geweißelt hat. Aber gelb ist ja nun nicht unbedingt besser als weiß...
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  5. #4885
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Aber gelb ist ja nun nicht unbedingt besser als weiß...
    Ich muss dazu sagen, dass ich einen extrem hellen Hautton habe. Möglicherweise fällt die gelbe Färbung daher stärker auf als bei anderen Hauttönen. Gelbliche Untertöne passen mir eigentlich gut, aber das ist auf meiner Haut eher ein Simpsons-Gelb

  6. #4886
    BJ-Einsteiger Avatar von passionate
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    93

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hab hier eine Creme gefunden, die in Amerika produziert wird. Ohne Oxybenzon und Octinoxat.

    Was meint ihr, kann die was?

    INGREDIENTS/INGREDIENTES/SASTOJCI/COCTAB/СКЛАД/ҚҰРАМЫ: WATER/AQUA, DIMETHICONE, OCTOCRYLENE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, PROPANEDIOL, BUTYLOCTYL SALICYLATE, CETEARYL ALCOHOL, GLYCERIN, POLYSORBATE 80, BUTYLENE GLYCOL, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, PHENOXYETHANOL, SALVIA HISPANICA SEED OIL, CALCIUM SODIUM BOROSILICATE, CETEARYL GLUCOSIDE, TOCOPHERYL ACETATE, CHLORPHENESIN, MALPIGHIA EMARGINATA (ACEROLA) FRUIT EXTRACT, PENTYLENE GLYCOL, ALLANTOIN, CARNOSINE, DIPOTASSIUM GLYCYRRHIZATE, FRAGRANCE/PARFUM, DIPROPYLENE GLYCOL, DISODIUM EDTA, ISONONYL ISONONANOATE, TOCOPHEROL, GLYCINE SOJA (SOYBEAN) OIL, MALTODEXTRIN, CITRIC ACID, LECITHIN, CENTIPEDA CUNNINGHAMII EXTRACT, PENTADECALACTONE, SALVIA HISPANICA SEED EXTRACT, CARRAGEENAN, PUNICA GRANATUM FRUIT EXTRACT, ZINC PCA, RUBUS FRUTICOSUS (BLACKBERRY) LEAF EXTRACT, CERAMIDE NP, SEA SALT, BETA-SITOSTEROL, SODIUM HYALURONATE, OENOTHERA BIENNIS (EVENING PRIMROSE) OIL, PERILLA OCYMOIDES SEED OIL, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, BHT, HEXYL CINNAMAL, LINALOOL, GERANIOL

  7. #4887
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    881

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von passionate Beitrag anzeigen
    Ich hab hier eine Creme gefunden, die in Amerika produziert wird. Ohne Oxybenzon und Octinoxat.

    Was meint ihr, kann die was?

    INGREDIENTS/INGREDIENTES/SASTOJCI/COCTAB/СКЛАД/ҚҰРАМЫ: WATER/AQUA, DIMETHICONE, OCTOCRYLENE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, PROPANEDIOL, BUTYLOCTYL SALICYLATE, CETEARYL ALCOHOL, GLYCERIN, POLYSORBATE 80, BUTYLENE GLYCOL, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, PHENOXYETHANOL, SALVIA HISPANICA SEED OIL, CALCIUM SODIUM BOROSILICATE, CETEARYL GLUCOSIDE, TOCOPHERYL ACETATE, CHLORPHENESIN, MALPIGHIA EMARGINATA (ACEROLA) FRUIT EXTRACT, PENTYLENE GLYCOL, ALLANTOIN, CARNOSINE, DIPOTASSIUM GLYCYRRHIZATE, FRAGRANCE/PARFUM, DIPROPYLENE GLYCOL, DISODIUM EDTA, ISONONYL ISONONANOATE, TOCOPHEROL, GLYCINE SOJA (SOYBEAN) OIL, MALTODEXTRIN, CITRIC ACID, LECITHIN, CENTIPEDA CUNNINGHAMII EXTRACT, PENTADECALACTONE, SALVIA HISPANICA SEED EXTRACT, CARRAGEENAN, PUNICA GRANATUM FRUIT EXTRACT, ZINC PCA, RUBUS FRUTICOSUS (BLACKBERRY) LEAF EXTRACT, CERAMIDE NP, SEA SALT, BETA-SITOSTEROL, SODIUM HYALURONATE, OENOTHERA BIENNIS (EVENING PRIMROSE) OIL, PERILLA OCYMOIDES SEED OIL, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, BHT, HEXYL CINNAMAL, LINALOOL, GERANIOL
    Da mehrere deklarationspflichtige Duftstoffe enthalten sind und auch Parfüm ziemlich weit oben, wäre es da schon raus bei mir.
    Ich meide auch Octocrylene (verursacht bei mir immer unruhige Haut), was in dem Produkt enthalten ist.
    Liebe Grüße von Zaire

  8. #4888
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von passionate Beitrag anzeigen
    Ich hab hier eine Creme gefunden, die in Amerika produziert wird. Ohne Oxybenzon und Octinoxat.

    Was meint ihr, kann die was?

    INGREDIENTS/INGREDIENTES/SASTOJCI/COCTAB/СКЛАД/ҚҰРАМЫ: WATER/AQUA, DIMETHICONE, OCTOCRYLENE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, PROPANEDIOL, BUTYLOCTYL SALICYLATE, CETEARYL ALCOHOL, GLYCERIN, POLYSORBATE 80, BUTYLENE GLYCOL, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, PHENOXYETHANOL, SALVIA HISPANICA SEED OIL, CALCIUM SODIUM BOROSILICATE, CETEARYL GLUCOSIDE, TOCOPHERYL ACETATE, CHLORPHENESIN, MALPIGHIA EMARGINATA (ACEROLA) FRUIT EXTRACT, PENTYLENE GLYCOL, ALLANTOIN, CARNOSINE, DIPOTASSIUM GLYCYRRHIZATE, FRAGRANCE/PARFUM, DIPROPYLENE GLYCOL, DISODIUM EDTA, ISONONYL ISONONANOATE, TOCOPHEROL, GLYCINE SOJA (SOYBEAN) OIL, MALTODEXTRIN, CITRIC ACID, LECITHIN, CENTIPEDA CUNNINGHAMII EXTRACT, PENTADECALACTONE, SALVIA HISPANICA SEED EXTRACT, CARRAGEENAN, PUNICA GRANATUM FRUIT EXTRACT, ZINC PCA, RUBUS FRUTICOSUS (BLACKBERRY) LEAF EXTRACT, CERAMIDE NP, SEA SALT, BETA-SITOSTEROL, SODIUM HYALURONATE, OENOTHERA BIENNIS (EVENING PRIMROSE) OIL, PERILLA OCYMOIDES SEED OIL, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, BHT, HEXYL CINNAMAL, LINALOOL, GERANIOL
    Sie enthält halt den in manchen Ländern verbotenen Filter OCTOCRYLENE. Das macht auch sinn, da dieser Filter BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE (Avobenzone) stabilisiert. Nicht stabilisiertes Avobenzone wäre noch schlimmer. Aber warum Cremes mit schlechten Filtern aus Amerika bestellen, wenn wir hier tolle, sichere und stabile neue Filter haben? Ich bin ja dagegen, Filter unreflektiert im Panikmodus zu verteufeln, freue mich aber, wenn meine Daily SC einige Filter nicht enthält.

    Hier sind gute und knackig kurze Infos zu den Filtern.
    https://www.dr-jetskeultee.de/blog/m...ter-uv-filter/

    Da steht über Octocrylene
    Octocrylene bildet möglicherweise freie Radikale und verursacht besonders bei Kindern oft Hautreaktionen. Aus Tierversuchen geht hervor, dass dieser UV-Filter doch eine endokrinschädigende Wirkung hat. Hinzu kommt, dass der Stoff leicht vom Körper aufgenommen wird.

  9. #4889
    BJ-Einsteiger Avatar von passionate
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    93

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    Sie enthält halt den in manchen Ländern verbotenen Filter OCTOCRYLENE. Das macht auch sinn, da dieser Filter BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE (Avobenzone) stabilisiert. Nicht stabilisiertes Avobenzone wäre noch schlimmer. Aber warum Cremes mit schlechten Filtern aus Amerika bestellen, wenn wir hier tolle, sichere und stabile neue Filter haben? Ich bin ja dagegen, Filter unreflektiert im Panikmodus zu verteufeln, freue mich aber, wenn meine Daily SC einige Filter nicht enthält.

    Hier sind gute und knackig kurze Infos zu den Filtern.
    https://www.dr-jetskeultee.de/blog/m...ter-uv-filter/

    Da steht über Octocrylene
    Octocrylene bildet möglicherweise freie Radikale und verursacht besonders bei Kindern oft Hautreaktionen. Aus Tierversuchen geht hervor, dass dieser UV-Filter doch eine endokrinschädigende Wirkung hat. Hinzu kommt, dass der Stoff leicht vom Körper aufgenommen wird.
    Hmmm ok, dh. chemische Filter sind generell schlecht? Oder sind es in diesem Fall einfach bedenkliche und es gibt welche, die weniger schlimm sind? Sorry, bin in dem Filter Thema noch neu.
    Hab mir die hier empfohlene Kinder Creme vom Rossmann geholt, aber die ist bei mir alles andere als schnell einziehend und weißeln tut sie auch :(

  10. #4890
    BJ-Einsteiger Avatar von passionate
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    93

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ah okay, die von dir verlinkte Seite ist super, danke! Klick ich mich mal durch.
    Gibt es denn bei Paula eine gut verträgliche Creme?

  11. #4891
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    512

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    PC wird ja ebenfalls in den USA hergestellt und hat daher eine sehr begrenzte Auswahl an Filtern.
    Hier in Europa sind wesentlich mehr und modernere Filter zugelassen, weshalb ich eher empfehlen würde, mich nach europäischen (oder vielleicht noch asiatischen, keine Ahnung) umzugucken. Wobei es durchaus auch Leute gibt, die mit PC sehr zufrieden sind. Ich habe die noch nie probiert und kann daher nichts zu sagen.
    Ich mag "unsere" (in Europa zugelassenen) modernen chemischen Filter gerne. Also nein, chemische Filter sind nicht generell schlecht. Es gibt lediglich moderne und alte chemische Filter. Die alten sind aber auch nicht generell schlecht. Aber die modernen sind dafür teilweise sehr gut. Warum also drauf verzichten?

  12. #4892
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Frage: wird PC weiterhin ausschließlich in den USA produziert? Weil vor ca. 5 Jahren wurde alles an eine Investmentfirma verkauft. Und letztes Jahr an das Unternehmen Unilever. Wie weit Paula nun überhaupt noch für das Unternehmen tätig ist weiss ich leider nicht, oder hat sie sich völlig zurück gezogen?

    Ich hatte noch eine Frage wegen der getönten Resist SC, auf dem Klappdeckel steht ja "shake well"!
    Machen das alle immer so?
    Wie gesagt hat PC gute, leichte mineralische SC im Programm. Mittlerweile ist PC bei Douglas angekommen, da stehen auch Tester, allerdings leider keine Kleingroessen.

  13. #4893
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.874

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das "Problem" bei vielen modernen Filtern ist, dass sie öllöslich sind, die Produkte sind also tendenziell eher fettig, wenn die Filter in entsprechender Konzentraion enthalten sind, um einen hohen LSF zu erzielen. Einen Sonnenschutz mit modernen Filtern und hohem LSF zu entwickeln, der aber trotzdem kosmetisch elegant ist, ist eine Herausforderung, die irgendwie noch kein Hersteller so wirklich optimal gelöst hat. Entweder sind die Cremes also sehr reichhaltig, oder sie enthalten große Mengen Alkohol oder irgendwelche mattierenden Substanzen.

    Die älteren Filter können tendenziell eher leichter und kosmetisch eleganter verbaut werden. Das ist der Vorteil, den ich bei den altmodischen Formulierungen sehe. Aber letzten Endes hängt es auch vom Können des Herstellers ab. Ich habe mit Paula's Choice nur die besten Erfahrungen gemacht, sowohl was den Sonnenschutz als auch was die Wirkstoffkosmetik angeht, und darum bin ich sehr gespannt darauf, wie Paula eine kosmetisch elegante Sonnencreme mit modernen Filtern hinbekommt.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Und noch etwas, das man leider bei diesen ganzen Diskussionen nur allzu leicht vergisst: Der beste Sonnenschutz ist der, den man täglich in ausreichender Menge verwendet! Und wenn das einer mit älteren Filtern ist, die vielleicht ein kleineres Spektrum abdecken als eine SC mit modernem Filtermix, dann ist das eben so. Weitersuchen kann man immer (machen wir ja alle), aber eine Sonnencreme gefunden zu haben, die man täglich verwenden mag, ist viel wert.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  14. #4894
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von passionate Beitrag anzeigen
    Hab mir die hier empfohlene Kinder Creme vom Rossmann geholt, aber die ist bei mir alles andere als schnell einziehend und weißeln tut sie auch :(

    @ passionate Meinst du die Kids Sonnenmilch 50+. Diese hier? https://www.rossmann.de/de/pflege-un.../4305615827780

    Sie enthält Titandioxid, daher auch das weisseln.
    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen

    Und noch etwas, das man leider bei diesen ganzen Diskussionen nur allzu leicht vergisst: Der beste Sonnenschutz ist der, den man täglich in ausreichender Menge verwendet! Und wenn das einer mit älteren Filtern ist, die vielleicht ein kleineres Spektrum abdecken als eine SC mit modernem Filtermix, dann ist das eben so. Weitersuchen kann man immer (machen wir ja alle), aber eine Sonnencreme gefunden zu haben, die man täglich verwenden mag, ist viel wert.

    Das sehe ich ganz genauso! Auch wenn es "nur" SPF 30 ist und nicht so supertolle Inhaltsstoffe und Filter vorhanden sind, Hauptsache man verwendet regelmäßig Sonnenschutz. Was nützt mir ein ekliger, fettender,weißer Film der zwar super schützt aber den ich einfach nicht konsequent benutzen mag?
    Geändert von Lilliy (25.03.2022 um 10:57 Uhr)

  15. #4895
    Inventar Avatar von noergli
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.077

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hey zusammen, hat jemand eine Empfehlung für einen leichten Sonnenschutz für zu Pickeln und Unterlagerungen neigender Haut, der aber trotzdem LSF 50 hat?

  16. #4896
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von noergli Beitrag anzeigen
    Hey zusammen, hat jemand eine Empfehlung für einen leichten Sonnenschutz für zu Pickeln und Unterlagerungen neigender Haut, der aber trotzdem LSF 50 hat?
    PC Youth Extending Daily Hydrating Fluid LSF50 (eher teuer):

    https://www.paulaschoice.de/de/resis...-50/m7800.html

    Garnier Super UV Fluid LSF50+ (Alk sehr weit vorne):

    https://www.dm.de/garnier-ambre-sola...542298209.html

    Isntree Hyaluronic Acid Watery Sun Gel LSF50+ (asiatische SCs sind etwas in Verruf geraten, nach dem Skandal neulich):

    https://www.lovemycosmetic.de/isntre...xoCZiUQAvD_BwE

  17. #4897
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    238

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Meinst du die Kids Sonnenmilch 50+. Diese hier? https://www.rossmann.de/de/pflege-un.../4305615827780

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -




    Das sehe ich ganz genauso! Auch wenn es "nur" SPF 30 ist und nicht so supertolle Inhaltsstoffe und Filter vorhanden sind, Hauptsache man verwendet regelmäßig Sonnenschutz. Was nützt mir ein ekliger, fettender,weißer Film der zwar super schützt aber den ich einfach nicht konsequent benutzen mag?
    Da sprichst Du mir gerade aus dem Herzen. Ich habe sämtliche SPF50Sonnencremes aktuell durchprobiert , die ich aktuell hier habe, nichts performt wirklich gut mit meiner Foundation. Es sah entweder speckig aus oder die Foundation verband sich nicht wirklich mit meiner Haut und sah nach einer Stunde unmöglich aus. Daher nutze ich gerade den Fenty Moisturizer SPF30..wohl wissend, dass das nicht ideal ist und nicht wirklich empfehlenswert ist und begleitet mit einem schlechten Gewissen..aber dafür sieht das Make up wieder ok aus.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    PC Youth Extending Daily Hydrating Fluid LSF50 (eher teuer):

    https://www.paulaschoice.de/de/resis...-50/m7800.html

    Garnier Super UV Fluid LSF50+ (Alk sehr weit vorne):

    https://www.dm.de/garnier-ambre-sola...542298209.html

    Isntree Hyaluronic Acid Watery Sun Gel LSF50+ (asiatische SCs sind etwas in Verruf geraten, nach dem Skandal neulich):

    https://www.lovemycosmetic.de/isntre...xoCZiUQAvD_BwE
    Ohhh, neue Testoptionen

  18. #4898
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von noergli Beitrag anzeigen
    Hey zusammen, hat jemand eine Empfehlung für einen leichten Sonnenschutz für zu Pickeln und Unterlagerungen neigender Haut, der aber trotzdem LSF 50 hat?
    Ich teste ja gerade die neue Eucerin Oil Control Face LSF50+ und kann mir vorstellen, dass die super funktionieren könnte. Die mattiert richtig und saugt alles Leben aus dir. Es ist gerade auch wirklich die einzige SC, die mir fast schon zu leicht und trocken ist. Auf jeden Fall nochmal ein ganzes Stück leichter, als die mattierende Nivea Gesicht LSF 50+ und deutlich leichter als das Garnier Fluid LSF 50+. Die Eucerin hat moderne Filter (Tinosorb s, Uvinul A+) und brennt nicht in den Augen. Der UVA- Schutz wäre wohl auch sehr gut. Sie enthält aber Alkohol und ist nicht wasserfest, also nichts für Sport.

  19. #4899
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Noch eine Stimme für die eucerin oil control. Super leicht und mattierend, perfekt wenn's wärmer wird. Allerdings würde ich sie nur bei öliger Haut verwenden.

  20. #4900
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.995

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Sonnencreme von Garnier funktioniert bei mir auch nicht. Das Gesicht wirkt nach einiger Zeit speckig, Foundation hält darauf gar nicht und ich bekomme Pickel.

    Außer der Missha Sonnencreme habe ich lange von Dr. Grandel das UV Protection Serum genommen. Das war ein sehr fettiges zähes Zeug in einer Pipettenflasche, dass man selbst mit Tagescreme kombinieren sollte. Ich hab das mit einem leichten Serum gemischt, dann war das genau ausreichend Fett für meine Haut um nicht auszutrocknen. Leider wurde das vom Markt genommen.

    Ich weiß,.das selbst mischen ist nicht ideal, aber besser als gar keine Sonnencreme. Kennt jemand etwas vergleichbares?

  21. #4901
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ist die Sundance Med hier komplett neu? Nee, oder? Wird ne überarbeitete Version sein, oder? Kennt die schon jemand bzw. die alte Version? Oft ändern sich neue Versionen ja nicht total grundlegend. Hat keinen Alk, keine Duftstoffe, Parfüm, o.ä.

    https://www.dm.de/sundance-sundance-...172934926.html

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Bibi, ich kenne bloß die von Barbara Sturm, die waren auch echt gut die Drops, aber die sind preislich jenseits von Gut und Böse für mein Budget. Da gibt's aber glaub auch welche von Coola? Hier und da findet man sowas, theoretisch kann man natürlich auch einfach von jedem Sonnenschutz weniger nehmen oder ihn mischen. Logo, ist nicht ideal, aber besser als gar nix.

    Und ne asiatische, leichte wie die oben verlinkte Isntree ist doof für dich wegen dem Bestellen, ne?

  22. #4902
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.995

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ja, bestellen tu ich nur ungern - lieber in eine Filiale wie Galeria oder Douglas.

    Da diese Drops dafür gemacht waren, haben die sich einfach sehr gut im Hyaluronserum verteilen lassen. Bei normaler Sonnencreme funktioniert das längst nicht so gut.

  23. #4903
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Missha gibts doch noch bei Douglas zu kaufen oder? Würde dann auch lieber die benutzen als gar nichts.

  24. #4904
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    955
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Isntree gibts glaub ich auch bei Douglas.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

  25. #4905
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    881

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    [QUOTE=jasminbluete;12761324]Ist die Sundance Med hier komplett neu? Nee, oder? Wird ne überarbeitete Version sein, oder? Kennt die schon jemand bzw. die alte Version? Oft ändern sich neue Versionen ja nicht total grundlegend. Hat keinen Alk, keine Duftstoffe, Parfüm, o.ä.

    https://www.dm.de/sundance-sundance-...172934926.html

    Diese Version war letztes Jahr noch mit Octocrylene, sonst weiß ich nicht. Ich hatte davon letztes Jahr die andere sensitive Reihe, mit grünem Deckel, da die ohne Octocrylene ist.
    Liebe Grüße von Zaire

  26. #4906
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Anneri stimmt, bei Douglas gibt's von jasminbluete verlinkte SC auch
    https://www.douglas.de/de/p/m000590135

    Missha SC haben sie auch
    https://www.douglas.de/de/b/missha/b3994

    Wenn was nicht online lieferbar ist, kann es ggf. trotzdem in der Filiale verfügbar sein. Kann man ja prüfen und ggf. reservieren. Hab ich auch schon mit anderen Produkten gemacht, die online nicht verfügbar waren. Ist unkompliziert und hat super geklappt.

  27. #4907
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.995

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Die Missha gibts doch noch bei Douglas zu kaufen oder? Würde dann auch lieber die benutzen als gar nichts.
    Die wurde geändert und seitdem vertrage ich die nicht mehr. Der Geruch ist auch ganz anders als früher.

    Die Isntree guck ich mir mal an, danke, ich wußte nicht, dass es die auch bei Douglas gibt.

    Ist einfach blöd, wenn mir die Sonnencreme Pickel oder Ausschlag macht, denn davon bekomme ich dann Pigmentflecken. Ich hab auch niemanden, dem ich die Sonnencreme weiter geben könnte. Das ist dann leider etwas für die Mülltonne.

  28. #4908
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.07.2018
    Beiträge
    181

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Ist einfach blöd, wenn mir die Sonnencreme Pickel oder Ausschlag macht, denn davon bekomme ich dann Pigmentflecken. Ich hab auch niemanden, dem ich die Sonnencreme weiter geben könnte. Das ist dann leider etwas für die Mülltonne.
    Könntest du sie vielleicht an den Händen oder am Körper aufbrauchen? Da macht sie vielleicht eher keine Pickel und das Finish wäre auch kein Problem?

  29. #4909
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    So mache ich das auch immer. Die ganz unbeliebten habe ich am PC. Nach jedem Toilettengang gebe ich etwas auf meinen Handrücken (nur dort, wegen schmier an der Maus und Tastatur) und verreibe sie Handrücken an Handrücken. Braucht sich schnell auf (unliebsame Köpersonnencreme alternativ auf den Beinen) und meine Hände bleiben geschützt.


  30. #4910
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.995

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich verwende im Alltag am Körper keine Sonnencreme und auch nicht auf den Händen. Ich habe keine Lust, mir alles einzuferkeln und sehe ehrlich gesagt auch keine Veranlassung, unter der Kleidung Sonnencreme zu tragen.

    Im Strandurlaub natürlich schon, aber diese Jahr fahren wir nicht und bei den Preisen derzeit in naher Zukunft auch nicht. Bis dahin ist die Sonnencreme längst um, was soll ich sie dann verwahren.

    Pickel macht sie am Körper nicht, dass ist wahr. Aber wenn ich sie nicht vertrage,den Ausschlag bekomme ich überall.

  31. #4911
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich werfe so gut wie nie was in die Mülltonne. Da ich nicht alles am Körper oder Händen aufbrauchen kann oder will finde verschenke ich es eben.
    Was ich schon gemacht habe, Produkte, die noch nicht abgelaufen sind in den Bücher-Tauschschrank zu stellen. Ist wohl nicht im Sinne des Erfinders. Aber es gibt sicher Leute, die sich Kosmetika gar nicht leisten können und sich über ein paar geschenkte Artikel freuen.
    Vor kurzem war bei uns eine Hilfsaktion an die Ukraine, wo auch Körperpflege mit dabei sein durfte. Da habe ich einiges für gekauft, aber auch ein paar Produkte, die weitgehend unbenutzt waren mitgegeben. Vllt gibt es auch andere Vereine, wo man was spenden kann. Natürlich nur Produkte, die noch in gutem Zustand sind.

  32. #4912
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.995

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das in den Bücherschrank zu stellen halte ich für nicht korrekt. Das müssen dann diejenigen, die sich ehrenamtlich darum kümmern, für mich entsorgen. Ggf. ferkelt irgendein Witzbold noch damit herum und es wird richtig Arbeit. Bitte macht so einen Unfug nicht.

    Ich wüßte eben nicht, wem ich so etwas verschenken sollte. Ich kenne niemanden, der gebrauchte Kosmetik nimmt.

  33. #4913
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    man kann zumindest neue Kosmetik und Hygiene-Artikel an Tafeln spenden.

    Bei uns im Lebensmittelmarkt werden kurzfristig abgelaufene Lebensmittel, die noch gut sind an eine Tafel abgeben. Wie weit die auch leicht gebrauchte Kosmetik annehmen, die sonst noch gut ist, weiss ich jetzt nicht? Denke aber schon, dass es da auch Bedarf gibt.

  34. #4914
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.995

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hier gibt es keine Stelle mehr, bei der man gebrauchte Kosmetik abgeben kann. Schon seit Jahren nicht mehr, aus hygienischen und haftungsrechtlichen Gründen. Die Tafeln nehmen so etwas nicht.
    An manchen caritativen Stellen wird es zähneknirschend angenommen, weil man jede Spende annehmen will. Und dann wird es entsorgt.

    Aus diesem Grund gibt es bei uns viele Schränke nicht mehr, in denen man früher Lebensmittel hineinlegen und herausnehmen konnte. Das war zu arbeitsintensiv und zuviel Müll.

    Im privaten Bereich ist das ja was anderes, gebrauchtes weiter zu geben, man kennt sich ja. Aber Sonnencreme, Deko und "Besonderheiten" wie Seren oder Augencreme, das benutzt in meinem Umfeld niemand (oder benutzt es, will aber nichts Gebrauchtes).

  35. #4915
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Für das Wohngebiet von meinem Freund gibt's so eine Art "Flohmarkt" Homepage. Man kann da kostenlos Dinge inserieren, die man verschenken oder günstig abgeben möchte. Vll. gibt's bei euch ja auch so eine Möglichkeit.
    Außerdem gibt's in Supermärkten oft eine "Pinnwand" wo man kostenlos alles Mögliche anbieten kann. Vll. wäre das eine Möglichkeit gebrauchte Kosmetik zu verschenken.
    Hier gibt's ja auch einen Bereich in dem man Kosmetik verkaufen/verschenken kann. Wenn sich Versandkosten nicht lohnen kann man es ggf. unter Angabe eine PLZ-Bereichs zur Abholung einstellen.
    SC werde ich in meinem Umfeld auch schlecht los, außer Tochter benutzt keiner regelmäßig SC und die sehe ich nur noch sehr selten seit sie weiter weggezogen ist.

    BibiB, wenn Du schon etliche SC getestet hast, kannst Du dann nicht einschränken auf welche INCI Deine Haut mit großer Wahrscheinlichkeit mit Ausschlag reagiert? Bei Sohn scheint es z. B. mit hoher Wahrscheinlichkeit (u. a.) Octocrylen zu sein.

  36. #4916
    Inventar Avatar von noergli
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.077

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke für die Tipps ihr Lieben. Ich werde die Eucerin als erstes ausprobieren. Von Garnier hatte ich mal eine, die xscincare so hochgelobt hatte, aber die war sowas von speckig auf der Haut, dass ich den Pickeln beim wachsen zuschauen konnte :/

  37. #4917
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.995

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Outis, ich finde es relativ schwer herauszufinden, was genau ich nicht vertrage.
    Relativ fettige Cremes gehen bei mir nie, das ist kontraproduktiv bei meiner Verhornungsstörung. Dann entstehen fiese unterirdische Pickel.
    Beim Ausschlag habe ich die Sonnenschutzfilter im Verdacht, weil es nie bei normaler Tagescreme auftritt. Allerdings denke ich oft, ich vertrage die Sonnencreme, und dann gehe ich in die Sonne und es fängt an zu jucken. Ich werde einfach weiter testen müssen...

    Hier bei den Discountern gibt es keine Pinnwand und ganz ehrlich, ich mag auch nicht noch ewig viel Zeit und Geld in Dinge investieren, nur damit ich sie loswerde.

  38. #4918
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.238

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hat jemand Erfahrungen mit Sonnenschutz von Dadosens?

  39. #4919
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    137

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe mir letzte Woche den Sonnenstick von Lavozon mit LSF 50 bei Müller geholt und damit endlich eine Lösung für meine Augen, die von allen bisher ausprobierten SC mit organischen Filtern gebrannt haben. Ich trage es großzügig um die Augen herum auch sehr nah am Auge, es ist selbstverständlich sehr fettig und glänzt. Der Glanz lässt sich einigermaßen gut mit Puder in Schach halten, das fettige habe ich zumindest bei den bisherigen Temperaturen nicht unangenehm empfunden. Ich vermute, dass es zusammen mit Schminke wegen der Fettigkeit nicht funktionieren wird, habe es aber noch nicht ausprobiert.

    Bin erstmal froh, das gefunden zu haben.

  40. #4920
    BJ-Einsteiger Avatar von Courliane
    Registriert seit
    11.09.2018
    Ort
    Flussstadt
    Beiträge
    48

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrungen mit Sonnenschutz von Dadosens?
    Ja, find ich gut. Der SONNENSPRAY SPF 30, lässt sich gut auftragen und ist korallenfreundlich, also pro Umwelt :)
    Für eine Frau ist Schönheit unbedingt wichtiger als Intelligenz, denn für Männer ist Sehen leichter als Denken ~ Lil Dagover

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.