Hier meine Erfahrungen mit den Riemann P20 SC
Mittlerweile habe ich mir noch die P20 Sensitive Skin SPF 50+ gekauft und möchte nun die drei, von mir getesteten P20 SC vergleichen.
P20 Kids, P20 Sensitive Face (neu), P20 Sensitive Skin (neu). Alle sind SPF 50+.
Verpackung:
- Kids und Sensitive Skin: 100 ml oder 200 ml Flasche mit Pumpe zum Abschrauben. Sehr schlechte Verpackung, da relativ viel in der Flasche bleibt und diese dann aufgesägt werden muss.
- Sensitive Face: 50 ml Airless Spender, top!
UVA Schutz und Wasserfestigkeit:
- Kids: >50, 4 Stars, sehr wasserfest
- Face: > 50, 5 Stars, wasserfest
- Sensitive Skin: >40, 4 Stars, sehr wasserfest
Die Face enthält als Einzige noch Antioxidants (Vitamin C & E) und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe.
Textur und Hautgefühl:
- Kids: feste, sehr reichhaltige Creme, beim Auftragen weiß, muss gut eingearbeitet werden sonst sind weiße Schlieren zu sehen, nach ca. 30 Min. ist bei mir nur noch ein leichter Schleier zu sehen, glänzt nach 30 Min. sehr
- Face: leichtes Fluid, beim Auftragen weiß, muss zügig eingearbeitet werden sonst rollt sie ab, nach 30 Min. noch minimal softer Schleier, glänzt, aber nicht so sehr wie die Kids
- Sensitive Skin: feste Creme, beim Auftragen weiß, nach ca. 30. Min noch minimal softer Schleider, glänzt am wenigsten von den Dreien
Nach dem Auftragen der benötigten Menge mische ich noch in einen kleinen Klecks SC mit einer Minimenge dunklen Transformer Drops. Damit ersetze ich MU oder BB Creme und nutze den soften Schleier der SC, um einen ebenmäßige Hautton zu bekommen.
Alle drei sind deutlich auf der Haut spürbar, brennen nicht in den Augen. Nach 30 Min behebe ich den Glanz mit PC Shine Stopper und manchmal auch noch mit Puder. MU brauche ich nicht mehr.
Die Face ist die Zickigste der Dreien. Mit einem geligen Serum rollt sie bei mir ab. Das ist mir erst aufgefallen, nachdem Lissi das hier erwähnt hat. Ich nehme in meiner AM Routine keine geligen Seren, daher habe ich das erst bemerkt, als ich extra das Calm Serum verwendet habe. Wenn sie angetrocknet ist, darf man nicht mehr drüberreiben, sonst rollt sie ab. Zusätzlich Creme nehmen geht aber, wenn sie angetrocknet ist, problemlos.
Die beiden anderen, Kids und Senstitve Skin rollen beim mir nie ab, egal wieviele gelhaltige Seren ich drunter schichte oder nicht. Beide sind bei mir am unkompliziertesten. Evtl. kann die Face auch ohne Serum drunter verwendet werden, das sie ja AOX enthält und Feuchtigkeit spendet, habe ich aber nicht probiert.
Ich mag alle drei sehr gerne, da ich keine geligen Seren verwende, habe ich mit der Face auch kein Problem. Die Kids und die Sensitive Skin mag ich persönlich lieber als die Face, da mit diesen beiden meine Haut im Laufe des Tages kaum nachfettet und nach dem Shine Stopper und ggf. Puder den ganzen Tag nicht glänzt.
Ich benütze die Kids gerne im Winter, da sie sehr reichhaltig ist und auch bei Kälte super ist. Momentan wäre sie mir zu reichhaltig.
Die Face benütze ich jetzt in der wärmeren Jahreszeit gerne bei Outdooraktivitäten, wenn mir der hohe UVA Schutz wichtig ist. Die Sensitive Skin ist meine Alltags SC, da sie immer gut aussieht, nie abrollt und meine Haut tagsüber nicht groß nachfettet.
Daher mein Ranking:
1. Platz und absolute lieblings SC: Sensitive Skin
2. Platz: Kids, da im Winter unschlagbar gut
3. Platz: Face, UVA > 50 ist einfach sensationell
Die Kids und Sensitive Skin gibt es bei der Amazone, die Face habe ich von Nicebeauty.