Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 192 von 193 ErsteErste ... 92142172182190191192193 LetzteLetzte
Ergebnis 7.641 bis 7.680
  1. #7641
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.07.2018
    Beiträge
    183

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von cessna Beitrag anzeigen
    Ich habe heute zum ersten mal das ANTHELIOS UVMUNE 400 OIL CONTROL FLUID LSF 50+ getragen und bin sehr angetan, es lässt sich leicht auftragen und mattiert die Haut, aber nur so leicht, dass es noch natürlich aussieht.
    Natürlich muss ich noch etwas länger testen, aber das könnte eine Sonnencreme sein, die bleibt. Endlich, ich bin es nämlich leid ständig neue zu testen.
    Das freut mich sehr, dass dir das Anthelios Oil Control Fluid on La Roche-Posay so gut gefällt! Ich verwende es jetzt auch schon seit einer ganzen Weile als hauptsächlichen Sonnenschutz. Es ist nicht perfekt, bei mit glänzt die Haut damit immer noch etwas und manchmal spüre ich den Film etwas stärker als mir lieb ist, aber im Großen und Ganzen ist es für mich bisher glaube ich von allen Sonnenschutz-Produkten, die ich ausprobiert habe, der beste Kompromiss. Das Fluid hat einen tollen, hohen Schutzwert über das gesamte UVA- und UVB-Spektrum mit coolen Filtern und insbesondere die Anwendung finde ich auch sehr angenehm. Es lässt sich gut und gleichmäßig verteilen, es bildet keine Streifen oder Krümel, es gibt kein Abrollen oder Absetzen im Haaransatz, kein Weißeln und insbesondere auch kein Augenbrennen, was ich leider sehr oft bei Sonnencremes habe. Es könnte sich noch etwas leichter anfühlen, aber gerade für ein wasserresistentes Produkt mit einem so hohen Schutzfaktor finde ich das Hautgefühl in Ordnung und wenn ich es mit manch anderem Sonnenschutz aus der Vergangenheit vergleiche... puh. Ich kaufe es meistens in Frankreich oder bestelle es über eine in Frankreich wohnende Freundin in einer französischen (Online-)Apotheke, wodurch ich die Versandkosten spare. Dadurch ist es – insbesondere mittlerweile – auch gar nicht mehr unbedingt teurer als Drogerieprodukte.

    Mir geht es auch ähnlich wie dir, Cessna, ich bin auch froh, ein verlässliches Produkt gefunden zu haben, mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin. Ich hab' früher auch so viele Sonnencremes ausprobiert und gefühlt mindestens 80% waren aus verschiedenen Gründen wirklich unangenehm und frustrierend, sodass ich das viele Testen auch irgendwann satt war.

  2. #7642
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.386

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    In der DM App gibt's bis 7.4. 20% auf Nivea Sun.

  3. #7643
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.353

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe mir von BIODERMA Sonnencreme mit LSF 50 gekauft. Lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Mit etwas Puder drüber glänze ich kaum. Da ich mit NK-Sonnencreme bisher nie zufrieden war, probiere ich es dieses Jahr mal so. Ich brauche auch noch ein Spray für den Körper. Ich habe einen Arm voller Narben, da muss unbedingt Sonnenschutz drauf. Ich schwanke zwischen einem normalen Spray und einem speziell für Kinder. Beides von BIODERMA. Bin noch unsicher.

  4. #7644
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.493

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das normale Sonnenspray ist super, allerdings sprühe ich nur draussen im Garten, weil danach alles um dich herum auch eingesprüht ist und im Bad, auf den Fliesen wird es extrem rutschig.

  5. #7645
    BJ-Einsteiger Avatar von Taavi
    Registriert seit
    26.12.2024
    Beiträge
    12

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich suche eine neue SC.
    Ich habe trockene Haut und benutze im Winter die B&S Dayshade Cream. Zurzeit benutze ich das Avene Sonnenfluid 50+ ohne Duftstoffe und das sunozon MED Sonnenfluid LSF50. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Für den Sommer hätte ich aber gerne noch eine SC mit höherem UVA Schutz. Beim Finish habe ich nicht die größten Ansprüche, das kann so sein wie von dem Avene oder dem sunozon, aber die SC sollte ohne Alkohol, Duftstoffe und ohne Silikon sein. Fällt Euch das was ein

  6. #7646
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.386

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Taavi Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben!

    Ich suche eine neue SC.
    Ich habe trockene Haut und benutze im Winter die B&S Dayshade Cream. Zurzeit benutze ich das Avene Sonnenfluid 50+ ohne Duftstoffe und das sunozon MED Sonnenfluid LSF50. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Für den Sommer hätte ich aber gerne noch eine SC mit höherem UVA Schutz. Beim Finish habe ich nicht die größten Ansprüche, das kann so sein wie von dem Avene oder dem sunozon, aber die SC sollte ohne Alkohol, Duftstoffe und ohne Silikon sein. Fällt Euch das was ein
    Ich denke, eine der Riemann P20 SCs könnte dir dann ganz gut gefallen. Die haben alle einen PPD von über 50. Guck mal hier. Da vergleicht Pia die Kids, Sensitive und Hyperpigmentation Versionen miteinander:

    https://skincareinspirations.com/p20...ation-defence/

  7. #7647
    BJ-Einsteiger Avatar von Taavi
    Registriert seit
    26.12.2024
    Beiträge
    12

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke Die machen einen tollen Eindruck! Da werde ich mir mal eine von besorgen.

  8. #7648
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.971

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Im Skingineered-Blog gibt es heute eine sehr ausführliche Übersicht über verschiedene Sonnencremes, eingeteilt nach Texturen. Wobei ich sagen muss, dass ich nicht in allen Punkten mit der Einteilung übereinstimme. Ihren eigenen UVA-Booster hat sie in "Die Eleganten (mattierend - leichtes Hautgefühl)", die Sunozon med hingegen in "Die Speckigen (glänzendes Finish - reichaltig-pflegend)" gepackt. Ich habe gerade heute wieder eine Sunozon med angefangen und bin mal wieder völlig begeistert von der leichten Textur und dem matten Finish (nicht matt wie mattierend, sondern matt wie natürlicher, nicht glänzender Look). Der UVA-Booster ist bei mir im Vergleich wesentlich reichhaltiger und glänzender. Aber das ist ja individuell - trotzdem finde ich die Übersicht ganz nice.
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  9. #7649
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.526
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich kenne bei Weitem nicht alle SPF aus dem Beitrag, bei mir passt es halbwegs zu Yings Einordnung.

    Mein aktueller Favorit ist tatsächlich die Eucerin Pigment Control.
    Ich mag gar kein supermattes Finish mehr, und die ist bei mir wirklich schön vom Finish.
    Definitiv nicht speckig, eher natürlich.

    Der ist allerdings bald leer, dann wird mein Alltags SPF für die warme Zeit wieder der von Biore.

  10. #7650
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.489
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich kenne von all den SC nur die Ambre Solaire und den UVA Booster. Ich finde die Einordnung aus meiner Sicht ok, für mich ist der Booster, wenn ich kein Makeup und Puder trage am besten. Mit Makeup und Puder performt die dunkelblaue Resist von PC besser, die ist dafür ohne was klebriger.

    Vielleicht teste ich mal die SC rund um den Booster, matt mag ich ja auch nicht.

  11. #7651
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.971

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Oh, Katzi hat ein neues Profilbild!
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  12. #7652
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.489
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III



    Kennt jemand das Bioderma Aquafluide?
    Ich hatte das vor ewig langer Zeit, da war es mehr so wie flüssige Butter

  13. #7653
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.489
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe gestern bei Hofer (Aldi) eine neue Gesichtssonnencreme entdeckt und gleich mal mitgenommen: Lacura Sonnencreme ultra sensitive SPF50
    Mit Uvinul A Plus und Tinosorb S
    wasserfest, ohne Alkohol und Parfum
    Fühlt sich fürs erste ganz gut an, eher leicht - ist nicht matt, glänzt aber nicht übermäßig, ist nicht speckig und klebt nicht.
    Dürfte es wohl auch bei Aldi Süd geben, bzw. vielleicht schon länger, in Österreich hab ich sie vorher noch nicht entdeckt. Ich bin aber nicht sicher, ob es nur ein vorübergehender Artikel ist.

  14. #7654
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.386

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Oh, guter Tipp. Danke, Tigerkatzi. Überhaupt finde ich, dass Handelsmarken oft übersehen werden. Alle stürzen sich bei Eigenmarken immer auf die von DM und Rossmann, dabei haben eben auch Lidl, Aldi, Rewe und Co. teilweise echt gute Sachen zu bieten. Erst neulich habe ich nach einer 5% Urea Bodylotion gesucht und mal so die gängigen Eigenmarken miteinander verglichen. Überraschenderweise war die von Today/Rewe mMn am nettesten formuliert und hatte im Gegensatz zu der BL von Balea noch Mandelöl und Panthenol mit drin.

  15. #7655
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.489
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ja stimmt, ich schaue da auch viel zu wenig. Ich habe Pflege oder Sonnenschutz aus dem (für mich vorwiegend) Lebensmittelgeschäft nicht so auf dem Schirm.
    Obwohl ich von der Hofer/Aldi Eigenmarke die puristische Med Waschlotion (Lacura) sehr mag.

  16. #7656
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.971

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Bei mir liegt es daran, dass ich nie einkaufen gehe! Wir kaufen alles bei unserem Dorf-Edeka (auf dass er uns lange erhalten bleibt), und die Einkäufe erledigt mein Mann. Ich bin für Drogerie zuständig, das läuft alles online.
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  17. #7657
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    966

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke für den Link Almut, habe mit jetzt mal das Avène Ultra Fluid Oil Control bestellt, es steht ja ziemlich nah bei der Eucerin Oil Control. Bis auf das Flüssigwerden im Sommer, wenn es sehr warm ist und ich mich zusätzlich anstrenge, mag ich die Eucerin ja sehr gerne. Wenn es morgens mal schnell gehen muss oder ich im Homeoffice bin, verwende ich, gerade im Winter, gerne die Eucerin Oil Control oder die Nivea sensitive. Von der Nivea habe ich mir bei der 20% Aktion im DM auch ein paar Backups geholt. Seit Nivea umformuliert wurde, brennt sie bei mir ja kaum noch in den Augen, auch nicht, wenn ich stark schwitze. Neulich war ich abends auf einer Gartenparty eingeladen, da ist es auch total unkompliziert, nochmal kurz die Nivea aufzutragen oder mitzunehmen. Bei Avène hätte ich mehr Zeit benötigt.

    In den vergangenen Monaten habe ich alle möglichen Avène und La Roche Sonnencremes mit Triasorb und MCE durchgetestet. Die matteste von den getesteten Avène SCs war bisher die Cleanance 50 ml, die dadurch auch am wenigsten in die Augen kriecht. Ohne PC Shine Stopper funktioniert bei mir aber keine Avène so richtig. Am fettigsten ist die Intense Protect 150 ml, mit dem Shine Stopper wird aber sogar die perfekt und ist die günstigste Variante, teilweise online für 14 Euro zu haben. Viele Avene Gesichts SCs fühlen sich fast genauso an, wie die Intense, nur minimal leichter. Die Cleanance war bisher die Ausnahme. Avene vertrage ich sehr gut, größtes Problem ist hier aber das Augenbrennen gegen Nachmittag-Abend. Mit etwas Puder um die Augen habe ich das aber ganz gut im Griff. Trotzdem dauern diese Schritte morgens natürlich länger und man kann auch nicht einfach mal schnell nachschichten. Die Verpackung der Avène Intense wurde vor kurzem aber geändert, evtl. performt sie jetzt etwas anders, habe sie daher gleich zusammen mit dem Ultra Fluid Oil Control bestellt und somit die Versandkosten gespart. Es gab sogar noch ein kostenloses After Sun Produkt von Avène dazu, alles für 29 Euro. die Intense hätte ich eh nachbestellt.

    Von La Roche teste ich aktuell die Kids Lotion "Anthelios UVMune 400 Dermo-Pediatrics 250 ml" für den Körper mit dem neuen MCE-Filter. Bei dieser Menge ist sie echt nicht so teuer. Leider scheine ich bei La Roche wieder zu reagieren. Bekomme keine richtigen Pickel aber meine Haut wird stumpf und uneben. Hatte gehofft, das sei nur bei den Fluids für das Gesicht der Fall aber nach mehreren Wochen der Kids Lotion im Gesicht sah ich wieder das typische Hautbild bei direkter Sonneneinstrahlung. Am Hals finde ich die La Roche aber super und auch an den Armen war sie ganz OK. Die Fluids haben auch perfekt in Afrika funktioniert. Ich bin käseweiß zurück gekommen und meine Kollegen waren überrascht, da sie meine Story verfolgt haben Wenn ich La Roche mal 2 Wochen im Urlaub verwende, ist alles gut aber bei täglicher Anwendung funktioniert es nicht, leider.

    Suche jetzt noch eine günstige möglichst tot-matte Körper SC für den Sommer. Die La Roche Kids werde ich weiterhin am Hals verwenden. Wenn ich aber eine günstige Eigenmarkte für die Arme und Beine finde, für den Badesee & co., wäre das super.

    Teste gerade auch Uv-Schutz Oberteile von Jack Wolfskin, Schöffel und Decathlon. Das Material ist leicht, ich schwitze damit nicht und gerade im staubigen Afrika konnte ich die Oberteile gut im Waschbecken auswaschen, sie waren in 2 Stunden wieder trocken. Einige sind auch mückendicht und wiegen im Koffer so gut wie nichts. Ziehe die Oberteile über ein Shirt und lasse sie offen. In Afrika war der Safari-Look mit Hut und Sonnenbrille eh angesagt.
    I‘ll never understand, why I find all the good songs at night.

  18. #7658
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.526
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern bei Hofer (Aldi) eine neue Gesichtssonnencreme entdeckt und gleich mal mitgenommen: Lacura Sonnencreme ultra sensitive SPF50
    Mit Uvinul A Plus und Tinosorb S
    wasserfest, ohne Alkohol und Parfum
    Fühlt sich fürs erste ganz gut an, eher leicht - ist nicht matt, glänzt aber nicht übermäßig, ist nicht speckig und klebt nicht.
    Dürfte es wohl auch bei Aldi Süd geben, bzw. vielleicht schon länger, in Österreich hab ich sie vorher noch nicht entdeckt. Ich bin aber nicht sicher, ob es nur ein vorübergehender Artikel ist.
    Das hört sich schon interessant an, muss ich auch mal nach schauen.

    Ich habe mir im Ausverkauf bei dm die mineralische Sonnencreme von hej mitgenommen. Stand zwar drauf "leaves no white cast", aber bei angemessener Menge stimmt das definitiv nicht. Ich hatte heute Morgen Farbton Alpina Weiß...
    Klebt und glänzt auch relativ stark.
    Zum Aufbrauchen für daheim ok, mehr aber auch nicht.

  19. #7659
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.489
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich finde die Lacura wirklich gut, für ölige Haut wird sie zu glänzend sein ohne Abpudern.
    Heute als Makeup Grundlage getestet und für gut befunden
    Es gibt auch eine Kids Sonnenmilch (200Ml mit 50+) und eine Sonnenmilch (500ml) aber die habe ich noch nicht getestet. Filter sind da allerdings Tinosorb S und Avobenzone. Ich habe die Hoffnung, dass die Sonnenmilch etwas weniger speckig und ölig ist als die Kids von der DM Eigenmarke - für die Enkelkinder vor allem - die lassen sich zwar (noch) mit allem eincremen, aber hinterlassen dann fettige Ganzkörperabdrücke, wenn sie sich zwischendurch mal ins Wohnzimmer setzen

  20. #7660
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.687

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ich finde die Lacura wirklich gut, für ölige Haut wird sie zu glänzend sein ohne Abpudern.
    Heute als Makeup Grundlage getestet und für gut befunden
    Es gibt auch eine Kids Sonnenmilch (200Ml mit 50+) und eine Sonnenmilch (500ml) aber die habe ich noch nicht getestet. Filter sind da allerdings Tinosorb S und Avobenzone. Ich habe die Hoffnung, dass die Sonnenmilch etwas weniger speckig und ölig ist als die Kids von der DM Eigenmarke - für die Enkelkinder vor allem - die lassen sich zwar (noch) mit allem eincremen, aber hinterlassen dann fettige Ganzkörperabdrücke, wenn sie sich zwischendurch mal ins Wohnzimmer setzen
    Da werde ich auch mal zu Aldi schauen gehen. Ich hatte vor Jahren ein traumatisches Erlebnis mit einer der Sonnencremes, die ich für den Körper verwendet habe und die mir bei leichtem Regen förmlich davonlief. Aber die war ja auch offensichtlich nicht wasserfest .

  21. #7661
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.344

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    größtes Problem ist hier aber das Augenbrennen gegen Nachmittag-Abend. Mit etwas Puder um die Augen habe ich das aber ganz gut im Griff. Trotzdem dauern diese Schritte morgens natürlich länger und man kann auch nicht einfach mal schnell nachschichten.
    Das Augenbrennen am Abend ist bei mir auch gerade schlimm, obwohl ich die Sonnencreme von VSun benutze, die ich letztes Jahr gut vertragen habe. Verstehe nicht, wie trotz Puder doch immer wieder im Lauf des tages Produkt in die Augen kriecht... echt nervig. Ich muss mir nochmal eine andere Creme, nur für die Augenpartie suchen.

  22. #7662
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.386

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Lilliy, könnte das nicht auch an einer Allergie liegen? Es fängt ja inzwischen jedes Jahr früher an mit Pollen und Co. Allergien kann man ja auch erst im Laufe des Lebens entwickeln. Oder hattest du das Problem auch im Winter?

  23. #7663
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    970
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Genau das Phänomen hatte ich gestern mal wieder - ich habe mich gewundert dass meine Augen brennen und jucken, obwohl die SC noch nie der Grund dafür war, und dann fielen mir die Pollen ein. (UNd ich bin definitiv allergisch, hatte es nur irgendwie nicht auf dem Schirm.)
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

  24. #7664
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    891

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hatte die V-sun auch im Winter und sie kroch mir auch öfter in die Augen. Also kann gut an dem Sonnenschutz liegen :-/
    Liebe Grüße von Zaire

  25. #7665
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    966

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Das Augenbrennen am Abend ist bei mir auch gerade schlimm, obwohl ich die Sonnencreme von VSun benutze, die ich letztes Jahr gut vertragen habe. Verstehe nicht, wie trotz Puder doch immer wieder im Lauf des tages Produkt in die Augen kriecht... echt nervig. Ich muss mir nochmal eine andere Creme, nur für die Augenpartie suchen.
    Eine Bekannte von mir verträgt fast keine organische aber so gut wie jede mineralische SC um die Augen, falls das eine Option ist? Sie verwendet sehr hell getönte SCs und benutzt diese quasi als Concealer oder sie mischt weiße SC mit etwas Foundation. Es trocknet auch nicht jede mineralische SC aus, da gibt es große Unterschiede und man muss sich durchtesten. Ich vertrage ja einige organische SCs und kann aufgrund der Inhaltsstoffe nicht sagen, welche brennt und welche nicht.

    Mir ist aber aufgefallen, dass ich mir gegen Nachmittag manchmal ans Auge (neben der Nase) fasse und dann brennt es bei einigen SCs.
    I‘ll never understand, why I find all the good songs at night.

  26. #7666
    Fortgeschritten Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    150

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Welcher Sonnenschutz schützt euch zuverlässig vor Sonnenbrand bei hohem UV Index und langer Sonnenexposition?

    Sollten zwar alle eigentlich tun aber einige Bewertungen zeigen, dass das nicht die Regel ist.

  27. #7667
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.386

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Also, nur zum Verständnis. Selbstverständlich schützen nicht alle SCs in gleichem Maße vor Sonnenbrand. Unterschiedliche LSF schützen unterschiedlich lange. Der LSF bezieht sich zudem nur auf den UVB-Schutz, nicht aber auf den UVA-Schutz, weshalb SCs mit exakt gleichem LSF, dennoch vollkommen unterschiedlich im UVA-Bereich schützen können.

    Bewertungen, was die Schutzleistung angeht, würde ich mit Vorsicht genießen. Sonnenschutz ist genormt und unterliegt in den allermeisten Ländern strengen Kontrollen. Dass das auf irgendeine Flasche SC, die man in einem dubiosen Hinterhofladen im Ausland gekauft hat, möglicherweise nicht zutrifft, auch wenn sie von außen wie ein originales Markenprodukt aussieht, dürfte uns ja allen klar sein. Ansonsten ist die mit Abstand größte Fehlerquelle beim Sonnenschutz der Mensch selbst. Da wird nicht drauf geschaut, ob der Sonnenschutz wasserresistent ist und sich gewundert, warum man nach 15 Min. schon knallrot ist, während man schwitzend in der Sonne steht. Da wird viel zu wenig und viel zu ungleichmäßig aufgetragen und ganze Körperpartien vergessen, Schuld ist aber angeblich der Sonnenschutz und nicht etwa, dass man bloß einen Kleks SC auf die Nase aufgetragen hat. Da wird nicht nachgecremt und erwartet, dass winzige Mengen Sonnencreme gefälligst 8 Stunden lang ihren Job erledigen sollen, was sie gar nicht können, selbst wenn sie es wollten. Nimmt man zu wenig Sonnencreme, nimmt der Schutz oft exponentiell ab. Die Hälfte der erforderlichen Menge von LSF 50 ergibt dann nicht LSF 25, sondern vllt. nur einen LSF 7. Da kann die Sonnencreme aber nix für.

    Will sagen: der beste Sonnenschutz bringt nix, wenn man ihn falsch und/oder inkonsequent anwendet. Wichtig ist bei hoher UV-Exposition ein hoher LSF, am besten mit einem ebenfalls hohen UVA-Schutz. Wasserresistenz, falls Wasser oder viel Schwitzen mit reinspielen sollten. Regelmäßiges Nachcremen, spätestens alle 2 Stunden und nach Wasserexposition immer sofort.

    Ebenfalls wichtig: sich nicht auf Sonnencreme allein verlassen. Sie ist nur ein ergänzendes Mittel, um sich vor UV zu schützen und kein Zauberschutzmantel. Sprich: keine direkte Sonnenexposition, falls es sich vermeiden lässt. Im Schatten bleiben und Mittagssonne meiden. Auf schützende Kleidung, Kopfbedeckung, u.ä. zurückgreifen, um sich zu schützen , usw.

    Grundsätzlich gilt:. Der beste Sonnenschutz ist der, den man auch gern trägt, denn den trägt man dann hoffentlich auch lieber in der erforderlichen Menge auf und cremt auch gerne nach. Vllt. magst du deshalb etwas genauer spezifizieren, in welche Richtung der von dir gesuchte Sonnenschutz gehen soll? Willst du was fürs Gesicht, für den Körper, für beides? Spielt Wasserresistenz eine Rolle? Welche Texturen bevorzugst du? Muss der Sonnenschutz mit etwas kompatibel sein, z.B. Makeup? Gibt's was zu beachten wie bspw. Sonnenallergie, Parfümunverträglichkeit, schnell tränende Augen, o.ä.?

  28. #7668
    Fortgeschritten Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    150

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke Jasmin. Ich habe mich etwas unzureichend ausgedrückt. Die Punkte sind mir bekannt und nicht unwichtig.

    Es gibt aber Sonnencremes, die den ausgelobten Faktor bei Tests nicht erreicht hatten. Ich hatte gehofft ein paar gute Erfahrungen, z. B. im Sommerurlaub im Süden zu lesen.
    Gerade weil das Balea Beauty Expert Fluid mich, trotz ausreichender Menge, nicht geschützt hat. Die Haut tat weh und jetzt habe ich ein Mal auf der Backe, das wie ein neuer, angehender Leberfleck aussieht. :(

    Ich habe sehr helle, sonnenempfindliche Haut, die kaum bis gar nicht bräunt und schnell verbrennt. Etwas empfindliche Mischhaut, die kaum zu Unreinheiten neigt. Ich suche hauptsächlich eine fürs Gesicht, Lsf 50+. Wasserfest wäre ein Faktor, der mir wichtig ist. Da im Grunde die Schutzwirkung über allem steht, gehe ich auch Kompromisse bezüglich des Glanzes ein. Selbst wenn ich ausehen würde wie mit Butter eingerieben. Ich möchte einfach nicht verbrennen und mal mehr als nur 15 Minuten draußen sein können.
    Aber auch für den Körper bin ich für Empfehlungen dankbar.
    Make up trage ich nicht. Braucht also dafür nicht zu funktionieren.
    Augen tränen schnell. Benutze bisher in dem Bereich einen Stick für die Lippen. Das geht gut. Parfüm vertrage ich. Bevorzuge aber unparfürmiert.
    Geändert von Kristallina3 (07.04.2025 um 14:59 Uhr) Grund: Grammatikfehler

  29. #7669
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.311
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    hier in Deutschland hatte ich die letzten Jahre nie mehr einen Sonnenbrand und bin am Körper mit Sundance aus dem DM und dem von Paula für´s Gesicht gut hingekommen, beide mochte ich gerne auftragen, Paula hab ich auf für dieses Jahr schon da

    2020 waren wir in Ecuador und da war die Sonne deutlich stärker, das wussten wir auch vorher und haben und uns dann mit Korea Sonnenschutz für das Gesicht und Biotherm waterlover50 für den Körper eingedeckt und auch wirklich ordentlich viel davon verbraucht, nachcremen ist lästig aber unbedingt erforderlich, ebenso eine Kopfbedeckung und auch dort hatten wir keine Probleme mit Sonnenbrand
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  30. #7670
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.414
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich lebe am Mittelmeer und trage im Gesicht ganzjährig Sonnenschutz mit SPF 50 auf, wenn ich das Haus verlasse. Ich finde die Sonnencremes von Eucerin und LRP UV Mune top. Ich bin Hauttyp 2 und kann mit Sonnencremes von Eucerin und LRP beruhigt an den Strand gehen. Klar ich gehe nicht täglich und nicht stundenlang. Im Sommer kann es aber schon mal vorkommen, dass ich über Mittag schwimmen gehe. Meine Haut bekommt mit diesen Cremes keinen Sonnenbrand. Im Gesicht trage ich über der Sonnencreme noch Bare Minerals lose MF und Johnson's Babypuder (Maisstärke) Keine Ahnung, ob das noch etwas zusätzlichen Schutz gibt, ich puder immer sehr großzügig.

  31. #7671
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.386

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Da würde ich dann auf jeden Fall auf einen sehr hohen UVA-Schutz achten. Etwas weiter vorne habe ich den Link zu einem Vergleich von Pia gepostet, die die 3 Riemann P20 SCs miteinander vergleicht. Die könnten dann gut passen. Sofern man kein Problem mit Alk in Sonnencremes hat und vllt. mal schnell vor Ort in der Apotheke eine Sonnencreme holen möchte. Das LRP UVMune Fluid hat, glaube ich, einen PPD 46 und die Eucerin Actinic Control irgendeinen PPD von über 50. Ich meine, 56 oder 58. Ganz genau weiß ich es nicht mehr. Auf jeden Fall einen sehr hohen.

    Persönlich komme ich mit leichten Fluids oft weniger gut zu recht als mit leicht cremigen Texturen. Sehr flüssige Texturen mit Alk brennen bei mir gern auch mal ein bisschen und erinnern mich an die Rasierwässer von damals. Bei cremigen Texturen denke ich, dass der Cremeanteil den Alk besser abfedert oder irgendwie ausgleicht, die brennen bei mir eigentlich nie.

    Edit: zum Thema, dass manche SCs angeblich nicht ihren angegebenen LSF erreichen. Falls du da Bezug auf Stiftung Warentest nehmen solltest. Die testen nicht mit einem bis dato zugelassen Test. Der Test wird demnächst zugelassen und bis dahin werden hoffentlich noch ein paar Fehler ausgemerzt, aber er hat so seine Tücken und auch wenn alle Tests nicht perfekt sind, so ist das größte Problem bei der von Stiftung Warentest verwendeten Testmethode, dass bei ihr die Werte nur hochgerechnet werden, was dann zu Verzerrungen und falschen Ergebnissen führen kann. Was eben genau der Grund ist, warum die Methode bis jetzt nicht als offizieller Test zugelassen ist.

  32. #7672
    Fortgeschritten Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    150

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke euch.

    Die Riemann P20 SCs hören sich interessant an. :)
    Hat damit hier schon jemand Erfahrungen?

    Cremige Texturen mag ich auch am liebsten. Meine Haut scheint etwas mehr fett zu mögen, obwohl sie mMn nicht zu trocken ist.

    Weshalb ist der UVA Wert so wichtig in meinen Fall? Ich dachte immer die UVB Strahlung verursacht Sonnenbrand.

    Ja, ich bezog mich u. a. auf Stiftung Warentest und auch auf meine eigene Erfahrung. Interessant. Dann ist es ja gut, wenigstens hier ein paar aussagekräftigere Erfahrungen lesen zu können.

  33. #7673
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.687

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Kristallina3 Beitrag anzeigen
    Danke euch.

    Die Riemann P20 SCs hören sich interessant an. :)
    Hat damit hier schon jemand Erfahrungen?

    Cremige Texturen mag ich auch am liebsten. Meine Haut scheint etwas mehr fett zu mögen, obwohl sie mMn nicht zu trocken ist.

    Weshalb ist der UVA Wert so wichtig in meinen Fall? Ich dachte immer die UVB Strahlung verursacht Sonnenbrand.

    Ja, ich bezog mich u. a. auf Stiftung Warentest und auch auf meine eigene Erfahrung. Interessant. Dann ist es ja gut, wenigstens hier ein paar aussagekräftigere Erfahrungen lesen zu können.
    Du hast ja von einer Art neuem Leberfleck, also vermutlich einem Pigmentfleck geschrieben. Um solchen Verfärbungen vorzubeugen, brauchst du einen hohen UVA-Schutz.
    Und was den Sonnenbrand betrifft: Klar, geht es vor allem auch darum, den zu vermeiden, aber Hautschäden können auch ohne Sonnenbrand entstehen.

  34. #7674
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.386

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ganz genau

    Man kann es sich verkürzt so merken:

    UVB = Brand, Bräune
    UVA = Alterung

  35. #7675
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.386

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Pacific_Palisades Beitrag anzeigen
    Im Gesicht trage ich über der Sonnencreme noch Bare Minerals lose MF und Johnson's Babypuder (Maisstärke) Keine Ahnung, ob das noch etwas zusätzlichen Schutz gibt, ich puder immer sehr großzügig.
    Das Mineralpuder enthält Eisenoxid (iron oxides). Eisenoxid ist ein üblicher Bestandteil getönter Produkte und schützt vor Bluelight, das im Wellenbereich direkt an UVA anknüpft und deshalb ähnlich wie UVA das ganze Jahr über vorhanden ist, wenn auch im Winter weniger stark als im Sommer. Der Bluelightbereich trägt deshalb auch zu vorzeitiger Hautalterung und vor allem zu Hyperpigmentierungen bei. Bei Menschen mit mehr Melanin, wie z.B. bei mir, kann Bluelight auch leicht bräunen. Ich habe mich immer gewundert, warum ich auch im Winter leicht Farbe annehme, wenn ich ungeschützt draußen bin, obwohl der Uv-Index hier in D da ja bei 0 liegt.

  36. #7676
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Bei DM gibts im Onlineshop grad nen 30% Coupon auf Nivea Produkte, also auch die Sonnenschutz Produkte (ab 8 Euro Einkaufswert). Hab meinem Freund z.b. diesen Roller ohne Parfüm bestellt: https://www.dm.de/nivea-sun-sonnenro...p42360698.html
    Die 50ml Größen sind perfekt um sie zum Wandern oder Reisen (nur mit Handgepäck) mitzunehmen.

  37. #7677
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    966

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Mondschein81 Beitrag anzeigen
    Bei DM gibts im Onlineshop grad nen 30% Coupon auf Nivea Produkte, also auch die Sonnenschutz Produkte (ab 8 Euro Einkaufswert). Hab meinem Freund z.b. diesen Roller ohne Parfüm bestellt: https://www.dm.de/nivea-sun-sonnenro...p42360698.html
    Die 50ml Größen sind perfekt um sie zum Wandern oder Reisen (nur mit Handgepäck) mitzunehmen.
    Ich habe diesen 30% Nivea Coupon nicht in der App, evtl. ist es ein personalisierter Coupon? Das kommt gerade immer öfter.
    I‘ll never understand, why I find all the good songs at night.

  38. #7678
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ach Mist das tut mir leid. Mir wird er nach der Bestellung nicht mehr angezeigt, ich sehe aber optisch nicht ob einer davon personalisiert ist. Kann man das erkennen?

  39. #7679
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.386

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mir wird der Coupon in der DM App auch angezeigt, allerdings nur mit 20% und auch nur noch heute gültig.

    Aber da kommen über den Sommer sicherlich noch ein paar Mal Coupons in die Richtung. Es gibt jetzt auch noch ein ganz neues Nivea SC Fluid fürs Gesicht, welches getönt ist. Ist halt mit Alk und leichte parfümiert, aber grundsätzlich finde ich gut, dass es inzwischen eine so große Auswahl an SCs gibt. Auch wenn wir hier ja eher unparfümierte Gesichtsprodukte bevorzugen, gibt's halt einfach sehr viele Leute, die Duft mögen und je mehr Vielfalt es gibt, umso eher ist auch für alle was mit dabei.

    https://dm.de/nivea-sun-sonnenfluid-...teilen.laufend

    Und was ich ja ganz erstaunlich finde. Die Nivea Soft gibt's auch mit LSF. Zwar nur 15, aber immerhin:

    https://lyko.com/de/nivea/nivea-soft...2A84D3B4A6E321

  40. #7680
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.013

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich finde den Sonnenschutz von Nivea vom Hautgefühl deutlich besser als die der DM Eigenmarke.
    Und diese 200ml Flasche ohne Duft finde ich echt gut vom Preis-Leistungsverhältnis:
    https://www.dm.de/nivea-sun-sonnensp...000139487.html

    Ich würde mir ja noch mehr 100ml Größen wünschen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.