Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 201 von 202 ErsteErste ... 101151181191199200201202 LetzteLetzte
Ergebnis 8.001 bis 8.040
  1. #8001
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.505

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Anneri Beitrag anzeigen
    Haben wir schon ober das Bioderma Ultra Fluide gesprochen? Ich weiss nicht ob das neu ist, aber wurde mir neulich von einer Bekannten empfohlen. Hat das schon jemand getestet?
    Das hier: https://www.bioderma.de/unsere-produ...sf50-ungetoent
    Die habe ich kürzlich gekauft, allerdings nur 1x benutzt bisher. Ich berichte gerne, sobald ich sie auf Herz & Nieren geprüft habe

  2. #8002
    Allwissend Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.008
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Oh ja, cessna, das wäre toll! Danke!
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

  3. #8003
    Inventar Avatar von Aisling
    Registriert seit
    11.12.2016
    Beiträge
    2.094

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Hmm. Ok, dann habe ich das anders in Erinnerung. In Zahncremes wird es auch nach und nach rausgenommen….
    Ja, Lebensmittel im weitesten Sinne. Ich glaube, in allem, was aufgenommen werden kann, also Lippenstift und sowas. Daher auch Zahncreme.

  4. #8004
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.354

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ist bei mir auch so, dass die meisten SCs 15-30 Minuten nach dem Auftragen anfangen, in den Augen zu brennen. Daher lass ich die SC kurz einziehen und pudere dann zeitnah die Augenpartie ab. Manchmal sogar noch mit zusätzlich mit Kompaktpuder, damit ich meine Ruhe hab.

  5. #8005
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.505

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Anneri Beitrag anzeigen
    Oh ja, cessna, das wäre toll! Danke!
    Heute habe ich die Bioderma XDefense Ultra Fluide LSF 50+ zum zweiten Mal verwendet – und ich bin wirklich begeistert vom Hautgefühl. Obwohl sie komplett ohne Silikone auskommt, erinnert die Textur stark an einen silikonhaltigen Primer: seidig, geschmeidig und angenehm leicht. Meine Haut wirkt damit ganz natürlich – weder speckig noch mattiert, einfach nur gepflegt und schön eingecremt.
    Einziger Wermutstropfen ist der recht intensive Duft, der mir leider lange in der Nase bleibt.
    Trotzdem teste ich weiter, denn die angenehme Konsistenz überzeugt mich – und vielleicht nehme ich die Parfümierung mit der Zeit ja nicht mehr so stark wahr.

  6. #8006
    Allwissend Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.008
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke cessna. Die Textur hört sich toll an, aber ich bin echt empfindlich, was Parfümierung angeht... bin noch unentschlossen. Dummerweise hat man hier in Apotheken fast nie Tester.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

  7. #8007
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.666

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mal eine Frage: Wie oft cremt ihr im Alltag nach?
    Empfohlen wird ja alle 2h.

    Meistens creme ich morgens ein. Wichtig wäre, wenn ich Mittags zum Essen gehe und vor dem Heimgehen ein Nachcremen. Ich mache das leider nicht. Muss da mal in mich gehen...


    Übrigens habe ich DIE Sonnencreme für's Gesicht aktuell für mich gefunden. Bi care sun Sonnenfluid glow. Der Name ist Programm - man glänzt unschön wie gehabt mit Sonnencreme, aber was mich echt flasht, wie angenehm die sich trägt. Kein so juckiges Fettschmieregefühl im Gesicht.
    Sie ist parfumiert - für mich aber dezent und angenehm. Beim Auftrag brizzelt/brennt sie leicht. So wie ich das von anderen Cremen kenne, spüre ich das nach einigen Anwendungen dann nicht mehr. Was das verursacht, weiß ich nicht.

    Im Alltag ("nicht s viel draußen Tage") nehme ich schon eine Weile die 30-er Version, die ist auch echt sehr angenehm (heißt aber auch glow ). Die akzeptiert sogar Kind2 im Gesicht und das heißt wirklich was!

    Der Preis ist natürlich auch ganz ok

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Achja zu oben - das Finish ist "cremig" Sprich man hat keinen Film im Gesicht, der sich abrollt. Mineral MU reintun ging trotzdem nicht so umwerfend gut, aber ich tupfe sowieso im Sommer tagsüber lieber nur lokal etwas zum Abdecken, wo es not tut.

  8. #8008
    Frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    7.202

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich creme nie nach - sogar wenn ich vormittags im Garten gearbeitet habe und dann duschen gehe, creme ich nicht mehr. Ich mag das einfach nicht. Empfehlenswert ist das natürlich nicht...
    ~ Und Du hast ihnen alles gegeben - Deine Kraft, Deine Jugend, Dein Leben. ~
    (Hannes Wader "Es ist an der Zeit")


  9. #8009
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.505

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Im Alltag creme ich ehrlich gesagt nie nach, das ist mir zu umständlich – vor allem, weil ich Make-up trage und mir nicht vorstellen kann, darüber nochmal Sonnencreme aufzutragen.

    Am Strand sieht das natürlich anders aus: Da bin ich ungeschminkt und creme auch regelmäßig nach, allerdings nicht streng nach zwei Stunden, sondern eher nach Gefühl. Mein letzter Strandurlaub liegt aber schon einige Jahre zurück.

    Man trifft mich eher in den Bergen, und dort schütze ich so viel wie möglich mit Kleidung. Nur Gesicht, Hals und Ohren creme ich mit Sonnencreme ein.

  10. #8010
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.666

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Klar in der Freizeit cremt man eher nach.

    Ich denke, ich würde echt mein Gesicht mindestens mit einem Tuch abwischen, oder es gleich zumindest mit Wasser waschen und quasi neu cremen. Drüber schmieren stelle ich mir nicht so toll vor.

    Ich denke, alleine durch Nachfetten der Haut, schwitzen und Abrieb, bleibt halt wirklich irgendwann wenig Schutz. Laut allem was ich bisher gelesen habe, verliert Sonnencreme nach 2-4h Stunden aber wohl so oder so ihre Wirkung und nachcremen wirklich empfohlen.

  11. #8011
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    8.084

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Womit cremt ihr eure Ohren ein? Creme oder Stick? :)

    Gestern eine mehrstündige Wanderung mittags... Normalerweise wäre ich nicht rausgegangen um die Uhrzeit..ich hatte den UV Schirm von dm dabei, und das Teil ist einfach genial... Habe mich nicht verbrannt und es nimmt auch ein bisschen von der Hitze weg. Zumindest bilde ich es mir ein. :)

  12. #8012
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.354

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich creme gar nicht die Ohren ein, da ich lange Haare hab, die nicht täglich gewaschen werden und es mir daher zuviel Sauerei wäre, immer SC in die Haare zu bekommen. Trage draußen einfach Sommerhüte. Auch zum wandern würde ich immer einen Hut empfehlen und Sonnenbrille tragen. Schützt supergut Gesicht, Scheitel, Nacken und Ohren zusätlich zur Creme und macht den Aufenthalt in der Sonne wesentlich erträglicher.

  13. #8013
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.854

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich trage bei direkter Sonne immer Käppi, das schützt auch schon ganz gut zusätzlich zur SC. Dann habe ich zumindest die direkte Sonne nicht im Gesicht.
    Schirme trage ich ungerne mit mir rum. Ich habe lieber die Hände frei.

  14. #8014
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.647
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich creme die Ohren mit ein morgens.
    Wenn ich den ganzen Tag draußen bin, bspw beim Wandern, dann Käppi oder Schirm.

    Ich habe mir grade eine Bluse mit UV Schutz bestellt, von Craighoppers, die haben grade Sale.
    Stilmäßig eher Wandern/Outdoor, aber Hauptsache, sie erfüllt ihren Zweck.
    Wenns so bleibt vom Wetter, teste ich sie direkt nächste Woche.

  15. #8015
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.666

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich creme auch die Ohren mit und die gelten bei mir als "Sonnenterrasse" (=Stirn, Nase, Wangen, Kinn, Ohren, Nacken) sprich, die werden am Ende dann nochmal extra eingecremt (ich creme immer mindestens 2 mal und dann nochmal Sonnenterassen )

    Hut setze ich draußen aber auch auf. Alleine schon wegen Kopf/Scheitel etc.

  16. #8016
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.505

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich creme meine Ohren nicht ein, trage aber entweder einen Sonnenhut oder beim Sport ein Stirnband – das hält mir die Haare aus dem Gesicht und bedeckt gleichzeitig die Ohren. Und natürlich gehört auch eine Sonnenbrille dazu.

  17. #8017
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.426
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich creme auch nicht nach. Mir ist es zu umständlich/aufwendig. Wenn, dann würde ich mein Gesicht vorher mit einem Feuchttuch reinigen.

    Gestern z. B. war ich von 7:00 bis ca. 16:00 draußen, bei sehr hohem UV Index, unterwegs. Wo es ging, bin ich in den Schatten gegangen. Kopf + Ohren habe ich mit einem Tuch geschützt.

    Morgens habe ich Sonnencreme von LRP mit SPF 50+ + MMU aufgetragen. Während des Tages habe ich 2x mit dem Mineralpuder von Hawaiian Tropic SPF 30 "aufgefrischt". Ob das tatsächlich schützt, weiß ich nicht. Als ich nach Hause kam, sah meine Haut aus wie immer, keinerlei Rötung.

    Ich habe tagsüber aber auch nicht ins Gesicht gefasst und nicht geblottet.

  18. #8018
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.666

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich nehme mir jetzt schon vor nachzucremen im Alltag - eher für Heimweg, den ich am kritischsten sehe. Ob ich es wirklich mache/schaffe, wird sich zeigen.

  19. #8019
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    552

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich creme nie nach, außer am Strand, aber da war ich die letzten Jahre nicht mehr. Bin aber im Alltag auch sehr wenig draußen, wenn die Sonne knallt und wenn, dann suche ich immer ein schattiges Plätzchen. Mit Sonnenbrand hatte ich noch nie Probleme. Vereinzelt hatte ich als Teenie mal Sonnenbrand im Gesicht, aber das war dann auch immer auf übertriebenes Sonnenbaden zurückzuführen. Heutzutage unvorstellbar.

  20. #8020
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.666

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich muss noch was fragen:
    Für mein quasi-Teeniekind habe ich heute so einen Sport Sonnenspray geholt (ich mag die Dinger nicht und hatte die daher noch nie - mir ist ja schon das Aerosol unsympathisch). Blöde Frage, wie wendet man die jetzt am besten an? Ordentlich sprühen und dann verteilen? Wie weiß man denn, dass man eine ordentliche Menge drauf hat?
    Und klar an dem Teil ist sicher auch blöd, dass man kaum sieht, wo man es drauf hat... aber bevor halt nicht gecremt wird, besser als nix.

    Sorry für's extry blöd fragen, aber beim Cremen oder diesen Pumpsprays ist das irgendwie viel intuitiver, dass man genug drauf hat.

    Achja und hatte schon jemand dieses von Sundance: Kann das was?

  21. #8021
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    8.084

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    Ich muss noch was fragen:
    Für mein quasi-Teeniekind habe ich heute so einen Sport Sonnenspray geholt (ich mag die Dinger nicht und hatte die daher noch nie - mir ist ja schon das Aerosol unsympathisch). Blöde Frage, wie wendet man die jetzt am besten an? Ordentlich sprühen und dann verteilen? Wie weiß man denn, dass man eine ordentliche Menge drauf hat?
    Und klar an dem Teil ist sicher auch blöd, dass man kaum sieht, wo man es drauf hat... aber bevor halt nicht gecremt wird, besser als nix.

    Sorry für's extry blöd fragen, aber beim Cremen oder diesen Pumpsprays ist das irgendwie viel intuitiver, dass man genug drauf hat.

    Achja und hatte schon jemand dieses von Sundance: Kann das was?
    Ich hatte das Sundance Sport Spray schonmal. Da ist extrem wenig drin für den Preis leider. Meine Dose war sehr schnell leer. Das kühlt ganz schön beim Auftrag, mit der Menge war ich mir auch oft nicht sicher..habe dann nochmal gesprüht.

  22. #8022
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.660

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage: Wie oft cremt ihr im Alltag nach?
    Empfohlen wird ja alle 2h.
    ich creme inzwischen recht konsequent nach. Allerdings mehr am Körper als im Gesicht, da ich das Gesicht noch eher schützen kann über Hut, Sonnenbrille, Schirm, usw. Ich gehöre ja du den Leuten, die beim winzigsten Sonnenstrahl sofort Farbe annehmen, selbst mit LSF 50+ im April. Also wirklich so ganz klischeehaft: ich gehöre zu den hellhäutigen AsiatInnen und bin im Winter ziemlich "weiß", könnte aber im Sommer, wenn ich wollte, blitzschnell und ohne Sonnenbrand eine richtig, richtig dunkle Sonnenbräune annehmen. Mir ist in den letzten Jahren immer wieder aufgefallen, wie stark bestimmte Stellen braun werden, trotz morgendlichem Eincremen. Ich habe seitdem vermehrt darauf geachtet, woher das kommt und es ist eine Kombi aus Schweiß, Nicht-Nachcremen und Reibung (habe ich am Körper massiv unterschätzt. Kleidung, Bewegung, man berührt ständig was mit Armen und Beinen: Handtasche über der Schulter, Einkaufskorb am Arm ...). Ich gebe ganz ehrlich zu, dass meine Hauptmotivation reine Eitelkeit ist. Betroffen sind vor allem der Nacken und der seitliche Hals-Schulter-Übergang, sowie Arme und Hände. Mir gefällt das überhaupt nicht, wenn ich so gescheckt aussehe. Teilweise weiß und teilweise braun. Ganz besonders stark sind bei mir die Finger betroffen, was mMn richtig blöd aussieht, wenn die Handrücken hell und die Finger dunkel sind. Ich finde, das lässt meine Hände total alt aussehen. Man muss da natürlich auch noch mit einberechnen, dass hier im Südwesten inzwischen fast durchgängig den ganzen Sommer lang Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad herrschen und die Sonne solch eine enorme Kraft hat, wie ich sie früher nur aus Südeuropa kannte.

  23. #8023
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.666

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von EpikursGarten Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Sundance Sport Spray schonmal. Da ist extrem wenig drin für den Preis leider. Meine Dose war sehr schnell leer. Das kühlt ganz schön beim Auftrag, mit der Menge war ich mir auch oft nicht sicher..habe dann nochmal gesprüht.
    ok, Danke. Die Rezensionen sind ja nicht so toll. Sehr viele schreiben von Sonnenbrand. Das gebe ich auf den schwierigen Auftrag... naja, habe meinem Kind schon erklärt, dass das jetzt nicht für Aktivitäten ist, wo es echt wirklich ganz stark auf Sonnenschutz ankommt.

  24. #8024
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.660

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    ok, Danke. Die Rezensionen sind ja nicht so toll. Sehr viele schreiben von Sonnenbrand. Das gebe ich auf den schwierigen Auftrag... naja, habe meinem Kind schon erklärt, dass das jetzt nicht für Aktivitäten ist, wo es echt wirklich ganz stark auf Sonnenschutz ankommt.
    Es ist ja, zumindest bei uns SC-Informierten, bekannt, dass mit Sprays ganz ähnlich wie mit Pudern kaum die erforderliche Menge erreicht werden kann. Da liegt dann wahrscheinlich auch der Hund begraben, weshalb so viele mit SC -Aerosolen dennoch einen Sonnenbrand bekommen. Ich empfehle, mal das Spray ganz nah an die Handfläche zu halten und dann so lange zu sprühen, bis man die gleiche Menge an SC in der Handfläche hat, wie man sie eben auch mit einer Sonnencreme bräuchte, um z.B. einen Unterarm mit ausreichend Schutz einzucremen (ich meine, es wäre so ca. 1 TL). Da sprüht man eine halbe Ewigkeit! Wenn sich nämlich die Druckluft erstmal aus der SC rausvaporisiert hat, bleibt nur eine erstaunlich kleine Menge an Creme übrig.

    Drei weitere "Probleme":

    - irgendwo auf YT oder IG schwirrt ein Video von Michelle Wang (labmuffinbeautysience) rum, in dem sie eine Sheetmaske trägt und dann das Gesicht ordentlich mit Spray einnebelt. Mit UV-Kameras macht sie dann sichtbar, wieviel SC überhaupt auf der Maske gelandet ist und das Ergebnis ist ernüchternd. Gefühlt ist die SC überall verteilt, bloß nicht auf der Maske. Man kann deutlich die Tropfen und die leeren Stellen dazwischen sehen. Sprühen und verreiben ist daher auf jeden Fall wichtig, noch sinnvoller wäre es eben, in die Handfläche zu sprühen, die Menge dann auch abschätzen zu können und dann erst die SC aufzutragen.

    - auch wegen Problem 2: es ist ja bekannt, dass feinste Partikel einatmen, egal wie "harmlos" die eigentlich sind, grundsätzlich sehr schlecht für die Lungengesundheit ist. Man sieht das ja inzwischen immer mehr an Berufen, die damit zu tun haben. Schreinerei, Metallbau, Nageldesign, früher die Kreide in Schulen ... Aerosole sind da natürlich keine Ausnahme, insb. nicht, wenn man sie in Innenräumen sprüht.

    - irgendwann letztes Jahr oder so habe ich hier mal von Michelle Wang ein Reel oder sowas ähnliches verlinkt, indem es um einen "Skandal" rund um SC-Aerosole in Australien ging. Da kam nämlich raus, dass die LSFs der Sprays sehr wahrscheinlich überhaupt nicht stimmen, und in Wahrheit viel niedriger sind, weil in die LSF-Testlabore ja nicht die Sprays geschickt werden, sondern nur der Inhalt. Inwiefern dann aber später die Treibgase die SCs in den Sprühdosen "verwässern", ist überhaupt nicht geklärt und auch nicht getestet, ist aber eben gar nichtmal so unwahrscheinlich.

    Jeder Sonnenschutz ist unterm Strich immernoch besser als keiner, aber man sollte sich bei Sprays der Nachteile besonders bewusst sein und die mit einkalkulieren.

  25. #8025
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.197

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe das Sunozon Sport Spray meistens hier, allerdings nur zum Nachsprühen, wenn ich länger mit dem Fahrrad unterwegs bin. Damit sprühe ich auch nur Arme und Beine ein (hauptsächlich die Beine) und verreibe ein wenig. Ich sammle eingecremt so viel Sand an den Unterschenkeln ein, da möchte ich nicht mit einer dicken Sonnencreme drüberreiben. Im Innenbereich würde ich es nicht sprühen, das klebt dann überall, nur nicht auf der Haut.

  26. #8026
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.660

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hab meistens das Garnier Kids Anti Sand Spray zuhause. Ich sprühe mir damit die entsprechende Menge in die Hand und trage die dann auf. Mir ist klar, dass ich mir dann eigentlich genauso gut einfach Sonnencreme in die Hand geben könnte, aber irgendwie ist das Feeling an den Händen mit einem Spray anders. Leichter? Weniger zwischen die Finger kriechend? Kann's nicht genau sagen, aber das Spray kommt zum Einsatz, wenn meine Lust mich Einzucremen gleich Null ist. Zu ein bisschen Spray kann ich mich dann doch durchringen und wie gesagt, jedes bisschen Sonnencreme ist besser als gar keine. Vorausgesetzt natürlich, man ist sonnensmart und geht dann nicht mit Sonnenschutz extra lang in die Sonne, schließlich ist man ja eingecremt, aber ich denke, das wissen wir hier ja alle.

  27. #8027
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    8.084

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ich hab meistens das Garnier Kids Anti Sand Spray zuhause. Ich sprühe mir damit die entsprechende Menge in die Hand und trage die dann auf. Mir ist klar, dass ich mir dann eigentlich genauso gut einfach Sonnencreme in die Hand geben könnte, aber irgendwie ist das Feeling an den Händen mit einem Spray anders. Leichter? Weniger zwischen die Finger kriechend? Kann's nicht genau sagen, aber das Spray kommt zum Einsatz, wenn meine Lust mich Einzucremen gleich Null ist. Zu ein bisschen Spray kann ich mich dann doch durchringen und wie gesagt, jedes bisschen Sonnencreme ist besser als gar keine. Vorausgesetzt natürlich, man ist sonnensmart und geht dann nicht mit Sonnenschutz extra lang in die Sonne, schließlich ist man ja eingecremt, aber ich denke, das wissen wir hier ja alle.
    Geht mir auch so am Körper. Ich nutze da auch nur Sprays. Fühlt sich irgendwie besser an. :)

  28. #8028
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.660

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Bis 26.7. gibt's 25% auf Nivea Sun Gesichtspflege und Nivea Gesichtscremes mit LSF in der DM App.

  29. #8029
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.660

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Nivea Soft mit LSF 15 ist jetzt auch bei DM erhältlich:

    https://dm.de/nivea-feuchtigkeitscre...teilen.laufend

    Vermutlich für uns hier aufgrund des relativ niedrigen LSFs nicht ganz so interessant, aber für SC-Muffel vllt. ein guter Einstieg bzw. eine mögliche Alternative für Leute, die partout nichts mit "normalen" SCs anfangen können.

  30. #8030
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    8.084

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Die Nivea Soft mit LSF 15 ist jetzt auch bei DM erhältlich:

    https://dm.de/nivea-feuchtigkeitscre...teilen.laufend

    Vermutlich für uns hier aufgrund des relativ niedrigen LSFs nicht ganz so interessant, aber für SC-Muffel vllt. ein guter Einstieg bzw. eine mögliche Alternative für Leute, die partout nichts mit "normalen" SCs anfangen können.
    Wenn die nach Nivea riecht werde ich sie testen für die Kalte Jahreszeit. :)

  31. #8031
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.419
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zum Thema Nachcremen. Ich achte ja seit vielen Jahren penibel auf täglichen Sonnenschutz, aber das habe ich tatsächlich auch nie gemacht. Bis gestern Ich bin morgen auf einem Firmenausflug, da werden wir viel draußen sein und ich brauchte dringend eine Lösung. Habe jetzt gestern das Garnier Ultra UV Over Make Up Spray gekauft. Ich habe es gestern einmal getestet und fand es von der Anwendung und dem ersten Eindruck her super und ganz anders als ich erwartet habe. Irgendwie wie trockene sanfte Brise? Ich weiß nicht, sehr angenehm auf jeden Fall. Auf jeden Fall eher trocken und wirklich super über MU. Es ist allerdings beduftet, das musste ja nun nicht sein, aber da ich damit im Allgemeinen keine Probleme habe, stört es mich auch nicht allzu sehr, sollte aber mal erwähnt werden. Ich bin mal gespannt wie es sich im Langzeittest schlägt, könnte sein, dass das ein neues Standardprodukt für mich wird, wenn es mir weiter so gut gefällt und keine sonstigen Probleme macht

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ach so, und ja - wir erreichen mit Spray nicht die erforderliche Menge usw. Ist mir natürlich alles bekannt. Aber das ist sicher besser als gar nicht nachzulegen

  32. #8032
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.197

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Die Nivea Soft mit LSF 15 ist jetzt auch bei DM erhältlich:

    https://dm.de/nivea-feuchtigkeitscre...teilen.laufend

    Vermutlich für uns hier aufgrund des relativ niedrigen LSFs nicht ganz so interessant, aber für SC-Muffel vllt. ein guter Einstieg bzw. eine mögliche Alternative für Leute, die partout nichts mit "normalen" SCs anfangen können.
    Oh, die finde ich interessant für kürzere Wege. Ich suche nämlich was, wo nicht alles dran hängen bleibt, vielleicht wäre die was. Die 15 sollten mich auch ausreichend lange schützen. Danke für den Link.

  33. #8033
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.080
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Die Nivea Soft mit LSF 15 ist jetzt auch bei DM erhältlich:

    https://dm.de/nivea-feuchtigkeitscre...teilen.laufend

    Vermutlich für uns hier aufgrund des relativ niedrigen LSFs nicht ganz so interessant, aber für SC-Muffel vllt. ein guter Einstieg bzw. eine mögliche Alternative für Leute, die partout nichts mit "normalen" SCs anfangen können.
    Die ist ok. Zieht schnell ein und klebt nicht. Duftet anders wie die normale Version ohne LSF bzw SPF.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  34. #8034
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.197

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das hört sich gut an, dann werde ich mir sie auch mal besorgen. Danke

  35. #8035
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.666

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    Ach so, und ja - wir erreichen mit Spray nicht die erforderliche Menge usw. Ist mir natürlich alles bekannt. Aber das ist sicher besser als gar nicht nachzulegen
    Weiß nicht, ob ich das unterschreibe. Letztens brachte mir jemand mein Kind mit massivem Sonnenbrand heim. Verwendet wurde ein sehr hoher UV Schutz per Spray. Ehrlich, der hat so gut geholfen wie gar nicht eincremen. Ich bin da jetzt auch aus eigener Erfahrung bei Jasmin, was diese Sprays angeht.

    Ich werde weiterhin nur cremen, vor allem, wenn es drauf ankommt. Gut, soll jetzt nicht heißen, dass dein Spray schlecht ist, aber ehrlich gesagt, ich trau den Dingern inzwischen echt null. Vor allem gab's keine Stelle die wenigstens weniger verbrannt war. So kenne ich das wirklich nicht von "normalen Sonnenschutz" (gut damit habe ich ehrlich gesagt gar nie Probleme, aber man möchte doch meinen, dass wenigstens irgendeine Stelle nicht verbrennt!).

    Der Spray, den ich gekauft habe, wird jetzt am Kind verwendet, wenn es nicht so wirklich wichtig ist mir Sonnenschutz zum Aufbrauchen (vermute, nämlich der wirkt auch mehr schlecht als recht)...

  36. #8036
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.10.2023
    Beiträge
    9

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Immer ein T-Shirt tragen...ansonsten natürlich regelmäßig nachcremen.

  37. #8037
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    552

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe mit Sprays eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Verwende die immer im Strandurlaub. Man muss halt wirklich langsam und ausreichend einsprühen und nicht nur so husch husch mal drübergehen. Wenn man nicht überall glänzt, wars nicht genug und regelmäßiges Nachsprühen ist halt wie bei Sonnenmilch auch Pflicht.

    @Untiefe Dein Kind wurde so wie ich das jetzt verstehe von einer anderen Person eingesprüht? Ich würde da eher vermuten man hat mit dem Spray gespart?

  38. #8038
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.647
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Weil ihr es hier von Sprays hattet:
    Balea hat jetzt auch eins gelauncht *klick*

    Zum zwischendurch nachsprühen finde ich die auch ganz praktisch, besser als gar nichts.
    Liebe Grüße, Conner.

  39. #8039
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    8.084

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Habe heute noch einen UV Schirm bei DM gekauft, ich finde den so gut, da wollte ich ein Backup haben. Und der Preis war unschlagbar, glaube fünf oder sechs Euro. :)

  40. #8040
    Frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    7.202

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Skingineered hat einen Blogartikel zum Thema UV-Index veröffentlicht.
    ~ Und Du hast ihnen alles gegeben - Deine Kraft, Deine Jugend, Dein Leben. ~
    (Hannes Wader "Es ist an der Zeit")


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.