Hallo
Ich bin 30 und habe schon seit fast 15 Jahren mit Akne zu kämpfen. Nun habe ich recht lange Isotretinoin (sehr niedrig dosiert) eingenommen und bin auch auf die empfohlene Gesamtdosis von 120mg/kg Körpergewicht gekommen. Mitte März diesen Jahres habe ich das Medikament abgesetzt und merke jetzt, dass meine Haut wieder öliger wird und sich wieder Whiteheads und auch schon Pickel bilden. Ich bin daher aktuell auf der Suche nach einer geeigneten Pflege.
Zunächst einmal bin ich gar nicht sicher, welchen Hauttyp ich habe.Ich hab gehört, dass vermeintlich fettige Haut auch versteckte trockene Haut sein kann. Wie kann ich das denn herausfinden? Nach dem Waschen des Gesichts hatte ich oft ein spannendes Hautgefühl (v.a. an den Wangen), aber gerade die T-Zone fettet auch schnell nach. Am Körper habe oft Probleme mit trocknen Hautstellen/Ekzemen, v.a. wenn ich die Haut dort zu oft wasche. Daher dusche ich auch nicht mehr täglich.
edit: Ganz vergessen zu erwähnen: Ich hatte kurz vor der Isotretinoin-Einnahme dreimal plötzliche flächige Gesichtsrötungen mit Hitzegefühl und stehe daher im Verdacht, auch Rosacea zu haben.
Zur Pflege habe ich mir Folgendes gedacht:
Morgens:
- Sonnencreme
Abends:
- Reinigen mit Oil Cleansing, mit Rizinus- und Jojobaöl. Das mache ich jetzt schon seit einem Monat alle paar Tage. Da meine Haut danach oft spannte, bin ich nun dazu übergegangen, den letzten Schritt, bei dem man das Gesicht mit kaltem Wasser abspült wegzulassen, und v.a. an den Wangen nicht das ganze Öl abzutragen mit dem Mikrofasertuch.
- Ca. einmal wöchentlich ein chemisches Peeling
Macht das Sinn? Habt ihr Empfehlungen zwecks Sonnencreme und chem. Peeling? Ich hab gehört, dass mineralische Sonnencreme unbedenklicher sein soll bei Akne. Zwecks chem. Peeling ist erstmal die Frage, ob AHA oder BHA? Ich hatte mich da mal bei Paulas Choice umgesehen, bin aber noch etwas überfordert.
Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich?