Oh Noki wie super, da bin ich ganz gespannt, wie Dir das Domol Blue Waterfall gefällt, ich bin nämlich auch noch auf der Suche nach einen flüssigen Colorwami für dunkle Jeans, das die Farben möglichst erhält... Will aber kein Schwarzwami, weil da eh nur mehr Cellulase drin ist, das kann man bei Jeans ja gar nicht brauchen. Bin ganz gespannt, wie Du es findest und ob es die Farben pfleglich behandelt
Zu dem Bügelproblem, wäre ein Steamer vielleicht etwas für Euch? Da hängt man das Hemd quasi nur auf den Bügel und fährt das einmal mit dem heißen Dampf ab. Ein Steamer ist quasi so ein Handgerät. In den USA schwören viele darauf (und auch hier gibt es wohl immer mehr Benutzer), ich habe es allerdings noch nie ausprobiert. Vor kurzem bin ich mal auf einen Thread gestoßen, in dem eine Frau die Hemden immer für ca. 20 Minuten in den Trockner getan hat, direkt danach ausgeschüttelt, auf Bügel gehängt und sie brauchte nicht mehr bügeln. Wenn man dann noch mit dem Steamer drübergeht, müsste das ja eigentlich reichen... Und am besten bügelfreie Hemden kaufen, da gibt es auch richtig gute bei C&A, mein Mann ist ja auch Hemdenträger und ist da mittlerweile Experte, er findet die von C&A richtig gut (die Business-Linie oder so ähnlich), sagt, die schneiden auch in Tests gut ab. Die muss man auch kaum bügeln, ich bügle die Hemden zwar, bei manchen geht das aber deutlich schneller als bei anderen, die diese Ausrüstung nicht haben (wobei die meisten Hemden ja heute bügelfrei/knitterfrei sind).
Ich glaube, wichtig ist, dass Du beim Waschen nur mit niedriger Umdrehung schleuderst, dann knittern sie nicht so, direkt danach rausholen und in den Trockner für kurze Zeit geben, dann auf den Bügel, dann evtl. noch Steamer und den Rest erledigt die Körperwärme beim Tragen
![Icon Smile](images/smilies/icon_smile.gif)
So kommst Du vielleicht ums Bügelbrett herum...