Halli Hallöchen,
aus die Maus.
Paket geöffnet, erst mal bisserl enttäuscht, weil es ein geprüfter Artikel war, sprich, man sah, dass sie Augencreme schon geöffnet war. Der Aufkleber, der am Drehverschluss ist war schon gerissen. Dachte erst, soll ich oder soll ich nicht testen, man ist ja wegen Corona sehr vorsichtig, auch ohne Corona hätte ich überlegt, weil halt schon jemand dran war.
Da ich jedoch unbedingt wissen wollte, ob ich es vertragen, hab ich aufgetragen.
Ergebnis, genauso rot wie bei den anderen Serien, also muss irgendein Grundstoff drinnen sein, auf den ich schon reagiere.
Werde also bei Bärbelchens Produkten bleiben.
Dachte ich wäre richtig enttäuscht, aber irgendwie doch nicht. Gibt viel Schlimmeres.
Euch allen einen schönen Tag![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
~Die besten Menschen sind oft die, die man nie gesucht aber trotzdem gefunden hat~
virtuelle Grüße
Kitty
Die Cremes enthalten relativ viel Glycerin und auch Parfume. Ich vertrag sie ja auch nicht. Obwohl ich eigentlich fast alles vertrag.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Bei mir waren die meisten Artikel irgendwie geöffnet, oder sahen sich aus Ich glaube fast, das liegt an der Marke, irgendwie sehen die schludrig verpackt aus.
Riecht die neue Linie auch etwas nach Kaugummi? Schade, ich finde geöffnete Kosmetika sollte wirklich entsorgt werden, falls dem so wäre. Wie unhygienisch wäre das denn.
Meggy, wenigstens hast du eine Alternative. :)
nein, genau so schnell. Ja, ich hatte aus der komplett neuen Serie bestellt. Es war keine Retoure, sondern ein geprüfter Artikel. Die picken sich wohl immer mal weider welche raus und da kommt dann dieser Aufkleber drauf.
Ich werde wohl nie raus finden welcher Inhaltsstoff es ist. Ich hatte den Hautarzt schon darauf angesprochen aber er sagte, das wäre viel zu viel Arbeit da jeden Stoff zu testen.
Die anderen die ich bestellt hatte aus den zwei Serien die waren immer original verpackt.
Ich würde sagen nein, zumindest die Augencreme, mir kam so gar kein Geruch entgegen.
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Hm. hast schon mal daran gedacht, dass deine Unverträglichkeit auf alle Wenzel-Linien mit der Dosierung zutun haben könnte. Ich könnte mir schon vorstellen, dass da die Wirkstoffe in höherer Dosierung drin sind als in manch anderer Naturkosmetik. Wenn du dich noch traust zu probieren, dann nimm mal eine homöopathische Menge der Augencreme, sofern du sie noch hast und mische mit einem neutralen Öl oder Creme, dann trägst das Gemisch in der Armbeuge auf und wartest was passiert. Evtl. reagierst du dann nicht mehr so heftig oder vllt. auch überhaupt nicht. Ein Versuch wäre es wert und wüsstest womit du dran bist.
Echt, der Hase sucht sich Artikel raus, prüft sie und versieht sie mit diesem Siegel. Und ich dachte jedesmal wenn so ein Teil bei mir ankam, das wäre schon mal irgendwo gewesen. Aber gut zu wissen, dass es nicht so ist
~Die besten Menschen sind oft die, die man nie gesucht aber trotzdem gefunden hat~
virtuelle Grüße
Kitty
Aber es kann doch nicht Sinn der Sache sein, so einen Aufwand zu betreiben, alles mit irgendwelchen Ölen zu verdünnen, bis man es verträgt. Dann kann man sich auch eine wirkstoffärmere Naturkosmetik aus dem freien Handel kaufen oder mit dem weiter pflegen, was man bisher gut vertragen hat.
Stimmt Naschi, es war ja auch nur ein Vorschlag um evtl.rauszukriegen ob es an der Dosierung liegen könnte
~Die besten Menschen sind oft die, die man nie gesucht aber trotzdem gefunden hat~
virtuelle Grüße
Kitty
Ja gut, den Versuch könnte man machen. Wenn er aber positiv ausfallen würde, wäre mit die Kosmetik von Melanie zu teuer dafür. Gerade wenn etwas hat, was man verträgt.
Ich verwende ja manchmal Naturkosmetik von Martina Gebhardt. Wichtig hierbei ist jedoch: nur ganz ganz wenig.
Nur Naturkosmetik mag ich jedoch nicht.![]()
Liebe Grüße Dicky
Ich verwende die Pflege generell sehr sehr sparsam, deshalb hab ich an Tiegeln oft weit über ein Jahr.
Die Melaniepflege hab ich jedoch noch sparsamer angewandt, weil Melanie ja sagte, dass es eine Pflege mit hoher Wirkkraft ist.
Es soll halt nicht sein, aber es ist o.k. Bleibe bei meinen Pflegeprodukten von Bärbelchen.![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Ja, so ist es leider. Man muss halb suchen. Ich vermisse auch die Litschi-Creme von BD. Die Wildrosenserie habe ich auch geliebt.
Es muss aber etwas verbessert wurden sein oder meine Haut hat sich verändert. Ich habe sie nicht mehr vertragen.
Ich habe aber für mein Alter eine für mich gute Haut und nehme auch nur sehr dosiert Kosmetik.![]()
Liebe Grüße Dicky
@Orchidee, wenn du die Wenzel Kosmetik schon dünner als alles andere aufgetragen hast, dann war das ja schon die Minimal-Dosis, es hat halt nicht sollen sein..ist halt schade, weil du es dir so gewünscht hattest![]()
~Die besten Menschen sind oft die, die man nie gesucht aber trotzdem gefunden hat~
virtuelle Grüße
Kitty
Dicky,
mir geht es da genau wie Dir. Ich benutze überwiegend KK, aber einmal im Jahr, meist im Frühjahr zieht es mich für einige Monate zur Naturkosmetik, da brauche ich einfach die echten Düfte in der Kosmetik, drum lande ich dann meistens auch bei den Maienfelsern. Aber solch ein NK Ausflug ist dann auch nur zeitlich begrenzt, weil ich NK auf Dauer einfach nicht vertrage. So ging es mir auch letztes Jahr, als ich für paar Monate Kosmetik von Melanie Wenzel nahm , erst war alles super, schöne pralle Haut, total schönes Hautgefühl, doch nach paar Wochen war nichts mehr davon zu merken, die Haut wurde immer trockener, fing an zu jucken und zu allem Übel bekam ich auch noch unschöne trockene rote Stellen im Gesicht. Bin dann wieder zu KK gewechselt und gut war's wieder.
Aber nur KK möchte ich jetzt auch nicht, da würde mir das schwelgen in echten Düften einfach zu sehr fehlen.
~Die besten Menschen sind oft die, die man nie gesucht aber trotzdem gefunden hat~
virtuelle Grüße
Kitty
Miss Kitty, schön zu hören, dass es auch noch anderen so geht.![]()
Liebe Grüße Dicky
Liebe Orchidee
Ich verfolge dein Elend mit der Unverträglichkeit vieler Kosmetika auch schon eine Weile still.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht Kosmetik selbst herzustellen ?
Dabei kannst du schrittweise herausfinden welchen Stoff du nicht verträgst.
Ein schönes Hobby ist es zudem auch.
LG cremati
Oh ja, habe ich ganz früher auch gerne gemacht..
Orchidee wie sieht es denn mit den Lavolta Sachen aus? Da gibt es doch inzwischen auch sehr schöne Linien.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Kosmetik selbst hergestellt, das habe ich zu Hobbythek-Zeiten mal eine ganze Weile gemacht. Es machte wirklich Spass und das Ergebnis war auch immer wie gewollt. Habe dann aber irgendwann aus Zeitmangel und weil zu der Zeit die Zutaten teilweise nur schwer zu bekommen waren wieder damit aufgehört.
~Die besten Menschen sind oft die, die man nie gesucht aber trotzdem gefunden hat~
virtuelle Grüße
Kitty
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Danke Meggy, schnuppere ich mal.
Miss Kitty, hattest du NK hergestellt? Wie lange haben die Sachen zirka gehalten?
Ich habe mich mal mit einer Laborantin unterhalten, das schwierige bei Kosmetika ist ja meist der Duft, viele Zutaten haben einen Eigengeruch der dann oft mit Parfumstoffen überdeckt wird.
aurora,
ja, NK. Meine Freundin und ich hatten damals immer nur kleine Mengen gemacht und auch nicht alles komplett wie die Wasser und Fettphase selbst hergestellt. Wir hatten nur die Zutaten in die schon fertige CremBa gerührt, konserviert, soweit ich mich erinnere mit Crapefruitkernextrakt, manchmal als Duft Lavendel ÄÖ, aber öfter auch ohne Duft, weil den Eigengeruch empfand ich als nicht sonderlich schlimm, wir hatten unsere Minímengen in ca 2 Wochen aufgebraucht, obwohl die Cremchen sicher noch eine Woche oder vllt. sogar noch etwas länger gehalten hätten, aber wir wollten dann auch wieder schnell neu starten
Mittlerweile gibt es ja auch schon sehr viele Online-Shops, die Zutaten für DIY-Kosmetik anbieten
~Die besten Menschen sind oft die, die man nie gesucht aber trotzdem gefunden hat~
virtuelle Grüße
Kitty
Ich hab das auch so im Kopf, dass die Cremes so 3 Wochen gehalten haben..
Tolle Sache. 3 Wochen ist zwar nicht gerade viel, aber so ist die Herstellung und der Verbrauch wohl effektiver. Ich habe im Moment das Matcha-Pulver entdeckt, mixe das mit anderen Zutaten zu einer Maske, meine Haut sieht danach erholt und gut aus.
Ich habe gerade in der HSE-Werbung gehört: Seien Sie dabei, bei den Abschiedsshows von Melanie Wenzel.
Allerdings ist es gar nicht lange her, da hat ihr JW mit einem Blumenstrauß zum Geburtstag der Linie gratuliert hat. Komisch.
Was
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Was
???
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Das gibt es doch nicht, die Preise sind alle unten. Ich fasse es nicht.
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Erst Beate und jetzt Melanie Wenzel und immer so scheinbar plötzlich.
Hab ich echt nicht erwartet.
Mich hats auch überrascht.
Orchidee hat zu viele Retouren produziert![]()
Da stimmt doch was nicht, die neue Linie wurde noch nicht mal vorgestellt.
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Wurde auf Facebook bestätigt, dass die Zusammenarbeit endet. Ich denke, da hat eher Cura die Reißleine gezogen als HSE. Viel Geduld haben die eh nicht. Die angebliche Apothekenkosmetik, deren Namen ich schon wieder vergessen habe, war auch von Cura und war schnell wieder weg. Auch SkinSense ist von Cura, ist jetzt aber bei QVC gelandet, liegt aber wohl eher daran, dass dies in England bekannter ist.
Ich denke, da haben die Umsatzzahlen nicht gestimmt. Vielleicht taucht sie ja anderswo wieder auf.
Find ich alles blöd.