Hallo,
drückt hier jemand seine Mitesser aus oder überlässt diese komplett "unbehandelt" z.B. Retinol und/oder BHA?
Danke!
Hallo,
drückt hier jemand seine Mitesser aus oder überlässt diese komplett "unbehandelt" z.B. Retinol und/oder BHA?
Danke!
Ich benutze 1x wöchentlich die Nivea Pads. Das klappt bei mir sehr gut. Dazwischen drücke ich Mittessser aber auch aus.
Habe aber nur welche auf der Nase und am Kinn.
Ich reinige meine Haut regelmäßig selber aus. Ohne geht es gar nicht, sonst staut sich der Talg ohne Ende in den Poren.
Wie genau machst du das Julikäfer?
Ist bei mir genauso. Trotz Säuren und Retinol und ect....
Ich muss ausreinigen.
Ich mache eigentlich keine besonderen Vorkehrungen. Wasche mein Gesicht oder eben nach der Dusche und reinige dann aus. Hinterher kommt immer eine Maske drauf und das PC Calm Serum. Das hilft gegen Rötungen.
Wenn die Rötungen ganz schlimm sind dann nehme ich von Dermasence den Zincutan Schaum.
Zuerst gründlich reinigen, dann meistens noch eine Maske mit Fruchtsäure. Dann trage ich eine Creme auf (funktioniert auch gut, wenn man vorher ein Öl einmassiert). Dann vor einen Vergrößerungsspiegel setzen (mindestens 10fach). Und dann loslegen (mit Vorsicht natürlich). Anschließend noch mal reinigen und die Haut dann erstmal in Ruhe lassen und auf keinen Fall sofort wieder was drauf schmieren. Die Haut muss sich erst wieder beruhigen.
@Julikäfer ich muss auf der Nase und Kinn auch immer dafür sorgen, dass die Poren nicht verstopfen. Habe normal eine sehr ebenmäßige Haut. Aber auf Nase und Kinn schnell Mitesser. auch wenn eine Creme zu reichhaltig ist oder Sonnenschutz hat, muss ich aufpassen. Das kann schnell zu Pickeln führen. Die lassen sich zwar auch schnell ausdrücken, aber ich versuche zu reichhaltige Pflege zu vermeiden.
Hm, auf die Idee selbst auszureinigen bin ich noch nie gekommen... Dabei habe ich mal bei ner tollen Kosmetikerin super Erfolge mit Ausreinigen gehabt! Leider war die zu weit weg und die nächste Kosmetikerin hat mir nen schlimmen Ausbruch beschert der natürlich mehrere Narben hinterlassen hat... Aber die konnte nichtmal schminken. Ich hatte den Termin telefonisch gemacht und als ich dann vor ihr stand und das schlechte Make-Up gesehen habe hatte ich zwar Sorge ob ihrer Kompetenz aber mich nicht getraut den Termin zu canceln.
Benutzt ihr dafür einfach einen Komedonenquetscher oder braucht man noch weiteres Werkzeug? Und wie oft macht ihr das? Desinfiziert ihr den Komedonenquetscher dann nach jedem Mitesser nochmal?
nein, kein Komedonenquetscher. Obwohl die Meinungen dazu unterschiedlich sind. Aber Mitesser ist nicht gleich Mitesser. Es gibt die "halbflüssigen" (mehr Talg) und die festeren (mehr verhornt). Erstmal nur das ausreinigen, was fast von selber rauskommt. Den Rest später oder so nach und nach. Und wie Juli sagt, nichts danach auftragen, erstmal in Ruhe lassen, oder etwas Zinkoxidpulver auftragen.
Hat hier schon mal jemand diese Porenreiniger probiert? Das liest sich alles ganz toll, aber ich bin skeptisch, ob die tatsächlich so gut und einfach funktionieren.
Was für ein Porenreiniger?
Diese elektrischen.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Also, von solchen Porenreinigern halte ich nicht viel. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Ich kann mir vorstellen, dass man damit höchstens Mitesser ausreinigen kann, die ohnehin schon fast von alleine rausfallen. Bei mir sitzt der Talg aber teilweise sehr tief. Das kann damit gar nicht funktionieren.
Es sei denn jemand erzählt mir, dass das super damit geht.
ich hatte mal ein Gerät, dass als Zusatzfunktion Mitesser raussaugen soll. Klappt aber nicht, zumindest nicht bei mir. Auch mit Stripps bin ich nicht weiter gekommen. Geht nur mit gezieltem Drücken.
Ich hab zu diesen Porenstaubsaugern nur mal einen Test auf YT gesehen. Außer, dass die den Leuten blaue Flecken ins Gesicht gesaugt haben, ist da nicht viel passiert
Oh weh. Blaue Flecken!
Mit diesen Stripes entfernt man ja am ehesten die Sebaceous Filaments und weniger die "richtigen" Mitesser.
Mit Gerätschaften unterschiedlicher Art habe ich keine Erfahrung. Aber ich muss sagen, dass eine regelmäßige BHA-Anwendung den Porenschmutz doch so "verflüssigt", dass man in den allermeisten Fällen gar nicht mehr so arg quetschen muss. Manuell reinigen muss ich aber trotzdem.
Ich habe mal gelesen, dass die blauen Flecken entstehen, wenn man zu lange (> 2sec) auf ein und derselben Stelle saugt. Das soll angeblich auch im Handbuch so drinstehen.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Ja, wenn man Säuren benutzt und die Haut richtig vorbereitet, muß man nicht arg quetschen. Das ist ja ohnehin die große Gefahr eim Drücken, daß der Schuß dann nach hinten losgeht und man sich dabei richtig fiese Entzündungen einhandeln kann. Ich drücke und quetsche dabei nicht, sondern schiebe den Talg aus den Poren. Auch nur an Stellen, die nicht entzündet sind und wo man gut sehen kann, daß der Talg schon an der Oberfläche liegt. Anschließend creme ich wie gesagt nichts drauf, weil die Haut auf alles mögliche gereitzt reagieren kann. Meistens lasse ich die Haut dann über Nacht ungecremt. Am nächsten Morgen sieht die Haut dann deutlich klarer aus, von Rötungen nichts mehr zu sehen.