Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Deo-Frage

  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    Deo-Frage

    Hallo liebe Beauties!

    Hab eine Frage bezüglich Aluminium-Deos. Benützt ihr die? Glaubt ihr, dass die wirklich krebserregend sind? Und welche Alternative gibt es, die wirklich was taugt???

    Lieben Gruß
    Supermaus

  2. #2
    Inventar Avatar von missyqueen
    Registriert seit
    21.07.2005
    Ort
    ausm osten
    Beiträge
    1.616

    Re: Deo-Frage

    nk-deos finde ich schwierig. hatte bis jetzt:sante zaubernuss/limette-das stank furchtbar, dann das hauschka-rosenbalsam-riecht zwar super, aber hält nicht lange und seit kurzem habe ich einen fitne deokistrall und der ist super!!!!!!!!falls du keinen kristall magst gibt es den auch als roll on-werd ich mir glaub ich das nächste mal kaufen!
    liebe grüsse!
    nicole

  3. #3
    Dabei seit Gründung! Avatar von monkey
    Registriert seit
    21.06.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    341

    Re: Deo-Frage

    Mir macht das Alu in meinen Deos auch ein bisserl Sorge (nehme Nivea Dry oder Rexona - das sind wahre Alu-Hämmer!). Daher versuche ich, wenn's nicht so heiss ist nur zu pudern und nehme abends nach dem Duschen gar kein Deo. Aber im Büro (vor allem im Sommer!) geht das nicht und NK-Deos haben bei mir bisher nie so richtig gewirkt. Vor allem die Kristalle waren bei mir ein voller Reinfall!
    Beautyly, monkey

  4. #4
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Deo-Frage

    Also in meinem Favorit Hydro Fugal ist auch Alu drin - aber das ist das einzige Deo, was bisher wirklich wirksam gegen meinen Armmief ankommt. Denke aber, dass das auf die Dauer - vielleicht nicht so die gesunde Top-Methode ist. Habt ihr - die annäherd viel miefen wie ich - schon mal das Weleda Salbei Deo probiert? Sante ist zwar ökologisch - hat leider auch ökologischen Alkohol drin - davon krieg ich schlimmstenfalls dann rote Flecken und Mief unter den Armen, wenn es wirkungstechnisch versagt

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: Deo-Frage

    Mir is des Alu voll egal.

  6. #6
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: Deo-Frage

    Ich bin auch nicht so ganz glücklich mit dem Alu, aber ohne gehts bei mir leider nicht. Ich meine, was nützt es mir, wenn ich zwar ein gutes Nk-Deo benutze, aber nach einer Stunde schon schwitze und miefe. Ne, ne.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  7. #7
    Aqua
    Besucher

    Re: Deo-Frage

    mir juckts von den alu-deos nach ein paar tagen. zumindest bei rexona und sowas.

    ich finde, die alu-freien deos wirken schon gut gegens müffeln, aber nich unbedingt gegen den schweiss an sich.

    meine alufreien lieblinge sind:

    sebamed deoroller
    speick deostick
    cd deoroller wasserlilie

    besonders der speick hält frisch.

    eine rolle spielen auch die hormone. ich meine, wenn man pille nimmt, müffelt man weniger, wegens testosteron-unterdrückung.

  8. #8
    Experte Avatar von sabineg
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    660

    Re: Deo-Frage

    NK-Deos sind auch nicht mein Fall. Sie halten nicht durch. Alu mag ich aber auch nicht. Deshalb benutze ich CD-Wasserliliedeo. Das hält eigentlich an, duftet ganz annehmbar und hält auch was es verspricht, zumindest bei mir. Sebamed ist auch ohne Alu, hält bei mir aber nicht an Extremtagen.

    Gruß Sabine

  9. #9
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Deo-Frage

    Ich benutze seit einiger Zeit das Balea med ph-neutral. Das ist ohne Alu und hilft gut gegen das Müffeln. Allerdings wird das Schwitzen nicht verhindert.
    Liebe Grüße - Mondstein

  10. #10
    Allwissend Avatar von babra
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.275

    Re: Deo-Frage

    wie alu in deos? meint ihr damit alu wie bei alufolie?

    ich hab mir ja noch nie die incis durchgelesen. hört sich ja super gefährlich an!
    ich hab immer das balea deo - ich hoffe da ist nichts drinnen? aber wenn es mal brennt nach dem rasieren dann ist es der alkohol oder?

  11. #11
    Carmen
    Besucher

    Re: Deo-Frage

    Leute ich kann nur immer und immer wieder für den Balea Deo Stick Sensitive meine erheben - is jetz zwar keine NK, aber ein g'scheites Deo ohne Alu - besser als das Sebamed-Deo (vom Geruch und der Wirkung her) und auf der gleichen Wirkstoffbasis

    ett Jackie

  12. #12
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Deo-Frage

    Also Alu-Chloro-Zeugs im Deo geht bei mir gar nicht .
    Ich bin glücklich mit meinem Deokristall von Murnauer und entweder einem Tropfen Parfüm
    oder den Deo Roll-On von CD Wasserlilie drüber für den Duft.
    Bei mir perfekt.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  13. #13
    Zottel
    Besucher

    Re: Deo-Frage

    <------- auch heiß und innig den Balea Stick mochte...................... bis sich 3 Schweißdrüsen entzündet habe AUAUA (hab ich bei Alu auch immer). Jetzt benutze ich Weleda Citrus und Sante Basic - beides leider keine 24h aber immerhin son halben Tag, dann heißt es: Nachsprühen!!

  14. #14
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: Deo-Frage

    bis sich 3 Schweißdrüsen entzündet habe
    Autsch, das ist aber unangenehm.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  15. #15
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Deo-Frage

    Mein HG-Deo ist eigentlich pures Aluminium.....ich vertrags und ich hab halbswegs trockene Achseln, das ist mir das kleine Risiko wert Schlimmer find ichs, das ich so oft passiv mitrauchen muß, glaub das ist schlimmer als Alu unterm Arm....

    LG

  16. #16
    Allwissend Avatar von babra
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.275

    Re: Deo-Frage

    vielleicht habt ihr meine frage übersehen aber was heisst alu in deo? ist alu wie in alufolie drinnen?

  17. #17
    1.silke
    Besucher

    Re: Deo-Frage

    ich nutze den oder das ??? " Deo Theo" von lush. genial. und kein bischen müffeln. hat just die 35 grad marke super überstanden

    silke

  18. #18
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Deo-Frage

    @Supermaus:
    Deos sind nicht wegen der Aluminium-Verbindung in den Ruf gekommen, krebserregend zu sein. Diese Alu-Chlor-Verbindungen (nein, babra, es ist keine Alufolie drin) verschliessen die Schweiss-Ausgänge und man setzt sich der Gefahr aus, dass sich eine Schweissdrüsen-Entzündung entwickelt.
    Auch wenn hier einige es anders erfahren haben, bei mir wirkt von den NK-Deos ausschliesslich das Alaun.
    Falls jemand Lust hat, mehr über dieses Thema zu erfahren: Warte auf ein verregnetes Wochenende, koch dir ne Riesenkanne Tee und gib in die Suchfunktion "Deo Alu" ein . 362 Beiträge sind durchzuarbeiten.

    @ ett Jackie: Und wie war datt mit den Elchen ?? Knutschen se ? Sorry OT, aber es wär schon interessant .........und son Elch..... braucht kein Deo, oder ?
    LG

  19. #19
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: Deo-Frage

    bei mir wirkt von den NK-Deos ausschliesslich das Alaun
    Das hat leider bei mir auch nix gebracht.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  20. #20
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Deo-Frage

    Hhhmm - bei Ökotest Deos mit Langzeitwirkung hat das Weleda Salbei sehr gut abgeschnitten - aber 8 Euro für ein Deo find ich schon happig Auf der anderen Seite haben hier einige das Sebamed sehr gelobt und das hatte dort nur mit befriedigend abgeschnitten Wißt ihr was - bei dem ganzen Kokolores, für den ich sonst immer mein Geld verballer, werd ich das Teil einfach holen und berichten, wie es wirkt! Wenn es gegen meinen mutierten Supermief ankommt, dann werde ich es auch als sehr empfehlenswert weiterempfehlen!

  21. #21
    Schildmaid Avatar von Sielle
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Schoggiland
    Beiträge
    931

    Re: Deo-Frage

    ich benutze wie 1.silke das "t'eo" deo von lush (riecht frisch, leicht nach zitrone und irgendwie auchteebaumöl). zumindest, wenn ich was trage, das ärmel/-chen hat. es verhindert zwar nicht das schwitzen (was ja eigentlich eine nützliche körperfunktion ist, nicht?), aber super den mief. war letzten samstag auf einem art "wanderungspostenlauf", der immer wieder mit sportlicher tätigkeit unterbrochen wurde. dabei war super heiss und ich hatte auch noch einen rucksack zu tragen. jedenfalls war ich total verschwitzt und befürchtete schon, ich würde stinken wie weiss was. aaaber: nix. auch im büroalltag hält das deo den geruch fern. ich hasse nämlich nix mehr, als den duft von deo mit schweiss gemischt da das "t'eo" aus gepresstem puder besteht, ist es auch sehr ergiebig. jetzt benutze ich es schon ein ganzes jahr und es ist kaum kleiner geworden.
    der einzige nachteil: bei ärmellosen shirts lässt die wirkung zu schnell nach. dafür benutz ich jetzt von lush das "aromaco" (riecht nach patchouli. also ziemlich hippiemässig). ist ein pflegendes cremedeo, dass ich auch gleich nach dem rasieren auftragen kann. das hält dann auch die gerüche fern *g*

    bin sehr zufrieden mit den lush-deos und werde kaum mehr wechseln!

  22. #22
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Deo-Frage

    Sielle schrieb:
    dafür benutz ich jetzt von lush das "aromaco" (riecht nach patchouli. also ziemlich hippiemässig). ist ein pflegendes cremedeo, dass ich auch gleich nach dem rasieren auftragen kann. das hält dann auch die gerüche fern *g*

    bin sehr zufrieden mit den lush-deos und werde kaum mehr wechseln!
    Das klingt ja sehr gut! Ich liebe Patchouli Und wenn es auch noch mild ist, wäre das vielleicht etwas für mich.
    Liebe Grüße - Mondstein

  23. #23
    Schildmaid Avatar von Sielle
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Schoggiland
    Beiträge
    931

    Re: Deo-Frage

    hier die beschreibung von lush zum aromaco-deo:

    Enthält: Witchazel Infusion (Hamamelis virginiana), Propylene Glycol, Sodium Stearate, Chamomile Vinegar (Anthemis nobilis), Sodium Bicarbonate, Patchouli Oil (Pogostemon cablin), Perfume.

    Ausgezeichnet für empflindliche Haut oder nach dem Rasieren. Dieser Patchouli duftende Deodorant Barren ist auch für die Füsse geeignet.


    ich krieg ja manchmal auch kleine brennende pünktchen unter den achseln. aber das aromaco ist so schön cremig und pflegt herrlich (wegen dem hamamelis), dass ich den wirklich direkt nach dem rasieren auftrage. da motzt meine haut gar nicht.
    ich trage ihn jedoch nur bei ärmellosen shirts. sonst finde ich den duft zu intensiv und ich trage auch nicht gerne so cremige deos bei ärmeln.

  24. #24
    upsidedσwɳ Avatar von Seitenlicht
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    über den Wolken
    Beiträge
    5.831
    Meine Laune...
    Fine

    Re: Deo-Frage

    hi leute!

    ihr redet da immer über lush-deos, leider hab ich davon noch gar nix gehört!
    kann mir jemand verraten wo man das herbekommt?

    danke!

    Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
    ~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~

  25. #25
    Schildmaid Avatar von Sielle
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Schoggiland
    Beiträge
    931

    Re: Deo-Frage

    entweder du gehst in einen lush-shop in deiner nähe (wahrscheinlich eher in grösseren städten. bei uns in der schweiz gibts nur 3 stück) oder benutze den online-shop unter:
    lush deutschland oder lush schweiz

    in der schweiz sind die deos unter der rubrik 'close up' zu finden.

    viel spass beim gucken!

  26. #26
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.844
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Deo-Frage

    meine Ex schwärmte immer von den secret deos und deren toller wirkung, wurden aber was ich weiß bei uns in europa abgesetzt weil deren Inhaltsstoffe auf Dauer die Leber schädigen, wurde aber offiziell auf schlechten Absatz geschoben.
    Wir können uns glücklich schätzen wie hoch unsere Kontrollen sind, denn in den USA wird es weiter verkauft da solche Inhaltsstoffe dort nicht als bedenklich tituliert werden.

    das eklige an Aluminium in Deos sind die gelben Ränder auf weißen shirts die auch schwer rauszuwschen gehen...

    die wirklich überteuerten Deos von Marken wie Biotherm sind der selbe Müll wie billige von Nivea...bei nivea nässe ich lustigerweise mehr als ohne Deo.
    Ich denke wer täglich duscht wird kaum stinken, es geht mehr um Schutz vor Achselnässe, habe gottseidank den HidroFugal Rollon versucht und bin ihm schon lange treu, sehr wirksam, tolles Produkt.
    finde übrigens diese Creme Sticks ganz schrecklich, sie gehen oft schwer nur wieder runterzuwaschen beim Duschen, krümeln, und auf schwarzen T-shirts sieht man es dann...

    und bin auch froh dass Hidro Fugal total duftneutral ist, denn nichts ist ekliger als diese billigen kloduftzitrusgerüche ala Fa und Co

  27. #27
    Experte Avatar von Laetitia_1981
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    561

    Re: Deo-Frage

    Sweetheart schrieb:

    das eklige an Aluminium in Deos sind die gelben Ränder auf weißen shirts die auch schwer rauszuwschen gehen...
    Ehrlich???

    Das wusste ich nicht. Ärgere mich nämlich immer, wenn sich gelbe Ränder an meinen schönen weißen T-Shirts bilden. Und ich lieeeeeeeeeeebe weiße T-Shirts!!!

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von justitia
    Registriert seit
    15.11.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    383

    AW: Deo-Frage

    hi! muss das thema mal wieder aufgreifen, da mich ein artikel in einer zeitung vor kurzem mal wieder in angst und bange versetzt hat.
    neusten erkenntnissen zu folgen, steht das aluminium sehr wohl in verdacht krebserregend zu sein, und zwar brustkrebs. vergr&#246;&#223;ert wird die gefahr, durch rasieren der achselhaare, da dabei kleine hautverletzungen entstehen (k&#246;nnen) und durch die kann das aluminium daher noch schneller in den k&#246;rper eindringen und das gleich unmittelbar neben den br&#252;sten.
    paranoia hin oder her, mein deo ist gleich in den m&#252;lleimer gewandert und heut wird sich noch auf die suche nach einem neuen ges&#252;nderen gemacht....
    lg an euch alle
    Tu vas pas mourir de rire!

  29. #29
    black
    Besucher

    AW: Deo-Frage

    Ich dachte immer, in den Deo-Kristallen sei auch eine Art Alu??

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Deo-Frage

    Das finde ich ja nicht besonders aufbauend - ich rasiere meine Achseln n&#228;mlich immer und benutze ausschlie&#223;lich "normale" Deos (sprich wahrscheinlich fast immer mit Aluminium). Ich habe mal das Weleda Zitrus-Deo getestet - war aber ein totaler Flop, denn damit schwitze ich mehr als ohne Deo.

    Und auf Deo verzichten will ich auf gar keinen Fall ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  31. #31
    balance
    Besucher

    AW: Deo-Frage

    Ich hab mal den Deokristall von Balea verwendet. Der landete aber sehr bald im Müll, da er nix gebracht hat. Gibt es eigentlich Unterschiede bei Deokristallen? Missyqueen fand den Fitne Deokristall super. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob der bei mir wirklich besser wirkt als der von Balea und sich ein zweiter Deokristall-Versuch lohnt.

    LG

    balance

  32. #32
    maike416
    Besucher

    AW: Deo-Frage

    na, das ist ja super. ich benutz eine richtige alu-bombe, das yerka. ich hab extra die apothekerin noch darauf angesprochen, weil ich bis dahin "nur" von schweißdrüsenabszessen gehört hab in folge von alu-deos, und die meinte, nööö, völlig ungefährlich, ist ja in fast jedem deo drin. ich war halt ganz glücklich, mich zumindest für 2 tage nicht mehr mit meinen achseln beschäftigen zu müssen.
    naja, alu hin oder her, ich rate euch trotzdem dringend von sebamed frische deo und vom sante mild and fresh rollon ab, hab bei beiden innerhalb von einer halben stunde nach bahnhofsklo/ katzenpisse gestunken. muß aber wohl doch wieder nach alternativen suchen...

  33. #33
    carenka
    Besucher

    AW: Deo-Frage

    Hallo,

    benutzte auch schon seit einigen Jahren einen Deo-Kristall. Leider weiss ich gerade die Marke nicht (kann Murnauer sein). Ich bin absolut zufrieden damit, vor allem weil er Geruchsneutral ist. Ich hasse es nämlich, überall am Körper nach etwas anderem zu riechen.
    Ausserdem veringert er den Schweissaustritt.

  34. #34
    Zouzou
    Besucher

    AW: Deo-Frage

    Leider bin ich unter den Armen super empfindlich und auch noch allergisch gegen Isopropy-Myristate. NK-Deos wirken nicht ausreichend und die Deocreme, die ich vertrage (Bocage von Lancome) hat bei Ökotest ein "ungenügend" erhalten. Vielleicht versuche ich mal einen Deokristall oder kennt noch jemand eine sanfte Deocreme? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Sticks und Roll-ons grundsätzlich mehr reizen.

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von Blackkitten
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    362

    AW: Deo-Frage

    Da mir das mit dem alu ziemlich egal ist, wei&#223; ich gar nicht was in meinem Deo so alles drin ist, mir ist wichtig das es wirkt und nach dem rasieren nicht brennt.
    Am allerbesten fahr ich da mit dem Antipersipirant Deo Roll-on von Shiseido.
    nicht billig(18€) aber ich bin total zufrieden.
    LG
    Blackkitten



    Die Schmerzen sind noch spürbar,
    wenn die Lust bereits vergangen und vergessen ist.

  36. #36
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Deo-Frage

    Nachdem ich hier im Forum von dem Isana Med-Deo Stick gelesen hab, nehme ich nur noch den. Ich bin echt ein Härtefall, was schwitzen betrifft. Normalerweise müffel ich schon nach spätestens einer Stunde- trotz Alu-Bombe. Aber der Isana-Stick ist super, und das ohne Alu! Wenn ich möglichst trocken bleiben will unter den Achseln, nehme ich zusätzlich noch Babypuder. Das klappt wirklich gut
    Im Sommer werde ich vielleicht wieder dann und wann den Vichy Deoroller nehmen oder mir auch Yerka oder wie das heißt besorgen, da dann Babypuder unter den Armen wohl etwas komisch aussieht
    Ach so, Sebamed hat bei mir auch ganz schnell gemüffelt und das Balea Med-Deo hat ziemlich gebrannt. Das ging gar nicht

  37. #37
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Deo-Frage

    Mein lieber Mann hatte jahrelang ein zu seinem rasierwasser passendes Deo aus der parfumerie. Die ganze Serie gibt es nicht mehr, und seit etwa 3 jahren hat benutzt Göga den Deoroller Bac Energy for Men.
    Plötzlich verträgt er den nicht mehr.
    Die Incis sind denk ich wie bei den meisten Drogerie deos, oder? Guckt doch mal
    Alcohol denat,
    Propylene Glycol
    Butylene Glycol
    Aqua
    Sodium palmitate
    Sodium Stearate
    Glycerin
    Parfum
    PPG5
    Laureth5
    Octyldodecanol
    Ethylhexylglycerin
    PEG40 Hydrogenated Castoroil
    Tocopheryl Acetate
    Limonene
    geraniol
    Coumarin
    Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde
    Linalool
    Citronellol
    Alpha Isomethyl Ionone
    Phenoxyethanol

    Und nun die frage: Wisst ihr ein verträglicheres Männerdeo? Nutzen sollte es allerdings auch, denn mein Schatzi schwitzt schon schnell ...
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  38. #38
    rosenschein
    Besucher

    AW: Deo-Frage

    Also dass beste Deo was ich je hatte, ist von vichy die Deocrme, die siht ganz schnell ein, macht keine Rückstände und ist sogar für epilierte Haut, brennt nach dem rasieren auch kein bischen.
    Sonst würde ich ja so gut wie keine Produkte von Vichy Kaufen, haptsächlich wegen den Inhaltsstoffen, aber dass Vichy Deho wirkt einfach so gut und ist so verträklich und so wie ich dass in erinnerung habe hatt dass gar nicht so schlecht Bei Ökotest abgeschnitten, meine Emfehlenswert.

    Achja und dass von Rausch, auch eine Apothekenmarke, heißen die Körperpflegeprodukte, Herbarderm, da gibt es deo creme, spray, und roll on, die sind mit Kräutern und haben ein sehr leichten geruch, also der Geruch müsste Männern sehr liegen, das Vichy richt nach gar nichts, also pafürmfrei, er gibt aber noch eine andere Deoserie von Vichy mit roten Deckel irgendwas mit home hlaube ich, dass isr Parfün drn.

  39. #39
    rosenschein
    Besucher

    AW: Deo-Frage

    Hier noch ein paar Erkärungen

    RAUSCH Herbaderm Deo Creme Sensitive - ohne Alkohol - ist die extra-milde Pflege für empfindliche Haut. Die Extrakte von Isländisch Moos wirken leicht antiseptisch, und Lavendel beruhigt Ihre Haut und desodoriert sie sanft.


    RAUSCH Herbaderm Deo Spray Fresh
    - ohne Alkohol - ist die frische Pflege für den ganzen Tag. Die Mischung aus Extrakten von Isländisch Moos und Salbei machen ihn auch für die empfindliche Haut sehr gut verträglich. Für ein angenehm gepflegtes Gefühl. Mit zart-frischem Duft.


    Vichy Deo Creme f. sehr empf/epilierte Haut von Vichy
    Die Haut unter den Achseln ist eine empfindliche Körperpartie, die leicht reizbar ist (z.B. durch ständige Achselnässe oder häufiges Enthaaren). Deshalb haben die Laboratoires Vichy die Deo-Creme mit Pudereffekt entwickelt, die auf einer Technologie mit schweißabsorbierenden Mikropartikeln basiert. Diese Rezeptur ist von leichter pudriger Konsistenz und wirkt Achselnässe entgegen.
    Sie ist angereichert mit hautschützenden Substanzen, um dem Risiko von Hautirritationen vorzubeugen.

    Dieses Deodorant eignet sich für sehr empfindliche Haut und nach der Haarentfernung.
    - bis zu 24 Stungen wirksam
    - ohne Alkohol, Duftstoffe
    - hypoallergen, dermatologisch getestet

    Beschreibung
    Das Aluminiumsalz verengt die Poren lang anhaltend; Wirkt hautberuhigend; Wirkt intensiv geruchsregulierend; Enthält eine Milchsäureverbindung, die den pH-Wert senken kann; Kontrolle des pH-Wertes; Antibakterielle Wirksamkeit; Weckt natürliche Energien der Haut; Beruhigt gereizte Haut.

    50 Milliliter € 8,70*

    Das letzte von Vichy finde ichn hört sich nicht so gut an
    Geändert von rosenschein (24.10.2006 um 17:38 Uhr)

  40. #40
    rosenschein
    Besucher

    AW: Deo-Frage

    Die letzte Beschreibung gehört zum anderen vichy Deo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.