Zu den Milchprodukte habe ich mal gelesen, dass fettreduzierte Milchprodukte Akne eher fördern als die Produkte mit einem höheren Fettanteil. Ich will auf Milchprodukte einfach nicht verzichten, bin aber seitdem auf Weidemilch und Joghurt mit 3,5% umgestiegen und das hat meiner Haut tatsächlich gut getan.
Ansonsten habe ich für mich persönlich als Haupttrigger Stress und Schlafmangel erkannt. Gerade Schlafmangel wirkt sich ja sehr stark auf den Hormonhaushalt aus... Leider habe ich in den letzten Jahren (und auch aktuell) immer wieder sehr stressige Phasen und schlafe dann auch schlecht und zu wenig... Bis Ende 20 habe ich sehr akribisch auf mindestens 6, regelhaft aber 7 1/2 oder 8 Stunden Schlaf in der Nacht geachtet und konnte das auch gut in meinem Alltag bewahren... Damals hatte ich immer eine Top-Haut. Am schlimmsten sah meine Haut dann definitiv in einer Phase aus, in der ich oft nur 4-5 Stunden Schlaf bekommen habe. Zur Zeit habe ich wie gesagt auch relativ viel Stress, schlafe aber in den meisten Nächten einigermaßen gut und ausreichend und meine Haut ist ganz okay. Ein Böller, der gerade an der Stirn wächst

, aber mein Kinn hat dafür endlich mal seit längerer Zeit Ruhe gegeben.
Dass manche Kosmetik die Poren verstopft, kann ich aber auch so unterschreiben. Meine Haut mag einfach keine Silikone. Es hat aber eine ganze Weile gebraucht, bis ich das herausgefunden habe...
Grundsätzlich profitiert meine Haut gerade echt von Corona.

Home Office gibt mir die Möglichkeit, länger zu schlafen und ich bleibe an den Tagen ungeschminkt, leg häufiger eine Maske auf und die Haut kann atmen. Der Mund-Nasen-Schutz hingegen fördert bei mir allerdings auch Hautirritationen und Unreinheiten...