Mein schönster Moment im Jahr 2019 war, als ich erfahren habe, dass die Kosten für eine medizinische Operation übernommen werden und ich die geplante Operation im neuen Jahr durchführen kann.
Mein schönster Moment im Jahr 2019 war, als ich erfahren habe, dass die Kosten für eine medizinische Operation übernommen werden und ich die geplante Operation im neuen Jahr durchführen kann.
Ein absoluter golden Moment dieses Jahr war die fantastische Hochzeit meines Patenkindes.
Mein Highlight in 2019 war der erste richtige Urlaub den ich mir seit Jahren gegönnt habe. Es ging nach Teneriffa und es war traumhaft schön.
Die Geburtstage meiner 2 kleinen Söhne waren toll, es war schön zu sehen, wie sie sich über ihre Geschenke gefreut haben, Weihnachten wird es auch wieder toll, darauf reue ich mich, das wird das tollste Highlight werden von diesem Jahr.
Wir haben nicht viel gemacht im ganzen Jahr, viel gearbeitet, kein Urlaub, da selbständig. Der erst Urlaub dieses Jahr ist ab Weihnachten 2 Wochen![]()
Der schönste Moment diesen Jahres war definitiv der Zoobesuch, wo ein Elefantenbaby auf die Welt gekommen ist![]()
Highlight war der Urlaub in Lissabon, sehr schön da :)
Ein wunderschöner Moment in diesem Jahr, war für mich als meine liebe langjährige Freundin sich bei mir für unsere schon über 40 Jahre lange Freundschaft mit sehr rührenden Worten bedankte![]()
" Ohne Hern is mer bleed ... "
Über 50 erkennt man Buchstaben oft nicht mehr aus der Nähe, aber dafür IDIOTEN schon aus der Ferne!
Mein Highlight war es in der Normandie durch die schöne Natur dort zu reiten.
Mein Highlight dieses Jahr war/ist, dass ich meine Traumstelle gefunden habe bzw sie mich gefunden hat und, dass sich mein Papa von seiner Krebserkrankung erholt, was, wenn ich es recht überlege, noch viel mehr zählt als meine neue Stelle.
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
ich muss mich Motobiene anschließen....meine Eltern werden immer kränker...was auch klar ist mit Ü80...aber dementsprechend hab ich kaum eine ruhige Minute.....vor allem, weil man doch irgendwie immer im Stand-by ist.
es gibt zwar kleine , schöne Momente, aber miteinem Highlight kann ich echt nicht aufwarten![]()
*Bruderlos*
Ich konnte durch gesündere Ernährung und mehr Bewegung einiges abnehmen und hoffe, dass es 2020 so weitergeht.
Es gab nicht viel Gutes dieses Jahr, eher wirklich viel Stress mit Familienmitgliedern, der meine Eltern, Geschwister, Oma und mich ganz schön fertig gemacht hat.
Aber vor ein paar Wochen hat mich der Typ, auf den ich schon seit 10 Jahren stehe, geküsst und mir gesagt, dass es ihm auch so geht, auch schon so lange. Damit hatte ich wirklich nicht mehr gerechnet und zumindest in der Hinsicht war das ein Highlight für mich :)
Mein Highlight in 2019 war ganz sicher der erste Start in einer S-Dressur mit einer ganz tollen 8-jährigen Stute von meinem Chef. Wir waren auf Anhieb platziert und ich war sehr glücklichund ich werde diesen tollen Tag nie mehr vergessen!
Mein Highlight war eine Ostsee-Kreuzfahrt und da vor allem die Jüdische Nehrung und das Haff. Dort möchte ich gerne noch mal hin und länger bleiben.
Mein Highlight in 2019 war die Geburt meiner Tochter Maja Sophie. Ich hatte solche Angst vor der Geburt und auch allgemein habe ich in meiner Schwangerschaft sehr gelitten. Streit mit dem Partner, Streit mit der Familie ich war am Ende meiner Kräfte. Am 27.08.19 war es dann soweit, drei Tage über dem errechneten Geburtstermin kam meine Maus um 06 Uhr 34 zur Welt. Sie ist gesund und Bildhübsch und ich liebe sie überalles, sie zeigt mir wie wundervoll das Leben sein kann und auch die Streits sind seid sie auf der Welt ist vergessen.
Ich hab leider auch kein Highlight... es gab natürlich schöne Momente aber da wir dieses Jahr ein Familienmitglied verloren haben, ist 2019 nicht mein Jahr.
Mein Highlight 2019 war eine Reise nach Portugal mit meinem Verlobten! ♥ DANKE für die tolle Verlosung! í ½í¸»í ¼í¾€í ¼í¾‰ Ich würde mich wirklich sehr freuen, falls ich gewinnen sollte.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Mein Highlight 2019 war eine Reise nach Portugal mit meinem Verlobten! ♥ DANKE für die tolle Verlosung!
Ich habe mich dieses Jahr für die deutsche Meisterschaft im Bowling qualifiziert und bin dann aus dem Kroatien Urlaub nach Berlin zu der DM gefahren und habe dort tolle Tage erlebt und bin dann nach 5 Tagen wieder in den Rest Urlaub geflogen
Mein Highlight 2019 war eine Reise mit meinem Freund nach Polen zu seinen Großeltern
mein erster gemeinsamer Urlaub mit meinem Freund, mache gerne mit
Ein Highlight 2019 war ganz sicher mein erster Urlaub als Single mit einer großen Gruppe mit Freunden in der Türkei! War super toll!
Guten Morgen liebe Wellness-Mäuse
Ein bisschen Home Spa muss sein!? Wie wäre es mit einer kleinen Nacken-, oder Rückenmassage und das auch noch gemütlich auf Eurem Sofa bei heißem Glühwein und leckeren Weihnachtsplätzchen?
Wenn das was für Euch ist, dann macht bei unserem heutigen Rätsel mit.
Ihr habt die Chance das Rücken-Nacken Massage Kissen von Beurer im Wert von 90 Euro zu gewinnen!
Hier geht es zum Türchen Nummer 11!
Eine gesunde Wochenmitte und viel Spaß mit unserem Rätsel wünschen wir Euch!
Euer Beautyjunkies Team
Guten Morgen liebe Beauties
Uiii, so was Feines gibt es heute am 12. Dezember in unserem Adventskalender!?
Zu Halbzeit möchte Dr. Hauschka eine Beauty von Euch mit diesem limitierten Make-up Set aus der „Natural Spirit“ Edition im Wert von 99 Euro verwöhnen.
Bei so einem Gewinn wird sogar die Redaktion schwach.
Hier geht es zum Türchen Nummer 12!
Viel Glück!
Eure Beautyjunkies-Redaktion
Oh..das ist wirklich ein Traumgewinn-Türchen. Gefällt mir extrem gut![]()
wow.....da steht mein Name drauf....![]()
*Bruderlos*
Guten Morgen ihr Lieben
Wer sagt, dass Freitag der 13. ein Unglückstag ist wird heute eines Besseren belehrt, denn PHARMOS legt ein tolles Rasur- & Pflege-Set für die Herren der Schöpfung auf das Weihnachtsparkett.
Gewinne Männer-Luxus pur von PHARMOS NATUR im Wert von 181,50 Euro.
Hier geht es zum 13. Türchen!
Ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Rätseln!
Eure Beautyjunkies-Redaktion
Lieblingsplätzchen
250 g Mehl
120 g gemahlene Mandeln ohne Haut
100 g Puderzucker
Mark einer Vanilleschote
150 g zimmerwarme Butter
3 EL Sahne
200 g Beeren-Marmelade
Mehl, Mandeln, gesiebten Puderzucker und Vanillemark in einer Rührschüssel mischen.
Eine kleine Kuhle formen und die Sahne sowie die Butter in Flöckchen zugeben.
Teig kneten, bis er glatt ist.
Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Den Teig in 2-3 Teile schneiden und einzeln verarbeiten, während die übrigen Teile im Kühlschrank kühl bleiben.
Den Teig ausrollen,kleine Quadrate formen, diese mit einem kleinen Klecks Marmelade füllen und die Teigecken zusammendrücken, so dass sie etwas hochstehen.
Die Plätzchen mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen.
Nach dem Backen die Plätzchen ggf. mit Puderzucker bestäuben
Bei uns ist es ein Avocado Dip, von dem unsere Familie und auch unsere Freunde nicht genug bekommen können. Gerne als Vorspeise mit knusprigem warmen Baguette oder als Beilage mit Reis zu Gegrilltem.
Zutaten
2 reife Avocados
2 fein gewürfelte Tomaten
½ ausgepresste Zitrone
2 gepresste Knoblauchzehen
1 EL Naturjoghurt
Salz und schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Avocados halbieren, den Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauslösen. Fruchtfleisch zu feinem Mus zerdrücken, die Tomatenwürfel, den Zitronensaft, den Knoblauch und den Joghurt dazugeben und alles miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Dip sollte dann noch mindestens eine Stunde vor dem Essen im Kühlschrank ziehen.
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Eigentlich esse ich ja nicht so gerne Fisch aber dieses Jahr bin ich irgendwie auf den Geschmack gekommen, wir haben bestimmt 1 mal die Woche Spaghetti Vongole gemacht, und das ist auch bestimmt nächstes Jahr noch mein Leibgericht <3
Zutaten
1 kg Muschel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Petersilie
2 Tomate(n)
250 g Nudeln (dünne Spaghetti)
¼ Liter Wein, weiß
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung
Die Muscheln gründlich mehrmals waschen, alle bereits geöffnete aussortieren und wegwerfen. In einer tiefen Pfanne großzügig Olivenöl erhitzen, die Muscheln zugeben. Deckel drauf und ca. 8-10 Minuten auf Mittlerer Stufe schmoren. Öfter mal umrühren. Dann sollten die Muscheln offen sein, die, die noch ganz geschlossen sind wegwerfen. Knoblauch und Tomate klein hacken, zu den Muscheln dazugeben. Mit Weißwein aufgießen und noch mal kurz aufkochen lassen. Salzen nur bei Bedarf, die Muscheln sind sehr salzig. Petersilie klein hacken und untermischen, Pfeffer nach Belieben drüberreiben.
Mit den gekochten Spaghetti in der Pfanne vermischen.
Thunfisch Pasta
Zutaten:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 El Olivenöl
2 Tl Tomatenmark
1 Dose Pizzatomaten
200 g Spaghetti
1 Kaper 20 g Abtropfgewicht
1 Dose Thunfisch in Lake, 112 g Abtropfgewicht
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
3 Stiele Basilikum
1 El Olivenöl
Zubereitung:
1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe fein würfeln. 2 El Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. 2 Tl Tomatenmark einrühren und kurz mitdünsten. 1 Dose Pizzatomaten zugeben und aufkochen. Tomatensauce bei mittlerer Hitze 7 Min. kochen.
Inzwischen 200 g Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. 1 kleines Glas Kapern (20 g Abtropfgewicht) und 1 Dose Thunfisch (in Lake, 112 g Abtropfgewicht) abgießen und unter die Tomatensauce mischen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Blätter von 3 S tielen Basilikum grob zupfen.
Nudeln abgießen und tropfnass mit der Thunfisch-Tomaten-Sauce mischen. Thunfisch-Pasta mit 1 El Olivenöl beträufeln und mit Basilikum bestreut servieren.
Paella mit Meeresfrüchten und Hähnchen oder Huhn
Zutaten für ca. 4 Personen:
Paella Reis, 500g
500g Hähnchen, Brustfleisch oder vom Schenkel
Meeresfrüchte
rote Paprika
Erbsen
Zwiebel
Knoblauchzehen
Olivenöl
Gewürze:
Salz, ich benutze am liebsten Kalahari Salz
Pfeffer
Safran (sehr wichtig, damit der typische Geschmack der Paella zur Geltung kommt)
Lorbeerblatt 1-2
Zubereitung:
als erstes werden die Knoblauchzehen mit der Haut im Öl angebraten,
wenn sie goldbraun sind, werden sie aus dem Öl entnommen,
die fein gehackten Zwiebeln ebenso goldbraun und schön langsam anbraten,
später die Paprika in Streifen geschnitten hinzugeben,
als nächstes kommt das Fleisch, leicht anbraten,
dann die Meeresfrüchte einfach hinzugeben,
zum Schluss den Reis schön gleichmäßig in der Pfanne verteilen.
Mit dem Reis das mache ich immer nach Gefühl, also die genaue Menge,
auch mit dem Wasser, ab.er generell gilt die doppelte Menge Wasser am Reis gemessen.
Mit dem Knoblauch verhält es sich so, wer keinen mag, der hat den Geschmack bereits im Öl,
ansonsten kann man diesen sehr gut ausdrücken, mit einer kleinen Gabel nochmal auspressen,
und zusammen mit den Gewürzen hinzugeben.
Die Gewürze kommen zum Schluss, wer möchte kann das Fleisch natürlich vorher würzen.
Lorbeerblätter nicht vergessen, die kochen schön mit
Nach ca. 20 - 25min ist die Paella gar
Ich empfehle immer vor dem Servieren 5min zu warten
Dazu ein schönes Stück Queso Manchego, lecker
Oder wer mag, kann auch gerne ein paar Oliven als kleine Tapas mit auf den Tische stellen,
in Spanien wird auch immer Baguette serviert...
Sorry, für die lange Ausführung
Käsefondue
1 Baguette(s), in Stücke geschnitten
150 g Gruyère, fein gerieben
150 g Emmentaler (Schweizer), fein gerieben
½ Knoblauchzehe(n), erst halbiert und dann durchgepresst
150 ml Weißwein
½ EL Speisestärke
1 EL Kirschwasser
Pfeffer, weißer
½ Msp. Paprikapulver, edelsüß
½ Msp. Muskat, gerieben
Den Fonduetopf mit der einen Hälfte des Knoblauchs ausreiben. Wein in den Topf gießen und bei kleiner Hitze langsam erwärmen. Ist der Wein heiß, den Käse portionsweise hineingeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Die andere Hälfte der Knoblauchzehe pressen und zum Käse geben. Die Speisestärke mit dem Kirschwasser verrühren, zum Käse geben und unter Rühren noch mal aufkochen lassen.
Die Flamme im Rechaud entzünden. Das Fondue mit Pfeffer, Paprika und Muskat würzen.
Baguettestücke auf Fonduegabeln spießen, in das Fondue eintauchen und genießen.
Mein aktueller "Thick Smoothie" ist sooo lecker und ich konnte mit dem reichhaltigen Smoothie eine Mahlzeit ersetzen (besonders im Sommer 2019):
3 - 4 Esslöffel Haferflocken, 1 Esslöffel Chiasamen, 1 Esslöffel Mandeln, 1,5 Esslöffel getrocknete Aroniabeeren (diese Zutaten am besten über Nacht in Wasser bedeckt einweichen), eine Banane, eine Kiwi, Zitronensaft, eine Prise Zimt und/oder Kakaopulver sowie Vanilleextrakt. Alle Zutaten zusammen in den Mixer geben und Wasser nach Belieben hinzufügen - Voilà : FERTIG! ♥![]()
Mein Lieblingsessen 2019 war gebackene Süßkartoffel mit Fetasalat:
Dafür wäscht man eine große Süßkartoffel und packt sie bei 200° für knapp eine Stunde in den Ofen.
Während die Süßkartoffel gebacken wird, macht man den Fetasalat:
100g Feta in Würfel schneiden, dann
rote Zwiebeln
gelbe Paparika
ein paar Oliven
Knoblauch
fein schneiden und alles vermischen.
einen Klecks saure Sahne dazu geben.
Am Ende würzen mit Koriander, Kümmel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. In den Kühlschrank stellen und ziehen lassen, bis die Kartoffel fertig ist.
Das Ganze dann anrichten, indem man die Süßkartoffel der Länge nach aufschneidet und den Fetasalat hinein gibt. Total lecker!
Mexikanischer Hähnchensalat
2 Hähnchenbrüste
100 g Feta
1 Dose schwarze Bohnen
1 roter Paprika
1 gelber Paprika
etwas Koriander
1 Avocado
1 Limette
1 Tomate
Olivenöl
1. Einen großen Topf halbvoll mit Salzwasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, Hähnchenfleisch hinzugeben und ca. 20-25 Min. köcheln lassen. Tipp: Wenn Du das Fleisch mit zwei Gabeln leicht auseinander reißen kannst, ist es gar.
2. Einen großen Topf halbvoll mit Salzwasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, Hähnchenfleisch hinzugeben und ca. 20-25 Min. köcheln lassen. Tipp: Wenn Du das Fleisch mit zwei Gabeln leicht auseinander reißen kannst, ist es gar.
3. Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Wasser nehmen, auf einen Teller legen und mit 2 Gabeln auseinander reißen.
4. 2 EL Olivenöl, Fleisch, Feta, Bohnen, Paprika, 2/3 des Koriander, Avocado, Tomate und Limettensaft nach Geschmack vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hähnchensalat auf Teller verteilen und mit restlichem Koriander bestreut genießen.
Eines unserer Lieblingsgerichte ist Posthaustopf
700 gr. Schweinefilet
1 TL Meerrettich frisch gerieben
40 gr. Butter
0,25 ltr. Brühe
1 Dose Champignons
175 gr. Tomatenpaprika
3 Eigelb
150 gr. Saure Sahne
1 TL scharfer Senf
Schweinefilet schnetzeln, salzen, pfeffern, mit Meerrettich würzen und in 40 gr. sehr heißer Butter 10 Minuten braten. Fleisch warm halten.
Champignons und Tomatenpaprika kleinschneiden, in einen Topf geben, mit Würfelbrühe, geschlagenem Eigelb, saurer Sahne und scharfem Senf verrühren. Die Sauce erhitzen, aber nicht kochen lassen!
Die Champignonsauce zu den Schweinefilets geben, kurz mischen und sofort servieren. Beilage: Reis und grüner Salat
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Mein Highlight waren die Sommerpfannkuchen mit Zucchini-Knoblauch-Frischkäse Füllung.
Für den Teig:
3 EL Mehl
1 Ei(er)
n. B. Milch
1 Lauchzwiebel(n)
n. B. Knoblauch
Für die Füllung:
1 kleine Zucchini
etwas Rosmarin
½ Becher Frischkäse, körniger
1 EL Schmand oder saure Sahne
Parmesan
1 Tomate(n)
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Knoblauch
Das Mehl und das Ei verrühren, soviel Milch dazugeben, bis der Teig eine schöne flüssige Konsistenz hat. Die Lauchzwiebeln in Streifen schneiden, den Knoblauch fein würfeln, beides zum Teig geben, salzen, pfeffern, ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Zucchini in Stifte hobeln, den Rosmarin fein hacken. In etwas Olivenöl andünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Zucchini leicht braun werden. Würzen, aus der Pfanne nehmen.
Nun die Pfannkuchen ausbacken. Währenddessen den Frischkäse, Schmand und Parmesan unter die Zucchini heben. Die Tomate würfeln, das Basilikum fein schneiden, ebenfalls unter die Füllung geben.
Die Pfannkuchen füllen und servieren.
alles wird gut, du musst nur atmen!
Mediterraner Nudelsalat
Zutaten:
500 g Nudeln (Mini-Farfalle)
2 Gläser Tomate(n), getrocknete, in Öl (je 150 g Abtropfgewicht)
2 Pck. Feta-Käse
50 g Pinienkerne
1 Bund Spinat oder Rucola nach Wahl
Olivenöl
Balsamico
Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Die Tomaten abgießen und klein schneiden, das Öl auffangen. Den Feta-Käse würfeln, den Rucola grob hacken.
Alle Zutaten miteinander vermengen, das Öl von den Tomaten dazugeben. Mit etwas Olivenöl und Balsamico abschmecken und vor dem Verzehr einige Zeit durchziehen lassen (mindestens drei Stunden, am besten über Nacht).
ZucchiniKuchen
Ideal um in der Zucchinischwemmzeit versteckte Großzucchini zu verbrauchen, sprich eigentlich eher ein Kuchen für den Sommer - geschmacklich würde er allerdings auch jetzt in der Weihnachtszeit sehr gut passen
Zutaten: (für 1 Backblech)
Teig:
- 4 Eier
- 200g Zucker
- 6 EL Speiseöl
- 100g gehackte Mandeln
- 100g gestiftelte Mandeln
- 100g gemahlene Mandeln/Nüsse
- 500g Zucchini (oder alternativ zB Birnen)
- 400g Mehl
- 1 Prise Salz
- ca. 1-2 Messerspitzen Piment
- 1/4 TL Nelken
- 1 gehäufter TL Zimt
- 1 gehäufter TL Kakao
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 1 gehäufter TL Natron
Außerdem:
- 100g Mandelblättchen
- etwas Margarine
Zubereitung:
- Backblech mit Margarine einfetten
- Mehl mit Piment, Salz, Zimt, Kakao, Nelken, Backpulver und Natron gut vermischen
- Zucchini kleinschneiden/raspeln und pürieren
- Eier mit Zucker schaumig schlagen
- Öl dazurühren
- pürierte Zucchini unterrühren
- gehackte, gestiftelte und gemachlene Mandeln(/Nüsse) unterrühren
- Mehl dazusieben und rasch unter den Teig rühren
- Teig aufs gefettete Backblech gießen, glattstreichen und dann mit den Mandelblättchen bestreuen
- bei ca. 160°C Umluft für ca. 35 - 40 Minuten backen
Spaghetti Aglio e Olio