Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 302 von 303 ErsteErste ... 202252282292300301302303 LetzteLetzte
Ergebnis 12.041 bis 12.080
  1. #12041
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.704

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    die haben das Geld eh nicht. Man liest doch immer wieder, dass schon junge sich verschulden nur durch Einkaufen wohl.

    Irrsinn... Aber ich bin überzeugt, dass vielen eben der "Kleinkram" zum Verhängnis wird. Einen größeren teuren Posten überlegt man. Kleinere Dinge kauft man "so nebenbei" und die summieren sich ordentlich.

    Ich kann bei Deko nicht so mitreden. Ich verwende da sehr wenig. Für das, was ich nutze, habe ich aber leider halt auch zu viel...


    Aktuell habe ich endlich eine Sonnencreme, die ich tatsächlich gerne benutze. Nebenbei brauche ich fleißig auf. Ich hatte noch einige Reste. Wird alles brav auf Armen etc im Alltag vercremt.
    Außerdem schreibe ich jetzt beim Anbrechen die Jahreszahl drauf. Ich fand auf keiner meiner Flaschen/Tuben ein MHD. Vermutlich bin ich doof. Ich wusste teils nicht, ob die 1 oder 2 Jahre schon alt sind - habe im Zweifelsfall zwei Reste entsorgt. Das passiert mir jetzt nimmer.

  2. #12042
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.579
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    das mit dem Datum mache ich auch, das war glaube ich eh ein Tipp von Dir und Almut im Paula-Faden, da ist mir dann auch mal ein Licht aufgegangen, wie lange ich mit einem Produkt auskomme, nämlich deutlich länger als so meine Gefühlsvermutung , also waren Nachkäufe oft noch gar nicht nötig und ich konnte auch ein gutes Angebot warten.
    Wahrscheinlich hast Du recht die Nebenbei-Käufe gehen schnell ins Geld und das summiert sich dann ganz schön.
    Bei mir ist so ganz viel in der Pandemie im Kopf passiert, man konnte ja nirgens hin und seine neue Schätze zeigen oder den neuen Makeup Look präsentieren, da hab ich dann doch einiges in Frage gestellt, für mich ganz persönlich, was mir wichtig ist und was für mich sinnvoll ist, von Minimalismus oder sogar Frugalismus bin ich noch weit weg, aber diese schnellen Impulskäufe oder kleinen Seelentröster aus dem DM/Douglas haben sehr nachgelassen, das merke ich auch am Kontostand
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  3. #12043
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    610

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    die haben das Geld eh nicht. Man liest doch immer wieder, dass schon junge sich verschulden nur durch Einkaufen wohl.
    Ja, das scheint tatsächlich das Problem zu sein. Rechnungskauf machts möglich

    Für mich ist Make-up zum Glück auch uninteressant. Ich nutze schon jahrelang die gleichen (wenigen) Produkte. Nur wenn mal etwas aus dem Sortiment geht, schaue ich mich nach Alternativen um. Mascara ist etwas wo ich öfter mal eine andere teste, aber ansonsten bin ich da ziemlich langweilig unterwegs.

    Habe übrigens ein 30 ml Parfum aufgebraucht. Die Freude darüber hält sich aber in Grenzen, weil es ein Flakon war, von dem ich nicht wusste, dass er im Bunker ist und mir deshalb vor ein paar Monaten ein 100 ml Backup geholt hab. Aber egal, aufgebraucht ist aufgebraucht. Und noch dazu war es ja ein Baustellen-Produkt

  4. #12044
    Inventar Avatar von Badiane
    Registriert seit
    08.02.2018
    Ort
    Im Sephoraland
    Beiträge
    4.058
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Das mit den irrsinnigen Preisen verfolge uch auch schon seit Längerem und schüttle nur noch den Kopf. Ich halte es wie Floor, die Boxen mit immensem Rabatt zeigen ja auf wieviel unsere Beautyhehler sich zuviel in die Taschen stopfen, die Einzelprodukte würde ich niemals kaufen. Das grosse Ko***** habe ich allerdings bei meiner MF von Sephora. Vor Covid bekam ich sie noch regulär für 13, oft sogar reduziert für die Hälfte. Jetzt liegt der Regulärpreis bei 20, und nix mehr mit Angeboten (ich kauf nur noch nach wenns ab und an 25% gibt). Auch alles andere wurde teils um die Hälfte teurer, von beuen hypen Marken gar nicht zu sprechen. Da blättern die jungen Mädels Unsummen hin und finden das auch noch cool (meine Nichten an vorderster Front). Nur weil irgend eine selbsternante Insta Ische das (bezahlterweise!) in die Kamera preist. Ich wundere mich schon nimmer ob es iw wann mal plopp macht und diese Génération kapiert, dass sie abgezogen werden. Na ich muss für mein Geld viel zu hart schuften, als dass ich ohne mit der Wimper zu zucken Grossaktionnäre und iw Werbetussen finanziere. Klar, mal ein besonderes Teil, aber lange und gründlich überlegt
    Früher wurde Kosmetik an Tieren getestet. Heute gibts gottseidank Youtuberinnen

  5. #12045
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Mich wundert das auch zuweilen, wieviel Geld manche junge Leute raushauen - nicht nur bei Schminke und sündhaft teuren Parfüms, auch bei Handys, Klamotten (Turnschuhe!) und Ausgehen. Da geht Oma dann neben der Rente putzen, damit die Enkelin das Ei-phone für 1000€ kriegt. Die werden den Lebensstil runterschrauben müssen, wenn die ihr Geld erstmal selbst verdienen - es sei denn, sie werden dauerhaft von der Familie finanziert.

    Indiebrands und Hypeprodukte haben mich nie geflasht. Das hätte noch nie in mein Budget gepasst. Aber bei ganz normalen Drogerieprodukten muss ich bei den Preisen zuweilen schon schlucken. Da wurde ganz schön aufgeschlagen! Jeder will ein Stück vom Kuchen, und solange die Kunden es zahlen... Ich nutze oft ein Angebot oder verkneif mir das ein oder andere.

  6. #12046
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    610

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Ich habe heute insgesamt 4 Produkte aufgebraucht die auch nicht nachgekauft werden müssen:

    - ein Peptidserum
    - eine Handcreme
    - eine Bodylotion
    - ein Cleansing Balm

    Waren alles reguläre Größen und bis auf den Cleansing Balm habe ich auch alle Produkte brav für den Zweck eingesetzt für den sie auch gedacht waren. Den Balm habe ich als Rasiercreme zweckentfremdet.

  7. #12047
    BJ-Einsteiger Avatar von Wollfaden
    Registriert seit
    03.07.2025
    Beiträge
    22

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Es ist mir fast peinlich (vor mir selber) wie viel Geld ich für Pflege- und Kosmetikprodukte ausgebe; es kommen im Monat immer mehr als 150 € dabei raus, nur für Einkäufe beim DM/Rossmann (Putzmittel oder Hygieneartikel außen vor). Ich bin sicher noch weit entfernt von vielen, die sehr viel mehr Geld ausgeben, aber für mich persönlich ist das einfach viel zu viel, ich möchte das unbedingt reduzieren.

    Ich ärgere mich inzwischen über mich selbst, wie verschwenderisch ich mit Produkten umgehe, dass ich relativ schnell was wegschmeiße, wenn es mir nicht gut gefällt (rausgeworfenes Geld im wahrsten Sinne...) und dass ich zu viele Vorräte da habe durch Impulskäufe/Werbeopfer/Rabattcoupons (zu viel bei mir = 8 Duschgele z. B.).

    Daher würde ich mich gerne hier anschließen

  8. #12048
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.579
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    ich finde wenn man schon mal für sich diese Einsicht gewonnen hat, ist man auf dem besten Weg.

    Wegwerfen konnte ich nie gut, das war/ist immer noch ein Thema bei mir, ich zweckentfremde das dann, als Handpflege oder creme die Füße ein, gebe was als Pflegebad in die Badwanne oder so und mir hat echt geholfen, ganz am Anfang mal wirklich alles zu katalogisieren, also ganz fies alles mal auf den Boden stellen und Inventur machen, das war schon heilsam, das mal alles zu sehen und von da ab ging es deutlich besser mit Aufbrauchen und auch die Impulskäufe wurden weniger, "shop in your own stash" war da schon hilfreich und mir persönlich hat der Blick in das Sparkonto auch gefallen, ich habe das konsequent dann auf mein Sparbuch übertragen und das motiviert mich auch weniger zu kaufen
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  9. #12049
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Ich kann leider nicht gut wegwerfen, ich wurde zur Sparmaus erzogen. Wenn möglich, wird der letzte Mist noch aufgebraucht oder zweckentfremdet.

    Ich stehe mit Handcremes auf Kriegsfuss und benutze die nicht gerne. Ich hasse dieses klebrige, eingecremte Gefühl und die Rückstände, die das hinterlässt. Ich habe es endlich mal geschafft, einige schlimme Handcremes zu entsorgen und 3 nicht ganz so schlimm müffelnde Handcremes für die Füsse bereitgestellt. Lily if the Valley, Orangenblüte und Ozeanduft (mir ist noch kein Meer untergekommen, dass so übel parfümig mieft).

    Mit dem Sparen kann man auch HEUTE anfangen. Wichtig ist doch, dass man sein Verhalten überdacht hat und dann entsprechend anpasst.

  10. #12050
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    610

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Zitat Zitat von Wollfaden Beitrag anzeigen
    Es ist mir fast peinlich (vor mir selber) wie viel Geld ich für Pflege- und Kosmetikprodukte ausgebe
    Geht mir auch sehr oft so Ich versuche mir das dann immer schön zu reden… so von wegen ich gehe ja auch immer schön arbeiten, also darf ich mir ja was gönnen… man lebt nur einmal… bla bla bla…
    Aber im Grunde ist das ja nur Selbstverarsche, weil man sein schlechtes Gewissen irgendwie beruhigen will. Wie die anderen aber schon geschrieben haben… die Einsicht ist der erste Schritt und man kann jederzeit anfangen sein Verhalten zu ändern.

    Ich habe mich jetzt auch 4 Monate sehr zurückgehalten, lief richtig gut und dann vor zwei Wochen größerer „Rückfall“, 4 Parfums gekauft. Und jetzt warte ich Idiot grad wieder auf zwei Parfums Manche betreiben Frustessen bei Ärger und Stress, ich verfalle in den Kaufrausch. Dass ich das auch noch weiß und trotzdem nicht in der Lage bin es sein zu lassen, ärgert mich natürlich umso mehr. Aber was soll’s… ist passiert und es wird nicht ungeschehen sein, nur weil ich mich selbst dafür verurteile. Aber draus lernen werde ich hoffentlich.

  11. #12051
    BJ-Einsteiger Avatar von Wollfaden
    Registriert seit
    03.07.2025
    Beiträge
    22

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Mein ständiges Wegwerfen macht es ja leider nicht besser - wenn ich nicht einfach dauernd etwas entsorgen würde, würde ich auf einem Berg an Kosmetikprodukten sitzen, sichtbar quasi.
    Ich werde mich von nun an am Riemen reißen und mich mehr zwingen aufzubrauchen oder ggf. auch Dinge zweckentfremdet nutzen. Wenn ich das Wegschmeißen reduziere, ist das schonmal ein richtiger Schritt denke ich.

  12. #12052
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    610

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Habe ein Lockengel aufgebraucht, allerdings zweckentfremdet am Ansatz (für mehr Volumen), da es die Längen immer ausgetrocknet hat. Und ein weiteres Peptidserum ist leer… aufgebraucht auf Hals und Dekolleté. Für beide Produkte habe ich bessere Alternativen im Haus, es muss also nichts nachgekauft werden.

    Als nächstes ist ein Retinalserum in die Kategorie „anderweitig aufbrauchen“ nachgerückt. Es ist noch etwa 1/3 voll. Plane es auf den Händen zu vercremen.

  13. #12053
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    610

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Zitat Zitat von Wollfaden Beitrag anzeigen
    Mein ständiges Wegwerfen macht es ja leider nicht besser - wenn ich nicht einfach dauernd etwas entsorgen würde, würde ich auf einem Berg an Kosmetikprodukten sitzen, sichtbar quasi.
    Ich werde mich von nun an am Riemen reißen und mich mehr zwingen aufzubrauchen oder ggf. auch Dinge zweckentfremdet nutzen. Wenn ich das Wegschmeißen reduziere, ist das schonmal ein richtiger Schritt denke ich.
    Auf jeden Fall!

    Produkte die ich wirklich gar nicht anderweitig aufbrauchen kann (warum auch immer) werfe ich auch weg. Aber das sind tatsächlich die absoluten Ausnahmen. Ein ungeliebtes Produkt doch noch irgendwie anders aufzubrauchen ist zwar nervig und manchmal auch anstrengend, aber ich hab den Eindruck es lässt mich überlegter nachkaufen und reduziert so auch spontane Einkäufe. (Parfums mal ausgenommen )

  14. #12054
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Einige Sachen lassen sich ja wirklich super "zweckentfremdet" aufbrauchen. Pflegeprodukte fürs Gesicht z.B. kann man als Körper- oder Fusscreme aufbrauchen. Ich habe seit Ewigkeiten keine Fusscreme mehr gekauft.

    Bei dekorativer Kosmetik ist es schwieriger. Wenn Farbe oder Finish nicht passt... Ja, ich habe einen hellen Lippi, den ich als Cremebronzer verwende und ein zu helles rosa Blush, das als Blushlighter im Winter gute Dienste leistet. Aber grad bei Lippenprodukten... zu dunkel, zu pinkig, sandig, fleckig...das ist mir im Alltag einfach zu aufwändig, das anzupassen.

  15. #12055
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    610

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Oh ja, bei Make-up stelle ich mir das unheimlich langwierig vor mit Zweckentfremden bzw. durch mischen etc. aufzubrauchen. Glaub da würde ich eher verschenken oder (teurere Produkte) verkaufen. Ich bin so froh, dass ich in dem Bereich so uninteressiert bin! Eine große Baustelle reicht.

  16. #12056
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Ich habe leider niemanden im persönlichen Umfeld, der sich schminkt. Da ich fast ausschließlich Drogerieartikel habe, ist das auch nix mit dem Verkaufen. Da geht nur: Mülltonne. Das tut mir so in der Seele weh... inzwischen habe ich das dann doch mal geschafft, unpassende Lidschattenpaletten und den ein oder anderen Lippi wegzuwerfen. Oft schib ich es aber hin und her... und erst wenn es um ist, kann ich es wegwerfen. Ganz schön blöde.

  17. #12057
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    610

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Kann ich aber nachvollziehen… wegschmeißen tut echt weh und fühlt sich nie gut an. Außer bei alten Lumpen oder so Manchmal geht es aber nicht anders.

  18. #12058
    Experte Avatar von Nonplus
    Registriert seit
    16.08.2015
    Beiträge
    507

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Hab auch wieder einiges aufgebraucht.Diverse Cremeproben,2 Gesichtswasser,einige Parfumproben und Maskensachets.

    Bald werden auch zwei Haarspülungen leer,da muss ich dann auch neu kaufen ,weil das sind die einzigen die ich besitze.

    Ein Parfum ist auch nur noch zu Viertel voll ,es ist ein sehr leichter frischer Duft mit bisschen Feige drin zb.Nehm ich auch manchmal als Klospray.

    Ansonsten hab ich mir von einem Zara Gutschein zwei neue Düfte gekauft .Das hypnotic Vanilla und das Cocoa&Latte.

  19. #12059
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    610

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Ich habe heute nur ein Haarspray und ein Rasiergel geleert. Aber beide Produkte werden direkt morgen nachgekauft, da ich in den Kategorien sonst nichts im Haus habe.

  20. #12060
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Bei mir sind 4x Aha-Peeling (bewußter Nachkauf) und 2 Bodylotions eingezogen. Jaaaaa... BL und DG sind im Bunker. Aber ich hatte nur die Alternative: Versandkosten zahlen oder 2 BL in den Warenkorb legen. Das sind auch 2 wunderschöne, parfümige Sorten. 1 habe ich schonmal geleert, das andere nach Beschreibung gekauft und ein Volltreffer.

    Jetzt wird erstmal nix mehr gekauft.

  21. #12061
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    610

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Wenn ein paar Euro für die versandkostenfreie Lieferung fehlen, lege ich auch immer Produkte mit rein, die eh immer wieder nachgekauft werden.

    Bei mir wurde ein Deo leer und vom neulich erwähnten Retinoid Serum habe ich heute nach dem Duschen den Rest auf den Unterschenkeln vercremt. Als Handpflege war es dann doch nicht so toll… ich creme ja 3-4 Mal täglich die Hände ein, war etwas zu viel an Wirkstoff. Die Handinnenflächen waren beleidigt.

  22. #12062
    BJ-Einsteiger Avatar von Wollfaden
    Registriert seit
    03.07.2025
    Beiträge
    22

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Bei mir wurde am Wochenende ein Shampoo leer - ich musste nicht nachkaufen, da ich noch ein paar Flaschen auf Vorrat habe

  23. #12063
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.500
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Huhu, ich bin wieder zurück aus meinem kurzen Urlaub

    Schön, dass ihr das Thema noch weiter diskutiert habt, das muss auch echt mal auf den Tisch Bei Pflege kann ich den großen Bunker - zumindest ein Stück weit - positiv sehen. Mein Freund sagt immer, ich habe damit für eine Weile die Inflation eingefroren Das ist ja nicht mal ganz falsch. Derzeit habe ich Unmengen an Duschgelen, bin ja gerade am Aufbrauchen. Sind nur noch 38 Dazu noch die Seifen, da muss ich erstmal wieder Inventur machen, da sind meine Zahlen gerade nicht aktuell. Also wenn ich jetzt echt erstmal alles aufbrauche, muss ich in dem Bereich lange nichts kaufen zu den neuen Preisen, das hat ja durchaus auch seine Vorteile. Wobei ich für den Bunker gerade so was wie DG gefährlich finde, da es eben immer noch geringe Preise sind und man so eben schnell bei einem überfüllten Bunker landet. Also da halte ich mich jetzt erstmal zurück.

    Generell kann ich Pflege ja ganz gut aufbrauchen, auch wenn es dauert. Da ist mir in der Vergangenheit auch nur äußerst selten mal etwas gekippt. Bei Deko sieht es hingegen ganz anders aus, das Zeug reicht für mehrere Leben. Da denke ich mir auch immer öfter, bei den Preisen brauche ich jetzt wirklich nichts mehr kaufen und ich habe mehr als genug an dem ich mich erfreuen kann - und zwar für den Rest meines Lebens, haha...

    Richtig krass finde ich auch Kiko. Da habe ich immer sehr gerne gekauft, aber du meine Güte, die haben ja auch angezogen. So ein LE Blush kostet da jetzt mal gerne 23 €. Vor drei, vier Jahren lagen die so bei 15 € und ich habe sie dann für 7,50 € im Sale gekauft. Und 50% Rabatt gibt es da mittlerweile kaum noch. Allerdings hat Kiko mein absolutes Lieblingspuder, das ich seit Jahren immer wieder kaufe. Ich bin gerade am letzten, das ich noch im Bunker hatte. Immerhin hier weiß ich, dass Kiko zum Black Friday immer 3 + 3 Produkte (also drei gratis) anbietet. Denke da kaufe ich November wieder sechs Stück davon, dann reicht das wieder für ein paar Jahre. Man muss halt wissen wie man sich wehren kann.

    Wem ich auch schon ewig treu bin und es auch bleiben werde, ist Paula's Choice. Die haben über die Jahre natürlich auch immer wieder die Preise erhöht und sind heute teurer als vor 13 Jahren. Was ja nicht grundsätzlich ein Problem ist, das ist halt so. Hier ist mir zumindest kein ekelhafter Preisanstieg von 30% oder mehr auf einen Schlag aufgefallen wie es bei vielen anderen Marken der Fall war. Aber auch hier kaufe ich nur bei Aktionen, wenn es Rabatt + gute Gratisprodukte gibt. Da ergibt sich dann schon mal eine Gesamtersparnis von 50%. Damit komme ich dann sehr gut klar.

    Und für den Fun und zum Bunker befüllen, dann eben die tollen Beauty Boxen, da gibt es ja nach wie vor richtige Megakracher und das macht mir dann viel Spaß. So ganz "normale" Bestellungen habe ich schon lange nicht mehr aufgegeben. Das mache ich bei den Preisen einfach nicht mit, es muss immer ein guter Deal sein.

    Klar, manchmal schieße ich bei Boxen auch übers Ziel hinaus zu Lasten des Bunkers, das kriege ich auch irgendwie nicht raus. Und ich denke mir dann auch, dass ich es mir ja leisten kann. Das ist ja auch nicht ganz falsch, aber eigentlich ist mein Hauptziel ja zumindest teilweise finanziell frei zu werden. Ganz werde ich es nicht mehr schaffen, dafür habe ich einfach zu spät mit allem angefangen, aber wenigstens ein bisschen. Ich möchte mit allerspätestens 50 meine Arbeitszeit erstmal auf 32 Stunden reduzieren, also einen Tag weniger arbeiten, und danach dann mal weitersehen. Und wenn ich dann mal durchrechne, was ich so für Mist ausgebe übers Jahr, stelle ich zum Beispiel fest, dass mich das um ein bis zwei Monate bringt, die ich vielleicht mal früher aufhören könnte zu arbeiten. Da will ich etwas genauer hinsehen. Das Ganze natürlich ohne mich zu sehr einzuschränken, Beautykram macht mir halt auch im Hier und Jetzt Freude und es sollte sich die Waage halten, aber es lohnt sich schon mal zu hinterfragen, was man denn wirklich möchte.

    Tja, ob die junge Generation mal dahinter kommt, dass sie abgezogen werden und hauptsächlich profitgetriebene Marken und ohnehin bereits reiche Influencer finanzieren? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich denke für einen Großteil sind "alte Träume" wie ein Eigenheim (was erfreulicherweise nie mein Traum war) einfach unrealistisch und unerschwinglich. Daher wird viel Geld für den kleinen Luxus ausgegeben um sich besser zu fühlen, das Gefühl zu haben sich etwas leisten zu können, teilhaben zu können am guten Leben usw. Ich glaube vielfach ist es unbewusst einfach eine Kompensation dessen, was man sich nie wird leisten können. Der Ersatz für unerreichbare Träume. Traurig eigentlich.

  24. #12064
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Ich hatte einen echt miesen Tag, war ultrawütend über verschwendete Zeit, einen verschwendeten Urlaubstag und einen unverschämten Arbeitgeber. Ich habe mich - aus einer unbefrisreten Stelle initiativ beworden, werde zu einem.Vorstellungsgespräch eingeladen und man bietet ein unbezahltes Langzeitpraktikum an - nachdem man zuvor gejammert hat, man finde kein Personal. Meine Wut musste irgendwo hin, daher hab ich Nagellack gekauft. Eine ganz große Baustelle bei mir. Glücklicherweise kein großer Betrag... und es hat auch geholfen. Ich hab schön lackierte Nägel und bin wieder entspannt.

  25. #12065
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.500
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Ach du Scheiße, das ist ja echt unverschämt. Hattet ihr denn vorher noch gar nicht gesprochen, so dass sich das irgendwie vorher abzeichnen konnte? Bin gerade echt platt, weil da ja so viel Investment von Deiner Seite notwendig war. Was für eine Branche ist das, die so etwas macht? Ich hatte schon seit Jahren kein persönliches Vorstellungsgespräch mehr, immer nur über Teams?

    Ok, immerhin den Nagellack hast Du Dir dann verdient. Was hast du dir Schönes ausgesucht?

  26. #12066
    Experte Avatar von Enchantress
    Registriert seit
    31.12.2024
    Beiträge
    610

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Boah, da wäre ich aber auch sauer gewesen! Manche Arbeitgeber haben Vorstellungen, unmöglich. Klar, hau doch vielleicht einfach deinen Jahresurlaub für das Langzeitpraktikum raus Bin derzeit auch aktiv auf der Suche, auch aus einer unbefristeten Stelle heraus und es wundert mich nach den vielen Gesprächen nicht, dass es einen Arbeitskräftemangel gibt.

  27. #12067
    Inventar Avatar von Badiane
    Registriert seit
    08.02.2018
    Ort
    Im Sephoraland
    Beiträge
    4.058
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Bibib, mir gehts heute ähnlich, verschwendeter Urlaubstag für einen Behördengang wo ich mich SCHWARZ ärgern musste über die unverschämte überhebliche Dr************e hinterm Schalter die aus reiner Bequemlichkeit und Willkür nicht helfen wollte. Das ist hier in diesem Beamtenland leider oft so. Null komma null Service.
    Zudem hätt ich heut meine beiden kleinen Monster nur noch an die Wand klatschen können. Bin völlig mit den Nerven runter (und jetzt nur noch raus raus raus,) würde mich nicht wundern wenn ich heute noch was kaufe........
    Früher wurde Kosmetik an Tieren getestet. Heute gibts gottseidank Youtuberinnen

  28. #12068
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.579
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Dasxmit dem Fachkräftemangel halte ich allmählich auch für Quatsch, die AG wollen nur junge und billige AN die brav und formbar sind

    Gekauft hab ich zum Glück nichts aber zwei DP von Paula leer gemacht, brauch ich beide nicht als FS
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  29. #12069
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.500
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Naja, ich denke, das mit dem Fachkräftemangel ist in der Tat sehr unterschiedlich, es wird halt nicht alles gesucht Ich komme im Prinzip aus einem Bereich, der in den letzten Jahren extrem gefragt war. Die Headhunter haben mir die Bude eingerannt und ich habe im Schnitt pro Woche zwei LinkedIn-Anfragen erhalten. Mittlerweile hat sich hier das Blatt aber komplett gewendet, es gibt deutlich weniger ausgeschriebene Stellen und es kommen nur selten Anfragen und wenn, durchaus auch für Jobs wie ich sie vor zehn Jahren gemacht habe, aber ich habe mich in der Zeit sehr weiterentwickelt. Bei meinem Freund ist es ähnlich, da kommt auch nix mehr rein, und wir waren da echt verwöhnt. Heißt jetzt nicht, dass man nichts mehr findet, aber die Auswahl ist halt nicht so prall, dementsprechend die Bewerberanzahl höher und die Bezahlung geringer als noch vor drei, vier Jahren. Im Moment wäre es in meinem Bereich also nicht die richtige Zeit aktiv nach etwas Neuem zu suchen. Vor zwei Jahren war ich auf Jobsuche, da mein Bereich bzw. die ganze Tochterfirma geschlossen und ich gekündigt wurde. Ich habe zwar recht zügig eine neue gute Stelle gefunden, aber es waren definitiv deutlich weniger gute und interessante Stellen ausgeschrieben als in meinen vorigen Bewerbungsphasen. Das war definitiv eine neue Erfahrung, wenn man in einem Bereich arbeitet, in dem sich normalerweise die Firmen bei einem beworben haben und nicht umgekehrt. Aber ja, es kann sich halt immer alles drehen, bin mal gespannt wie sich das so weiterentwickelt.

    Ebenso spannend bleibt es beim Aufbrauchen - hier liegt einiges in den letzten Zügen. Ein Duschgel, eine Augencreme und eine Gesichtsmaske sollten diesen Monat noch leer werden. Vielleicht schaffe ich sogar noch eine Bodylotion, aber da bin ich mir nicht sicher

  30. #12070
    Experte Avatar von Nonplus
    Registriert seit
    16.08.2015
    Beiträge
    507

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Hab heute auch wieder ein Gesichtsmaske Sachen leer gemacht.

    Außerdem habe ich mir bei Zara düfte bestellt aber nur aus dem Grund weil ich noch soviele Gutscheine hatte,die ich ja aufbrauchen will und die schon Jahre alt sind .Somit haben mich die Düfte nichts gekostet ,und ich freue mich auf die Düfte.

    Habe noch soviele andere Gutscheine ,die ich alle aufbrauchen möchte,da werde ich mir einige Beautysachen gönnen und das ganz ohne schlechtes Gewissen .

    Kaufen werde ich mir allerdings nichts, außer es wird etwas leer,wie die zwei Haarspülungen jetzt demnächst.

  31. #12071
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.500
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Woher hast Du denn so viele Gutscheine, bekommst Du so was geschenkt? Ich hab nie Gutscheine, außer halt so Rabattcodes

    Parfüm ist bei mir ja auch eine Baustelle, wie alles. Aber ich war dieses Jahr bereits erfolgreich und ich arbeite auch gerade an einem Duft, den ich auch bald erledigen werde, wenn er mir nicht vorher total über wird wegen der Süße. Da will ich auf jeden Fall auch was reduzieren. Ich mag eine gewisse Auswahl, aber das ist mir im Moment zu viel. Leider riecht ja vieles so gut und ich probiere gern aus

  32. #12072
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Gutscheine werden doch gern verschenkt.

    Manchmal gibt es bei Umtausch/Retouren nur noch Gutscheine. Oder wenn eine Bestellung schief läuft, wie meine letzte. Geld schon via Paypal abgebucht, aber das Paket wird und wird nicht versendet ("zur Versendung vorbereitet). Nach diversen Nachfragen wurde es dann doch mal versendet - aber von DHL nicht ausgeliefert. Und dann war es so verbeult, als hätte ein Elefant Samba darauf getanzt. Ich hab für die nächste Bestellung einen Gutschein - aber ob ich mir das nochmal antue?

    Einen Beutel Nachfüllseife ( in lecker) hab ich mir geleistet. Ich hab grad keine fiesen Duschgele zum Zweckentfremden, und saubere Pfoten müssen sein. Die ganz günstigen Handseifen sind mir zuletzt soooo geruchlich auf die Nerven gegangen. Alles irgendwie so künstlich-quietschig-süß. Da habe ich lieber in Oriniq investiert.

  33. #12073
    Experte Avatar von Nonplus
    Registriert seit
    16.08.2015
    Beiträge
    507

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Ja,ich meinte die Gutscheine was man zum Geburtstag oder Weihnachten von Verwandtschaft und Co geschenkt bekommt,nicht von den Shops selber.

    Ich meinte nur ,mich hat es eben nichts gekostet,weil ich ja die Gutscheine geschenkt bekommen habe ,nicht das ich was von den Shops gratis geschenkt bekommen würde.Das wäre ja noch schöner

  34. #12074
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.500
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Ihr Glückskinder, ich kriege nie solche Gutscheine

  35. #12075
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.579
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    da hier in der Familie keine Kinder mehr sind, gibt es schon die letzten Jahre keine Geschenke mehr, wir treffen uns zu den Feiertagen oder Geburtstag und gehen gemeinsam schön essen oder treffen uns zu Kaffee und Kuchen ganz stressfrei

    Freitag nach der Arbeit muss ich mal wieder zu DM, mein Mann braucht ein Deo und wir haben keinen Kreramikreiniger mehr für das Cerankochfeld, mal sehen was es da dann aktuell für Aufsteller gibt, wenn Disney drauf ist oder so bin ich oft hoffnungslos und kaufe doch was
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  36. #12076
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.500
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Ja, hier auch. Eigentlich schenken nur mein Freund und ich uns was, aber das sind dann entweder Dinge, die zwar mit den jeweiligen Interessen zu tun haben, aber unerwartet und daher eine echte Überraschung sind oder - öfter - Ausflüge wie einen Tag im Saunapark, den der Schenkende übernimmt. Die einzigen Gutscheine, die ich in meinem Leben bekommen habe, waren Amazon Gutscheine von meinem Vater in den ersten Jahren nach dem Tod meiner Mutter, da er keine bessere Idee hatte. Mittlerweile sind wir aber dazu übergegangen nichts mehr zu schenken

    Ich finde das so auch eigentlich ganz gut, ich freue mich nur selten über ungewünschte Dinge. Im Moment ist mir das echt gerade mal wieder alles zu viel und ich will dringend reduzieren. Mein Kleiderschrank müsste auch dringend mal ausgemistet werden. Ich bin ja überhaupt keine großartige Fashionista, aber gelegentlich kommt ja doch was rein und wenn dafür nicht jedes Mal auch was rausgeht, ist der Schrank irgendwann voll... Ich will mir auch dieses Jahr noch mal die Schubladen und Schränke in meinem Zimmer vornehmen, da kann ich sicher auch noch etwas mehr System schaffen, dann ist auch auch automatisch mit der Ordnung leichter...

  37. #12077
    Experte Avatar von Nonplus
    Registriert seit
    16.08.2015
    Beiträge
    507

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Mit Fashion kann ich auch nichts anfangen ,ich war schon immer der Kosmetiktyp.Schon seit ich ganz klein war. Müsste mir aber jz auch einige Tops und Oberteile kaufen ,weil meine alten schon Löcher bekommen haben.

    Ich freue mich natürlich über die Gutscheine aber zb bei den Zara Gutscheinen,hatte ich lange keine Verwendung dafür. Erstens weil mich Mode wie gesagt nicht interessiert und zweitens weil sie glaub ich auch meine Grösse gar nicht führen.Würde Grösse 48 bzw xl-xxl brauchen,da ich seit den Schwangerschaften extrem zugenommen hatte.Und die Parfüms hatten mich eigentlich nie interessiert. Jetzt wo soviel darüber gesprochen wird,bin ich natürlich neugierig geworden und hab mal 2-3 Düfte bestellt.

    Und bin begeistert. Jetzt werde ich noch die restlichen Gutscheine aufbrauchen und mir nach und nach Düfte bestellen (hatte 300euro Gutscheine ,aber wie gesagt ,von mehreren Jahren angesammelt)

  38. #12078
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.500
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Cool, 300 € lohnt sich natürlich Von den Zara Düften habe ich auch Gutes gehört. Ich habe kürzlich festgestellt, dass die eine Kollaboration mit Jo Malone haben bzw. hatten - die scheinen nicht mehr verfügbar zu sein

  39. #12079
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.206

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Gutscheine finde ich eine sehr gute Alternative, wenn dem Schenkende nichts Passendes einfällt. Um Längen besser als Verlegenheitsgeschenke - Stehrümchen, oft noch unpassend zur Einrichtung, schlimme Düfte, unnötige Küchengeräte. Sowas ist verbranntes Geld. Dann lieber eine nette Karte und ein Gutschein.

    Manche Menschen haben ja auch ein Händchen, absolut unpassendes zu schenken. Ich hab mir mal einen Gutschein für ein Wollgeschäft gewünscht. Die Arbeitskollegin fand das aber blöd und hat (neben einem kleinen Gutschein) rosa Wolle ausgesucht. Sehr schöne Wolle - aber ROSA? Glücklicherweise konnte ich die umtauschen.

    Wobei es auch Menschen gibt, die es schaffen, genau das Richtige zu schenken.

    Ein schlimmes Serum und eine miefende Handcreme habe ich an den Füssen vercremt. Eine andere Handcreme wandert nach. Toller Geruch, aber sooo klebrig. Na, dann rutschen die Schuhe wenigstens nicht.

  40. #12080
    BJ-Einsteiger Avatar von Wollfaden
    Registriert seit
    03.07.2025
    Beiträge
    22

    AW: Aufbrauchen und bewusst NACHkaufen im neuen Jahrzehnt

    Gestern leer geworden:

    • Nivea Waschgel (blaue Tube)
    • Taft Haarspray Aloe

    Hatte beides bereits nachgekauft

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.