Hey Leute,
habt ihr Erfahrungen mit dem Nachfärbern von schwarzen Jeans? Oder welche Marken kauft ihr, damit ihr nicht nach ein paar Monaten nachfärben müsst ? :D
Hey Leute,
habt ihr Erfahrungen mit dem Nachfärbern von schwarzen Jeans? Oder welche Marken kauft ihr, damit ihr nicht nach ein paar Monaten nachfärben müsst ? :D
Ich färbe oft Sachen nach, Jeans, Cord oder simple Baumwollshirts. Klappt eigentlich gut. Wobei ich sagen muss, dass ich nur durchgefärbten Jeansstoff habe, ob der Denim-Effekt erhalten bleibt, weiß ich nicht.
Ich nehme immer die "intensiv"-Farbe, weil ich sicher gehen will, dass es hinterher nicht abfärbt, bei "expert" ist das eher ungewiss. Hab bisher auch immer die normale Farbe genommen, nicht die, die explizit zum Jeans/schwarz nachfärben gedacht ist. Und ich nehme wirklich wenig Stoff, um das volle Farbergebnis zu bekommen. Also am besten nur eine Jeans pro Packung oder so ca. 5 Shirts.
Fürs regelmäßige Waschen kann ich Euch nur ganz dringend die Heitmann-Färbetücher empfehlen! Ich bin total froh die entdeckt zu haben!![]()
https://www.dm.de/heitmann-waesche-s...400025516.html
Die tut man einfach mit in die normale schwarze Wäsche mit Waschmittel usw. Das Tuch entfärbt und die schwarzen Sachen nehmen die Farbe auf. Die umständliche Nachfärbe-Prozedur von früher (habs immer gemacht wie Hippieschaf) entfällt damit!
Ich hab sogar schon damit "gespielt" und was hellgraues mit zwei von den Tüchern dunkelgrau gefärbt. Hat gut geklappt!
Achso, die Tücher gibts auch noch von Simplicol. Sind genauso gut! https://www.dm.de/simplicol-faerbemi...400016804.html
Ich färbe schwarze Kleidung mit Simplicol nach, einfach nach Anweisung und gut ist. Das Gefühl, alle paar Monate nachfärben zu müssen, hab ich wohl nicht.
Wobei ich mir wirklich "farbschonendes" Waschen und Trocknen angewöhnt habe, das bringt meiner Meinung nach am meisten.
Die von TyraDanebod genannten Tücher sind aber auch super. Nach Problemen mit einer defekten Waschmaschine kaufe ich die jedoch nicht mehr nach.
Andere Frage, gleiches Thema: ich hab neue schwarze Hosen/Jeans gekauft; gibts da nicht irgendsoeinen Trick mit Essig oder so um beim ersten Waschen die Farbe zu fixieren? Wie geht das, muss man da einweichen oder mit in die MAschine geben? Und wieviel?
Früher wurde Kosmetik an Tieren getestet. Heute gibts gottseidank Youtuberinnen
Essig weiß ich nicht, ist ein recht softes Hausmittel, um die Farbe zu fixieren, glaube ich.
Wenn die Farbe stark ausgeht und droht, anderes zu verfärben, nehme ich Simplicol-Fixierer.
Wenn ich mir nicht sicher bin, dann wasche ich die farbigen Sachen erstmal separat, bevor sie die anderen Kleidungsstücke ruinieren!
Das sowieso, aber wenn dann etwas ausgeht, kann man versuchen, es zu fixieren, damit man es nicht immer separat waschen muss.Wenn ich mir nicht sicher bin, dann wasche ich die farbigen Sachen erstmal separat, bevor sie die anderen Kleidungsstücke ruinieren!
Danach natürlich auch erstmal separat testen, ob es funktioniert hat.
Hallo AnjaPT,
ich will Dir nicht zu nahe treten aber LIEST Du auch nur einen einzigen Beitrag bevor Du auf die Überschrift antwortest?
Es kommt einem nicht so vor....
Wirklich "richtig" nachfärben, so das es "hält", geht nur bei Jeans, die zu 100% aus Baumwolle sind. Und selbst da sind die Nähte meist aus Kunstfaser-Garnen, die keine Farbe annehnen.
Kunstfasern, auch Elastan, kann man nur "garnfärben", da geht hinterher nichts wirklich haltbares mehr.
Von daher...
Wenn die Nähte aus Kunstfaser sind, bleichen sie aber auch nicht so schnell aus. Das ist dann beim Nachfärben nicht so wichtig, nur beim Umfärben muss man es beachten.
Ich habe aber mal einen weißen Jeansrock blau gefärbt, der auch Elasthan enthielt, bzw vielleicht war es auch eine Mischfaser. Garn war aus Baumwolle, das wurde mitgefärbt, der Stoff selbst sah hinterher aus wie Denim, weil manche Fäden nicht mitgefärbt wurden, Das hatte einen guten Effekt.
Ein bisschen Risiko ist immer dabei.
Ich habe das Problem schon oft gehabt. Da ich in einem Restaurant arbeite, trage ich täglich schwarze Hosen und muss diese natürlich auch häufig waschen. Ca. 2 mal im Jahr färbe ich daher alle meine Jeans nach um ihnen wieder diesen schönen strahlenden Schwarzton zu geben :)
ich hatte eine schöne, schwarze jeans von replay. leider ist sie nicht mehr so richtig schwarz. hab dann mal die jeans schwarz gefärbt, aber irgendwie bin ich von dem ergebnis nicht so begeistert. also die farbe hält nicht wirklich lang, hab ich das gefühl.