Verstecktes Ei ist auch noch eine Option zu viele Eier loszuwerden. Es gibt da wohl verschiedene Varianten, ich kannte aber nur die mit den Kapern. Das wird dann mit Kartoffelpüree serviert, bzw. die Eier werden darin versteckt.
Verstecktes Ei ist auch noch eine Option zu viele Eier loszuwerden. Es gibt da wohl verschiedene Varianten, ich kannte aber nur die mit den Kapern. Das wird dann mit Kartoffelpüree serviert, bzw. die Eier werden darin versteckt.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Genau, die Kräuter sind das Besondere - sind eigentlich 7 spezielle, aber mit TK- 8- Kräuter- Mischungen (bei mir gibt es weder frische noch TK Kräuter für grüne Sauce) schmeckt es genauso.
Evtl. könntest du eine Mischung aus Jogurt und Sauerrahm nehmen - da gibt es echt verschiedene Rezepte, wo teilweise eben sowieso Jogurt reinkommt.
Ist aber auch persönlicher Geschmack.
Genau wie die Frage, ob die Kräuter püriert gehören (für mich nicht) oder nur gehackt.
Liebe Grüße, Conner.
ok, dann werde ich es mal mit Sauuerrahm und Joghurt machen. Denn so macht man hier auch Kräutersaucen ;)
Grie Sos ist ein Muss, wenn ich in Frankfurt binUnd hinterher ein Mispelchen
![]()
Fischstäbchen-Auflauf (für ca. 2-3 Personen)
6-8 mittelgroße Kartoffeln
3 Stangen Porree
1 Möhre
etwas Öl und 1 EL Mehl
200ml Sahne
Fischstäbchen nach Appetit
Käse zum Überbacken
Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und anbraten. In der Zwischenzeit Porree und Möhre putzen, den Porree in Ringe schneiden, die Möhre in dünne Scheiben schneiden. Das Mehl zu den Kartoffeln geben, anbräunen und mit Sahne ablöschen, nach Wunsch würzen. Das Gemüse dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
In eine Auflaufform geben, die tiefgefrorenen Fischstäbchen und den Käse darüber verteilen und ca. 20 Minuten bei 200 Grad Ober/Unterhitze überbacken.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Oh Gloria, das liest sich sehr lecker.
Da kann man sicherlich auch jedes Fischfilet nehmen?
Lachs zum Beispiel? Das probiere ich aus.
Zur Spargelzeit hier: Pfannkuchen mit Spargel und Bechamelsoße...
Was ist darf sein. Was sein darf, kann sich verändern.
Werner Bock
Ja, ich denke schon - nur nicht zu dick, oder es muss halt länger garen. Eigentlich wollte ich das mit TK-Spinat machen und bin beim Googeln auf ein Rezept mit Lauch gestoßen, was sehr gut passte, weil der eh weg mussteIch denke, das funktioniert in allen möglichen Kombis, nur die Kartoffeln sollte man auf jeden Fall vorgaren.
Ja, diese Erfahrung hab ich auch schon gemacht, dass Kartoffeln ziemlich störrisch in Aufläufen sein können.
Von daher ist Vorkochen sicherer.
Wenn die Wildlachstranchen zu dick sind, kann man sie auch in schmale Scheiben schneiden und auflegen.
Gibt es nächste Woche, ich berichte![]()
Was ist darf sein. Was sein darf, kann sich verändern.
Werner Bock
Ich bin gespannt![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Da wieder grüne Bohnen auf dem Markt zu bekommen sind:
1Kilo Bohnen
500 Gramm Kartoffeln
1 große Zwiebel
1 Dose passierte Tomaten
Tomatenmark, Olivenöl, Brühe, Gewürze
Bohnen putzen und einmal durchbrechen, Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, Zwiebel schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Kartoffeln und Zwiebeln anbraten, Tomatenmark mit anbräunen lassen und mit Brühe und passierten Tomaten aufgießen. Würzen, ca. 1 Stunde köcheln lassen, fertig. Schmeckt am nächsten Tag am besten
An Gewürzen nehme ich gern Bohnenkraut, Oregano und Kreuzkümmel.
Danke, war es auchGibt es bei uns immer mal wieder, das essen wir beide gern
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Habe es mir aufgeschrieben. Das mache ich auch mal. Hast du das schon mal eingefroren? Ich suche immer Gerichte, die ich vorkochen und einfrieren kann für mit auf Arbeit
Nein, eingefroren habe ich es noch nicht - ich weiß auch nicht, wie die Kartoffeln drauf reagieren würden. Wenn du nur die Bohnen mit Tomate machst, sollte das aber kein Problem sein. Reis passt auch sehr gut dazu - ich bekomme immer Schimpfe, wenn ich Reis zu Kartoffeln esse, aber das ist mir egal, das erinnert mich an die Türkei-Urlaube![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ja, Kartoffeln einfrieren ist tricky. Kann klappen, muss aber nicht.
Die würde ich dann ggfs. gesondert kochen, oder eben Reis oder Fladenbrot, falls du dazu eine "Sättigungsbeilage" brauchst. Mein Mann hat gestern dazu (fertig gekaufte) Buletten gegessen, scheint auch geschmeckt zu haben... ich mag es in dem Fall lieber fleischlos![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)