Hallo zusammen !
Aktuell hat mich der Bodyshop- Thread wieder auf den Gedanken gebracht, aber ich habe mir die Frage schon öfter gestellt :
Warum bekommen die NK- Hersteller nur so ausgesprochen selten einen wirklich leckeren Duft hin und im KK- Bereich wimmelt es geradezu von superleckeren Düften ?
Okay, bei den KK- Produkten wird sicher viel mit synthetischen Duftstoffen gearbeitet.
Zum Beispiel geibt es ja diese schrecklich künstlich riechenden oder ganz einfach überparfümierten Sachen. Aber die meine ich gar nicht.
Ich habe schon oft auf KK "frei von synthetischen Duftstoffen" gelesen und die Sachen haben trotzdem super geduftet.
Leider weiß ich jetzt nicht auswendig, womit der Bodyshop parfümiert, weil ich da schon ewig nichts mehr gekauft habe, aber als ich noch Bodyshop- Fan war, habe ich besonders die Düfte der Körperpflegesachen geliebt.
Bei NK Produkten gibt es auch sehr leckere Sachen, aber sie sind schon eher die Ausnahme.
Und da kommt der Punkt, den ich nicht richtig kapiere.
Es gibt doch so viele wirklich schöne ätherische Öle oder natürliche Parfümöle.
Warum nutzen die NK- Hersteller das so wenig ?
Jeder Supermarkt, jede Drogerie, jeder Douglas, fast jede Marke von billig bis luxuriös bietet die tollsten Düfte als Duschgel, Bodylotion oder Bodybutter an. Aber immer KK.
Die NK- Produzenten kommen damit nur sehr zögerlich (mir fällt nur Lavera Body Spa und diese neue Logona- Serie ein, leider fand ich beides nur mittelmäßig)
Ach ja, Bodybutter. Auch so ein Thema. Kenne nur eine NK- Bodybutter, die von Logona.
Haben die den Trend verpennt ? Oder ist das einfach aus irgendwelchen Gründen nicht machbar ?
Primavera