Hautpflege ist neu für mich. Seit einer Woche lese / youtube ich mich etwas ein.
(Ich mag gern einen Plan machen den ich dann best case die nächsten 10 Jahre mal machen kann. Bin 38)
Bisherige erste Routine:
Morgens:
1. Gesicht mit Wasser waschen, trocknen, etwas warten
2. Hyaluron Serum (Balea 5-fach Hyaluron Serum)
dann 5min warten
3. Balea Q10 Anti-Falten Tagescreme mit 30 LSF
Abends:
1. Gesicht mit Wasser waschen, trocknen, etwas warten
2. Hyaluron Serum (Balea 5-fach Hyaluron Serum)
dann 5min warten
3. Balea Q10 Anti-Falten Nachtcreme
Abends special: (derweil wöchentlich, schön langsam öfter)
1. Gesicht mit Wasser waschen
dann 30min warten
2. Retin-A (edit: Tretinoin Vitamin A ist wohl der bessere Name)
dann 30min warten
3. Hyaluron Serum (Balea 5-fach Hyaluron Serum)
dann 5min warten
4. Balea Q10 Anti-Falten Nachtcreme
Plan / Überlegungen für die Zukunft:
- Mir alle Balea Serume anschauen und bis zu 4 rausfinden wo ich am meisten überzeugende Studien oder so finde, dann 2 am Morgen und 2 am Abend
(Balea bin ich Fan weil ich hoffe die haben fantastisches Preis-Leistungs Verhältnis und scheinen gute ‚Standardprodukte‘ ohne Extras.. und ich bin schon alleine mit einer Marke von der Auswahl überfordert)
Seren von Balea:
1. Vitamin C (Favorit, hab ich schon öfter gehört)
2. Calcium und Sojaöl ('für sehr reife Haut')
3. Retinol (Nein, weil nehm ja schon Retin-A (edit: Tretinoin Vitamin A)
4. Q10 (wohl interessant wenn es in meiner Tagescreme und Nachtcreme nicht drinnen ist)
5. Arganöl und Plankton-Extrakt ('für reife Haut'; wohl nicht weil Öl schließt ja ab statt schnell einzuziehen oder, und ich mag da ja dann Tagescreme drauf)
6. Hyaluron (Favorit, hab ich schon)
7. Aqua mit Hyaluronsäure (scheint einfach nur billigere Version von dem vorigen Nr 6 zu sein)
-> Favoriten: Vitamin C, Hyaluron; evtl Q10
- die Balea Q10 Anti-Falten Tagescreme mit 30 LSF wurde leider geändert und gibt es nur mehr mit 15 LSF.
Das scheint mir wenig, besonders wenn ich Retin-A nehme, da soll Sonnenschutz ja superwichtig sein. Ich habe alle Balea Tagescremen durchgeschaut, die haben Alle wohl nur mehr lsf 15.
Mir gefällt die Idee von Tagescreme mit LSF 30. Weil ich stelle mir vor meine Tagescreme macht mein Gesicht schon klebrig, und dann noch eine klebrige Sonnencreme obendrauf?
(Ok, ich sehe gerade meine alte LSF 30 wird online noch angezeigt, aber als ‚nicht lieferbar‘.. und es gibt eine Lsf 15 Version)
Tagescreme aussuchen:
1. Nivea Q10 Tagespflege mit LSF 30: hat wenigstens LSF 30 (kostet halt 5x so viel wie Balea Q10 Tagescreme; ist einzige Tagescreme mit LSF 30 bei DM Internetsuche)
2. Vielleicht finde ich noch was mit LSF 30 dass auch tönt / Bräunungseffekt gibt, weil ich bin so blass
3. Nivea Sun UV Gesicht Anti-Age mit Q10, Ultra Spektrum Sonnenschutz LSF 50 -> mmh, kann das Feuchtigkeitscreme ersetzen oder ist das eine? Oder muss ich das noch zusätzlich danach draufpacken?
-> Variante Nivea Q10 Tagespflege mit LSF 30 gefällt mir jetzt mal besser als Moisturizer + Sonnencreme noch dazu; Nivea Sun UV LSF 50 finde ich auch interessant
Antifalten Nachtcreme aussuchen (Balea Varianten):
1. Hyaluronsäure (nicht, weil nehm ja schon Hyaluron Serum)
2. Collagen Booster, Acacia Collagen und Nachtkerzenöl (das schaut mal interesasant aus.. die schreiben tatsächlich auf Packung ‚bis zu 75% Faltentiefen-Reduktion)
3. Q10
(oder Q10 für Men, schätze dass ist einfach für Männer vermarktet)
4. Ultra Sensitive (ohne Parfum, Parabene, Farbstoffe.. aber ich denk ich bin nicht empfindlich)
5. mit Arganöl und Elastonyl (reife Haut)
6. mit Calcium und Vitamin B3 (sehr reife Haut)
-> derweil meine 2 Favoriten:
Collagen Booster, Acacia Collagen und Nachtkerzenöl (das schaut mal interesasant aus.. die schreiben tatsächlich auf Packung ‚bis zu 75% Faltentiefen-Reduktion)
Q10
Plan neue Routine:
Morgens: Hyaluron Serum, Vitamin C Serum, Q10 Tagespflege mit LSF 30
Abends: Hyaluron Serum, Q10 Serum, Nachtcreme Balea Collagen Booster (Acacia Collagen und Nachtkerzenöl)
(und special-Abend wie oben)
(todo: vielleicht Studien suchen oder so ob Acacia Collagen und Nachtkerzenöl was bringt, und Q10 und Alles, oder es halt einfach gleich glauben :); oder statt Q10 Serum am Abend auch nochmal Vitamin C Serum )
Jegliche Gedanken und Kommentare (was auch immer) sehr sehr willkommen
ps nach Hyaluron Serum sind meine Wangen schon ‚klebrig‘, nach Tages oder Nachtcreme ist es richtig klebrig. Nehme ich ‚zu viel?‘. Wahrscheinlich. Ist das schlecht oder ‚gut‘ (und halt einfach Spur unangenehm zu tragen)?
(edit war einfach: Tretinoin Vitamin A geschrieben statt Retin-A)
Also grundsätzlich würde ich dir dazu raten, das Hyaluron-Serum auf die leicht feuchte Haut aufzutragen und direkt danach die Creme zu verwenden. Damit kannst du am ehesten von der feuchtigkeitsbindenden Wirkung von Hyaluronsäure profitieren.
Generell halte ich längere Wartezeiten zwischen den einzelnen Schritten für eher unnötig. Nur zwischen Sonnenschutz und Make-Up würde ich in jedem Fall immer etwas warten.
Sonnenschutz halte ich für sehr wichtig und ich persönlich mag Tagescremes mit LFS nicht so gerne, da man davon in der Regel erst recht zu wenig aufträgt. Wenn es aus der Drogerie sein soll, kann ich die Nivea Sensitiv Sonnencreme mit LSF50 empfehlen.
Die Balea Med Ultra Sensitive Reihe hat einige schöne Basis-Produkte. Ansonsten ist Balea gerade bei Wirkstoffen nicht mein Fall, da meist parfümiert, mit deklarationspflichtigen Duftstoffen und/oder "nur" Derivate.
Peacelover, hier findest du den Schichten-Thread, in dem Pflegeroutinen vorgestellt und besprochen werden. Da passt mMn dein Post auch am besten bin, denn in den schon existierenden Threads sind mehr Leute unterwegs und man bekommt mehr Feedback, als wenn man zu jeder Frage einen Einzelthread eröffnet:
So fern Englisch für dich okay ist, könntest du zum von dir gewünschten Nachgucken, ob der "Effektivität" einzelner Inhaltsstoffe, das Inci-Wiki von Paulas Choice als erste Anlaufstelle nutzen:
Mir fällt auf, daß du kein Reinigungsprodukt erwähnst. Reinigst du morgens und abends nur mit Wasser?
Hast du eine völlig feinporige, problemlose Haut oder auch mal Unreinheiten? Ich vermute mal völlig unproblematisch, weil du schreibst, daß du mit 38 J. Neuling bist. Das kann eigentlich nur bei Menschen mit völlig problemloser Haut passieren.
Dazu würde ich raten, nimm bloß nicht zuviel auf einmal. Wenn du bisher keine großen Probleme hattest, könntest du dir im Pechfall welche anpflegen. Wenn bisher alles gut war, könntest du auch einfach so weitermachen.
Mich wundert auch das Fehlen von Reinigungsprodukten. Mit dem LSF auf der Haut und evtl. sogar ei nem getönten Produkt würde .eine Haut ohne Reinigung Pickeln wie wild.
Andererseits gibt es einfach Menschen, die auch ohne Reinigungsprodukt klare feine Haut haben. Dann muss man nix ändern.
Mich wundert auch das Fehlen von Reinigungsprodukten. Mit dem LSF auf der Haut und evtl. sogar ei nem getönten Produkt würde .eine Haut ohne Reinigung Pickeln wie wild.
Andererseits gibt es einfach Menschen, die auch ohne Reinigungsprodukt klare feine Haut haben. Dann muss man nix ändern.
Ja, wenn man zu den glückseligen Menschen gehört, die absolut keine Hauptprobleme haben, muss man nicht krampfhaft eine komplizierte Hautpflege-Routine installieren.
Es reicht absolut ein mildes Reinigungsprodukt, Feuchtigkeit und Sonnenschutz. Wenn es noch ein Extra an Anti-aging sein soll, könnte man abends vorsichtig Retinol einschleichen.
Wenn man sich nicht schminkt und mit Wasser klarkommen, warum nicht.
Statt Tagescreme mit LSF könnte man stattdessen auch gleich eine Sonnencreme nehmen.
Man muss es nicht kompliziert machen, wenn es gar nicht nötig ist.
Ich habe so viele Fragen, ich bin gerade in Phase je mehr ich mich informiere, desto mehr Fragen habe ich.
Ich habe die Antworten schon selber recherchiert, bzw versucht, also das unten sind alles meine Notizen für mich. Ich habe meine Fragen wo ich gerade noch am liebsten weisen Input hätte ganz unten zusammengeschrieben. Natürlich ist generell *jeder* Kommentar total willkommen, nicht nur auf die Fragen. Was ich kursiv geschrieben habe interessiert mich Besonders. Ich schreibe nicht immer zügig zurück weil ich brauche meist etwas Zeit zum recherchieren.
(ps habe evidenzbasierten Guide erst nach vielen Youtube videos gelesen. Hätte ich vorher lesen sollen aber bin zufällig ins youtube schauen gekommen und dann hängengeblieben.. hätte meine jeweiligen links zu youtube immer dazugefügt zu meinen Textstellen, wo ich was herhabe, aber Links gehen natürlich ned)
Inhaltsverzeichnis: 1. Welche Gurus / Quellen empfiehlt ihr
2. Mein Haut-Typ
3. Reihenfolge Auftragen generell
4. Cleanser
5. Aktive Inhaltsstoffe
6. Moisturizer
7. Sonnencreme
8. Einführen step by step
9. Meine neue Routine
10. Diverse zusätzliche Notizen
11. Fragen
1. Welche Gurus schaut ihr?Wo würdet ihr Hautpflege-Newb hinschicken wenn ich schnell als total Unerfahrener Alles wichtige über Hautpflege (die Weisheit der letzten 20 Jahre) wissen will?)
Ich schaue jetzt vor allem Hyram, etwas Dr Dray, LabMuffinBeautyScience
Die sind mir wohl einfach untergekommen.
Edit: ok, der evidenzbasierte Guide hier ist super
Deutsche Youtuber wären wohl gut, weil die Produkte von den Amerikanern finde ich dann ja schlecht hier..
2. Mein Haut-Typ Ich habe wohl trockene Haut. Oder Normale.. ich bin bis vor 2 Wochen ohne jegliche Produkte herumgelaufen und hatte nie Beschwerden. Also als Teenager hatte ich schon Pickel, seit 20 (?) oder so nicht mehr, jetzt bin ich 38.
Also ölig fettig schaut meine Haut nie aus.
Ich habe in Kniekehlen manchmal Neurodermitis in den Wintermonaten, dass ist wohl auch ein Zeichen dass ich eher trockene Haut habe?
Blackheads wohl auf der Nase, also große Poren. Vielleicht bin ich einfach ein Haut-Banause und meine Haut ist eigentlich eh schrecklich. Ich bin übrigens ein Mann, mir hat von den Avataren einfach J Lo gut gefallen.
(Notiz an mich Video genauer anzuschauen bezüglich Poren verkleinern, hört sich Spur kompliziert an:
Falten (Krähenfüße den seitlich der Augen und Augenringe-Falten unter den Augen) -> das ist meine Motivation zur Hautpflege, darum Tretinoin 0,05% Vitamin A vom Doc
Mache Hautpflege jetzt erst seit genau 2 Wochen.
3. Reihenfolge Auftragen generell
2 Prinzipien:
Zuerst wässrigsten Sachen, dann öligsten cremigsten
Ph: zuerst lower ph Sachen wie Vit C, AHA, BHA, dann danach Retinole, Hyaluronic Acid, Copper Peptides
Zuerst cleansing öl (ölbasiert, erster Schritt bevor Wasser draufkommt, kein Wasser vorher!) sanft draufmassieren so 1-2min
30sek mit Wasser abwaschen
Dann wasserbasierter Cleanser
Reinigungsöl / Cleansing oil:
Hyram Empfehlungen:
Purito From Green Cleansing Oil*:
one of his favorites, for dry skin
iUnik Calendula Cleansing Oil
one of his favorites
Neutrogena Makeup Removing Balm*
more affordable
The Inkey List Oat Cleansing Balm
(with tiny bit of exfoliation)
Burt's Bees Cleansing Oil Balm*
Then I Met You Living Cleansing Balm*:
his favorite
Hyram meint:
Cleansing Öl (oder Cleansing balm) ist überhaupt nicht irritierend für die Haut, im Gegenteil es ist pflegend, und es hilft schon dabei das Gesicht zu cleansen (also zb Sonnencreme runter zu kriegen). Es ist ölbasierend und tut sich leicht die Sonnencreme schon aufzuweichen und zu lösen, dass man es dann mit Wasser / normalem wasserbasierten Cleanser ganz leicht runterkriegt.
Von den Inhaltsstoffen her sind das einfach normale Öle scheint es.. (könnte ich dann einfach das teuerste Olivenöl im Supermarkt nehmen und wäre viel viel günstiger dran?)
Von seinen Empfehlungen habe ich nur 2 gefunden:
The Inkey List Oat Cleansing Balm, 17eur inklusive Lieferung, denke nicht dass ich bissi exfoliation dabeihaben will
iUnik Calendula Cleansing Oil, auf Amazon für 33eur (!)
Auf dm.at finde ich:
Balea Reinigungsöl 100ml für 2,65eur
Nivea Reinigungsöl 150ml für 7eur
Auf Amazon finde ich mit mehr als 500 Bewertungen und mehr als 4 Sternen:
Nivea feuchtigkeitsspendendes Reinigungsöl 150ml 5eur Mandelöl für trockene und sensible Haut 3% unzufriedene
Babor Cleansing Hy-Öl 200ml 18eur 2% unzufriedene
DHC Deep Cleansing Oil 200ml 28eur Olivenöl 4% unzufriedene
Avene XeraCalm Lipid-Replenishing cleansing oil 400ml 24eur mit Ceramiden 2% unzufriedene
-> ich entscheide mich für:
Nivea feuchtigkeitsspendendes Reinigungsöl Mandel
Weil: steht drauf ist extra für trockene und sensible Haut und so gute Bewertungen
CeraVe - Feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion für normale bis trockene Haut 470ml 17eur – mit 3 Ceramiden und Hyaluronsäure, 4 unzufriedene
Youth To The People Cleanser
Simple Micellar Gel Wash
Ich entscheide mich für:
CeraVe - Feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion für normale bis trockene Haut 470ml 17eur – mit 3 Ceramiden und Hyaluronsäure, 4 unzufriedene
Super Bewertungen und günstig (krave ist 6x teurer) und CeraVe hat guten Ruf
How to:
in Hand schäumen, dann sanft auftragen, 45sek drauflassen, dann mit frischem handtuch trocknen, dann relativ schnell Hautpflege weiter auftragen
5. Aktive Inhaltsstoffe - was sind wohl gute Inhaltsstoffe die man gern drinhaben soll in der Hautpflege:
Mal im Spoiler weil jetzt noch nicht so relevant, weil ich eh schon mal Tretinoin habe und man soll ja nacheinander ausprobieren, freuen über Kommentare tu ich mich natürlich immer
Vitamin A (Tretinoin, Retinole)
Vitamin B (Niacinamide)
Vitamin C (L-ascorbic Acid)
Hyaluronic acid
(Was könnte noch interessant sein als Inhaltsstoff?
Vielleicht Arbutin Hydroquinone oder palmitoyl pentapeptides sind noch ganz gut erforscht;
Glycerin: hydrierend, gibt glow
Licorice: gut für sensible Haut und gegen Verfärbungen
Snail, azelaic acid,
alpha hydroxy acid AHA (glycolic acid, lactic acid, salicylic acid)
PHA (milder als AHA)
beta hydroxy acid BHA (gut für anti-akne)
Copper Peptide
hypetrolatum, Centella, Ceramide, Squalene, Antioxidants: Q10)
Vitamin A: statt alle 30 Tage erneuert sich Haut so alle 20 Tage, weniger Falten, weniger Pigmentation, dickere untere Hautschichten, stimuliert Kollagen und Blutgefäße.
Ich nehm Tretinoin.
Nicht mischen mit: Copper Peptide (? unklar)
Mischen mit: Niacinamide
Im Guide hier steht bezüglich Retinole ‚ So wenig wie möglich, so viel wie nötig‘. Das finde ich interessant, weil alles andere was ich bisher zu Tretinoin Vitamin A gelesen habe ist: Fang langsam an und steigere dich immer weiter in Konzentration und Häufigkeit, immer zurückfahren wenn du Anfänge von Irritationen bemerkst, aber grundsätzlich immer steigern steigern steigern. Hm.
Vitamin B3: Erhöht Barrierefunktion, durch erhöhung von Ceramide; auch gegen Hautkrebs
dann hält man mehr Vitamin A aus
DrDavidLim sagt 5-10% sind gute Dosis (sagt langsam steigern), DrDray sagt 3-5% ist gute Dosis weil das wurde in den Studien getestet und mehr ist nicht unbedingt besser bei Inhaltsstoffen
Braucht man wohl nicht so viel, also vielleicht am besten Moisturizer mit Vit B drinnen nehmen.
Vitamin C: Schützt vor UV-Strahlung etwas, stimuliert mehr Kollagen, reduziert Verfärbungen
Will ich mir selber Serum machen, 8-20% Konzentration, ph 3.5
Am Morgen, weil schützt auch etwas vor UV-Strahlen.
Gut zu kombinieren mit: Hyaluronic Acid, Azelaic acid, Niacinamide
Nicht kombinieren mit: Cleanser (wegen ph wert), Retinol
Vit C mit Vitamin B Niacinamide mischen ist auch ok. (Diese Frau sagt die Studie von Vit C und Vit B war nur in einer Studie in den 60ern mit sehr unstabilen Formen und wurden zusammengegeben mit hoher Temperatur, also diese ganze Sache ist irrelevant.
(BeautyWithin sagt dasselbe))
Sie sagt aber zuerst Vit C auftragen, dann Vit B. (oder generell: immer das ‚leichtere wässrigere Produkt‘ zuerst auftragen)
Diese Dermatologin sagt zu Vitamin C: 1. es gibt keine guten Studien die einen positiven Effekt nachweisen, es gibt einfach noch keinen Nutzen der wissenschaftlich gescheit bewiesen wurde, 2. Vitamin C auf der Haut zerfällt wohl sehr schnell
Hyaluronic acid: Gut für Feuchtigkeit, verträgt praktisch jeder und kombiniert sich gut mit anderen Produkten; auftragen nach waschen wenn Haut noch feucht ist, nur mit Moisturizer direkt danach drauf
Exfolianten/Peelings:
Tragen die oberste Hautschicht mit den toten Hautzellen ab
Lactic acid – etwas stärker
zb the ordinary lactic acid 10% serum
Glycolic acid – stark
zb krave beauty – kale-lalu-yAHA solution
Multi acid – am stärksten, mehrere gemischt
zb youth to the people power toner
Starte mit 1x pro Woche
Maximal jeden 2ten Tag
Röte, Irritationen, Schmerzen -> du hast zu viel gemacht, mach weniger oft und milder
Frischer schöner look -> so solls sein
Azelaic acid: exfoliert auf andere Weise und weniger stark als glycolic acid, lactic acid und salicyclic acid; hat aber Vorteile in Hautfarbe gleichmäßiger machen. Und man kann es mit den anderen Acids kombinieren.
Azelainsäure in stärkerer Dosierung gibt’s vom Doc, weiß nicht wie sinnvoll das ist, für den Anfang wohl mal sowieso nicht.
Wundere ob ich Exfoliants einbauen soll und wie.
Ich denke mal schon. Mit 1x in der Woche mal anfangen. Oder alle 5 Tage, so wie Tretinoin, immer 3 Tage nachdem ich Tretinoin genommen habe.
(Hyram sagt 1 Nacht Retinol, 1 Nacht Exfoliant, 1 Nacht Pause)
Also Azelaic acid klingt ja mal fein, weil noch milder als salicyclic acid
Zuerst azelaic acid (niedriger PH), dann niacinamide, passen gut zusammen
Passt auch mit Hayluronsäure zusammen
Wenn Haut irritiert ist: Lass Tretinoin, Vit C, AHA, BHA weg
Ok, im Guide steht:
„Jede Haut + jedes Alter: Sonnenschutz + AOX, Niacinamide, Ceramide, Hyaluronsäure, Chemisches Peeling (AHA), Peptide, Retinol (ab 25+ in leichter bis mittlerer Stärke)
Trockene Haut: + tensidfreie Reinigung, Humectants + Okklusiva, Reichhaltige Konsistenzen mit Ölen + Buttern, gezielt schichten (Toner+Seren+Creme/Öl, Okklusiva). Austrocknende Wirkstoffe (BHA, Zink, mineralische SC) eher meiden.“
„Emollients (Weichmacher): Emollients füllen die Rillen in der Haut-Oberfläche, können so den TEWL minimieren und für ein ebenmäßiges Hautbild sorgen.
Beispiele: Physiologische (hauteigene) Lipide wie Fettsäuren (z.B. Sheabutter, Squalane, Linolsäure), Ceramiden und Cholesterol.“
„Okklusiva: Bilden eine Schutzschicht auf und in der Haut und können so den TEWL minimieren: Petrolatum ist das stärkste Okklusiva und kann den TEWL um 99% reduzieren, sowie die hauteigene Lipid-Produktion anregen. Nachteil: Fettige Konsistenz.“
Rillen in der Haut-Oberfläche füllen bzw Wasserverlust um 99% reduzieren klingt ja auch mal gut. Wieder Inhaltsstoffe über die ich mich noch mehr informieren kann.
6. Moisturizer: Cerave Moisturizer Lotion (hm, lotion ist mehr wässriger, cream ist öliger und wirkt stärker)
Cerave Moisturizer Cream -> wohl das, weil stärker, dicker
Cerave Skin Renewing Night Cream -> ok, das soll noch feuchtender sein, das hört sich super an für die Nacht
(Cetaphil Night Moisturizer)
-> schau was Niacinemide hat! (Ceramide sind auch gut)
-> hm, ich finde die Cerave Skin Renewing Night Cream nirgends
Was will ich für eine:
Feuchtigkeitscreme für Nacht
Mit Niacinamide gern
Richtig schön fett, weil in der Nacht ist es mir ja egal
Muss ich grad noch eine suchen, vielleicht gehe ich einfach nach Amazon Bestseller mit guten Bewertungen
7. Sonnencreme:
Cerave Mineral sunscreen spf 30 -> light weight
sunbum mineral tinted sunscreen spf 30
(im Guide steht bei trockener Haut ist mineralische Sonnencreme eher schlecht)
korean sunscreen:
light weight invisible and effective krave beauty the beet shield spf 50 -> dry skin
-> ich entscheide mich für koreanischen, aber finde ihn nicht zum kaufen, drum muss ich weitersuchen
How to:
Auf Gesicht, Ohren, Hals, Ausschnitt, Handrücken (2x?)
Und ideal alle 3h nachschmieren, ugh
Evtl mit Touch up sunscreen: Tarte Tarteguard powder spf 30 zum drüberpudern
Macht ihr auch Sonnenschutz auf die Lippen? Einfach die Sonnencreme oder ein spezielles Produkt für die Lippen? (zb Labello Sun Protect lsf 30)
8. Einführen Step by Step
Mit meiner jetzigen Routine fühlt sich meine Haut schon nicht optimal. Also ohne Hautpflege hat sie sich besser angefühlt. Ich verbrauche halt gerade mein Balea Tagescreme (sind Duftstoffe drinnen) – wo sich das Öl jetzt schon von der Farbe getrennt hat.. und nehme eine SunDance Med Kids ultra sensitive Sonnenspray 50+ uva+uvb Schutz zusätzlich der recht klebrig ist.
Tretinoin macht Sinn dass die ganze Haut etwas irritiert ist, also das ist logisch. Meine Haut ‚brennt‘ eine Spur, jetzt zb selbst nach 5 Tagen nachdem ich es genommen habe. Tretinoin habe ich jetzt 2x genommen alle 5 Tage, jetzt erhöhe ich mal auf alle 7 Tage nur. Also Moisturizer brauch ich da auf jeden Fall. Und Sonnencreme auch. Hyaluronsäure sollte wohl jeder vertragen, aber das lasse ich jetzt mal gerade weg.
Und sonstige aktive Inhaltsstoffe brauch ich wohl mal garnicht, ok, weil ‚nur 1 reizenden Wirkstoff pro Hautzyklus 4 Wochen ausprobieren. (Hm, Hyaluronsäure habe ich aber schon, dass ist wohl schonend, mal schauen)
9. Meine neue Routine
Tretinoin lass ich mal,
und ich kaufe neu: Moisturizer, Sonnencreme
und Ölcleanser und Wassercleanser
Morgens:
(Cleanser nur am Abend um Sonnencreme gut runter zu kriegen, Cleanser nicht am morgen weil brauch ihn weniger und ist nicht ideal mit Vitamin C, ok edit ich füge Vitamin C nicht dazu)
Gesicht waschen mit Wasser
[Hyaluron-Serum (wenn Gesicht noch etwas feucht ist)
Moisturizer Tagescreme
Sonnencreme
Abends:
Öl-Cleanser -> Nivea feuchtigkeitsspendendes Reinigungsöl für trockene sensible Haut
Wasser-Cleanser- > CeraVe - Feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion für normale bis trockene Haut
Moisturizer Nachtcreme
Abends special (jeden 7ten Tag jetzt):
Öl-Cleanser
Wasser-Cleanser
30min warten
Tretinoin
30min warten
Moisturizer
10. Diverse zusätzliche Notizen
- Wenn so Wutzeln/Flakes sich bilden auf Haut nach dem ganzen Auftragen als würden sich die Salben so verbinden -> Spur länger einziehen lassen bevor man das nächste draufgibt, oder die Produkte vertragen sich evtl nicht so gut miteinander
- Schlechte Inhaltsstoffe in Hautpflege: Alkohol, Isopropyl, ethanol; parfum fragrances
- Ich habe angefangen auf Rücken zu schlafen (Bettgestellt schräg stellen, Polster unter Knie und rechts und links von meinem Körper je einen Polster; erste Nacht habe ich wenig geschlafen, jetzt geht es schon besser); Rauche nicht und praktisch nie Alkohol
- Will mir so Luftbefeuchter kaufen, damit ich (näher) an 60% Luftfeuchtigkeit im Raum komme
11. Fragen - Welche Gurus schaut ihr bzw würdet ihr empfehlen? Wo würdet ihr Hautpflege-Newb hinschicken wenn ich schnell als total Unerfahrener Alles wichtige über Hautpflege (die Weisheit der letzten 20 Jahre) wissen will?
- Was sagt ihr zum Cleanser-Plan bei 4, und was Hyram zu Öl-Cleansern sagt?
- Im Guide hier steht bezüglich Retinole ‚ So wenig wie möglich, so viel wie nötig‘. Das finde ich interessant, weil alles andere was ich bisher zu Tretinoin Vitamin A gelesen habe ist: Fang langsam an und steigere dich immer weiter in Konzentration und Häufigkeit- immer zurückfahren wenn du Anfänge von Irritationen bemerkst, aber grundsätzlich immer steigern steigern steigern. Hm.
- Cerave Skin Renewing Night Cream habe ich nicht gefunden zum kaufen, jetzt recherchiere ich noch eine gute Nachtcreme für mich
- Koreanische Sonnencreme krave beauty the beet shield spf 50 habe ich derweil nicht gefunden zum kaufen, also suche ich da auch noch (im Guide steht bei trockener Haut ist mineralische Sonnencreme eher schlecht)
- Macht ihr auch Sonnenschutz auf die Lippen? (zb labello sun protect)
Ich finde das Reinigungsöl von Balea toll. Allerdings braucht man davon mindestens 6-7 Pumpstöße, um wasserfesten Sonnenschutz plus MU gründlich runter zu bekommen. Speiseöl würde ich nicht zum Abschminken benutzen. Die Reinigungsöle enthalten milde Tenside, die bei Wasserkontakt emulgieren und sich so leichter abwaschen lassen. Das hast Du bei den reinen Ölen nicht.
Ich denke zuviel theoretisches Wissen dazu ist auch nicht gut. Zumindest verleitet es dazu, plötzlich alles auf einmal zu wollen, das kann auch gründlich schief gehen.
Besser, du fängst erstmal vorsichtig an mit wenigen Grundschritten. Dann nach und nach ein! zusätzliche Mittel dazunehmen und überprüfen, also erstmal wenigstens zwei bis vier Wochen bevor man noch mehr ausprobiert. Du musst immer auf deine Haut hören und nicht auf jeden Guru.
Tretinoin ist Vitamin-A-Saeure nicht einfach Vitamin A, und damit sehr intensiv bis aggressiv. Wenn auf frei verkäuflichen Mittel was mit "Vitamin A" steht ist das was völlig anderes, es hat höchstens den Bruchteil der Wirkung, da es sich meist um Retinyl-Palmitate handelt. Deutlich wirksamer ist Retinol, aber auch das reicht nicht an verschreibungspflichtiges Tretinoin ran.
Peacelover, ich wiederhole mich nochmal. Die Fragen sind sehr wahrscheinlich in den entsprechenden Threads wie bspw. dem Thread, der ideale Sonnenschutz, dem Schichten-Thread, dem AHA, BHA, Retinol Threads, etc. besser aufgehoben.
Das hier ist ja "nur" dein eigener Thread, in den sich ein paar Beautys hinverirren oder auch nicht. Die genannten Threads sind natürlich die, wo viel mehr Beautys mit Ahnung zu den entsprechenden Themen unterwegs sind, weil sie diese Threads abonniert haben und benachrichtigt werden, wenn es neue Kommentare gibt (im Gegensatz zu deinem eigenen Thread hier).
Kommt natürlich drauf an, wie viel Fedback du eben haben willst und wie viel Wert du drauf legst, dass du auch Antworten von denen bekommst, die Ahnung vom entsprechenden Thema habe, weil man. logischerweise als Mitglied hier natürlich die Threads abonniert, wo man sich auskennt und/oder sich für interessiert.
Danke BettyBooo! Hab den Guide gleich durchgelesen, fein! Dank für Anmerkung zu Reinigungsöl!
Danke Kimberly!
Danke jasminbluete! Ich werde das machen!
Hier habe ich mal ‚Vorher‘-Bilder von meinem Gesicht gemacht
(nicht erschrecken, ich bin ein Mann - der J Lo mag)
edit: ok, ich kann leider nicht auf meine Bilder linken, vieleicht löse ich das später mal
(ich verkünde mal großspurig dass ich dranbleiben werde und dann in 1 Jahr wieder Fotos mache)
Kommentare/Gedanken zu Hauttyp natürlich willkommen
--
Habe im Sonnenschutz-Forum gepostet:
Ich habe derweil 2 Ideen bezüglich Sonnencreme
1. Koreanische Sonnencreme: Das soll ja recht hip sein). Wirkt leichte koreanische Sonnencreme wenn ich sie auf reichhaltige dicke Feuchtigkeitscreme draufgebe?
2. Statt Feuchtigkeitscreme am morgen ‚nur‘ eine Sonnencreme die möglichst viele Feuchtigkeitscreme-Eigenschaften hat, gibt es sowas?
--
Nachtcreme-Kauf: La Roche-Posay Lipikar Baume – weil für trockene Haut und ich irgendwie Niacinamide haben will und Sheabutter klingt auch gut, und top bewerteter Amazon Bestseller; von Dray empfohlen
(Im Spoiler alle von Dray empfohlenen als 'besten Moisturizer für Retinol-Nutzer')
Kann so fett und ölig sein wie es nur geht (ich schlafe auf dem Rücken), ich suche wohl reichhaltiges um mich vom Tretinoin zu erholen
(also mal Cream statt Lotion)
(Alles von Dray Video)
Cerave – Skin Renewing Night Cream (even heavier than the normal cream, very good, with sheabutter) -> finde ich nirgends zu kaufen!
Normaler Cerave Moisturizer brennt manchmal für Leute sagt sie
Avene Xera Calm Moisturizing cream -> dick
Avene Xera Calm Balm -> noch dicker! (sie sagt vielleicht zieht dann tretinoin nicht so gut ein, aber ich nehm feuchtigkeitscreme sowieso erst nach dem tretinoin
– weil eine von den Dray empfohlenen und sehr dick und für ‚extrem trockene Haut‘
hat halt keine Niacinamide drinnen; amazon Bestseller
La Roche-Posay Lipikar Baume -> Sheabutter, Niacinamide, Bestseller mit tollen Bewertungen bei Amazon
Cetaphil night moisturizer -> sheabutter, niacinamide (koffein?)
dml forte penthanol
QV Cream für trockene Haut -> macht super Eindruck und auch Amazon Bestseller, keine Niacinamide
-> Ich entscheide mich für:
La Roche-Posay Lipikar Baume – weil ich irgendwie Niacinamide haben will und Sheabutter klingt auch gut, und top bewerteter Amazon Bestseller
Mir wäre deine Routine viel zu viel... vor allem gleich mal so von jetzt auf gleich.
Wenn ich du wäre, würde ich mal nur 3 Produkte kaufen:
1.) eine Milde Waschlotion (nicht zwei Cleanser) - der Plan dies nur abends anzuwenden ist sehr vernünftig. Morgens reicht wirklich meistens Wasser. Da reichen einfache Produkte (muss nicht teuer und speziell sein) mit gutem Inci - Das ist keine Raktenenwissenschaft.
2.) Eine Creme zur Pflege - viele Cremes haben sowieso schon Wirkstofffe drin. Da die richtige finden, sollte deine Hauptpriorität sein, statt vieler Mittelchen...
3.) Sonnenschutz - bei dem Thema scheiden sich die Geister. Ich bin für durchdachten Sonnenschutz. Sunblocker im Winter, wenn man nicht das Haus verlässt, empfinde ich nicht als gut für die Haut... Dazu gibt's auch Videos die mit Mythen in diese Richtung aufräumen.
Man kann sich durch Pflege auch schnell mal die Hautbarriere schädigen und das vor allem mit Feuchtigkeitsspendern. Siehe Dermatititis Threads... Da du Neuro empfindlich bist,, solltest du da aus meiner Sicht noch mehr aufpassen.
Wenn du nach einiger Zeit (da spreche ich von Zeiträumen von einigen Monaten - also 3 aufwärts), merkst dass die HAut das gut verträgt und du noch irgendwo Sonderbedarf siehst, können wir weiter reden.
Deine Haut dürfte aber nicht mehr brauchen.
Die Zeit zurückdrehen kann kein Pflegemittel.
Eine Überlegung wäre evt. noch, ob du für deine trockenen Hautstellen (Knie) noch Pflege brauchst.
Achso, da ich normale mit Tendenz trockene Haut habe, kann ich dir noch sagen, dass viele Feuchtigkeitscremen/-seren, da für mein Gefühl eher austrocknend wirken.
Meine HAut braucht was reichhaltiges. Und genau da ist der Knackpunkt. Man muss wissen, was die eigene HAut braucht. Wie will man das rausfinden, wenn man von jetzt auf gleich 3 Produkte in's Gesicht gibt? Bei einer Creme, merkt man gleich mal: Tut was sie soll, oder nicht.
Meine HAut wirkt mit der aktuellen Pflege so viel "aufgepolsteter", als mit vielen "Feuchtigkeitsboostern". Weil meine HAut kann diese Feuchtigkeit von sich aus nicht halten, weil das Fett fehlt... Und ja, auch Produkte, die ich lange genommen habe und super vertrage, reichen aktuell eben einfach nicht. Passen nicht mehr...
Achso und noch etwas: Man braucht keine extra Tages- und Nachtcreme. Du brauchst eine Creme - wie die heißt, ist egal.
Meistens unterscheiden die sich maximal darin, dass die Tagescreme LSF enthält, was man nachts natürlich nicht braucht...
Man kann extra Cremen nehmen (eben wegen LSF, oder weil man tagsüber nicht glänzen will, oder oder...), aber für den Anfang brauchst du das alles nicht. Schwer genug eine passende Creme zu finden.
Waschlotion ist Cleanser oder, dass ist dasselbe? Du bist gegen Reinigungsöl? Ich habe gelesen das ist nur positiv schonend wenn man damit 1min die Sonnencreme 'vor-löst'.
Ich lasse jetzt Hyaluronsäure mal weg, das hat sich denk ich auch nicht so gut angefühlt.
-----
(hab das grad im Plauderthread gepostet:)
Hier sind Bilder von mir Danke für alle Kommentare/Gedanken bezüglich zb Haut-Typ:
imgur.com/a/iEMuaXH
Hey hey,
ich wollte nur mal Danke sagen für die Inspiration. Ich habe schon länger überlegt eine geregeltere Routine zu starten, aber wusste nie wo ich anfangen soll. Jetzt versuche ich mal deinen Plan zu gut es geht nachzumachen. Ich werde mich dann melden sobald ich Feedback geben kann. :)
Gruß Ada
Man kann zum Lösen der SC (Sonnencreme) auch Reinigungsmilch als ersten ReinigungsSchritt nehmen. Mache ich zmd. so - weil ich ReinigungsÖl nicht mag - und fahre gut damit. Wenn man keine wasserfeste SC benutzt reicht evtl. auch ein ReinigungsSchritt mit Waschlotion/Cleanser.
Derzeit nehme ich die ReinigungsMilch von Aldi Süd. Da ist u. a. Grüner Tee und Niacamide drin. Wie sinnvoll das in einem Produkt ist das relativ zügig abgewaschen wird sei dahingestellt.
Dr. Dray empfiehlt Tretinoin in der EingewöhnungsPhase bzw. wenn man Probleme mit Tretinoin hat, es ggf. nach der Feuchtigkeitscreme aufzutragen. Die FeuchtigkeitsCreme soll als "Puffer" fungieren um die Wirkung von Tretinoin etwas zu mildern. Sie empfiehlt die Feuchtigkeitscreme erst gut einziehen zu lassen (einige Minuten Wartezeit) bevor man Tretinoin aufträgt. Vll. wäre das für Dich in der Anfangsphase einen Versuch wert.
Hui Neddy, hast Beitrag gelöscht, irgendwie bin ich jetzt extra-neugierig)
Habe aber Dr Julie Anmerkung gesehen, Danke dafür, habe das Video angeschaut siehe unten.
Danke wunderhübsch, ich schätze dich dass du 'Danke für die Inspiration' schreibst! Und ich dachte 'ui, ich kenne mich ja selber nicht aus)', den Guide von hier finde ich wohl recht gut.
Outis, Danke!
Jup, ich habs die ersten 2x so wie Dray gesagt hat gemacht, dann keine Nebenwirkungen gehabt und seitdem warte ich 30min bis ich Moisturizer drübergebe.
Reinigungsmilch ist einfach ein Cleanser, oder? Ich denke meine Sonnencreme SDIN FotoUltra Age Repair FW LSF 50 (auf Amazon) ist nicht wasserfest.
--- Öl-Cleanser Ja oder Nein:
Dr Julie (Video 'Mythen und Fakten über Hautöle') sagt reine Pflanzenöle (Cleaning Öle sind wohl mitgemeint? Wahrscheinlich.. irgendwo hab ich gelesen die sind doch etwas besser formuliert als reine Pflanzenöle zu sein aber ich weiß es nicht) sind sehr aggressive Reiniger die die Hautbarriere stören.
Koreaner benutzen es zum Entfernen von Makeup, und waschen es dann gleich wieder ab.
Und gleichen dann mit der Pflege dann gleich wieder den PH Wert aus und führen Fette und Feuchtigkeit zu.
"Wichtig ist das fette Öle nicht auf der Haut verbleiben und - wenn sie zur Reinigung benutzt werden - dass danach die Haut wieder erhält was ihr genommen wurde"
"Eingearbeitet in Produkte mit guter Formulierung können Pflanzenöle supi sein wenn die dann drinnen sind." (das Zitat ist nicht genau)
Hm. Also mein Schluß:
Ich schaue mal dass ich ohne dem Cleaning Öl auskomme.
(Und sollte ich es verwenden dann nur für 30sek und dann wieder runter)
---
ps derweil Hauttyp: Ich weiß ihn noch nicht, aber ich habe die Vermutung (nach Antworten von hier) dass dicke Feuchtigkeitscreme und Hyaluronsäure ursächlich für meine großen Poren sein könnten. Ich denke (auch wenn ich ältere Fotos anschaue) dass sie größer geworden sind. Also wenn ich meine dicke Feuchtigkeitscreme - die ich vorige Woche bestellt habe - dann wieder fertig habe werde ich wohl schauen ob mir eine dünnflüssigere Lotion besser tut.
edit: habe jetzt Hauttyp-erkennen Video von Dr Julie angesehen und bin jetzt recht überzeugt dass ich fettige Haut habe -> einfach weil meine Poren sehr groß sind, das ist die klare Diagnose.
Meine ganzen Produkte habe ich mit der Idee bestellt dass ich trockene Haut habe. Also ich werde dass wohl einfach ungeöffnet alles zurückschicken und mir Produkte für ölige Haut kaufen.
Wo geht man hin zum Haut-Typ bestimmen? Kann ich da einfach wen bezahlen dafür? Kosmetikerin ist wohl geübter das zu diagnostizieren als Hautarzt?
Gegen Blackheads auf Nase mache ich jetzt - nach Dr Julie schauen: Keine Feuchtigkeitscreme auf Nase, und über Nacht Zink Schüttelmixtur auf Nase geben.
Salicylsäure oder Azelainsäure wären da vielleicht interessant, aber habe nicht zuu viel Eile. -> vielleicht Salicylsäure Produkt nur für den Bereich mit großen Poren (Nase, neben Nase, Stirn bissi) - Danke Kimberly!
Erstens haben Männer grobporigere Haut und im Alter werden Poren auch mal größer.
Zweitens: Du müsstest doch sehen, ob deine HAut glänzt oder eben fettig aussieht. Sonst drücke sie mal oldschool gegen Glas/Speigel - 1-2h nach Reinigung ohne zu cremen. Dann siehst du, wieviel da zurück bleibt.
Fettige Haut erkennt normalerweise jeder Laie sofort, finde ich.
Maximal schwierig ist Unterschied "normal" vs trocken, finde ich. Da muss man dann mehr nach dem Gefühl gehen - spannt die Haut? Fühlt sie sich irgendwie unangenehm an?
Danke!
Den Spiegeltest mach ich morgen gleich.. aber denk ich weiß schon jetzt dass absolut null auf dem Spiegel sein wird. Haut hat denk ich war nie glänzend fettig. Aber jetzt große Poren. Auf der Nase habe ich die wohl schon lange.
Hast du meine Bilder zufällig gesehen?: imgur.com/a/iEMuaXH
(einfach kopieren und in browser einfügen)
Vielleicht find ich Kosmetikerin die sich die Bilder anschaut für 5eur oder so und mich diagnostiziert.
möglich ist auch eine versteckte fettige Haut, also sowas wie trockene Fetthaut. Das Fett staut sich unter der Oberfläche und löst im Pechfall Unreinheiten aus, vllt auch nur vergrößerte Poren. Und oberflächlich ist die Haut trocken.
Aber wenn du keine Unreinheiten hast, dann ist das nicht so schlimm.
Frage, wenn du genauer hinschaust, ist die Haut ganz rein und nur etwas trocken, oder kannst du in den groben Poren auch Unreinheiten erkennen?
Wenn die Haut nur trocken ist, dann ist die Pflege relativ einfach. Wobei die Unterschiede zwischen normaltrocken und stärkerer Trockenheit eben nicht so entscheidend sind. Wie Untiefe sagt, muss man da mehr nach Gefühl gehen.
Bei trockener Fetthaut ist es sehr viel schwieriger die richtige Pflege zu finden. Ich würde sagen, morgens SC und abends Tretinoin ist schon ganz gut, dazu vllt noch eine leichte Creme oder nur ein Serum auftragen.
Oki!
Ich war heute bei einer Kosmetikerin. Sie schaut sich das so mit einer Lichtlupe an.
Sie sagt:
„Trockene Haut, Mischhaut. Also grundsätzlich trocken, aber Stirn Nase Kinn große Poren.“
Sie sagt auch ‚Alles verhornt, verstopfte Poren‘
Sie sagt sie würd mir schon fette Creme geben für mehr Feuchtigkeit
Und Peeling gegen Verhornungen.
Ich denk mir Peeling ist jetzt keine Langzeitstrategie die ich anfangen will zb jedes Monat ein Peeling machen. Da recherchiere ich jetzt lieber Salicylsäure oder Azelainsäure - wohl mit Azelainsäure anfangen weil soll milder sein?
Sie hätt mir verkauft:
Cleanser, Toner, Feuchtigkeitscreme (die sie selber herstellen, reichhaltige Creme für die Nacht; und von einer Firma eine leichte Feuchtigkeitscreme für den Tag)
Und später dann Augencreme
Und sagt Cremen die die haben gibt’s garnicht im Handel sondern nur bei ihnen, ich weiß nicht ob sie ihre selbstgemachte Creme meinte oder Sothys Paris
Sie sagt auch nur mit lauwarmen Wasser waschen. (Ich denk mir grad: also wenn man extra-ehrgeizig ist dann konsequenterweise auch so duschen :))
Beratung war gratis.
Bei DM Kosmetikstudio war ich auch schnell, weils auf weg war, und die hat gesagt ich muss da einfach 1h Gesichtsbehandlung 65eur buchen und dann erfahre ich den Hautton auch.
Fazit: Also stimmts wohl doch mit der trockenen Haut bzw Mischhaut.
Also sie sagt ‚Mischhaut‘, aber sie sagt auch ‚trocken‘.
Es ist wohl überwiegend trocken.
Ich frag ob ich also fette creme nur über die trockenen Bereiche geben soll. Sie sagt, na, scho übers ganze Gesicht drüber.
Also sie sagt wohl überwiegend trocken und empfiehlt fette Gesichtscremes. Dann habe ich wohl doch richtig eingekauft (für trockene Haut).
Oder soll ich vielleicht noch 2te Meinung einholen wo?
(ps hier meine Bilder: imgur.com/a/iEMuaXH)
pps habe bei anderer Kosmetikerin für morgen etwas gebucht dass sie im Programm hatten: Hautanalyse (Feuchtigkeit, Elastizität) 15eur, dauert 15min
ich gehe mal davon aus, wenn du zu verschiedenen Kosmetikerinnen bzw. Studios gehst, dann wirst du wahrscheinlich mit unterschiedlichen Pflegeempfehlung konfrontiert.
Viele Studios arbeiten mit spezieller Institut-Pflege, diese ist oft teurer und beratungsintensiver als andere Produkte.
Ob eine fette Creme für deinen Hauttyp passt, musst du selber austesten. Möglich ist, dass die nächste Fachfrau dir hauptsächlich Feuchtigkeitspflege empfiehlt. Fragst du weitere 10 Fachleute bekommst du weitere 10 Meinung, mindestens! Dazu wollen natürlich alle ihr Geld damit verdienen, was ja ansicht nicht schlecht ist, aber kann auch teuer werden.
Also es ist deine Haut und deine Entscheidung. Wie gesagt würde ich erstmal vorsichtig anfangen was deine Haut verträgt. Eine zweite Meinung bringt dich nur bedingt weiter.
Solche Aussagen von Kosmetikerinen wie "Unsere Produkte sind völlig anders als alles andere auf dem Markt" sind eine gängige Marketing-Strategie. Ich würde solche Aussagen mit Vorsicht genießen. Also man könnte auch sagen: Die kochen auch nur mit Wasser.
Ich glaube, die meisten BJs gehen gar nicht zu einer Kosmetikerin und bestellen sich selber die Produkte, die sie haben wollen.
Ich habe immer noch das Gefühl, du willst Hautpflege unbedingt 5000 mal komplizierter machen, als sie sein muss.
Die Frau sagte doch "trockene Haut", nicht "fettarme Haut". Also würde ich denken, Du brauchst keine "fettige" Creme sondern eher etwas "leichtes" feuchtigkeitsspendendes.
Sie empfahl Dir ja auch Toner und leichte FeuchtigkeitsCreme (zmd. für den Tag).
Was für einen Toner hat sie denn empfohlen bzw. welche Funktion sollte der erfüllen? Es gibt feuchtigkeitsspendende Toner, Toner die peelend wirken und Toner, die irgendwas anderes (z. B. Hauttonausgleichend) bewirken.
Wenn Deine Haut so verhornt ist wie es klingt, dann würde ich nicht auf Azelainsäure zum Peelen setzen. Da würde ich entweder alle paar Tage ein Enzympeeling benutzen, zmd. initial, um die “gröbsten" Verhornungen zu entfernen oder regelmäßig Latic Acid. Zu Bedenken ist, dass dann alle Wirkstoffe möglicherweise intensiver wirken.
Augencreme macht dann Sinn, wenn sie Zusatz-Nutzen bietet, sonst braucht man eigentlich keine Augencreme. Welchen Zusatz-Nutzen sollte die AugenCreme, die die Dame im Blick hatte, bieten? Ist Deine Haut im Augenbereich deutlich trockener als der Rest im Gesicht? Hast Du Wasseransammlungen im Augenbereich, die mit einer AugenCreme verringert werden sollen? Falls Du keine speziellen Probleme im Augenbereich hast sollte eine normale FeuchtigkeitsCreme, die Du auch im übrigen Gesicht benutzt ausreichend sein.
Welchen Zweck erfüllt bei Dir eigentlich Tretinoin? Akne scheinst Du ja nicht zu haben. Was hat eigentlich der Hautarzt zu Deinem Hauttyp gesagt? Er wird sich die Haut ja sicher angeschaut haben bevor er Dir Tretinoin verschrieben hat. Hat er nicht gesagt was Du zusätzlich als Pflege nutzen sollst?
Es wundert mich ein bisschen, dass Du Tretinoin verschrieben bekommst obwohl Du nicht mal ansatzweise fettige Haut hast.
Ich kauf nix von der Kosmetikerin, mir ist klar das die was verkaufen und das ihre Produkte nicht besser sind.
Es stimmt jedenfalls dass mir Hautpflege gerade noch eher kompliziert als einfach scheint. So 7 verschiedene Produktarten, 4 verschiedene Hauttypen (und dann kann eine trockene Haut doch wieder eigentlich fettige feuchtigkeitsarme Haut sein oder trocken+fett auf einem Gesicht), so 15 verschiedene Inhaltsstoffe (was darf nicht miteinander aufgetragen werden, was schon, was lieber am Tag, was lieber in der Nacht, was macht Sinn). Selbst scheinbar grundsätzliche Fragen wie 'sind Öl-Cleanser empfehlenswert' gibts keine Einigung (Dermatologin Dr Dray nimmt zb Cleansing Öl und dann Cleanser, siehe Video ‚How to use a hyaluronic acid serum‘; Dr Julie Video über Öl habe ich oben zusammengefasst). Ich bin gerade recht wissbegierig.
Danke Untiefe - 'Teste aus welche Creme für dich passt': Ok! Was heißt dass? Ausprobieren wie sich eine Creme anfühlt auf dem Gesicht? 4 Wochen lang anwenden und dann versuchen zu erkennen ob mein Hautbild besser geworden ist? Erfahrungen bisher:
Die neue Sonnencreme ist viel leichter als die Alte und fühlt sich viel besser an (leichter, nicht klebrig pickig). Die Sonnencreme (die gleichzeitig auch Moisturizer ist) fühlt sich auch besser an als der Moisturizer den ich früher hatte. Statt Moisturizer + Sonnencreme jetzt die leichte Sonnencreme inklusive Moisturizer fühlt sich sehr viel besser an.
Die dicke Nachtcreme fühlt sich besser an wenn ich weniger davon auf mein Gesicht gebe.
Hyaluronserum mit viel Nachtcreme drüber hat sich sehr pickig und klebrig angefühlt. Evtl sind meine Poren in den 2 Wochen größer geworden, schwer zu sagen weil ich mir jetzt erst das erste mal in meinem Leben überhaupt bewusst bin dass ich Poren habe (ich stell mir vor Keiner schaut sich meine Bilder an- imgur.com/a/iEMuaXH -weil man nicht draufklicken kann).
Das Tretinoin brennt ein klein wenig kurz nach dem Auftragen, dann freu ich mich weil ich mir denke 'das ist Beweis dass es wirkt' - ich erwarte Resultate (zb bei Falten) so in einem Jahr. (habe 'Vorher-Bilder' gemacht)
(Tretinoin habe ich angefragt weil ich gelesen habe dass es der Stoff unter allen Stoffen ist der wissenschaftlich bewiesen am meisten gegen Falten wirkt)
Danke Outis! (Als die Frau über Toner gesprochen hat hab ich weggeschaltet, weil Hyram praktisch gesagt hat dass Toner früher mal nützlich war um PH Wert nach der Seifenreinigung wiederherzustellen, aber heute benutzt keiner mehr Seife sondern Cleanser mit richtigem PH, also ist die Produktkategorie irrelevant geworden und es wird einfach irgendwas reingepackt was andere Kategorien aber alle besser machen; Augencreme ist wohl einfach kleinerer verpackter teurerer Moisturizer habe ich öfter gelesen - ok, Dr Julie findet das nicht)
ps doch Toner: Ok, Dr Julie (Video 'Gesichtstonic') sagt es ist schon gut - weil den Cleanser spült man ja mit Wasser runter, und durch das Wasser ist schon mal kurzzeitig ein schlechter PH-Wert. Darum Toner, dann kann man restliche Hautpflege gleich danach auftragen. Hm. Also Alternative wäre dann einfach nach Cleansen etwas zu warten bis der PH Wert wieder normal ist. Habe aber nicht ergooglet wie lange das wäre. Aber man macht es der Haut mit Toner wohl einfach leichter. Weiters: Entfernung von Kalkresten auf der Haut - mein Wasser ist recht kalkig. Wichtig ist aber dass man den Toner mit einem Pad übers Gesicht wischt statt es nur aufzutupfen. In Toner soll sein: feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe (zb Glycerin, Penthylenglycol - zur besseren Aufnahme der Hautpflegeprodukte nachher) und Wirkstoffe (zb hautberuhigende: Bisabolol, Allantoin, Hamamelis, Panthenol oder Antioxidantien: Niacinamide, Polyphenole oder wenn man das gezielt will: Peelende: alpha hydroxy carbonsäuren - sind meistens Fruchtsäuren)
Also Julie hat mich überzeugt, jetzt will ich auch noch einen Toner
Naja, das mit dem Toner sehe ich etwas anders. Ich hatte ja erwähnt, dass Toner div. Funktionen erfüllen kann. HA, z. B. Feuchtigkeit spenden. Glycolic Acid Toner z. B. peelen. Natürlich kann man das auch alles in eine Creme packen. Aber ehrlich gesagt möchte ich mir nicht mehrere Schichten Creme ins Geschicht packen. Mehrere Schichten div. flüssiger oder max. geliger Toner schon ehr.
Unter meiner Sonnencreme benutze ich z. B. HA-Toner. Das klappt super. Würde ich Creme statt Toner benutzen wäre das speziell im Sommer deutlich zu viel.
Aber gut, Hyram ist ja Spezialist, wenn er sagt Toner sind heute überflüssig, wird das wohl so sein. Ich benutze meine trotzdem weiter.
Wenn man Toner zum ph-Ausgleich nutzen möchte, sollte er vor allem leicht sauer sein.
WattePads zum Auftragen können die Haut zusätzlich reizen, durch Reibung. Was auch peelend wirkt.
Wie lang die Haut braucht um selbst der ph-Wert herzustellen ... ca. 20 min. habe ich gelesen. Es dürfte aber darauf ankommen wie weit der Ph durch das Reinigen vom normal Wert abgebracht wurde und auch auf das RegenerationsVrrmögrn der Haut, was sehr individuell ist. Kann also aich deutlich länger dauern.
Achtung - Spoiler: Jeder hat nun mal Poren. Es sei denn Photoshop war am Werk.
Vertragen heißt: Hautbild - das übliche: Wirkt die Haut prall, trocken, knitterig, Entzündungen, Mitesser, Dermatitis/Mundrose/Stewardessenkrankheit (da würde ich bei dir aktuell am meisten schauen... ).
Das mit trocken und das "Fett staut" sehe ich etwas skeptisch. Das glaube ich, wenn jemand viele Komedonen hat. Das sieht man dann doch. Aber wo soll sich sonst das Fett "stauen"? Außerdem trocken ist schon ein griffiger Begriff finde ich. Man könnte auch sagen, sie hat aber nicht "feuchtigkeitsarm" gesagt.
Trockener Haut fehlt normalerweise (sage nicht, dass es nicht Ausnahmen gibt!) Fett und Feuchtigkeit.
Trockene Fetthaut kenne ich so, dass sie fettet und ihr fehlt Feuchtigkeit (sagt man zumindest so, weiß nicht, ob es dazu was "greifbares" gibt).
Ich tippe noch immer auf trocken, normal oder maximal Mischaut bei dir - so als Ferndiagnose.
Mit dem folgendem setze ich mich hier sicher in die Nesseln, aber ich komme immer mehr zum Schluss, dass man reine Feuchtigkeit der Haut nicht (oder sehr schwer) "nachhaltig" zuführen kann.
Achtung - Spoiler: Jeder hat nun mal Poren. Es sei denn Photoshop war am Werk.
Vertragen heißt: Hautbild - das übliche: Wirkt die Haut prall, trocken, knitterig, Entzündungen, Mitesser, Dermatitis/Mundrose/Stewardessenkrankheit (da würde ich bei dir aktuell am meisten schauen... ).
Das mit trocken und das "Fett staut" sehe ich etwas skeptisch. Das glaube ich, wenn jemand viele Komedonen hat. Das sieht man dann doch. Aber wo soll sich sonst das Fett "stauen"? Außerdem trocken ist schon ein griffiger Begriff finde ich. Man könnte auch sagen, sie hat aber nicht "feuchtigkeitsarm" gesagt.
Trockener Haut fehlt normalerweise (sage nicht, dass es nicht Ausnahmen gibt!) Fett und Feuchtigkeit.
Trockene Fetthaut kenne ich so, dass sie fettet und ihr fehlt Feuchtigkeit (sagt man zumindest so, weiß nicht, ob es dazu was "greifbares" gibt).
Ich tippe noch immer auf trocken, normal oder maximal Mischaut bei dir - so als Ferndiagnose.
Mit dem folgendem setze ich mich hier sicher in die Nesseln, aber ich komme immer mehr zum Schluss, dass man reine Feuchtigkeit der Haut nicht (oder sehr schwer) "nachhaltig" zuführen kann.
Ich würde sagen, es gibt 2 Arten von trockener Fetthaut. Bei der fettigen trockenen Fetthaut fettet die Haut wie verrückt und ist darunter trotzdem trocken. Es fehlt vor allem Feuchtigkeit. Ein reines Feuchtigkeitsprodukt reicht aber nicht, weil die Haut immer beides braucht, um ausgeglichen zu sein. Nimmt man z. B. nur ein Feuchtigkeitsserum, würde es die Trockenheit eher verstärken.
Dann gibt es aber auch die trockene Fetthaut, die tatsächlich trocken ist (so wie bei mir). Da ölt absolut gar nichts. Die Haut ist trocken, schuppig und stark verhornt. Der Talg ist zäh fließt überhaupt nicht und staut sich unter der Hornschicht in den Poren. Der Haut fehlt es ebenfalls stark an Feuchtigkeit. Auch hier gilt, daß ein reines fettfreies Feuchtigkeitsprodukt nicht funktioniert, weil die Haut Barriere gestört ist und die Feuchtigkeit nicht gespeichert werden kann.
Auf jeden Fall gilt, je mehr Meinungen man einholt, desto mehr verschiedene Antworten bekommt man. Es gibt aber keinen Experten, der mir sagen kann, was ich benutzen sollte. Ich habe bereits sehr viele Fehlkäufe dadurch hinter mir. Wenn jeder Experte mir sagt, daß ich unbedingt eine ganz leichte und ölfreie FC brauche, stelle ich selber fest, daß reines Öl besser funktioniert.
Nach der perfekten Lösung suche ich seit Jahrzehnten. Ich bin mir aber mittlerweile sicher, daß es keine gibt.
wahrscheinlich gibt es auch keine Lösung, zumindest keine einfache. Erstaunlicherweise bietet die Kosmetikindustrie nichtmal Pflegeserien für diesen Hauttyp an, dabei gibt es doch sonst für alles eine Lösung (?)
Vllt klingt trockene Fetthaut an sich schon zu kompliziert und die Konsumenten suchen einfache Konzepte für hoffentlich einfache Hautprobleme.
Man kann die Pflege nur immer wieder bedarfsweise anpassen. Bei mir klappt es derzeit, wenn ich nicht täglich creme. Der Schwerpunkt liegt bei Sonnengel, ab und zu BB-Cream aber nicht täglich. Waschgel und Thermalwasser vertrage ich noch, Retinol für die Stirn, Creme für den Hals. Pauschales morgens und abends Cremen geht bei mir leider nicht.
wahrscheinlich gibt es auch keine Lösung, zumindest keine einfache. Erstaunlicherweise bietet die Kosmetikindustrie nichtmal Pflegeserien für diesen Hauttyp an, dabei gibt es doch sonst für alles eine Lösung (?)
Vllt klingt trockene Fetthaut an sich schon zu kompliziert und die Konsumenten suchen einfache Konzepte für hoffentlich einfache Hautprobleme.
Man kann die Pflege nur immer wieder bedarfsweise anpassen. Bei mir klappt es derzeit, wenn ich nicht täglich creme. Der Schwerpunkt liegt bei Sonnengel, ab und zu BB-Cream aber nicht täglich. Waschgel und Thermalwasser vertrage ich noch, Retinol für die Stirn, Creme für den Hals. Pauschales morgens und abends Cremen geht bei mir leider nicht.
Stimmt, es gibt absolut keine Serien oder Einzelprodukte, die für trockene Fetthaut (egal ob ölig oder trocken) konzipiert sind. Der Grund dürfte wohl klar sein. Es ist irgendwie nicht möglich etwas dafür zu entwickeln. Man muss sich schon selber was zusammenstricken das einigermaßen funktioniert.
Bericht Babor Hautanalyse:
War bei Kosmetiker ‚Babor‘ und hab dort eine Hautanalyse machen lassen für 50eur.
Der liebe Mann der das gemacht hat sagt er macht seit er 16 ist Hautpflege – immer mit Babor. Weil das so das Beste ist - logisch dass er das findet, weil er hat ja dann selber ein Kosmetikstudio Barbor aufgemacht.
Babor ist deutsche Firma mit 400 Mitarbeitern die Kosmetikprodukte herstellen. Aber verkaufen tun sie es nur über ihre eigenen Kosmetikinstitute (und online auf ihrer Seite). Ist Babor irgendwie bekannt oder ein Ding?
Er sagt sie sind Marktführer in Europa – Marktführer heißt wohl ‚die Größten‘, oder. Ich hab aber noch keinen Influencer gehört der davon redet – hab extra gesucht)
Die Analyse:
Es wurden mit Gerät 6 Fotos gemacht mit verschiedenem Licht. Da soll man kommende Probleme auch vorhersehen können.
„Schaut auf ersten Blick ganz passabel aus“
„Hautstruktur für einen Mann nicht schlecht“
„Nasenbereich großporig, klassische Mischhaut T-Zone große Poren fettig, Rest eher trocken;
90% der Männer haben eine Mischhaut“
Kommende Gefäßschäden, kleinen roten Äderchen:
Nasolabialfalte, unteren Nasenflügel werden Gefäßschäden kommen, wandert auch gern raus auf die Wangen.
Entsteht durch: Haut Säureschutzmantel nicht aktiv weil man kein Gesichtswasser verwendet zum Aufbau wieder; Sonnenschäden, Alkohl, scharfes Essen
Lösung: Gefäßstärkende Präperate, Ferulsäure zb
Derzeit: Nicht schlimm
Pickel: Habe kleine rote Punkte, auf Stirn zb
Das sind minimale Pickel
Derzeit: Nicht schlimm
Peeling: würde bei mir nicht zu viel ändern wohl
-> also nicht schlimm
Bakterien: Ölflussbakterien und Aknebakterien
-> da sind übermäßig viele
Dagegen: Man soll sich nicht ins Gesicht greifen. Da bringt man Bakterien von Händen auf Gesicht. Evtl auch: zu viel Feuchtigkeit auf fettige Haut drauf.
Hm. Also: Wohl nicht in Gesicht greifen. (ich: Hände desinfizieren vor Salbenauftragen? Bzw einfach normal Hände waschen mit Seife reicht)
Augenbereich: Ist eigentlich voll ok bei mir sagt er
Seine Empfehlungen:
- er meint Cleanser Cerave feuchigkeitsspendende Reinigungslotion für normale bis trockene Haut ist NICHT GUT -> weil ich habe eine Mischhaut, also meint er ich soll ein Produkt nehmen was ganz klar ‚für Mischhaut‘ ist
(Babor hat: Kombinationspaket Öl-Cleanser und dann Kräuterkomplex für Mischhaut; oder: Reinigungsschaum)
Hy-Öl 200ml 25eur + Cleansing Phytoactive Combination für Mischhaut und ölige Haut 100ml 21eur
Reinigungsschaum 200ml 27eur
Toner 26eur
Leichte Gesichtscreme für Mischhaut 50ml 60eur
[24h Pflege 50eur
[Balancing serum 60eur]
- Am Anfang mal:
Leichte Basic Pflege (Tag cleanser, Toner, Sonnenschutz)
Dann mal stärkere Pflege einschleifen zb 1x overnight Maske
dann mal Peelings (er macht 3x pro Woche Peeling, ich denke er meint einfach aha bha creme über Nacht schätz ich)
Anti Aging langsam reingehen mit Spezialprodukte
- Tretinoin mit Fettsalbe die ich habe -> ist natürlich schlecht weil ich Mischhaut habe
stattdessen: Fluid
Konsequenzen / Schlußfolgerungen:
- ich schicke diesen Cleanser zurück:
Cerave feuchigkeitsspendende Reinigungslotion für normale bis trockene Haut
und kaufe stattdessen vielleicht diesen:
CeraVe Foaming Facial Cleanser für normale bis ölige Haut
werde auch dass hier zurückschicken: LA ROCHE-POSAY Lipikar Baume AP+ Balsam für sehr trockene Haut
(es ist alles noch garnicht angekommen bei mir, kann es ungeöffnet zurückschicken)
- ich kaufe mir eine Hand-Cremeseife (meine vorige Olivenseife ist aus und hat mein Waschbecken immer so schmutzig gemacht): Extra Pflege Vanille & Cashmere – Antibakterielle Cremeseife für 3eur
Damit ich mir so die Hände wasche bevor ich was mit den Fingern auf meinem Gesicht auftrage
- Möglichst mich nicht mehr ins Gesicht greifen. Hab aber gerade keine Ahnung wie ich das zusammenbringen soll diese Gewohnheit zu installieren
-
Hm. Ich könnte Geld in Hand nehmen und dahin gehen.
Dann muss ich mir wohl weniger mein Köpfchen zerbrechen- sondern einfach hingehen und der schaut sich meine Haut an und vercheckt mir seine passenden Produkte.
Und dass dann halt so alle 3 Monate, mit Haut-anschauen und Routine anpassen oder ausbauen zb (Produkte einschleifen usw..).
Ich wollte es wohl halt billiger (mir selber die ganzen Infos suchen und dann die Produkte suchen), und es ist wohl auch so dass ich irgendwie keinem Kosmetiker vertraue.
Da habe ich wohl Kontrollzwänge. Weil in der Hautpflege hätte es sich wohl angeboten von Anfang an einem Experten Alles zu überlassen, weil ich mich ja garnicht auskannte. Ich denke ich will mich einfach auskennen, ich kann das schlecht einfach abgeben.
Hm. Da bin ich schon mal bei 200euro. Er meint das soll so 3 Monate hälten, dann sinds 70eur im Monat. Und ein arges Serum kostet dann mal gern 100eur. Da schmierst du dir über Jahre wirklich ein Auto ins Gesicht :)
Würde ich persönlich nicht ausgeben. Da zahlst du natürlich dieses System mit.
Manche mögen das, ich mag das gar nicht.
Die Produkte sind sicher auch nicht weltbewegend anders, als was du "normal" zu kaufen bekommst. Man zahlt eben viel das "drumrum". Wenn dir das gefällt ist es natürlich ok. Babor ist an sich schon ein Begriff. Ich selber habe es wie erwähnt nie verwendet.
Die Waschlotion würde ich an deiner Stelle einfach aufbrauchen. Kann mir nicht vorstellen, dass man da etwas falsch macht.
Außerdem solltest du dich eher entscheiden und nicht dauernd was anderes. Bis jetzt bist du auch nicht weitergekommen.
Das mit dem "nicht in's Gesicht greifen" ist immer gut. - Gründe endlos viele.
Aber auf deine Haut wird es in dem Sinne keinen großen Einfluss haben. Man hat entweder die NEigung zu Entzündungen oder nicht... Wie der werte Herr die Bakterien sieht. Hatte er ein Lichtmikroskop zur Hand und einen Abstrich genommen?
Ich halte nichts von Babor. Sehr teuer und in meinen Augen ist der Preis nicht gerechtfertigt. Dass dir in dem Babor Kosmetikstudio die Produkte von Babor empfohlen werden, ist ja klar.
Ich bin auch der Meinung, dass man sich nicht zu 100% an die Angaben auf den Produkten (z.B. "für Mischhaut", für "normale Haut" usw.) halten muss. Natürlich können das Hinweise auf die Formulierung sein und für welche Hauttypen das Produkt am ehesten passt, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn du mit der CeraVe Reinigungslotion gut zurecht kommst, dann gibt es keinen Grund, sie nicht mehr zu verwenden, nur weil darauf nicht "für Mischhaut" steht.
Generell würde ich sämtliche Aussagen von Kosmetiker*innen mit Vorsicht genießen. Das ist nicht böse gemeint, aber ich höre und lese so viele Aussagen, die einfach nicht stimmen und klar ist auch, dass die Studios nur davon leben können, wenn man sie regelmäßig aufsucht und im besten Fall auch noch die dort angebotenen Produkte verkauft werden. An Hautärzte angeschlossene Kosmetikstudios können (aber müssen nicht) besser sein.
Bei den Bakterien frage ich mich wie Untiefe, wie er das bestimmen konnte?
aber in den 200 Euro ist der Sonnenschutz noch nicht eingerechnet, den brauchst du noch extra? Und AHA/BHA auch nochmal extra?
Die 24h Creme plus die Balancing Creme finde ich etwas doppelt gemoppelt, ich würde da erstmal eine nehmen, falls du jetzt Babor kaufen möchtest.
Was ich noch sinnvoll finde auf unsinnige Parfuemierung zu verzichten wenn es irgendwie geht. Soweit ich weiß ist Barbor durchgehen parfümiert, das wäre für mich ein Grund dagegen.
Die Beratung hört sich sonst für mich recht vernünftig an, aber ich würde erwarten, dass im Beratungsgespräch auch Proben mitgegeben werden, bevor du soviel Geld ausgibt.
Wenn du dich in dem Babor-Studio gut aufgehoben fühlst und sich die Produkte auch gut anfühlen, spricht überhaupt nichts dagegen, wenn du dich dafür entscheidest.
Ich persönlich meine eher, daß man gute Produkte auch für weitaus weniger Geld bekommt. Ich lasse mir da auch nicht gerne reinreden. Da habe ich mit solchen Experten und Produktempfehlungen im Laufe der Jahre eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Also ich möchte lieber autonom bleiben und selber entscheiden, womit meine Haut sich gut fühlt. (Das ist nicht ganz einfach, weil ich eine Verhornungsstörung habe und auch beim HA in Behandlung bin.)
Es kann aber durchaus sein, daß dieses Babor-Studio für dich genau das richtige ist, Wenn es für dich okay ist, etwas mehr Geld für Produkte auszugeben, du dich dabei aber wohl fühlst, sehe ich das Ganze nicht als total falsch an.
Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de
Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten,
Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.