Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 28 von 29 ErsteErste ... 81826272829 LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.120
  1. #1081
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Auf das Buch bin ich auf jeden Fall sehr gespannt. Ich weiß gar nicht, ob ich mir inhaltlich etwas Spezielles erhoffe. Es gibt ja schon Spekulationen, was da wohl Neues drin stehen wird, usw. Ehrlich gesagt bin ich nur froh, dass es endlich mal wieder ein Buch geben wird, dass von ihm selbst ist, weil inzwischen so viele Infos im Netz rumschwirren, dass man schon gar nicht mehr weiß, was von Kibbe selbst kommt, was die Leute da dazugedichtet haben und ob er Dies oder Jenes auch wirklich selbst so gesagt hat oder nicht. Gerade durch diese Facebook Gruppe wurde das Ganze mMn noch verwirrender für Außenstehende. Momentan muss man sich die Infos, die von dort durchsickert sind, von zig Seiten mühsam zusammen suchen, hat aber oft gar keinen Zusammenhang dazu und weiß schlussendlich nicht mal 100%, ob Kibbe das nun wirklich so gesagt hat und ob das auch wirklich alles so stimmt.

  2. #1082
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Haha, ja stimmt, eine zuverlässige und aktuelle Quelle wäre schon ganz schön
    Ich versuche, nicht zu viel zu erwarten, und der "Klappentext" liest sich - ist ja schließlich Kibbe - sehr RU. Die Sache mit den "games" macht mich etwas, hm, skeptisch? Obwohl ich vermute, dass das im Prinzip die exercises aus der fb-Gruppe sein werden; ich denke, dass er das Ganze dort auch als eine Art Testlauf genutzt hat. Somit erwarte ich schon etwas wie eine redigierte Fassung dieser exercises, aber wir werden sehen

  3. #1083
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Falls jemand den Newsletter nicht abonniert haben sollte. Es gibt ein neues PDF, in dem Rita nochmal kurz und knapp alles zusammen fasst. Was ist Essence, Style Logik, Ästhetik. Was ist Left, Right, Up, Down und was ist typisch für die jeweiligen Quadranten.

    Man muss Name und E-Mail Adresse eingeben, dann bekommt man das PDF per E-Mail zugeschickt:

    https://www.stylethoughtsbyrita.com/style-key-101

  4. #1084
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ist mir gerade wieder eingefallen, weil Rita momentan lustige Raterunden auf IG macht. Man soll aufgrund des Stylings einfach mal drauf losschießen, was man für einen Eindruck von den Leuten hat.

    Weiß nicht, ob ihr euch noch an die Schlagzeile von 2021 erinnern könnt? Ist das perfekte Beispiel dafür, dass Styling von Bedeutung ist. Kurzfassung: der Bankräuber hatte eine so auffällig hässliche Krawatte an, dass ihn hinterher niemand richtig beschreiben konnte, weil alle nur der Krawatte Beachtung geschenkt hatten:

    https://www.spiegel.de/panorama/just...f-dccc67e943b3

  5. #1085
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    haha, davon habe ich noch nicht gehört - sehr clever!

  6. #1086
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ich wollte euch mal diesen Account hier zeigen. Hier werden zwei ähnlich aussehende Outfits nebeneinander gestellt, die aber in den meisten Systemen je zwei unterschiedlichen Body Types zugeschrieben werden. Geht mir jetzt gar nicht darum, ob man sich mit Kibbes, Ritas, Ellie-Jeans,... System identifiziert oder nicht, sondern darum, dass hier ganz normale Kleidung gezeigt wird, die man entweder in der Form eh schon besitzt oder aber sich zulegen kann, weil es sie überall zu kaufen gibt.

    Erstens finde ich die Gegenüberstellungen hilfreich, weil man so ganz direkt sehen kann, wo die Unterschiede liegen. Und zweitens finde ich die Outfits sehr realistisch.

    https://www.instagram.com/jaber.styl...V2aWR1czZ4Yndi

  7. #1087
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Hab da jetzt nur ganz kurz reingeguckt, aber gut finde ich, dass sie tatsächlich sehr ähnliche Outfits mit oft nur minimalen Änderungen zu zeigen scheint. Meistens wird ja so getan als wären unterschiedliche Typen super, super unterschiedlich, quasi auf gar keinen Fall zu verwechseln und wer sich nicht sicher ist, ob nun TR oder SD, SN oder FG, D oder FN ist offenbar blind oder blöd. Natürlich kann es anfangs hilfreich sein Unterschiede an eindeutigen Beispielen (so es diese denn gibt) aufzuzeigen, aber davon abgesehen sind sich alle doch oft sehr ähnlich

  8. #1088
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Genau das finde ich auch so toll an ihren Vergleichen. IG schlägt mir oft Accounts vor, denen Rita folgt, so auch hier. Es ist eben gerade nicht so, zumindest nicht im alltäglichen Leben der meisten, dass Romantics bloß in Blümchenkleider mit Rüschen rumlaufen können, selbst wenn sie wollten und Dramatics bloß mit einfarbigen Jumpsuits mit 80er Jahre Schulterpolstern.

    Ich finde es gut, mal zu sehen, wie schon Kleinigkeiten einen Twist in die eine oder andere Richtung geben können. Besonders schön finde ich das Beispiel mit dem hellen Romper. Man sieht sofort den Unterschied, muss aber genau hingucken, woran genau das liegt. Andere Frisur, andere Accessoires, Schleife anders gebunden... mehr ist es eigentlich nicht und macht doch so einen deutlichen Unterschied:

    https://www.instagram.com/reel/C8XWf...ZuY2l6YXpyZw==

    Besonders hilfreich finde ich, dass man so ein paar Ideen bekommt, wie man die eigene Garderobe gut an sich anpassen kann, ohne zig neue Sachen kaufen zu müssen.

  9. #1089
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen

    Besonders hilfreich finde ich, dass man so ein paar Ideen bekommt, wie man die eigene Garderobe gut an sich anpassen kann, ohne zig neue Sachen kaufen zu müssen.

  10. #1090
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Und hier was Lustiges. Ein Fünkchen Wahrheit ist da mit drin. Rita hat ja auch mal eine Serie gehabt, in der es darum ging, welche Marken welchen Stil verfolgen:

    https://www.instagram.com/reel/C8pKu...Z6MzhlajJxcQ==

  11. #1091
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Hihi, ich lach grad über den Slang - eindeutig Österreicherin

  12. #1092
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Man kann jetzt übrigens Kibbes neues Buch vorbestellen: https://www.hugendubel.de/de/buch_ge...t-details.html

  13. #1093
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Am Montag ist ein Zoom Event mit Kibbe auf Spendenbasis (Fundraiser für eine Brustkrebspatientin), vielleicht ja interessant für einige: https://docs.google.com/forms/d/1K4j...requested=true

  14. #1094
    BJ-Einsteiger Avatar von Risa
    Registriert seit
    20.11.2024
    Ort
    Wien
    Beiträge
    40

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Tut mir leid, wenn ich nun als Neuling einen alten Beitrag ausgrabe, aber ich konnte mich damit sehr identifizieren und ich fand diese Diskussion sehr interessant zum Lesen:

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich sollte dem Ganzen natürlich vorausgehen, dass man sich bewusst mit den Systemen auseinander setzt. Es macht einen Unterschied, ob ein Frühling schwarz trägt, weil er mal gehört hat, schwarz stünde allen oder ob er schwarz trägt, weil er aktiv und bewusst den Kontrast als Teil des eigenen Stylings begreift.

    Das ist ja mMn das Schöne an den Systemen. Sie geben (für mich!) nichts vor, sondern helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Und die kann in jede Richtung ausfallen.

    Ich denke, dass die reinen Stylingsysteme von Kibbe und Carole Jackson aber unweigerlich schnell zu dem Punkt führen, wenn man sich wirklich mit ihnen auseinander setzt, dass man sich fragt, warum man tut was man tut, mag was man mag, trägt was man trägt und eben auch warum nicht?

    Und da kommt für mich Rita ins Spiel. Styling kann dann auch sehr schnell auch einen psychologischen Twist bekommen. Warum hat man als Winter bisher immer Sommerfarben getragen? Gibt's dafür tiefersitzende Gründe? Will man absichtlich unscheinbar erscheinen und wenn ja, warum? Warum hat man bisher Kleidungsstück X immer für sich abgelehnt? Wurde einem mal gesagt, das stünde einem nicht? Hat man es in die Schublade Tussi gesteckt und was sagt das über einen, wenn man insgeheim ein bestimmtes Styling anderer Frauen abwertet? Usw. Grundsätzlich führen alle Systeme mMn früher oder später zu einer Innenschau und einem Loslösen und Hinterfragen der Dinge, die irgendwann von außen an einen rangetragen wurden und die man einfach übernommen hat und für vermeintlich richtig hielt.

    Ich hab mal in der Therapie auf den Kopf zugesagt bekommen, ich hätte in jüngeren Jahren ziemlich deutlich das Pick me Girl/Cool Girl Syndrom aufgezeigt. Was ich natürlich erstmal vehement verneint habe. Bei genauerer Betrachtung hatte meine Therapeutin natürlich Recht. Ich wollte mir das zuerst nicht eingestehen, weil es eine eher unangenehme Wahrheit ist, die sich eben auch im Styling gezeigt hat. Dass ich mich aktiv von hyperfemininen Stylings abgegrenzt und sie abgewertet habe, um mich im Kontrast dazu als cool, easy going, unkompliziert, kumpelig... darzustellen. Also, das klassische "ich bin nicht so wie andere Frauen", mit dem Ziel, andere Frauen als Zicken, kompliziert, etc. dastehen zu lassen.

    Und ja, zu dieser Erkenntnis kam ich tatsächlich übers Styling, das natürlich nur ein Symptom einer gewissen Einstellung war (im Grunde geht sowas auf internalisierte Misogynie zurück), aber das Beispiel zeigt ganz gut auf, wie schnell man über Styling bei ganz grundlegenden Fragen landen kann: wer bin ich eigentlich? Kommt X, Yund Z wirklich von mir selbst oder denke ich nur, dass das von mir kommt? Usw.
    Ich glaube bei mir kam dieses "die meisten Mädchen / Frauen sind nicht so kumpelhaft wie ich und nur dumme Tussis" auch vom Mobbing durch meine Klassenkolleginnen.
    Bin ebenfalls am neurodivergenten Spektrum und habe damals noch nicht diese subtile herablassende Art verstanden, bis ich zb. einmal eingeladen wurde mit den Mädchen aus meiner Klasse shoppen zu gehen und sie haben mich im Einkaufscenter absichtlich sitzenzulassen und meine nicht femininen Interessen stets abgelehnt wurden. Im Gegenzug dazu hab ich typisch feminine Interessen abgelehnt und mich meinen männlichen Freunden / Klassenkollegen mehr zugewandt. Außerdem hab ich Gender nie so recht "verstanden".
    Heute allerdings versteh ich mich sogar eher mit Frauen und nicht-binären Personen (kommt natürlich auf die Person an) und empfinde typisch feminine Interessen als sehr / genauso wertvoll und bereichernd. Ich mag seitdem an mir einen androgynen genauso wie sehr feminine Stile. Die feminen Stile beinahe noch mehr, weil sie meinem Körpertyp entsprechen.


    Zum eigentlichen Thema: Hatte davor noch nie von Kibbe gehört, finde es jedoch lustig wie ich intuitiv vieles von dem getan habe, was online zu diesem Typ empfohlen wird. Hab bei vielen Fragen mit D und E geantwortet und ich betone gerne meine Taille mit einem breiten Gürtel, trage große Ohrringe und Schmuck mit Naturthema und auch einige der empfohlenen Farben. Spitze, Glockenärmel und Ähnliches trag ich ebenfalls hin und wieder.
    Ich bin 1.55 groß und wiege in etwa 62 kg schätze ich (die Waage habe ich irgendwann verbannt, ich "wiege" mich nach: Hose passt oder passt nicht mehr :D), hab eine Sanduhrfigur und eher etwas rundlichere, weichere Gesichtszüge.

    Aktiv geachtet hab ich nie darauf und werde es auch eher nicht, weil es mir im Endeffekt nicht so wichtig ist, solange ich mich darin wohlfühle.
    Hab auch einen bestimmten Stil, den ich mir über Jahre hinweg aus Basics, Kleidung und Accessoires von Renfaires / Mittelaltermärkten, und spezielle Stile wie "witchy" Stile und Academia und etwas von Goth inspiriert zusammengestellt habe.
    Knalliges Gelb oder knalliges Pink passt da nicht wirklich rein und lässt mich ohnehin immer krank aussehen, Orange hat mich bisher nur dann nicht krank aussehen lassen, wenn es dieses dunkle, satte Orange eines Herbstblattes war. Vielleicht könnte ich mir ein Herbst/Goldgelb zu tragen vorstellen. Knalliges Neon meide ich allgemein.

    Rita Four Essence hab ich mir ebenfalls angesehen und einen Test gefunden. Dabei ist mir rausgekommen:


    Ruby (Left+Down)

    Your clothes help you connect to your body and to your inner world. What’s going on inside you changes – and your style needs to change with it. You prefer an intuitive styling approach which respects your desire for flow, for style to feel ease-ful. You want to love your clothes, but many of your favorite clothes are the ones you don’t even notice wearing. You have an intriguing, sensual, enveloping essence (though seeing yourself in this way might be new to you).
    [...]

    Geändert von Risa (20.11.2024 um 08:21 Uhr)

  15. #1095
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Hi Risa!

    Da scheinst du ja schon eine ganze Menge für dich allein herausgefunden zu haben, also ohne die verschiedenen Systeme. Ehrlich gesagt finde ich das ja am besten - man kann sich in den Details ziemlich verlieren und wenn so eine Kibbe-Reise z.B. mehrere Jahre andauert und man immer noch nicht so genau weiß, wohin man nun gehört, ist das irgenwie ziemlich frustrierend, haha.
    Ich persönlich finde Rita's Style Key-System nach wie vor am hilfreichsten für mich (gibt auch eine wirklich tolle Gruppe bei reddit dazu) und bei den Farben hab ich über Zyla auch wieder ein bisschen mehr zu mir gefunden. Im Moment gucke ich mir manchmal Ellie-Jean Roydens Systeme an (Style Roots und Bodymatrix), weil ich ihre Ideen eigentlich mag, so in der Theorie, praktisch gesehen komme ich da aber nicht so richtig weiter. Ich bin ganz froh, dass die moderneren Systeme immer öfter so aufgebaut sind, dass jede Person, unabhängig vom Geschlecht und Geschlechterrollen, sich in ihnen finden kann. Bei den alten Sachen wird einem ja manchmal etwas schlecht...

  16. #1096
    BJ-Einsteiger Avatar von Risa
    Registriert seit
    20.11.2024
    Ort
    Wien
    Beiträge
    40

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Hi @Eneleh , schön hier zu sein, finde das Forum sehr nett und friedfertig / positiv von alledem, was ich bisher gelesen habe.
    Es ist in diesem Topic auch interessant zu lesen wie andere Personen Mode betrachten und man hinterfragt wie man selbst Mode betrachtet. Will man vor allem dem Anlass und der Location entsprechend gekleidet sein, oder sich lieber ausdrücken und spontan sein? Oder will man es vor allem bequem haben?

    Ich will mich in meiner Kleidung vor allem authentisch fühlen und mich ausdrücken. An den meisten Tagen greife ich dann jedoch aus Bequemlichkeit zu schlichter Kleidung und werte sie mit mehr Schmuck und Accessoires auf.
    Sonst gibt es natürlich Grenzen. Würde nicht im Korsett (in Schnüroberteilen schon), Burgfräuleinkleid oder im vollen Cosplay zur Arbeit kommen oder ins Kino gehen, sonst geht alles.

    Sonst, ich habe Freunde und immer wieder Kontakt zu Leuten aus diversen alternativen Szenen, da hab ich mir Inspiration und Tipps geholt, denke daher hab ich schon einiges für mich entdeckt.
    Und manches "fühlt" man einfach oder eben nicht. Bin sonst allgemein sehr ein Herbst-, Winter- und Nachtmensch (schaut nicht auf die Uhrzeit meiner Beiträge ), da übernimmt man wohl intuitiv diese Farben in seine Kleidung und Einrichtung wenn möglich. Das spiegelt sich schon irgendwie im Erscheinungsbild bei manchen Personen wider, finde ich, also ob sie eher "Typ Sommerkleid" (lockerer, leicht) oder "Typ Wintermode" (schwerer, mehrlagig) sind.

    Kann mir vorstellen, dass diese Kibbe-Systematik und andere zb. Jahreszeiten-Systeme auch recht frustrierend sein können. Einerseits eröffnen sie eine neue Sicht- und Herangehensweise, andererseits kann das vielleicht etwas einengend sein, wenn man sich nicht mehr traut Farben und Schnitte auszuprobieren, die laut diesem nicht zum eigenen Typ passen. Und dazu noch wird man von so viele "Regeln" auf einmal überwältigt.
    Daher betrachte ich all sowas als Anregung und schau auch gerne mal in der Redditgruppe, Zyla und Ellie-Jean Roydens vorbei, danke für den Hinweis.

    Und ja, das ist mir früher öfter unterkommen und ich wette viele Klatsch- und Jugendzeitschriften wie Bravo vermitteln immer noch dasselbe toxische Bild von "du musst zu deinem Typ Teil X tragen um Männern zu gefallen" oä.

  17. #1097
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ja, normalerweise ist es hier nett und friedlich, da wurde eigentlich immer sehr drauf geachtet. Es ist nicht mehr so viel los, Foren sind einfach nicht mehr so angesagt, denke ich. Auch ich schaue nur noch ab und an und eher zufällig mal rein und frage mich manchmal schon, wie lange das hier noch läuft (Haha, ich will dir natürlich nicht das Forum mies machen. Wenn du noch Leute zum Unterhalten findest, hab Spaß! Aber wir alten Hasen beobachten die Entwicklungen etwas kritisch und manchmal wehmütig...)
    Du hast da einen sehr gesunden Blick auf diese Art Systeme, behalte dir das bei. Ich habe mich lange (und teilweise immer noch) etwas ungesund auf Kibbe und Farbtypen fokussiert und merke nun, dass es wahrscheinlich besser gewesen wäre meinem eigenen Geschmack und Gefühl mehr zu vertrauen. Hätte ich auch früher drauf kommen können

  18. #1098
    BJ-Einsteiger Avatar von Risa
    Registriert seit
    20.11.2024
    Ort
    Wien
    Beiträge
    40

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Leider ja. Mag die Forenstruktur und Atmosphäre in Foren sehr viel lieber als Social Medias.

    Also besser du bist draufgekommen, als nie. :D
    Hab zum Glück erst vor kurzem von diesen Systemen erfahren und finde man kann ohnehin nichts Abschließendes über den Typen eines Menschen sagen, wenn man nicht weiß wie sich dieser bewegt, welche Ausstrahlung die Person hat, wie sie spricht, ihr Temperament und Persönlichkeit etc...
    Geändert von Risa (24.11.2024 um 01:09 Uhr)

  19. #1099
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.153

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ich weiß ja nicht mal meienn Typ und habe mich nicht so ganz damit beschäftigt. Alles was ich bisher hier mitlas, war ich mir doch nie sicher...

    Aber seit ich altere *hüstel* merke ich, wie sich mein Körper verändert. Irgendwie, als ob alles immer mehr "runtersackt" (ich werde wohl irgendwann eine Birne ) und meine Taille ist auch nicht mehr ganz so ausgeprägt wie früher. Insoferne frage ich mich, ob man wirklich einen Körpertyp hat und den auf immer hat.

    Genauso frage ich mich bei den Farbsystemen. Da wird oft erwähnt, dass man mit en richtigen Farben frischer wirkt und z.B. das Wangenrot stärker rauskommt. Das kann aber bei jemanden mit Hautproblemen z.B. genau das sein, was man nicht möchte.

    Insgesamt bleibe ich also lieber beim stillos unpassend und versuche nur ganz arge Schnitzer zu vermeiden.

  20. #1100
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    @Risa: Da hast du recht, deswegen sind so "Typisierungen", die nur auf Fotos beruhen, immer auch mit Vorsicht zu genießen.

    @Untiefe: Bei Kibbe bleibt dein Typ tatsächlich immer gleich, aber es sind eben auch keine (reinen) Körpertypen. Und bei den Farbtypen sollen die richtigen Farben eher ausgleichend wirken, also den einen machts frischer, beim anderen wirken Rötungen blasser. Aber ganz im ernst, wenn du gut genug erkennen kannst, was dir steht, um die gröbsten Schnitzer zu vermeiden und im Großen und Ganzen mit deinem Kleidungsstil zufrieden bist, dann reicht es ja vielleicht auch schon. Es sollte ja immer darum gehen, dass man selbst irgendwie zufrieden ist :)

  21. #1101
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen

    Genauso frage ich mich bei den Farbsystemen. Da wird oft erwähnt, dass man mit en richtigen Farben frischer wirkt und z.B. das Wangenrot stärker rauskommt. Das kann aber bei jemanden mit Hautproblemen z.B. genau das sein, was man nicht möchte.
    Das wird oft sehr pauschal von vielen Farbberatungen gesagt, ohne zu erklären, was sie damit meinen. MMn ist es eine sehr verkürzte und deshalb nicht ganz korrekte Aussage, die dann genau zu dieser Problematik führt, dass die Leute es falsch verstehen.

    Wie Eneleh sagt, wirken die zum Farbtyp passenden Farben immer ausgleichend, egal ob man ein warmer oder kalter Farbtyp ist. Sie interagieren mit dem Unterton der Haut, nicht mit dem Oberton! Rötungen gehören zum Oberton. Ein ausgeglichener Unterton wirkt also immer auch ausgleichend auf den Oberton und lässt oberflächliche Rötungen im Verhältnis zum Unterton weniger stark hervortreten.

    Edit: ist jetzt auch ein bisschen verkürzt gesagt. Natürlich agieren die passenden Farben auch mit dem Oberton. Der Sinn dahinter ist wie gesagt immer, dass die richtigen Farben primär mit dem Unterton agieren, diesen ausgleichen und auf einer ausgeglichenen "Grundlage" alles andere eben auch ausgeglichener wirkt.
    Geändert von jasminbluete (25.11.2024 um 10:47 Uhr)

  22. #1102
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Man kann es sich in etwa so vorstellen. Ich nehme zwei weiße Blatt Papier. Auf das eine mache ich rot-lila Spritzer, auf das andere rot-orange. Male ich das erste Blatt jetzt leicht rosa an, wirken die rot-lila Spritzer auf einem rosa Hintergrund viel blasser. Gleiches gilt für das andere Papier, wenn ich es gelb-orange anmale. Die Rot-orangen Flecken verschmelzen dann in den gelb-orangen Hintergrund hinein. Genau der gegenteilige Effekt tritt aber ein, wenn ich es genau andersrum mache. Die orangen Flecken treten krasser hervor bzw. bleiben deutlich zu sehen, male ich das Blatt rosa an, weil sich die beiden Farben beißen. Gleiches gilt für die lila Flecken. Die kann man immernoch gut oder sogar krasser auf einem gelben Blatt Papier sehen.

  23. #1103
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ich korrigiere mich. Passender wäre der Vergleich, dass wenn ich vor ein Blatt Papier mit orange-roten Flecken ein anderes Blatt Papier halte, welches orange ist, das Licht auf das orange Blatt treffen und ein oranges Licht auf das Papier mit den Flecken werfen würde. Dadurch würden die orange-roten Flecken weniger auffallen.

    Genau das gleiche passiert auch mit unserer Haut. Würde ich mir direkt unters Gesicht z.B. eine silberne Spiegelfolie halten, reflektierte die das Licht klar, kalt und silbern in mein Gesicht. Dadurch, dass ich ein kalter Farbtyp bin, würde mein Teint deshalb insgesamt frischer aussehen und oberflächliche Unregelmäßigkeiten "überstrahlen". Das Gegenteil träfe zu, hielte ich mir eine goldreflektierende Folie direkt unters Gesicht. Die würde das Licht warm, gelbgolden in mein Gesicht reflektieren. Da ich ein kalter Farbtyp bin, würde das warme Gold sich mit meinem kalten Unterton beißen. Dadurch würden oberflächliche Unregelmäßigkeiten verstärkt auffallen.

  24. #1104
    BJ-Einsteiger Avatar von Risa
    Registriert seit
    20.11.2024
    Ort
    Wien
    Beiträge
    40

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ich hatte nun auch einige Videos von Elenas Modeberatung gesehen und glaube mein neurodivergentes Gehirn freut sich einfach darüber ein System kennenzulernen. xD
    Finde auch jasminsblütes Vergleich mit den Unregelmäßigkeiten, die überstrahlt werden, sehr einleuchtend und interessant.

    Nach "Deswegen solltest du aufhören schwarz zu tragen" von Elenas Videos war ich gedanklich etwas raus. Meine Alt-Seele hat sich leicht offended gefühlt haha.
    Nein, also ich mag diese "Verbote" und Dogmen nicht. Sie meint da, dass bloß Wintertypen Schwarz stünde und zeigt Vergleichsbilder, die Negativbeispiele zeigen sollten... aber die finde ich echt super. Vor allem die rothaarige Frühlingstyp-Frau sieht in dem Schwarz wunderschön aus.

    Sie und manche anderer dieser Modeblogger bieten auch Online-Farbberatungen an und ich weiß nicht, ob das sinnvoll ist. Jeder Bildschirm stellt Farben einen Ticken anders dar und man muss Menschen schon live und im realen Tageslicht sehen.

    Tbh hab ich nach den Videos über Farbtypen einfach die Farbpaletten ausgesucht, die mir am besten im Allgemeinen und zu mir gefallen (Herbst, Soft Summer, Deep Winter) und bei Light Summer und Light Spring-Farben gefalle ich mir selbst gar nicht. Aber sonst... schließlich trag ich auch einiges an Schwarz.

    Ich hab einige Videos von englischen und deutschen Mode- und speziell Farbyoutuber gesehen und manche hatten auch ein paar gute Tipps. Vor allem so kleine Dinge, die man bisher vielleicht nicht bedacht hatte.
    Was mir jedoch auffällt ist, dass ich persönlich die wenigsten von ihnen kreativ fände oder einen wirklich persönlichen Stil an ihnen sehen könnte. Was imo schade ist. Sie tragen in den Videos Farben, die ihnen stehen, aber das Gesamtoutfit sind imo selten kreativ oder mehr als "diese Farben stehen mir" aus (das ist natürlich deren Privatsache, aber so mein persönlicher Eindruck).

  25. #1105
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ich glaub, deine Antwort bezieht sich auf die Diskussion im Farbtyp Winter Thread. Aber da beide Themen sich gerade überschneiden: meine Sicht auf Systeme jeglicher Art ist sehr viel weniger geprägt davon, was einem (vermeintlich) steht oder nicht steht. Je länger ich mich mit den Systemen beschäftige, umso mehr störe ich mich an dieser Wortwahl. Ich selbst verstehe ALLE diese Systeme so, dass sie erklären, welche Wirkung Farben, Schnitte, Muster, etc. haben. Einzeln, zueinander, aber natürlich auch in Relation zu den Personen, die sie tragen. Also salopp gesagt zu dem eigenen geometrischen Muster, Schnitt, etc. (Bodytype) und zur eigenen Farbe (Ober/Unterton Haut, Haarfarbe, etc.).

    Daraus ergibt sich dann eben gerade keine "Vorgabe", was "gut" und was "schlecht" für einen ist, sondern lediglich das Verständnis, was wie an einem wirkt. Bspw. kann ich ja, wenn ich verstehe, welche Farben wie an mir wirken, bewusst Herbstfarben anziehen, wenn ich als Winter auf jeden Fall eine Krankschreibung in der Arztpraxis raushauen will Es macht einen Unterschied, ob man sich darüber im Klaren ist, wie die verschiedenen Sachen an einem wirken und man sich deshalb bewusst für Farbe X, Muster Y und Schnitt Z entscheidet, oder ob man es nicht weiß.

    Ein Frühling kann sich ganz bewusst für Schwarz entscheiden. Man kann diesen extrem hohen Kontrast und die "Leichenblässe" ja ganz bewusst gut finden: als Ausdruck des eigenen Stils. Umgekehrt kann eine Frühlingsperson in Schwarz, die das nicht weiß, sich wundern, warum sie im Büro ständig gefragt wird, ob sie krank sei. Es ist ja auch möglich, dass man gar nicht so rüberkommen möchte. Aber ohne entsprechendes Farbwissen steht man dann da und weiß gar nicht, warum man ständig so wahrgenommen wird und woran das liegt.

  26. #1106
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    P.s.: schwarz gehört zumindest im 4er Farbsystem tatsächlich alleinig dem Winter. Andere Farbsysteme kenne ich nicht, da weiß ich nicht, wie die das handhaben.

    Das ist jetzt ein gutes Beispiel dafür, dass es aber eben immer darauf ankommt, was man möchte. "Steht mir gut" im Sinne von "unterstreicht meinen Farbtyp ideal" oder "steht mir gut" im Sinne von "unterstreicht meinen ganz individuellen Stil optimal".

    Und nochmal der Hinweis: bei vielen Farbsystemen wird der von mir zuvor genannte Punkt nie richtig erklärt. Welche Farben wirken wie und interagieren deshalb mit den eigenen Farbkriterien wie? Sättigung/Klarheit vs. Dämpfung, Farbtemperatur warm vs. kalt, Dunkelstärke vs. Dunkelschwäche, kontrastreich vs. kontrastarm. Wenn man das einmal für alle vier Farbtypen versteht, welche Kriterien für welchen Farbtyp wichtig sind und in welcher Reihenfolge, dann versteht man auch, warum ein geschminkter Herbst gut in Schwarz aussehen kann, obwohl Schwarz ausschließlich dem Winter "gehört". Stichwort Dunkelstärke.

  27. #1107
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Und da dies eigentlich der Bodytype Thread ist, verlinke ich nochmal zum Farbtyp Thread Seite 1. Wer keine Lust hat, sich durch zig Farbtypbücher, YT Videos und Co. zu wühlen, kann da alle Infos zum Vierersystem kompakt zusammen gefasst auf Seite 1 nachlesen. MMn reichen die Infos da völlig aus, um das System als solches zu verstehen. Die Infos zu lesen ist das eine, sie wirklich zu verstehen das andere Das braucht seine Zeit. Ich erinnere mich noch gut an meine Anfänge hier und wie ich bestimmt ein Jahr lang ständig Fragen stellen musste, bis ich das Grundprinzip mal wirklich verstanden hatte.

    https://www.beautyjunkies.de/forum/t...n-ich-Teil-III

  28. #1108
    BJ-Einsteiger Avatar von Risa
    Registriert seit
    20.11.2024
    Ort
    Wien
    Beiträge
    40

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ein Frühling kann sich ganz bewusst für Schwarz entscheiden. Man kann diesen extrem hohen Kontrast und die "Leichenblässe" ja ganz bewusst gut finden: als Ausdruck des eigenen Stils. Umgekehrt kann eine Frühlingsperson in Schwarz, die das nicht weiß, sich wundern, warum sie im Büro ständig gefragt wird, ob sie krank sei. Es ist ja auch möglich, dass man gar nicht so rüberkommen möchte. Aber ohne entsprechendes Farbwissen steht man dann da und weiß gar nicht, warum man ständig so wahrgenommen wird und woran das liegt.
    Hab das halt so überhaupt nicht als "Leichenblässe" gesehen, im Gegenteil. Ich denke eher, dass zuteils auch eine gar nicht zu unterschätzende soziologisch-gesellschaftliche Komponente dahintersteht wie Farbkombinationen empfunden werden und erst dann die objektivere Komponente miteinfließt.
    Natürlich bestimmt die Lichtbrechung wie die Farbe aussieht, aber gesellschaftlich wird ein bestimmtes Bild gesehen, da sehr rosig oder gebräunt das Schönheitsideal ist. Eine Kultur, die zum Beispiel Blässe als Schönheitsideal hat(te) / hätte, würde Frühlingsytp + Schwarz nun eher nicht mit Krankheit oder einer Leiche assozieren, es sei denn sie ginge stark ins Bläuliche.

    Das ist jetzt kein Argument für oder gegen. Glaube mich stört die Behauptung dieser Modeyoutuber über "Objektivität" und "oh du hast diesen Blick noch nicht dafür", während vermeintlich objektive Kriterien in Mode und Kunst stark von der Kultur und anderen, eigenen Empfindungen, vielleicht unterbewusst, beeinflusst wird.

    Aber danke für die Weiterleitung, ich hab mir den Startpost durchgelesen.
    Geändert von Risa (27.11.2024 um 02:00 Uhr)

  29. #1109
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Rita will ja ihr System überarbeiten und vereinfachen. Da bin ich mal gespannt, auf welche Punkte sie sich konzentrieren wird.

    Ging das nur mir so, oder habt ihr Ritas System irgendwann auch nicht mehr so geblickt? Wurde für meinen Geschmack sehr unübersichtlich, weil mMn versucht wurde, allen gerecht zu werden.

  30. #1110
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ich hab ein paar Mal gedacht, dass ich ihr System durchschaut habe...und dann doch wieder nicht . Für mich war es Anfangs schlüssiger. Aber ich habe mich dann irgendwann nicht mehr damit beschäftigt, muss ich ehrlicherweise sagen.
    Ich habe immer von deinen und Enelehs Beiträgen profitiert.

  31. #1111
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ich glaube, die Krux bei solchen Systemen ist immer, dass es zwei Hauptkomponenten gibt. Den rein physischen und den psychologischen Aspekt. Und egal, auf welchen Aspekt man sich konzentriert, es wird immer Leute geben, die sich damit nicht identifizieren können bzw. sich darin nicht wiederfinden können.

    Konzentriert man sich eher auf die körperlichen Merkmale wie Kibbe, muss man immer aufpassen, dass bestimmte Körpermerkmale nicht als besser oder schlechter dargestellt werden als die anderen.

    Konzentriert man sich eher auf psychologische Faktoren, also wie man von der Art/vom Charakter her ist bzw. wie andere einen wahrnehmen, muss man aufpassen, dass man nicht jede Art von Typbestimmung versucht, mit in das System zu quetschen.

    Mein Eindruck ist, dass Rita in Abgrenzung zu Kibbe, sich eher auf den psychologischen Aspekt konzentriert und dabei dann aber die Übersicht verloren hat. Es gibt ja zig Möglichkeiten, den Charakter zu bestimmen. Von validen, psychologischen Tests bis hin zu Astrologie, Kartenlegen und was weiß ich. Und ich glaube, genau da ist Rita abgedriftet. Es gibt schon nochmal einen Unterschied, ob Leute an methodische Kriterien zur Bestimmung des eigenen Typs glauben, oder ob sie glauben, der Charakter hänge mit Mondphasen, Kristallen, Tierkreiszeichen, Farben, o.ä. zusammen. Und beiden Gruppen kann man nicht gleichzeitig gerecht werden. Die eine Gruppe wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in der Methodik, die die andere Gruppe anspricht, wiederfinden und umgekehrt. Ich denke, da muss man sich entscheiden. Will man eher ein "rationales" System, mit klar definierten und nachvollziehbaren Kriterien oder eher ein "emotionales" System, in das man sich hineinfühlen kann?

  32. #1112
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ich hatte nicht unbedingt das Gefühl, den Überblicke verloren zu haben, glaube aber, dass es oft besser ist, die Dinge möglichst einfach zu halten. Es ist wahrscheinlich ganz normal, dass man dazu neigt, immer weiter ins Detail zu gehen, aber dann wird es u.U. auch verwirrend.
    Kibbe hat diesen Schluss wohl auch gezogen und sein neues Buch jetzt ganz anders gestaltet - lese ich gerade :)

  33. #1113
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Oh, erzähl mal! Steht auch auf meiner Buchwunschliste. Greift er seine alten Themen auf?

    Und ja, ich denke, da rutscht man einfach schnell rein, dass man immer mehr Details inkludieren will, gerade auch am Anfang, wenn einem erst im Nachhinein noch eine erweiternde oder bessere Erklärung einfällt. Einerseits ist's natürlich gut, Lücken zu schließen, die einem vllt. auch erst durch Feedback anderer bewusst werden. Andererseits kann man es nicht allen Recht machen. Ich fand es am Schluss dann irgendwie nur noch verwirrend bei Rita, weil sich ihr System dann eben nicht mehr von allein erklärt hat, sondern die Zusatzinfos nur dann zu verstehen waren, wenn man den vollen Durchblick hatte, den ich nicht hatte - wie vermutlich die meisten - weil ich nicht die Zeit und Muse habe, mit jedem ihrer Videos und Posts intensiv auseinander zu setzen.

  34. #1114
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ich glaube Rita ist wirklich daran gelegen, ihr System unkompliziert und leicht verständlich zu gestalten, so dass es für alle möglich ist, die passenden Tips zu finden. Gerade ihre letzten Videos geben oft auch eher Ratschläge unabhängig vom Quadranten, man muss also wirklich nicht alles sehen, wenn man nur seine beste Style Logic wissen will, kann aber sicherlich Hilfreiches finden, wenn man Interesse daran hat, aber vllt. seinen Quadranten noch gar nicht sicher weiß. Letztlich will sie ja auch Inhalte bringen, die über die bare bones hinausgehen (die muss man aber gar nicht gucken, wenn man nur wissen will: Ich bin also RD, es geht mir um... und ich starte am besten mit...).

    Kibbes neues Buch ist aufgebaut wie ein Workbook: Man wird über verschieden "Spiele" durch eine vereinfachte Variante seine Systems geführt. Ich finde es süß gemacht, bin aber noch nicht einmal bei der Hälfte (habe aber natürlich schon ein bisschen rumgeblättert). Um Enttäuschungen vorzubeugen, ist es gut zu wissen, wer Kibbe ist, wie sein altes Buch aussah, wie er aussieht, wie die Ergebnisse seiner Stylings aussehen. Da gab es schon ein paar entsetzte Stimme, die offenbar sehr überrascht waren, dass hier ein nicht mehr ganz junger Mann mit starken Einflüssen der 80er Jahre, sich, seine Frau und seine Klienten in recht bunten und theatralischen Looks kleidet. Auch dass sein System (immer noch) im alten Hollywood gründet, sollte einem bewusst sein. Man braucht keine Vorkenntnisse auf diesen Gebieten, aber wenn es einen abstößt, ist das Ganze wahrscheinlich nicht das Richtige.
    Es kann beim Lesen hilfreich sein, sich bewusst zu machen, dass er sehr R+U in Ritas System ist (vor allem, wenn man das nicht ist). Außerdem ist dieses Buch nicht geschrieben, um alle möglichen Fragen zu klären, die das verwirrende Kibbe-Thema im Internet bei einem hinterlassen hat. Das hat mich zuerst auch etwas enttäuscht (ich hatte darauf gehofft, jetzt endlich alles aufklären zu können :D), aber dankenswerter Weise war ich auf diese Enttäuschung vorbereitet - durch andere, die das Buch schneller hatten als ich. Mittlerweile denke ich, dass es die richtige Entscheidung war, das Buch so zu gestalten: Es ist eine praktische Anleitung sich im Kibbe-Sytem zu finden; nur sich selbst. Es ist nicht dafür da, andere einzuordnen oder alle möglichen Details zu lernen.
    Er hat ja eine gemeinsame Vergangenheit mit Carole Jackson, seine Farbtypen sind also ähnlich, aber nicht gleich. Wer sich da aber sowieso schon gefunden hat, kann seine Interpretation dann ja auch einfach ignorieren :)

    Edit: Und es scheint ihm tatsächlich gelungen zu sein, alle problematische Beschreibungen von Körpern mit triggernden Begriffen weitestgehend zu umgehen.Da bin ich bisher wirklich positiv überrascht.

  35. #1115
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Genau mit diesem emotionalen Part habe ich mir bei Rita schwer getan. Ich gehe immer sehr rational an alles heran und verkopfe mich dann immer mehr.

  36. #1116
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Eneleh, das klingt interessant, wie Kibbe sein Buch aufgebaut hat

    Bei Rita ist der Hauptgrund für meine Verwirrung das Overexplaining. Manchmal wird etwas für mich nicht klarer, wenn man noch zig andere Zugänge zum Thema anbietet, sondern verwirrender. Es gibt ja auch für mathematische Aufgaben zig verschiedene Lösungswege. Ich bin neulich über ein paar Videos gestolpert, wie man Brüche auch anderes rechnen kann. Jetzt habe ich Bruchrechnen noch ganz "klassisch" in der Schule gelernt. So kenne ich es und so verstehe ich es. Ich fand die anderen Methoden zuerst interessant, kam dann aber schnell an den Punkt, an dem ich alles durcheinander geschmissen habe, bis ich nicht mehr wusste, wie ich eigentlich ganz "klassisch" Brüche rechnen soll.

    Will sagen: andere Zugänge und Wege zum Thema sind natürlich für die Leute hilfreich, die mit dem klassischen bzw. originalen Weg nichts anfangen können. Ich bin allerdings eine Person, die Ritas System am Anfang gut verstanden hat und jetzt die zusätzlichen Infos besser ausblendet, will mich die zig anderen Herangehensweisen an ihre Style Logic eher verwirren, als dass sie das System klarer für mich machen.

  37. #1117
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Ich kann gut verstehen, was ihr beide meint. Ritas System ist meiner Meinung nach sehr gut geeignet (und auch so angelegt), um sich nur das rauszupicken, was hilfreich ist. Wie du schon sagst, jasmin, die unterschiedlichen Erklärungen kommen zustande, weil nicht jeder den ersten Weg verstanden hat. Jetzt gibt es wieder einen neuen (soz., eigentlich sind es ja nur andere Wörter), aber wenn es am Anfang schon geklickt hat, lass es einfach dabei.
    Auch braucht ja gar nicht jeder diese Art von System. Ich erlebe euch beide mit schon ausgereiften und funktionierenden eigenen Systemen - da kann es natürlich Spaß machen, sich woanders wiederzuerkennen (just for fun) aber man braucht es ja nicht in dem Sinne.

  38. #1118
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.257

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Würdest du sagen, Kibbes Buch lohnt sich, wenn man in erster Linie daran interessiert ist, den eigenen Stil zu verfeinern?

  39. #1119
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    Also ich habe schon profitiert von Ritas System, weil mir zwar Farbtypen und Körpertypen betonen, auch vorher schon gut gelungen ist. Aber ich gehe, wie schon gesagt, sehr rational an die Systeme heran. Ich setze mich auch gerne unter Optimierungsdruck.
    Als ich Ritas System kennengelernt habe, dachte ich an Right up und irgendwie war mein Stil auch sehr Right, so für mein Gefühl, was ich unter Ritas System verstanden habe.
    Heute finde ich vieles, das ich vor 4 oder 5 Jahren noch gut fand, nicht mehr so prickelnd. Es steht mir, keine Frage, aber das ist halt objektiv nur Farb- und Körpertyp, aber meine Persönlichkeit kommt damit nicht rüber. Vielleicht aber eine Persönlichkeit, die ich gerne nach außen zeigen wollte.
    Und durch Ritas System habe ich
    mehr darüber nachgedacht, wie meine Persönlichkeit auf andere wirkt. Zufällig habe ich mich auch in den letzten Jahren sehr viel mit Feminismus beschäftigt, was die eigene Rolle auch überdenken lässt, vor allem, wenn man als Selbstständige in einem männerdominierten Bereich arbeitet.
    Ich bin, wie viele andere meiner Generation im ländlichen Bereich mit einem konservativen Frauenbild aufgewachsen - und leider sogar mit einer ziemlich schrägen Ambivalenz von Seiten meiner Mutter - das habe ich in den letzten 5 bis 10 Jahren noch einmal für mich ablegen wollen.

    Alles in allem hat sich das auf mein Leben, meine Persönlichkeit und auch auf meinen Kleidungsstil ausgewirkt.

    Ich versuche mich nicht mehr mit Optimierung unter Druck zu setzen, ich trage Farben, die nicht so in meinem Komfortbereich waren (nein kein Orange ), aber in Kombination mit anderen Farben für mich ein stimmiges Colourblocking ergeben.
    Ohne es zu merken war ich trotz auffälliger Farben darauf bedacht, nicht "zu laut" zu sein (nur eine Farbe mit schwarz oder weiß z. B.)
    Dazu trage ich fast immer Selbstgestricktes, was für sich oft als langweilig, altbacken gesehen wird. Aber auch hier hat sich mein Stil extrem verändert (weshalb ich ein paar Schrankleichen entsorgen muss )

    Ich habe mich selbst stilmäßig nach Left verschoben, also was ich halt so als Left bei Rita verstanden habe und es ist eine Reise, es ist nicht statisch, nicht angekommen, sondern bewegt sich.

    Also selbst wenn ich Ritas System nicht durchschaut habe, so hat es doch Veränderung und Denkprozesse bei mir angestoßen.

  40. #1120
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Kibbe. Was steht wem? Styling mit System.

    @jasminbluete: Hm, gute Frage, schwer zu sagen. Hängt natürlich auch davon ab, was für Anregungen oder Tips dir helfen würden, da tickt ja jede anders, aber im Großen und Ganzen vermute ich eher mal, dass du nicht so ganz die Zielgruppe bist mit dieser Fragestellung.
    Es geht im ersten Teil darum seine ID zu finden, die du schon kennst, dann deine Farben, die du schon hast, und schließlich (soweit ich weiß, da bin ich noch nicht), wie man diese äußeren Gegenbenheiten mit seinem Innreren verbinden kann, was Kibbe in RU-Manier aber irgendwie situationsgebunden tut, was für dich als Left Person wiederum weniger ansprechend sein dürfte.
    Er beginnt mit viel self-acceptance/self-love und auch damit, vieles, was so an Kibbe-Interpretationen falsch oder aus dem Ruder gelaufen ist, wieder einzufangen. Es gibt keinen Vergleich von einzelnen Körperteilen, keine Beschreibungen verschiedener essences oder Persönlichkeiten, auch keine direkten Empfehlungen für Kleidungsstücke oder ähnliches mehr. Vielleicht kannst du es in einer Bücherei ausleihen oder mal in einem Laden ansehen oder das e-book kaufen, das kostet nicht so viel. Aber wenn man nicht gerade RU ist, wird es einem mit deinem Vorwissen nicht so sehr viel helfen seinen Stil zu verfeinern (vermute ich, kann natürlich falsch liegen).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.