
Zitat von
Hippieschaf
Na ja, plump gesagt, dafür sind sie halt auch da. Ihr Zweck ist die Fortpflanzung und wenn man mit besonders großen und schönen Teilen wirbt, zeigt das eben, platt gesagt: Komm her, mir mir wird dein Nachwuchs ne Wucht. Meine Milchdrüsen können sich sehen lassen, mein Becken ist gebärfreudig und wenn du jetzt noch mit deinem Whoopee Stick deinen Teil beiträgst, sind wir ein prima Team.
Alles hübsch in Szene setzen, wenn es um Partnersuche geht, alles gut.
Ob man das braucht, wenn man auf der Arbeit ist und auf andere Art Leistung bringen soll ... weiß nicht. Und ob ich den Schwerpunkt lieber auf meine Kompetenz richten möchte, oder eher davon ablenke, weil ich meine Attraktivität auf sexualisierte Art in den Vordergrund stelle ... weiß auch nicht.
Nicht falsch verstehen, ich stoße mich wirklich nicht daran, wenn der Minirock zwei Zentimeter zu kurz ist oder mal ein BH-Träger blitzt. Das ist völlig egal. Aber explizit sexy Kleidung ist eben unterm Strich dazu da, um Sex zu provozieren oder herbeizuführen. Hat mancherorts einen guten Zweck, andersorts aber eben nicht.
Braucht man das, dass männlichen Kollegen ihre Paarungsbereitsschaft signalisieren, wenn man Arbeit zu erledigen hat? Umgekehrt ist es aber auch nicht anders. Frauen sollten sich auch nichts herausnehmen, was sie bei ihren männlichen Kollegen hart verurteilen würden.
Wenn das alles kein Problem wäre oder sein sollte, dann könnten wir sämtliche Klagen wegen sexueller Nötigung, Belästigung und die komplette Me-Too-Debatte in die Tonne kloppen.
Anders ist es, wenn einer auf bequem und lässig setzt. Das ist es, wenn wir das genaue Gegenteil erzielen wollen: Wohlfühlen, Schwerpunkt auf das Wesentliche. Sieht halt ggf. ein bisschen unmotiviert aus.
Das man ältere Frauen anfeindet, die sich jugendlich kleiden, ist eine völlig andere Baustelle. ich glaube, der Grund dafür ist schlicht und ergreifend Neid.