Wie bist du auf Chanel gekommen, wurde das von jemandem empfohlen? Ist natürlich etwas mit Risiko, bei Problemhaut ein relativ teures Produkt zu probieren. Zumal das nicht direkt für aknegefährdete Haut empfohlen wird. Da gibt es zig Produkte, auch medizinische, die sich eher anbieten.
Wie lange nimmst du das jetzt?
Hallo, ich hänge mich hier mal dran :)
Ich hatte seit der frühen Jugend teils schwere Akne und habe bis zur Kinderwunschzeit im Oktober 2020 immer mal wieder Kuren mit Isotretinoin (also Tabletten) gemacht. Am Anfang der Schwangerschaft sah ich erst mal schlimm aus, es wurde aber schnell besser und ich dachte, ich hätte die Sache mit AHA, Niacinamid und (selten) BPO im Griff. Rückblickend haben mir da wohl eher die Hormone schöne Haut beschert, denn nach der Geburt ging es wieder bergab. Mein Kind ist nun ebenfalls 10 Monate alt und stillt noch sehr viel. Ich habe mich nun, nach langer Überlegung und in Absprache mit dem Hautarzt, dazu durchgerungen, eine Retinoid Creme zu nutzen (Cordes VAS). Die hatte ich schon mal, bevor ich die Tabletten genommen habe und damals hat sie mir nicht viel geholfen, meine Akne war da aber noch viel schlimmer. Niacinamid (Balea) nehme ich weiter, AHA (The Ordinary) setze ich erst mal aus, damit es nicht zu viel wird.
Achso: empfindlich ist meine Haut allerdings eher nicht, da hab ich also Glück, dass ich die allermeisten Produkte und Wirkstoffe gut vertrage.
Heute habe ich mich mal wieder an das Treti herangetraut. Zusammen mit etwas Shea Creme von Gebhardt.
dachte, die Shea-Serie verträgst du nicht so? Aber eine Pflegecreme in Verbindung mit Tretinoin braucht man wohl schon. Ich versuche gerade wieder die Weleda Mandel RM und FC.
Auf jeden Fall schuppt die Haut am nächsten Tag. Das hatte ich bei Retinol sonst bislang nicht. Tretinoin scheint wohl wirksamer zu sein als Retinol. Natürlich mache ich immer ein paar Tage Pause dazwischen.
Billy, angeblich ist Tretinoin bei rein äußerer Anwendung in der Stillzeit durchaus akzeptabel. Zumindest konnte kein Schaden nachgewiesen werden. Die Meinungen dazu gehen zwar auseinander. Wenn einige davon abraten, ist das rein vorsorglich. Aber die Minimengen alle paar Tage sind wohl unbedenklich.
Klar ist Tretinoin eine ganz andere Nummer als Retinol. Bist du noch bei 1x wöchentlich oder schon öfter?
Die Shea Cream vertrage ich schon im Sinne von brennt nicht, macht keine bösen Reaktionen wie Schwellungen, Kribbeln o. ä. So ab und zu geht die schon. Täglich wird sie aber schnell zuviel. Mal sehen.
Ich habe durch Zufall Proben erhalten. Dann drüber im Netz recherchiert und als testenswert empfunden. Muss dazusagen, die Camellia Water Cream ist sehr leicht, und ich nehme ganz wenig davon. Habe die seit ca. 5 Wochen in Gebrauch. Hatte davor noch zwei andere Proben von Chanel. Die Water Cream ist für meine Haut die beste. Bin lange auf der Suche gewesen und hab sehr viel Geld liegen lassen... Hätte meiner Haut auch die beste Naturkosmetik gegeben, aber die mag sie leider nicht.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Vielleicht passt einfach die Kombination mit meiner Reinigung von La Roche.
Wäre auch möglich.
Und ja, es ist nicht extra für Aknehaut, aber anscheinend mild und beruhigend.
Produkte, die speziell für Aknehaut konzipiert sind, funktionieren ja nicht unbedingt für empfindliche, trockener, reifere und anspruchsvolle Haut. Bei mir kribbeln und brennen solche Produkte meistens und machen über den Tag ein trockenes und unterversorgtes Hautgefühl.
Ich brauche schon mehr Pflege aber eben so, daß die Poren dabei nicht ohne Ende verstopfen. Ist immer so ein Spagat zwischen zuviel und zuwenig.
Sensitive-Pflege funktioniert da meistens besser als spezielle Akne-Serien.
Kimberly, die Mandel-FC ist ja auch nicht für Akne-Haut gedacht. Oder hattest du schon mal Anti-Akne-Produkte, die bei dir funktioniert haben?
na ja, ich hatte ja lange die Aknedermsalbe. Auf Dauer sind Zinksalben einfach nichts für reife, problematische Haut.
Bei mir ist nicht das Problem, dass eine zuviel und die andere zuwenig ist. Sondern dass ich Cremes allgemein längerfristig nicht vertrage. Bei Tretinoin kann ich das noch nicht sagen. Vllt klappt es ja alle paar Tage in geringer Dosierung. Ich beobachte das mal...
Geändert von Kimberly (29.08.2022 um 12:39 Uhr)
Ich habe das Problem (wie Kimberly auch), daß ich nahezu überhaupt keine Creme vertrage. Seltsamerweise funktionieren leichte Cremes mit viel Feuchtigkeit erst recht nicht. Die enthalten ja meistens viel Glycerin und andere feuchtigkeitsbindende Stoffe und dazu noch einige Emulgatoren. Ich bekomme davon nicht nur vermehrt Unreinheiten, die Poren schwellen davon an und das Gesicht fühlt sich ganz komisch an, wird teilweise auch heiß.
Produkte, die eher fettbasiert sind (wie Gesichtsöl) wirken dagegen beruhigend und abschwellend. Deshalb nehme ich morgens ja meistens nur Gesichtsöl. Es ist nicht die Patentlösung und eigentlich soll ich lt. HA ja gar nicht so reichhaltige Produkte benutzen. Aber was soll man machen?
Geändert von Julikäfer (28.08.2022 um 21:38 Uhr)
Ach das mit den Hautärzten ist das so eine Sache. Hab keine so guten Erfahrungen mit denen gemacht. Wenn man merkt, dass etwas gut für einen funktioniert, kann der HA sagen, das ist nicht gut und Du weißt, dass es für Dich trotzdem passt. Also nimm doch Deine Öle, wenn Du gut damit klarkommst. Hätte mir auch gut gefallen, meine Haut findet Öle nicht so toll. Mit der Zeit kann man ja selbst auch schon ein wenig abschätzen, was zu einem passt oder was eher schwierig werden könnte.
Ja stimmt. Der HA hatte mir schon einige Cremes empfohlen, die dann aber genau die beschriebenen Probleme hervorgerufen haben. Den Spruch "ihre Haut braucht ganz viel Feuchtigkeit, aber nur ganz wenig Fett" habe ich immer wieder zu hören gekriegt. Immer die gleichen Probleme. Mit Gesichtsöl komme dagegen viel besser klar. Also nehme ich das weiter, egal was die Experten sagen.