Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Haha, ja, Esprit-Shirts find ich von der Qualität her auch nicht doll.
    Ich hab immer das Gefühl, dass die Shirts von Esprit beim Waschen komische Formen bekommen
    Dabei schwören ja manche so auf die Esprit-Qualität, aber ich find's schlechter als H&M oder New Yorker oder sowas. Das ist irgendwie echt seltsam, woran das wohl liegt?
    Das finde ich auch. Das mit den Farben fällt mir an einer Freundin, die fast nur Esprit trägt, auch öfters auf. Esprit ist überhaupt nicht mein Fall: mir sagen weder die Stoffe von Esprit zu, noch die Verarbeitung, die Passform meistens ebenfalls nicht, und die Haltbarkeit finde ich enttäuschend. Mir gefallen die Sachen rein optisch auch nicht besonders. Ich finde die so grob. Die Klamotten sind irgendwie so simple gestaltet und die Farben auch meistens sehr gedeckt... wenn ich in einen Esprit-Laden reingehe, drehe ich meistens eine Runde und gehe wieder raus, ohne etwas genau anzuschauen, so wenig Aufmerksamkeit erregen bei mir die Sachen. Da sticht meistens einfach nichts aus der Masse hervor.

    Im Vergleich Esprit zu H&M liegt für mich in Punkto Preis/Leistung auch H&M deutlich vorne. Auch wenn ich im Allgemeinen nicht so von H&M-Qualität überzeugt bin, finde ich bei H&M doch sehr oft Ausnahmen. In meinen Augen ist H&M auch ein Tick individueller als Esprit. Im Zusammenhang mit „Massenmode“ werden ja immer h&M und Zara erwähnt, quasi als Inbegriffe des Mainstreams. Dabei ist das eine recht schnelllebige Mode, die vielmehr Variationen als Esprit hergibt. Ich verbind mit Masse eher Esprit und s.Oliver, das sind für mich „die Sachen, die jeder trägt“.

    Allgemein bezüglich Marken: mir ist in erster Linie das Design wichtig und in zweiter Linie die Qualität. (Schließlich bestimmt das Design erst, ob ich die Qualität überhaupt überprüfe) Bei den Schuhen bin ich höchst empfindlich- da bin ich zwar überaupt nicht markenbewusst, aber ich finde seltenst welche unter 100 Euro, mit denen ich zurechtkomme. Mit Ausnahme von Taschen und Jeans, wo man es meistens nun mal nicht verstecken kann, sieht bei meinen Klamotten eh keiner das Label. Also kombiniere ich mit gutem Gewissen H&M mit Escada usw. – dementsprechend ist auch mein Kleiderschrank bunt gemixt. Aber er wird dennoch von bestimmten Marken dominiert. Marken deswegen zu kaufen, weil es Namen sind, wäre mir fremd. Dennoch ziehen mich gewisse Marken immer wieder an und dominieren dann meinen Kleiderschrank - weil ich mit ihnen längerfristig gute Erfahrungen gemacht habe und es mir das Einkaufen erleichtert. Wenn ich Zeit und Lust zum Bummeln habe, bin ich für alles offen, da macht es auch mehr Spaß, für ein bestimmtes Budget mehr Sachen zu ergattern. Wenn ich aber gezielt nach etwas suche und es schnell und effizient gehen muss, dann geht es zu Hugo Boss, Mexx oder in zwei-drei bestimmte Läden, die nicht irgendeine konkrete, aber nur Marken/Designerware führen. Diese Geschäfte bieten mir die Sicherheit, dass sie immer was für mich haben... Ebenso wie ich zielsicher H&M ansteuere, wenn ich im Winter schnell Basics zum drunter anziehen oder einen hübschen, leichten Sommerrock finden will – da habe ich mit H&M einfach gute Erfahrungen gemacht.
    Und insbesondere bei Jeans ist meine Markenneigung echt zeit- und lustabhängig. Ich finde es ziemlich langwierig und nervig, Hosen anzuprobieren. Wenn ich also eine Jeans suche und gerade nicht in seltener Hosen-Anprobier-Laune bin, halte ich mich an die Marke Replay, da hier die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist, dass die in meiner Größe perfekt sitzen (und erfahrungsgemäß lange halten). Diesel-Jeans dagegen lasse ich links liegen- obwohl sie mir oft sehr gut gefallen. Aber ich habe mit Diesel die Erfahrung gemacht, dass sie einfach nicht für mich genäht sind, irgendwie passen die nie. Also habe ich aufgehört, sie anzuprobieren... Und so kommt es dazu, dass bestimmte Marken in meinem Kleiderschrank überproportional vertreten sind, obwohl es mir gar nicht um die Marke an sich geht...

  2. #82
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Na ja, ich bin eine Schnäppchenjägerin. Mir sind Marken Wurst. Ich suche Sachen die mir gefallen und stehen, je billiger sie sind, desto besser. Dafür muss auch die Qualität passen, natürlich. Deswegen kaufe ich sehr oft reduzierte Sachen. Ich kaufe die meisten meiner Sachen bei H&M, Promod, Orsay... und ich bin von der Qualität sehr überzeugt. Man muss natürlich die Augen offen halten und auf eine gute Verarbeitung achten, aber ich habe viele Teile von diesen Läden die einige Jahre alt sind und immer noch sehr gut aussehen, trotz mehrere Wäschen.
    Ich mag irgendwie keine Marken zeigen, ich hasse Logos und ich finde dass ich niemanden kostenlose Werbung machen sollte. Deshalb, nur ich weiß wo ich meine Sachen gekauft habe und wie viel sie gekostet haben.
    Früher habe ich bei Jeans auf Marken geachtet, weil mir bestimmte Marken besser gepasst haben als andere, und die habe ich aber auch immer reduziert gekauft. Jetzt habe ich einige Jeans von H&M, Orsay und Promod die perfekt sitzen, nicht ausleihern und lange halten: wozu soll ich dann mehr Geld ausgeben? Wenn sie zu lang sind, dann lasse ich sie zurecht abändern und fertig!

    Für Schuhe kann ich schon etwas mehr Geld ausgeben, besonders für Winterstiefel. Die müssen aus Leder sein und richtig bequem sein. Für Ballerinas oder Flip-Flops ist mir nicht so wichtig. Allerdings finde ich auch bei Deichmann gute Lederschuhe, bei 5th Avenue und Janet D die richtig lange gehalten haben.

    Selbst bei Colloseum habe ich vor vielen Jahren ein sehr ausgefallener Pullover gekauft der immer noch top aussieht und ich immer wieder darauf angesprochen werde.

    Also, wichtig ist die Sachen richtig auszusuchen und sie einfallsreich zu kombinieren.

    Übrigens, Esprit und S. Oliver sprechen mich überhaupt nicht an (finde ich viel zu langweilig und entspricht gar nicht mein Stil), auch nicht Zara oder Mango (obwohl davon ein paar Teile habe, von der Zeit als ich noch in Spanien wohnte).
    Geändert von Alo (08.07.2008 um 15:23 Uhr)
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  3. #83
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    6.024

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Das mit dem nicht kostenlos für Firmen Werbung laufen wollen, sehe ich genau wie Alo. Ich frage mich immer, wieso man ein schlichtes blaues Shirt mit dem Aufdruck "Esprit" kaufen sollte - ich habe eins von Benetton und eins von Esprit geschenkt bekommen, aber die mag ich wegen des Aufdrucks nur drunter tragen. Von meiner Miss Sixty-Jeansjacke habe ich das Label entfernt - qualitativ ist sie allerdings ein Traum, auch nach 8 Jahren noch in Form und tiefdunkelblau.
    Andererseits habe ich gruselige Erfahrungen mit einer teuren Jeans von Free Soul gemacht, genauso wie mit der Billigjeans von New Yorker. Beide sind wahnsinnig schnell verwaschen (und ich wasche meine Jeans nicht über die Maßen häufig) und bis zur Unförmigkeit ausgeleiert.
    Bei Schuhen macht der Preis meiner Meinung nach schon Unterschiede - aber manchmal sehen die Lacoste-Ballerinas genauso mies verarbeitet aus, wie das billige Pendant von Deichmann. Converse-Sneakers und Doc Martens sind mir auch schon nach kürzester Zeit kaputt gegangen. Dieses Frühjahr habe ich mir das erste Paar Markenschuhe gekauft, dem man die hochwertige Verarbeitung wirklich ansieht (und es auch beim Tragen merkt, weil wirklich überhaupt nichts drückt) - die Marke ist aber recht unbekannt und keine Prestige- oder Lifestyle-Marke wie Hilfiger, Ralph Lauren, Lacoste...

    Ich kaufe mittlerweile aus ethischen und ökologischen Gründen ungern bei Herstellern ein, die hauptsächlich in China und anderen Niedriglohnländern produzieren lassen. Das ist für mich auch einer der Hauptgründe, wieso ich es nicht einsehe, dass ein Lacoste-Polohemd, das in China genäht wird, ein Vielfaches des ebenfalls dort genähten H&M-Polos kosten soll. Da kaufe ich dann lieber ein Polo aus fair gehandelter Biobaumwolle, was immer noch weniger kostet als das mit dem Krokodil.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  4. #84
    BJ-Einsteiger Avatar von livly
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    2

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Gibt ja wirklich Vor-und Nachteile bei Marken.
    Hab schon öfter die Erfahrung gemacht, dass Billigprodukte manchmal mehr taugen. Aber wie gesagt, dass ist immer so ne Sache und nicht überall so.
    Wenn ich shoppe achte ich nicht auf Marken, sondern auf den Preis, obs mir steht und den Stoff.
    Ich finde es schreeeeeeeeeeeeeeecklich wenn so ein blödes Shirt was eigentlich nach nichts aussieht 100 € kostet
    Blöd ist auch, dass heutzutage immer mehr junge Leute auf Marken stehen und andere Leute aus der Gruppe drängen wenn sie keine tragen.
    Ich glaube über so ein Thema kann man echt stundenlang quatschen

    ------
    Geil auf House und von House aus Geil.

    Ich kenne die Lösung
    nicht aber ich bewundere das Problem.

    Frauen sind nicht gleich Zicken, nur weil sie ne Meinung haben!!!

    ------

  5. #85
    BJ-Einsteiger Avatar von Lucie-Lotty
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    25

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Sorry, aber ich kanns mir nicht verkneifen (ich will übrigens niemanden bestimmtes ansprechen):
    Bei Chucks von Converse kann man nicht erwarten, dass sie lange halten. Die gehen einfach schnell kaputt, ich hatte noch kein Paar, das nach zwei Monaten noch einigermaßen "gut" ausgesehen hat und ich kenne auch niemanden, dem es anders geht.
    Vielleicht liegt es auch an der Art von Schuh im Allgemeinen (ich hatte erst ein Paar, das nicht von Converse war und daran erinnere ich mich nicht mehr wirklich). Ich glaube, die meisten Leute, die Chucks tragen, haben gar nichts dagegen, dass die so schnell verrafft aussehen.
    Ich bin mein Himmel und meine Hölle

  6. #86
    Experte Avatar von nougat
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    543

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Ich versuche immer teurere mit günstigeren Marken zu mischen- ich sehs zum Beispiel nicht ein, für ein einfaches schwarzes T-Shirt 100 Euro zu zahlen, wenns beim H&M eins für 4,90 Euro gibt. Da nehm ich dann auch in Kauf, dass die Qualität vielleicht nicht 1a ist, schließlich kann ich mir für den Preis 20 H&M T-Shirts kaufen, bevor es sich lohnt, ein wirklich teures Marken-Shirt zu kaufen.
    Grundsätzlich mische ich (günstige) Basics mit auffälligeren Accessoires, die dann auch gerne mal ein bisschen mehr kosten dürfen.
    Aber nur auf die Marke achte ich nicht- ich kaufe, was mir gefällt
    Was mir eben an H&M und Co nicht passt, ist, dass bei auffälligeren Mustern/Schnitten jeder sofort weiß, wo man das her hat und wie viel es gekostet hat....und einem auf der Straße mindestens noch 5 andere mit genau der gleichen Klamotte begegnen.
    In diesem Augenblick ist alles perfekt. Die Weichheit des Lichts, dieser feine Duft, die ruhige Atmosphäre der Stadt. Sie atmet tief ein, und das Leben erscheint ihr so einfach, so klar, dass sie eine Anwandlung von Liebe überkommt und das Verlangen der gesamten Menschheit zu helfen

  7. #87
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    6.024

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    @Lucie-Lotty: Ich erwarte gar nicht von meinen Chucks, dass die ewig halten. Das ist nur ein Argument dafür gewesen, dass auch Markensachen manchmal von miserabler Qualität sein können. Billigchucks sind sicherlich genauso "haltbar" wie Converse All Stars. Meine zehn Jahre alten Chucks sind allerdings in einer weitaus besseren Verfassung als meine zwei Jahre alten, da gibt's also schon auch Unterschiede.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  8. #88
    materialfehler
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    ich achte nicht auf marken.
    als tochter einer schneidermeisterin achte ich auf zb verarbeitung, schnitt und qualität des stoffs.
    und als studentin auf den preis

  9. #89
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Ich schau mich gerne um im Laden, aber ich bin genauso wie mörkrets Mutter selber Schneidermeisterin, das heißt, ich kaufe mir selbst meist günstige Teile und änder die selbst um.

    Die meisten Marken interessieren mich nicht. Versteh auch bis heute nicht, wieso immer noch soviele Leute soviel Geld dafür ausgeben. Aber anscheinend hab ich meinen Beruf wohl nicht verfehlt.... Die Leute können nie genug Kleider haben und somit geht auch mir das Geschäft nie aus.

  10. #90
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.06.2008
    Beiträge
    146

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Mir ist es wichtig, dass die Klamotten aus einem guten Material bestehen. Ich finde das 1. vieeeeel angenehmer für mich und 2. halten sie auch viel länger.
    Ich besitze einen Mischmasch aus Markenklamotten und nonames. Wobei ich niemals ein Shirt anziehen würde, wo die Marke als Werbeträger dient.
    Bei günstigerenn Klamotten (z.B. H&M) muss man halt in Kauf nehmen, dass man ständig jemandem begegnet, der das Gleiche trägt
    Im Grunde finde ich auch die Herstellungsweise in armen Ländern solcher Massenware nicht so toll und will das auch eigentlich nicht unterstützen. Mache es aber doch hin & wieder bei meinem Klamottenhabenmuss könnte ich mir das sonst garnicht leisten.
    Also kurz und gut: ich besitze von ganz billig bis teuer und fahre damit ganz gut

  11. #91
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    29

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    doch ich achte sehr auf Markennamen.

    Da ich in einem Umfeld tätig bin wo dies alle Frauen tun komm ich nicht umher immer gut gekleidet zu sein.

    Ich trag zwar auch gerne EDC oder Esprit aber meist sinds dann doch sachen von Boss, D&G, Joop oder Ed Hardy die ich mir hole.
    H&M Klamotten finde ich mittlerweile schon sehr schrottig von der Qualität.
    Geändert von AnjaP (20.10.2008 um 23:31 Uhr)

  12. #92
    will Sonne Avatar von *KittyKat*
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.542

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von AnjaP Beitrag anzeigen
    doch ich achte sehr auf Markennamen.

    Da ich in einem Umfeld tätig bin wo dies alle Frauen tun komm ich nicht umher immer gut gekleidet zu sein.

    Ich trag zwar auch gerne ESC oder Esprit aber meist sinds dann doch sachen von Boss, D&G, Joop oder Ed Hardy die ich mir hole.
    H&M Klamotten finde ich mittlerweile schon sehr schrottig von der Qualität.
    So eine Meinung finde ich dann schon wieder sehr bedenklich, schließlich kann man auch gut gekleidet sein, ohne teue Marken zu tragen. Hier kommt es doch lediglich auf den individuellen Stil, sowie Qualität und Verarbeitung an, aber sicher nicht auf das Markenlogo was an dem Stück Stoff hängt.
    Zudem würde ich mich auf der Arbeit lieber über meine gute Leistung und mein Können definieren, als über Markenklamotten. Aber das muss ja jeder selbst wissen.

    Mir ist es ziemlich egal, von welcher Marke meine Kleidung ist. Ich kaufe mir einfach das, was mir gefällt und was mir von der Qualität zusagt.

  13. #93
    BJ-Einsteiger Avatar von Splendora
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    111

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Außer bei Sneakern achte ich überhaupt nicht auf Marken. Seit ich nähen gelernt habe, kann ich auch ganz gut erkennen, ob etwas ordentlich genäht ist und ob die Stoffqualität ok ist.
    Haar-Killer und Weight-Züchter oder andersrum

  14. #94
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    29

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    das kommt immer drauf an wo mann arbeitet !
    Wenn erwähnt wird das man sich entscheiden sollte ob man besser die Garderobe dem Gehalt anpasst ansonsten müsste man das Gehalt der Gaderobe anpassen stimmt einen Nachdenklich.
    In den meisten Jobs ist es egal was man trägt aber nicht überall.

    das ich mich über die Klamatten definiert habe um im Job anerkennung zu finden ist mit verlaub etwas aus der Luft gegriffen.
    Ich rede hier nicht von Verkäuferjobs oder anderen Standardjobs wo dies vieleicht der Fall sein könnte. Jeder der selbst in diese Situation ist weiss was ich meine der Rest kanns auch selten nachvollziehen.
    Geändert von AnjaP (20.10.2008 um 23:29 Uhr)

  15. #95
    Experte Avatar von tinkarella
    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    575

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    da platz ich doch mal rein:

    entscheidend ist WIE man was trägtund nicht WAS

    , es gibt menschen die sehen in einem 10 euro kleid wie n sechser im lotto aus und andere an denen sieht der teure joop fetzen wie ein geschirrtuch aus!!

    es kommt immer auf Haltung (auch innere) ausstrahlung und selbstbewustsein an!
    "Life would be so wonderful if we only knew what to do with it."Greta Garbo

    MeinTB vISITmEoNmYSPACE

  16. #96
    Experte Avatar von tinkarella
    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    575

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von AnjaP Beitrag anzeigen
    das kommt immer drauf an wo mann arbeitet !
    Wenn erwähnt wird das man sich entscheiden sollte ob man besser die Garderobe dem Gehalt anpasst ansonsten müsste man das Gehalt der Gaderobe anpassen stimmt einen Nachdenklich.
    In den meisten Jobs ist es egal was man trägt aber nicht überall.

    das ich mich über die Klamatten definiert habe um im Job anerkennung zu finden ist mit verlaub etwas aus der Luft gegriffen.
    Ich rede hier nicht von Verkäuferjobs oder anderen Standardjobs wo dies vieleicht der Fall sein könnte. Jeder der selbst in diese Situation ist weiss was ich meine der Rest kanns auch selten nachvollziehen.
    und das überträgt sich auf deine privaten ansichten??

    back topic!!
    "Life would be so wonderful if we only knew what to do with it."Greta Garbo

    MeinTB vISITmEoNmYSPACE

  17. #97
    Tonita
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Trotzdem kann man auch ohne teure Marken "gut angezogen" sein.

    Ich finde deine beiden Beiträge etwas merkwürdig, wenn ich ehrlich bin.
    Ich weiß ja nicht, wo du arbeitest, was du für einen Stil hast und was du früher für Sachen getragen hast, aber laut deinem Beitrag muss es ja entweder echt schlimm gewesen sein, oder du hast einfach sehr fiese Vorgesetzte

    Vor allem: Ed Hardy in einem Job, in dem man "gut gekleidet" sein soll? Das passt doch mal gar nicht!
    Ein schick geschnittenes Oberteil von H&M wirkt im Job sicher seriöser als die Sachen von Ed Hardy.

  18. #98
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen

    Vor allem: Ed Hardy in einem Job, in dem man "gut gekleidet" sein soll? Das passt doch mal gar nicht!


    Sicher eine Definitionssache, für manche passt es wohl schon


  19. #99
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Trotzdem kann man auch ohne teure Marken "gut angezogen" sein.

    Ich finde deine beiden Beiträge etwas merkwürdig, wenn ich ehrlich bin.
    Ich weiß ja nicht, wo du arbeitest, was du für einen Stil hast und was du früher für Sachen getragen hast, aber laut deinem Beitrag muss es ja entweder echt schlimm gewesen sein, oder du hast einfach sehr fiese Vorgesetzte

    Vor allem: Ed Hardy in einem Job, in dem man "gut gekleidet" sein soll? Das passt doch mal gar nicht!
    Ein schick geschnittenes Oberteil von H&M wirkt im Job sicher seriöser als die Sachen von Ed Hardy.
    Das denke ich auch und schließe mich der Frage an.

  20. #100
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    29

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Hallo,

    Ich würde sagen das ich immer gut gekleidet rumlaufe egal was ich für Sachen trage. Wenn ich zuhause bin lauf ich auch einfach mal "nicht ladylike" rum.
    Und privat sinds meist Sachen von Esprit, EDC oder Only oder irgendwas was einfach gut aussah. Im Beruf klappt das leider nicht. Da ist das dann ehr so wie in dem Film .... Mist komm nicht auf den Titel da wo die Voguechefin (Anna Wintour) imitiert worden ist ich war zwar nicht so mies gekleidet wie die Sekräterin aber die Anspielungen waren die selben. Fakt ist verdient man >5000€ DARF man nicht mit billigen Klamotten rumrennen. Wer das nicht versteht auch egal wenn irgendwer mal in die Situation kommt weil er die Karriereleiter hochfällt wird sich dann dran erinnern und mir zustimmen.
    Vieleicht hab ich am Anfang den Beitrag etwas zusehr aufs Berufliche bezogen. Aber klar ist eigentlich auch wenn man die Sachen einmal hat trägt man Sie auch privat wenns passt oder würdet ihr dies dann nicht tun ?

    PS: jetzt weiss ich den Titel wieder "Der Teufel trägt Prada"

    PPS: Guten Morgen zusammen
    Geändert von AnjaP (21.10.2008 um 07:52 Uhr)

  21. #101
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    29

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    ach was vergessen

    zu EdHardy es kommt immer drauf an wo man sich präsentiert in welcher Umgebung da ist es dann von nöten EdHardy zu tragen und ich rede da nicht von TShirts, EdHardy entwirft auch Kleider.

  22. #102
    blossom
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    ....ich lege dann doch mehr Wert auf Ausdruck und eine ordentliche Orthographie.....

    """"""Aber wos von nöten is, da muss halt Herr EdHardy herhalten..."""""" Der Arme .

  23. #103
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    29

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Na das haste aber "Fein" ausgedrückt.
    Dies gehört zu den Sachen die ich nicht "raushängen" lasse aber das ist in Foren ja immer so .... Dies hat auch hier nicht lange gedauert ;)

  24. #104
    Forengöttin Avatar von Lashqueen
    Registriert seit
    13.08.2007
    Beiträge
    6.077

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Stimmt und man muss in seinen ersten Beiträgen gleich jedem auf die Nase binden, dass man ja >5000 verdient...

    Traurig, dass man sich dann über Marken definieren muss und nicht durch Stil bzw. noch wichtiger, über berufliches Können!

  25. #105
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    ich find auch, dass es auf die marke überhaupt nicht ankommt. wenn ich eine aldi jeans finde, die super sitzt würde ich die einer 10 mal so teuren versace oder was auch immer vorziehen . ich trag z.b. nur jeans von vögele, weil ich da immer was passendes finde. und ich hab schon oft bei teuren marken nach jeans gesucht und nix gefunden. ich finde auch, dass es drauf ankommt, wie man kombiniert und wie man die sachen trägt. da kann an jemandem ein ganzes aldi outfit sehr classy wirken, wo andere in teuren designerklamotten rüberkommen wie die ärgeren prolos.

    mich würde auch interessieren in welchem arbeitsumfeld man so über die klamotten definiert wird. als verkäuferin in einem designerladen sehe ich das noch ein, aber wo sonst macht das sinn? allgemein wird man doch über seine fähigkeiten bewertet und nicht über die klamotten. jedenfalls kenn ich das nur so und ich komme aus der pr branche, die prinzipiell sicher eher modisch, tussig ist, wenn man das zuläßt.

  26. #106
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    29

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    och mädels wenn ihr das nicht verstehen wollt ist es doch ok
    Ihr könnt jetzt noch 10 mal schreiben das es ausreicht wenn es gut aussieht.
    Und ja das hab ich am Anfang auch gesagt und gedacht und nein ich hab nicht immer solche Klamotten getragen und nein ich hab nicht gesagt das ich 5000€im Monat verdiene sondern das wenn man in Jobs arbeite wo über 5000€verdient wird man auf andere Sachen wert legt als "nur" gut auszusehen.
    Wo liegt da das Problem ? Ihr würdet das ja niiiiiiiie tun nein Ihr nicht ihr würdet hingehen und sagen "Zählt nicht die Qualität meiner Arbeit mehr wie die Marke die ich trage"
    Wenn man euch sagt das wenn ihr euch weiter gewöhnlich kleidet es vieleicht nicht der passende Job ist was macht Ihr ?
    Ihr bleibt natürlich eurer Linie treu und sagt ok dann such ich mir halt nen anderen job .... ja ne is klar ;)
    Und wenn ihr dann das Zeug im Schrank habt geht ihr natürlich auch nicht hin und ziehts ab und an auch privat an ...nein ihr nicht ihr fahrt danach nach Aldi und kauft euch da ne Jeans weil die ja auch toll sitzt...... jaja kann ich verstehen ...
    Wenn mir einer von Euch erzählt das wenn er jeden Monat 2000€ für Klamotten zur Verfügung hätte dann immer noch bei Aldi und Tabacco oder Tacco shoppen geht dann alle Achtung. Nicht das ich nicht auch davon Klamotten im Schrank hätte aber die sind dann fürn Garten oder wenn ich mit den Hunden rausgehe. Irgendwie versucht Ihr euren Standpunkt zu vertreten ohne die andere Seite sich mal vieleicht vorzustellen.

    So und nu könnt Ihr weiterhacken und vergesst die Rechtschreibfehler nicht... ( ich nehm mal das gewöhnliche Wort was jeder versteht. ohne auf die Bildung rumzureiten ;) )
    Geändert von AnjaP (21.10.2008 um 09:33 Uhr)

  27. #107
    Forengöttin Avatar von Lashqueen
    Registriert seit
    13.08.2007
    Beiträge
    6.077

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zu deinem letzten Beitrag sag ich mal nichts. Vorallem nicht in Bezug auf Bildung und Rechtschreibung, ok?!

  28. #108
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    165

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    huch, was ist denn hier los??

    also, ich achte auch nicht sonderlich auf Markennamen! Wenn ich mal ein runtergesetztes Teil finde, dann kaufe ich es...wobei ich jetzt echt nachdenken müsste welches Teil in meinem Kleiderschrank von einem Designer ist. Hm, ne, meine Desingner beschränken sich auf ESPRIT und s.Oliver usw

    Und Qualität muß nicht teuer sein! Klar, die Qualität kann bei einem 2 Euro shirt nicht die gleiche sein wie bei einem 10 Euro Shirt (wobei es da natürlich auch Ausnahmen gibt)! Aber wenn ein Shirt dann mehrere 100 Euro kostet ist doch klar, dass man nur noch den Namen bezahlt, sofern das Teil nicht aus Goldfäden genäht ist!

    Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, da haben die die Qualität von Schuhen getestet. Dort wurde gesagt, dass ein Lederschuh mit Ledersohle, handgefertigt usw mit den besten Materialien, nicht mehr als 70 Euro kosten kann!!Und trotzdem gibt es Schuhe, die weitaus mehr kosten! Das teuerste am ganzen Schuh ist dann halt der Name!

  29. #109
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    29

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    @lavee

    Das ist ja auch ok das hab ich doch auch getan und mein Mann trägt auch Jeans von Diesel privat weil die am besten bei ihm sitzen. Und ich trag super gerne Klamotten von Only oder EDC weil mir die Mode gefällt.
    Aber wenn du 5 Tage die Woche was anderes tragen musst dann überweigt halt das "Zeug" in deinem Schrank. Und da ich Beruflich nicht immer im Kostüm rumrennen muss eignet sich das ganze auch für den Afterwork Zeitraum.
    Und das bei manchen auch Designerklamotten für 2000€ scheisse aussehen kann ich nur bestätigen ;) bei einigen ist es egal was die tragen die greifen immer daneben. Bei anderen Frauen ists umgekehrt die können ne Alditüte tragen und sehen immer noch Blendend aus. Aber es gibt halt Bereiche wo auf Marken grossen wert gelegt wird. Wenn eine Beckham mit Klamotten von Tacco rumrennen würde, wäre die Presse voll davon und man würde direkt spekulieren ob Sie pleite ist :D.

  30. #110
    Darla272
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Was ist denn hier jetzt los?
    Ich habe auch genug Geld für Klamotten zur Verfügung, aber ich kaufe das was mir gefällt. Und meistens gefallen mir auch günstige Teile. Mir ist mein Geld meistens viel zu schade, als dass ich 100 € aufwärts für ein einziges Teil ausgeben würde...
    Ich glaube nicht, dass jeder, der die Möglichkeit hat sich teuer zu kleiden es auch tut. Ich habe lieber mehrere günstige Teile (natürlich nur mit guter Qualität) im Schrank als ein teures.....klar, ab und an verliebe ich mich auch in ein teureres Stück und kaufe das dann, aber sowas hat ja denke ich mal der Großteil von euch schonmal erlebt...

  31. #111
    Experte Avatar von Beautyvictim
    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    798

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Ich kaufe von allen ein wenig. Designerklamotten, H&M, Versandhandel...

    Ich mixe von allen ein wenig und fühle mich auch gut so.

    Für mich sind Marken nicht wichtig, eher ob man ordentlich und sauber gekleidet ist

  32. #112
    Tonita
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?


    Ich find's gerade total witzig hier

    Wann ist denn Ed Hardy "von Nöten"?

    Sorry, ich kenne auch Menschen die ganz ordentlich verdienen, obwohl ich "nur" Studentin bin (aber hey, wenigstens gebildet ). Ja, da muss man manchmal einen ordentlichen Anzug anziehen und nicht so einen schlecht sitzenden für 100 € von C&A. Schon klar, das käme nicht so gut an. Aber vom Zwang, ausschließlich Markenklamotten zu tragen, hab ich noch nicht gehört. Gerade wenn man nicht immer Kostüm/Anzug tragen muss.

  33. #113
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    29

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    @kety

    klar muss ich dir zustimmen ;) Designer klamotten sind nicht immer gut von der Qualität es gibt so ein paar Marken die sind nichts wert.
    Bei Schuhen denken aber die wenigsten Frau darüber nach ob sie wirklich ihr geld wert sind ;)
    In China kostet das teuerste paar Schuhe 16€ und die sind aus feinstem Leder. Da kommt dann ne Sohle drunter die viele kennen und schon kostet der Schuhe 400€ der Karton und die Sohle wird dann in Italien hergestellt damit auch ein "Made in Italy" drauf darf und schwubs hat man nen TOP Designer Markenschuh aus Italien ;)
    Geändert von AnjaP (21.10.2008 um 09:54 Uhr)

  34. #114
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    29

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Aber eins muss ich ja hiermal erwähnen...

    Ich hab für Diskussionsstoff gesorgt oder :D

    Aber Lieb haben sollten wir uns trotzdem auch wenn wir andere Ansichten haben. Es gibt wichtigere Sachen auf der Welt.

  35. #115
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    ich hab jetzt keine Lust den ganzen Thread zu lesen.. aber wo man mit Ed Hardy und D&G als gut gekleidet gilt interessiert mich jetzt ja doch auch

    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  36. #116
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    29

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Die namen hab ich nur aufgeführt weil Sie bekannt sind da den meisten
    Galliano oder Roberto Cavalli nichts sagt. Aber ich denke das Ihr EdHardy oder D&G nur mit plakatierten Tshirts mit Totenköpfen oder riesige D&G Zeichen verbindet. Das ist im normalfall nicht so.
    Je höher der preis desto kleiner das Label bei D&G ;)

  37. #117
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von AnjaP Beitrag anzeigen
    Die namen hab ich nur aufgeführt weil Sie bekannt sind da den meisten
    Galliano oder Roberto Cavalli nichts sagt
    .
    Sorry, das bezweifle ich gerade in diesem Forum aber ganz stark...

    Ich find's affig, seine Qualifikationen über die Kleidung zu definieren.
    Kleider machen auf eine gewisse Art und Weise sicherlich Leute, aber wer schaut denn derart auf's Label? Mit Sicherheit nicht die Leute, die >5.000 € verdienen.

    VG
    von MiuMiuMiau, die zum Vorstellungsgespräch im
    Zara-Anzug gegangen ist und die Stelle trotzdem bekommen hat

  38. #118
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Spätestens seit Cavallis H&M Linie kennt ihn doch jeder, der sich ein wenig mit Mode auseinandersetzt, oder?

    Ed Hardy lebt doch von diesen Totenköpfen und Tattooprints?? Und mir
    gefällt das einfach nicht.. ich kauf mir da auch keine Billigversion weil ich es einfach doof finde.. zeig mal ein Ed Hardy Teil ohne die auffälligen Prints .. auf die schnelle hab ich mir da jetzt nix ergoogelt

    ja D&G mag ja ganz schöne Sachen haben, ich weiß es nicht, ich kam noch nie in die Verlegenheit mir was von denen kaufen zu wollen..
    D&G haben ja auch Schmuck..is vielleicht auch was schönes dabei.. aber für mich haben die Marken irgendwie schon so einen Prollstatus.. Ed Hardy und D&G (Imitate) tragen hier nur Vollspacken und somit is die Marke jetzt schon, ohne das ich was davon besitze, unten durch..

    achso..is jetzt vielleicht nicht 1000% das richtige Beispiel weils um nen Mann geht aaaaber
    mein Freund ist freiberufler, hat zeitweise schon > 5.000 EUR im Monat verdient und außer guten Lederschuhen und zwei Boss + Joop Anzügen besitzt er eigentlich keine "großen" und überteuerten Marken...
    auch er, der viel verdient, meint man muss kein weißes Hemd für > 100 EUR im Schrank haben
    Geändert von Heron (21.10.2008 um 10:31 Uhr)
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  39. #119
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von Stella Beitrag anzeigen
    Ed Hardy lebt doch von diesen Totenköpfen und Tattooprints??

    EdHardy ist ja dadurch berühmt geworden, dass er die Zeichnungen von Tattookünstlern als Prints auf seinen Kleidungsstücken verwendet.

  40. #120
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    eben MiuMiuMiau das hab ich mir auch gedacht
    btw: geiler Nick
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.