Oh ja, wir kaufen unsere Klamotten alle nur bei Takko und Aldi. Und was ist den Cavalli, vielleicht eine Nudelsorte?![]()
Oh ja, wir kaufen unsere Klamotten alle nur bei Takko und Aldi. Und was ist den Cavalli, vielleicht eine Nudelsorte?![]()
jaja ist ja schon gut ihr habt recht und ich hab meine ruh.
Schön das jeder seine Meinung frei vertreten kann hier ;)
Die die nicht Mainstream Klamotten tragen werden sich nach der Diskussion sicher nicht mehr melden ;)
Und alle münzen das immer auf sich und das sie auch viel Geld verdienen ;)
Hat irgendwer von euch einen Job im Medienbereich oder steht in der Öffentlichkeit ? Wenn ja läuft diejenige in Aldiklamotten rum ?
Aber ich hab verstanden das dies nicht der richtige Ort war um sowas zu erwähnen. Vieleicht sollte ich eine neue Fassung schreiben. Mit all dem drin was jeder hören will um sich selbst bestätigt zu fühlen auf genau dem richtigen Weg zu sein. Mädels Mädels.
Ach ich trag übrigens gaaaanz gewöhnliche GGL Taschen am liebsten !!!
ich hatte im Frühjahr diesen Jahres einen Hosenanzug für eine goldene Hochzeit gebraucht. Bei Esprit, s.Oliver, Zero usw (ok, das sind nicht die Top-Designer, die manch andere hier im Forum trägt) hab ich nix gefunden!
Bei H&M bin ich dann auf den letzten Drücker fündig geworden!Bazer 39 Euro, Hose 19 Euro! Der saß wie ne 1!! Und ich bereue heute noch, dass ich mir nicht die passende Weste für 19 Euro gekauft habe!
ne Freundin hat sich einen blau/weißen Pullover für 200 Euro geleistet (bei Engelhorn gekauft, welcher Held den entworfen hat weiß ich nicht!). Aus Angst er würde färben, hat sie ihn in kaltes Wasser gesteckt um ihn mit der Hand zu waschen. Innerhalb von Sekunden war das Wasser blau und die weißen Teile des Pullovers sind jetzt hellblau! Hm, wäre das mit nem H&M Pulli passiert wäre es wohl nicht so ärgerlich gewesen!
ich will damit nur sagen, dass es nicht der teuerste Anzug sein muß in dem man sich wohl und CHIC fühlt!
Anja, wie leistest du dir denn die teuren Sachen?? Ich meine, du sagtest, du verdienst nicht mehr als 5000 Euro, sondern arbeitest nur in der Branche! Also wenn mir nach dem Klamottenkauf nurnoch soviel übrig bleiben würde, dass ich nicht mehr ins Kino könnte, dann würde ich mir echt nen entspannteren Job suchen!
@Tonita
jep sind Nudel und die sind sowas von lecker.
....warum hab ich nur Cavalli genannt *Ohrfeig*
Galliano hätten die meisten wenigstens erstmal googeln müssen um danach Klug daher zu reden....
wir sollten das Thema beenden das führt zu nix ausser erhitzte Gemüter
@Kety das es jede menge Schrott gibt unter den sogenannten Designerklamotten ist keine Frage.
ich hab ja auch gesagt das ich auch ganz normale klamotten trage.
Aber mal ehrlich findest du nicht das die Qualität von H&M nachgelassen hat ?
Früher hab ich da schonmal gerne gestöbert aber die letzten Teile die ich davon hab waren so schnell "verbraucht" (pullover ständig flusselig usw) das ich ziemlich enttäuscht war.
Aber Zara hat auch immer nette Oberteile und fühlen sich "wertiger" an.
bevor hier wirklich geschlossen wird, möcht ich kurz meinen senf abgeben:
nein, ich lege keinen wert auf marken, ich wüsste ehrlich gesagt nichtmal wo es die hier zu kaufen gibt!
es intressiert mich einfach nicht für ein shirt oder kleid eine menge geld zu bezahlen..ok, vielleicht ist die qualität wirklich besser. weiß ich nicht, ich hab keinen vergleich zu meinen h&m, c&a, new yorker klamotten.
ich hab noch nie eine jeans getragen, die über 40 euro gekostet hat. ich hab aber deswegen genauso freunde, genauso viel spaß beim fortgehen, werde genauso angesprochen wie freundinnen mit hose um 120euro, hab genauso meinen job (und nein, ich verdiene nicht 5000 euro, aber trotzdem nicht schlecht..und ja, ich habe in meinen büro sehr wohl kundenkontakt)
ich möchte keine reklametafel für irgendeine überheblichen designer sein
mir doch egal, wenn ich jemanden auf der straße sehe der die selben deichmann schuhe trägt wie ich...im gegenteil, ich denk mir: ha, das sind so schöne schuhe, die will jeder *g*
wenn eine bekannte ihren stellenwert in der gesellschaft nur über den preis ihrer garderobe definiert...sorry, sowas versteh ich nicht und finde ich ehrlich gesagt etwas traurig.
ich möchte über meinen charakter, stil, durch meine art auffallen, und nicht weil das preisschild mehr ziffern hat als der kontostand des durchschnittsmenschen
lg
ps: wenn ein shirt ausm h&m nach zwei saisonen nicht mehr mitmacht, egal, kauf ich mir eben ein neues
Anja, was ist denn bloß mit dir los??
Ich glaube nicht, dass sich hier irgendjemand darüber aufgeregt hat, dass du Designerklamotten trägst! Wenn du dich darin wohl fühlst, sie dir gefallen und du sie dir leisten kannst, dann freue ich mich für dich!! Aber du bist halt so herablassend. Machst lauter so Andeutungen...hört sich alles nicht so realistisch an, ganz ehrlich! Wer so einen tollen Job hat, der macht sich doch über ganz andere Dinge Gedanken als über Markennamen!
Wer soviel Geld hat, dass er sich solche Klamotten leisten kann, der kauft sie einfach und redet nicht soviel darüber (und streitet darüber schon garnicht)
außerdem, was hast du denn gedacht welche Reaktionen kommen, wenn du erzählst, du trägst Sachen aus dem Takko usw nur für Gartenarbeit und Gasssigehen?? - also mich wundern die Reaktionen nicht!
aber bitte sieh meinen Beitrag jetzt nicht als Angriff, wollte dir nur erklären, warum deine Aussagen hier keinen Beifall bekommen!
Ähm, nee, ich glaube, Galliano kennen die meisten auch ohne Google.
Hier kann doch jeder seine Meinung vertreten, aber man muss auch mit Kritik rechnenInsbesondere, wenn die Beiträge so offensichtlich dazu dienen, sich selbst zu profilieren.
Du kannst deine Meinung doch vertreten? Aber du musst doch damit klarkommen, dass dir nicht alle nach dem Mund reden?
Achso, ich mach was mit Medien, ich stand auch schon vor der Kamera, ne Freundin von mir schmückt Zeitungscovers und reist von einem Event zum nächsten. und trotzdem ziehen wir uns beide nicht an wie die Beckhams? Es kommt nicht drauf an wie teuer es ist, wenn es einfach nicht dein Stil ist.
und ich find es krass, dass du damit implizierst, dass jeder der nicht Boss, Ed Hardy oder Cavalli trägt gleich zum Aldi stürmt? Ich würd mir nie Klamotten im Supermarkt kaufen??? H&M ist wohl nicht gleich Aldi??
mit Zara geb ich dir aber recht, die haben hochwertigere Sachen als H&M find ich.. aber halt auch hochpreisiger teilweise!
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
Ja, hier, ich arbeite in den Medien! (Eigentlich weiß jeder, der wirklich in den Medien arbeitet, dass das Ganze tatsächlich viel unglamouröser ist als angenommen)
Und es gibt eine Menge zwischen Aldi und Galliano...Man muss nicht in Extremen leben und man muss nicht die Hälfte seines Gehalts für Klamotten ausgeben, um gut auszusehen.
'ne schöne Markenjeans finde ich auch toll. Hin und wieder das ein oder andere Markenprodukt zu haben, ist super (sofern man es sich leisten kann und das wird bei mir wohl erst nach meiner Ausbildung sein. Mehr schein als sein finde ich ganz schön peinlich).
Aber man muss und sollte sich darüber nicht definieren und vor allem kein Geld für Kleidungsstücke ausgeben, die es absolut nicht rechtfertigen.
Gute Bascis krieg ich doch fast überall, das sieht doch kein Schwein, von wem das ist.
Die meisten Komplimente habe ich für eine Strickjacke von H&M bekommen, was ich damit sagen will:
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Und wer sich mit Markenklamotten brüstet, schon gar nicht.
Den Kommentar finde ich ganz schön bitter. Und ich finde es frech, anderen absprechen zu wollen, sich für Fashion zu interessieren, weil sie vielleicht Prioritäten setzen.
Geändert von Trendkatze (21.10.2008 um 11:12 Uhr)
Ich glaube auch nicht, dass irgendwer hier was gegen Markenklamotten hat. Manchen sind sie zu teuer, manche finden die Quali nicht gut genug für die verlangten Preise und andere wieder zahlen den gern, weil sie die Sachen toll finden.Eine Branche, in der man quasi gezwungen wird, Ed Hardy und Dolce & Gabbana zu tragen, kommt mir aber, gelinde gesagt, sehr fragwürdig vor. Ach ja, ich bin nur in so einer Standardbranche wie der Vermögensberatung tätig, da muss man GsD nicht gut angezogen sein
.
oh, hier! ich hätte galliano nicht gekannt!
bin ich jetzt eigentlich ein schlecht gekleideter mensch?
Anja, ich finde, nicht nur die Qualli im H&M hat nachgelassen! Aber ich ärgere mich weniger über fusselige Oberteile wenn sie nur 19 Euro gekostet haben, als bei ESPRIT für 49 Euro! Auch meine ESPRIT-Teile leiern schnell aus und fusseln teilweise! Wie die Qualität bei Joop ist, weiß ich nicht. ich weiß auch die Preise nicht! Aber ich denke, wenn ich mir dort einen Pulli kaufe, dann muß ich den tragen bis ich selber goldene Hochzeit feiere! Und dann ist er aus der Mode, auch wenn er noch keinen Fussel hat!
![]()
(mein Papa hat so einen Pulli, den hat er jetzt glaub ich schon seit 35 Jahren zum zu Hause rumgammeln....und ich zieh ihn jedes Mal aufs neue auf wenn ich heim komm)
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
@Anja
Deine ganzen Andeutungen kommen irgendwie schon etwas seltsam für mich rüber.Erzähl doch einfach mal,was für einen Job du hast,dann könnte man dich vielleicht besser verstehen!Du musst ja nicht bekanntgeben,wo du arbeitest.
Und ich finde es traurig und auch schon ziemlich unverschämt,wenn man auf der Arbeit vorgeschrieben bekommt,was man für Marken tragen sollte.Ich kann mir auch gar nicht vorstellen,dass das soweit geht,dass man sogar nahegelegt bekommt,über einen anderen Job nachzudenken,wenn das Label nicht passt.
na ja , entweder man führt die namen nur auf oder trägt sie auch ..
ich denke nicht das hier den wenigsten cavalli oder marni ,chloe und marc jacobs weniger bekannt wäre wie d&g oder ed hardy .
ich mag beide nicht um ehrlich zu sein .
natürlich finde ich auch gewisse designer ganz toll ..
würde mir vielleicht mal ein stück davon kaufen .
aber damit rumzuprotzen von welcher marke und wieviel was kostet nur um seinen status damit zu erhöhen .
finde ich ehrlich traurig und etwas armselig ..
nicht jedes designer oder hochpreisige stück ist von guter qualität
und guter stil zeichnet sich für mich nicht durch markenware aus .
vorallem wen jemand der wenig geld zur verfügung hat ,
es aber schafft seinen stil zu finden und auch billige ware einen edlen touch hat ..
gefällt mir das häufiger besser als ein d&g kostümchen ..
da sich der träger meistens mehr gedanken macht .
wenn ich allerdings wirklich mehr geld für kleidung zur verfügung hätte fände ich es aber besser darauf zu achten wo wird kleidung hergestellt ?
wurden die arbeiter dafür gerecht entlohnt usw ..
da wären mir z.b. ethische grundsätze weit aus wichtiger als der markenname.
das soll nicht heißen das ein geringeris budget diese gedanken ausschließt es, aber weit aus schwieriger ist dies umzusetzen.
jaja , galliano kannte ich wirklich nicht ..
wahrscheinlich sagt ihnen isabell marant , vanessa bruno , vivienne westwood ,stella mccartney , missoni nichts . ja es ist schließlich eine kunst und auch sehr weise wenn man alle designer beim namen kennt ..
Geändert von mias-wonderworld (21.10.2008 um 11:21 Uhr)
außer man arbeitet im D&G / Ed Hardy shop in shop![]()
ne Spaß beiseite.. bist du neu im Medienbusiness oder hast du gerade eine Ausbildung angefangen? das klingt mir sehr nach "ich bin jetzt jemand und muss das zeigen". ich will dir damit nicht zu nahe treten aber nach der Schule hatte ich das auch.. wenn auch in abgeschwächter Form
mias-wonderworld: gut gesagt, gerechte Entlohnung, Kinderarbeit etc sollte uns mehr beuteln als die Frage "von wem ist denn das?"
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
Wer gerade eine Ausbildung angefangen hat, kann sich wohl eher nicht Cavalli und Galliano leisten.
Naja, ich weiß nicht, wer nur ein paar Posts hier hat und dann gleich anfängt, mit seinem Beruf und seiner Kleidung zu protzen, steht bei mir eh nicht ganz oben auf der Liste von glaubwürdigen Usern
Wer weiß, wo Anja wirklich arbeitet.
ok wenn ich jetzt nicht die ganzen PN bekommen hätte würd ich an meinem verstand zweifeln.
@vandroiy doch ist so ;) Der Film der Teufel trägt Prada hat schon so manche Wahrheit in sich ;)
aber können wir das jetzt lassen.
Ich wollte hier keinen verletzten oder runtermachen und schon garnicht herrablassend sein. es war eine Reaktion auf die Beiträge die geschrieben wurden.
Ich bin eine Frau wie jede andere die durch ihren Job gezwungen ist Designerklamotten zu tragen und diese dann auch gerne privat trägt - punkt.
Ausserdem fand ich nichts schlimmes daran mir eine Aldihose zu kaufen und die beim Gassigehen zu tragen was soll ich den da sonst tragen ? Muss sich deswegen jemand auf den Schlips getreten fühlen ?
PS: Trotz alledem ein nettes Forum und sehr aktiv ;)
@Tonita
bei Takko an der Kasse !
Hätt ich gewusst was ich damit lostrete hät ich auch meine Klappe gehalten kannste mir glauben.
ja tonita hast du recht aber man kann ja im Forum ein bissl übertreiben und davon schreiben wie man es gern hätte bzw später dann mal haben wird
na Anja was ist denn deine Profession?
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
@Stella ne bin 38 und lang genug im Beruf nur halt gewechselt.
Designer Klamotten gabs bei mir vorher auch nicht ;)
Hab ja gesagt das ich am liebsten normale Klamotten von EDC Esprit Only getragen hab oder von Zara und H&M
Das diese ganzen Designerklamotten Ihr Geld nicht wert sind weiss denke ich jeder der halbwegs normal ist. Meistens ist die Qualität schrott und die Sachen die mal wirklich klasse sind auch vom Material her da meinen dann unsere lieben Designer die Sachen müssten gehoben 4 stellig kosten.
Aber was soll man sagen die Menschen kaufens trotzdem ansonsten wären sie schon lange Pleite ;)
Kannst Du uns aber genauer sagen was Du wirklich machst (dein genauer Job oder Ausbildung) und warum Du "gezwungen" wirst Designerklamotten zu tragen?
Sorry, ich bin scheinbar zu dumm aber ich verstehe Nichts.
Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin
Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377
@Stella
gehört in die Richtung der klassischen Semiprofessionen.
PS: Ich liebe Foren :D
hä? jetzt kapier ich gar nix mehr! Wie, die Sachen sind ihr Geld nicht wert und nur Schrott?
so ein hin und her vertrag ich nicht! ich werd jetzt in meinem Tchibo-Homewearanzug (dafür hab ich aber meine MISSONI-Brille zum ausgleich auf), das tun, was arme Studenten machen: lernen
![]()
viel Spaß noch!![]()
Du bist ganz schön dreist. Bevor man derart unüberlegt daherplappert, sollte man erstmal das Parkett erkunden auf dem man sich bewegt!
Ed Hardy: Ich halte von diesen hässlichen Ed Hardy Klamotten gar nichts. Allerdings ist Christian Audigier ein sehr guter Designer und Marketingstratege. Der Erfolg sei ihm gegönnt...
Nur würde ich mich niemals mit derartigen Klamotten schmücken, weil sie gerade in sind.
Aber Du hast Recht, was reden wir uns hier eigentlich den Mund fusselig...
Ok, jetzt stelle ich mich noch dummer... was sind Semiprofessionen? Was hast du gelernt/studiert? Wie heißt dann deine Stelle in der Firma?
Also ich kann es für mich ganz klar sagen: ich bin Architektin, ich habe Architektur studiert und im Büro bin ich freie Architektin.
Und Du?
Übrigens... Architekten werden nicht gezwungen Designerklamotten zu tragen... obwohl wir schon wissen wer Galliano ist (kommt aus Gibraltar und spricht gut Spanisch) aber auch Elie Saab, Javier Larrainzar, Carolina Herrera oder Oscar de la Renta, unter anderen.
Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin
Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377
@Alo
das Video in deinem obersten Link ist entfernt worden.
Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin
Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
stella: wenn man erst mal so nen wichtigen job googeln muss dann braucht das halt seine zeit..![]()
Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)
vllt ist sie halbleitersorry kalauer, in meinem kopf wars lustig
You may be impenetrable to words, but firepower can sure bring you down.
hab grad geschaut, unter "wichtiger job medien" findet man nix bei google.