@Alo
wer davon redet sollte es wissen.
Als Architektin wird man nicht gezwungen Designerklamotten zu tragen aber gepflegtes auftreten ist denke ich Pflicht.
Oder darfst du dir erlauben im Joggingarbeit zu einem Termin zu gehen ?
Was würde dann dein Arbeitgeber sagen? Hättest du dann die Möglichkeit zu sagen ich komm wies mir passt es zählt nur mein können ?
Es ist nunmal so das man sich an Geflogenheiten zu halten hat.
In der Bank trägt der Mann halt nen Anzug würde er in Jeans und T-Shirt kommen würde der Chef ihn am puls fühlen auch wenn er der beste Bankbeamte der Welt ist. Anzug ist pflicht und ein ausgelatschter Canda darfs dann auch nicht sein. In allen Berufen wo man sich in die Öffentlichkeit begibt muss man sich an Regeln halten. Das es meist nur gut aussehen muss ist klar aber es gibt halt auch ausnahmen und so einfach wie hier der ein oder andere dahergesagt hat "ich zieh das an was mir passt" ist nicht drin.
Man wird also in gewisser Weise immer gezwungen was man anzuziehen hat.
Nur halt vieleicht nicht auf eine Marke beschränkt.
PS: Ich hab ne Freundin die in Ihrem Job gezwungen wird Hosen nur von einer Marke zu tragen für der Sie Arbeitet. Diese Hosen bekommt Sie aber nicht gestellt sondern bekommt lediglich 30% Rabatt drauf.
Das ist auch Zwang auch wenns hier nur Jeanshosen sind. Aber hier sagt dann jeder ja das ist doch klar man kann ja nicht mit ner anderen Marke rumrennen.