Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 201 bis 231
  1. #201
    Neff
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Hallo Ihr Lieben,

    die Geschichte mit der Mehrfachanmeldung ist inzwischen wieder gegenstandslos "vom Tisch" - die wurde wohl per eMail mit Convers geklärt (eine PN an mich vor der Sperrung wäre allerdings effektiver gewesen )

    Anja wird also wieder freigeschaltet werden - vielleicht hat sie ja Lust, sich erstmal im Unterforum Treffpunkt vorzustellen, damit Ihr Euch ein Bild über Eure Gesprächspartnerin machen könnt.

    Noch eine kleine Anmerkung von mir @all:
    ich habe von Euch einige Beitragsmeldungen bekommen mit der Bitte, diesen Thread hier abzuschließen/zu löschen.
    Seid mir bitte nicht bös aber dazu sehe ich keinen Grund! Bislang ist hier kein böses Wort gefallen oder sonst etwas, das das Eingreifen eines Admins erforderlich machen würde.
    Ihr "spielt" doch alle mit bei dieser Diskussion und ich habe auch den Eindruck dass Ihr alle einen gewissen Spaß dabei habt.

    Es liegt an Euch, ob Ihr "füttert" oder nicht

    liebe Grüße
    Neff

  2. #202
    Allwissend Avatar von xSternschnuppex
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.339

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Um dann mal wieder auf die Ursprungsfrage zurueck zukommen:
    Ich lege auf Marken keinen Wert.
    Ich kaufe gerne bei Vero Moda, Esprit, P&C, genauso aber auch manchmal bei H&M.
    Ich trage das was mir gefaellt, und ob da ein Markenlogo drauf ist oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich egal - denn dass macht ein haessliches Kleid nicht auf einmal wunderschoen.

  3. #203
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Mir sind Marken auch ziemlich egal. Man findet doch bei jeder Schrott Eine zeitlang hab ich ein paar Sachen bei Esprit gekauft, die allerdings nach kurzer Zeit durchs Waschen eingelaufen oder ausgeleiert waren (ich wasche fast alles bei 30 °C). Dafür hatte ich mal ne billige Jeans von NewYorker, die ich ca. 6 Jahre getragen habe.
    Momentan kaufe ich viel bei Wenz oder wie das heißt. Der Laden hat hübsche bezahlbare Sachen, die qualitativ echt gut sind (zumindest das, was ich schon getestet und gewaschen hab). Ich bin absolut nicht der Meinung, dass man durch den Beruf gezwungen ist, Designerklamotten zu kaufen. Wichtig ist doch, dass die Sachen ordentlich aussehen und das tut sicher auch ein Blazer von H&M, wnen er gut passt
    Eine Freundin ist Lehrerin, die inzwischen zumindest in der Schule keine H&M-Sachen trägt. Sie meinte mal, dass es ihr etwas peinlich ist, wenn ihre Schülerinnen diegleichen Sachen tragen wie sie Den Grund finde ich durchaus nachvollziehbar!

  4. #204
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    Eine Freundin ist Lehrerin, die inzwischen zumindest in der Schule keine H&M-Sachen trägt. Sie meinte mal, dass es ihr etwas peinlich ist, wenn ihre Schülerinnen diegleichen Sachen tragen wie sie Den Grund finde ich durchaus nachvollziehbar!

    Na ja, bei H&M gibt es viele verschiedene Sachen und die Kollektionen ändern sich ständig. Ich habe wirklich sehr viele Sachen von H&M und obwohl auch andere Freundinen von mir dort einkaufen, wir kaufen sehr selten die gleichen Sachen (vielleicht ein paar Basics, aber das ist ja egal). Außerdem, zumindest bei mir, wäre mein Kleidungsstil garantiert ganz anders als das von eine Schulerin, nur dadurch dass ich älter bin und eine andere Kleidung bevorzuge jetzt als mit 15.
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  5. #205
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    ich wollte jetzt nicht mehr den ganzen thread durchlesen - hat anja uns gesagt, was sie denn nun genau arbeitet? würde mich sehr interessieren

  6. #206
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    ich wollte jetzt nicht mehr den ganzen thread durchlesen - hat anja uns gesagt, was sie denn nun genau arbeitet? würde mich sehr interessieren
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  7. #207
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Neff: , bin auch gegen das Löschen! Das ist doch nett, mal verschiedene Standpunkte zu sehen zu bekommen.

    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Na ja, bei H&M gibt es viele verschiedene Sachen und die Kollektionen ändern sich ständig. Ich habe wirklich sehr viele Sachen von H&M und obwohl auch andere Freundinen von mir dort einkaufen, wir kaufen sehr selten die gleichen Sachen (vielleicht ein paar Basics, aber das ist ja egal). Außerdem, zumindest bei mir, wäre mein Kleidungsstil garantiert ganz anders als das von eine Schulerin, nur dadurch dass ich älter bin und eine andere Kleidung bevorzuge jetzt als mit 15.
    Hmm, also wenn ich Lehrerin wäre, dann würde ich vielleicht nicht den typischen H&M-Ringelpulli tragen, wie ihn auch Schülerinnen haben und auch nichts sehr auffälliges. (Außer es würde mir sooooo sehr gefallen... )
    Aber gegen Basics und schlichte Sachen wäre nichts einzuwenden.

    Ich finde leider, dass die Qualität insgesamt bei H&M und auch bei Zara nachgelassen hat. Aber schöne Sachen kann man trotzdem immer noch finden.
    Ich würde mich sicher mal bei dem ein oder anderen Designer umsehen, aber mein Studenten-Budget entspricht doch eher dem berühmten Designer-Duo " 'ennäs et Mauritz"

  8. #208
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Ich würde mich sicher mal bei dem ein oder anderen Designer umsehen, aber mein Studenten-Budget entspricht doch eher dem berühmten Designer-Duo " 'ennäs et Mauritz"
    Ja, die sind auch meine lieblings Designer oder die die ich gut bezahlen kann :lach:

    Ich würde sehr gern ein Kleid von Elie Saab besitzen, aber nicht wegen der Marke, sondern weil sie sooo schön sind , aber wann soll ich denn sowas tragen? So viel Geld und für welche Anlässe?

    Na, dann träume ich weiter und kaufe wie bisher bei H&M, Promod und Orsay.
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  9. #209
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Ich achte auch nicht auf Marken, sondern kaufe mir das was gefällt.
    Ich habe Sachen von Freeman T. Porter, Diesel oder G-Star, aber genauso gut welche von Takko oder Madonna.
    Sehr gerne kaufe ich auch bei H&M. Und da jeder seine Sachen anders kombiniert, glaube ich auch nicht das man jemanden trifft der genau das selbe trägt.

  10. #210
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    ich wollte jetzt nicht mehr den ganzen thread durchlesen - hat anja uns gesagt, was sie denn nun genau arbeitet? würde mich sehr interessieren
    mich auch, jetzt wo sie wieder entsperrt ist wird sie uns hier ja vielleicht mal wieder besuchen

    ich find löschen auch total überflüssig.. ich finds voll lustig, Anja scheint sich auch nicht so zu haben, dass sie gleich losheult wenn man was gegen ihre Auffassung sagt und es werden verschiedene Meinungen ausgesprochen..
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  11. #211
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    404

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Oh ja,ich bin gespannt,ob sie uns ihren Beruf noch verrät

    Mir ist im Prinzip die Marke egal;ich gehe gern zu H&M und Vero Moda,weil die einfach schöne Sachen haben,die meinem Geschmack und Geldbeutel entsprechen;und wenn ich an anderen die Teile nochmal sehe,berührt mich das eher wenig.Aber wenn mir irgendwo etwas gut gefällt und von Qualität und Preis her ok ist,kaufe ich es,egal was drinsteht.
    An sich mag ich keine groß sichtbaren Labels,und ich achte auf einen hohen Baumwollanteil.Und selbst wenn ich mehr Geld für Kleidung zur Verfügung hätte,würde ich nicht einsehen,für einen H&M-10-EUR-Pulli woanders das dreifache auszugeben.

  12. #212
    Experte Avatar von Beautyvictim
    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    798

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Ich glaube kaum das Anja hier sich noch melden wird.

    Auf der anderen Seite kann ich Anja gut verstehen. Es gibt z.B. eine Unternehmungsberatung in Düsseldorf, da laufen alle Mitarbeiter in Designerklamotten herum. Und wenn diese einen Auftrag annehmen, auch wenn der Auftrag in Düsseldorf ist, müssen die Mitarbeiter in Hotels übernachten.

    Es gibt schon abgedrehte Firmen.

  13. #213
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Meine Freundin trägt sehr unterschiedliche Sachen. Und manche Dinge hatten dann eben auch die Schülerinnen an
    Naja, sie kauft nun eher bei Mango oder Esprit, zumal ihr die Kleidung inzwischen besser gefällt. Gibt ja genug Alternativen zu H&M

    Wegen Anja: Ich hab das nicht großartig gelesen. Aber meint ihr nicht, nach Neffs Kommentar (siehe oben) könnte man die Diskussion einfach lassen? Was soll Anja denn jetzt noch schreiben? Ist doch völlig egal, welchen beruf sie hat. Und wenn sie, warum auch immer, eher/nur Designerklamotten trägt, soll sie sich dran erfreuen. Ich persönlich gebe mein Geld lieber für andere Dinge aus und werde dies später so beibehalten (kaufen, was mir gefällt und nicht, weil ne marke drinsteht), auch wenn ich in Geld schwimmen werde

  14. #214
    BJ-Einsteiger Avatar von Blondie30
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    34

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Hallo,
    ich bin neu hier und nicht nur Beautybegeistert sondern auch Modebegeistert :) Ich bin so glücklich diese Seite gefunden zu haben. Also ich achte schon auf Marken. Irgendwie schon immer, ist mir bisher gar nicht so bewusst gewesen. Ich kauf einfach was mir gefällt und das sind meist Marken *hmm* Die Klamotten halten auch dementsprechend länger. Ich liebe z.B. Kookai oder Hilfigher. Marc o Polo hat auch schöne Sachen. G-Star hat tolle Jeans oder Carhartt. Für den besonderen Anlass auch mal was von Streness.
    VG,
    Ivana

  15. #215
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Hmm..., schwieriges Thema.

    Ich kenne einige Männer und Frauen, welche im Beruf in der Öffentichkeit Designeranzüge bzw. Hosenanzüge oder Kostüme tragen müssen. Ja, sie müssen - Ziel der Firma ist es, damit Ihre Macht zu symbolisieren. Es handet sich um große und bekannte Firmen.

    Hier meine ich, dass es tatsächich einfach nur Taktik ist, nicht mehr und nicht weniger. Entziehen könnten sie sich dann nur durch den Wechsel der Firma.

    Ich bin über 40, habe einen guten Job und über die Jahre meinen eigenen Stil gefunden. Mein Stil ist stimmig mit meiner Persönlichkeit. Wenn es nicht passt, könnte ich aus meinen Sachen fallen.

    Es gibt bestimmte Designer, welche ich sehr mag. Nicht weil es Desinersachen sind, sondern weil ich einfach DAS DESIGN der Marke mag. Ich fühle mich wohl damit. Mit zunehmendem Alter schaue ich mir z.B. Schuhe von XY an, weil ich Design, Qualität mag. Andere Schuhe einer Designermarke LM würdige ich keines Blickes.

    Ich lege mehr Wert auf Qualität als vor 10 Jahren.

    Designer - hmm.....ein weites Feld. Sind nicht alle Sachen, welche wir tragen, von einem Menschen designt worden? Steckt nicht hinter jedem noch so unbekanntem Label ein Mensch, ein Designer, eine Firma?

    Wer sich über teure Marken aufwertet, der kompensiert doch einfach nur fehlendes Selbstwertgefühl oder trägt seinen Status, seine Stellung, seine Macht zur Schau. Ja mein Gott, wenn es momentan hilfreich ist. Auch dieser Mensch wird einmal fester in sich werden.

    Sozialneid wird es immer geben, ist es nicht oft auch berechtigte Traurigkeit der Menschen, weche sich ihre Wünsche nicht erfüllen können? Weche täglich jeden Pfennig umdrehen müssen, um das Nötigste bezahlen zu können. Ich kann sie verstehen.

    Könnte es oft auch mit Rivalität der Menschen zu tun haben?

    "Vergleiche Dich nie mit anderen". Dies macht sicher nicht gücklich sondern unglücklich.

    Solange ich Elend noch sehe, Mitgefühl habe und mir Armut weh tut, helfe, bin ich mit oder ohne Designerkamotten ein wertvoller Mensch.

    Werte des Menschen zählen, unabhängig vom Geldbeutel.

    Das sollen meine ergänzenden Denkanstöße hier sein.

    Herzliche Grüße
    Steffi
    Geändert von Steffi (22.10.2008 um 09:18 Uhr)
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  16. #216
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    ich kauf mir natürlich auch manchmal was schönes und etwas teureres, aber dann geh ich zu gerry weber oder so. so richtige designerklamotten hab ich nur ausm outlet in den usa . eine dkny hose, die seit 8 jahren im schrank hängt und ein kleid hatte ich mal, aber das habe ich im ebay versteigert und mehr dafür bekommen, als ich bezahlt hab. ich geb nicht wirklich viel auf marken, mir ist wichtiger, dass mir die sachen gefallen, stehen und gut passen. prinziepiell hab ich in einem anderen thread, wo's drum gin, was man kaufen würde wenn man den betrag x für kleidung, schuhe und accessoires zur verfügung hätte. viele haben da geschrieben, dass sie sich ein designerteil kaufen würden - ich nicht . ich würde lieber viele nette günstige sachen kaufen. am liebsten würd ich dann einen trip in die usa machen oder nach london und dort shoppen, aber dann auch bei den günstigeren läden à la lane bryant, marks & spencer, monsoon, etam und so. da hätte ich persönlich mehr freude als an einem designerteil, was man dann eh nie wirklich anzieht (also ich zumindest...)

  17. #217
    Lyanna
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    ALso ich achte beim EInkaufen nicht konkret auf Marken, so daß ich jetzt denken würde "Ich will definitv etwas von dieser speziellen MArke" oder "Ich will definitiv was, das ein tolles Label hat".
    Wenn ich etwas schönes finde das von einer billig-marke ist und meinen Geldbeutel deshalb schont freue ich mich.

    Aber es gibt einfach Marken, da muß ich zugeben, daß ich bei den Billig-Artikeln nichts vergleichbares finden kann.
    Zum Beispiel die 7-Jeans, ich finde nun mal keinen günstigen Jeans, die so einen schönen Po machen und einen ein paar Kilos leichter schummeln.
    ODer Kleider von Diane von Fürstenberg (kann ich mir leider nicht leisten) - so wunderschöne Kleider hab ich noch nie bei H&M gesehen.

  18. #218
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Hmm..., schwieriges Thema.

    Ich kenne einige Männer und Frauen, welche im Beruf in der Öffentichkeit Designeranzüge bzw. Hosenanzüge oder Kostüme tragen müssen. Ja, sie müssen - Ziel der Firma ist es, damit Ihre Macht zu symbolisieren. Es handet sich um große und bekannte Firmen.

    Hier meine ich, dass es tatsächich einfach nur Taktik ist, nicht mehr und nicht weniger. Entziehen könnten sie sich dann nur durch den Wechsel der Firma.

    Ich bin über 40, habe einen guten Job und über die Jahre meinen eigenen Stil gefunden. Mein Stil ist stimmig mit meiner Persönlichkeit. Wenn es nicht passt, könnte ich aus meinen Sachen fallen.

    Es gibt bestimmte Designer, welche ich sehr mag. Nicht weil es Desinersachen sind, sondern weil ich einfach DAS DESIGN der Marke mag. Ich fühle mich wohl damit. Mit zunehmendem Alter schaue ich mir z.B. Schuhe von XY an, weil ich Design, Qualität mag. Andere Schuhe einer Designermarke LM würdige ich keines Blickes.

    Ich lege mehr Wert auf Qualität als vor 10 Jahren.

    Designer - hmm.....ein weites Feld. Sind nicht alle Sachen, welche wir tragen, von einem Menschen designt worden? Steckt nicht hinter jedem noch so unbekanntem Label ein Mensch, ein Designer, eine Firma?

    Wer sich über teure Marken aufwertet, der kompensiert doch einfach nur fehlendes Selbstwertgefühl oder trägt seinen Status, seine Stellung, seine Macht zur Schau. Ja mein Gott, wenn es momentan hilfreich ist. Auch dieser Mensch wird einmal fester in sich werden.

    Sozialneid wird es immer geben, ist es nicht oft auch berechtigte Traurigkeit der Menschen, weche sich ihre Wünsche nicht erfüllen können? Weche täglich jeden Pfennig umdrehen müssen, um das Nötigste bezahlen zu können. Ich kann sie verstehen.

    Könnte es oft auch mit Rivalität der Menschen zu tun haben?

    "Vergleiche Dich nie mit anderen". Dies macht sicher nicht gücklich sondern unglücklich.

    Solange ich Elend noch sehe, Mitgefühl habe und mir Armut weh tut, helfe, bin ich mit oder ohne Designerkamotten ein wertvoller Mensch.

    Werte des Menschen zählen, unabhängig vom Geldbeutel.

    Das sollen meine ergänzenden Denkanstöße hier sein.

    Herzliche Grüße
    Steffi
    Genau das habe ich in meinem letzten Post gemeint. Es gibt durchaus Firmen - und nicht wenige - bei denen das so ist. Und wer würde sich dem wiedersetzen, wenn er dann den Job vergessen kann? Das wäre wirklich oberflächlich gedacht...

    Ich finde es auch ein bisschen schade, dass jemand, der Geld hat, oft angegriffen und als dumm bezeichnet wird, nur weil er Geld für XY-Schuhe ausgibt, für das ein anderer einen Monat lang lebt. Meiner Meinung nach, muss sich niemand dafür entschuldigen, dass er Geld hat.
    Ich bin Studentin, aber wenn ich fertig bin, werd ich mir schon das ein oder andere Teil leisten...


    Zitat Zitat von Blondie30 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich bin neu hier und nicht nur Beautybegeistert sondern auch Modebegeistert :) Ich bin so glücklich diese Seite gefunden zu haben. Also ich achte schon auf Marken. Irgendwie schon immer, ist mir bisher gar nicht so bewusst gewesen. Ich kauf einfach was mir gefällt und das sind meist Marken *hmm* Die Klamotten halten auch dementsprechend länger. Ich liebe z.B. Kookai oder Hilfigher. Marc o Polo hat auch schöne Sachen. G-Star hat tolle Jeans oder Carhartt. Für den besonderen Anlass auch mal was von Streness.
    VG,
    Ivana
    Das ist doch schön, wenn du es dir leisten kannst, ein bisschen deiner Leidenschaft zu fröhnen...
    Da fällt mir ein, dass Kookai oft wirklich wunderschönes Design hat (allerdings ist die Qualität leider eher bescheiden, es ist wie bei H&M, es kommt auf das Teil an) und die haben auch gelegentlich Aktionen. Vielleicht schau ich mal wieder rein...

    Zitat Zitat von Lyanna Beitrag anzeigen
    ODer Kleider von Diane von Fürstenberg (kann ich mir leider nicht leisten) - so wunderschöne Kleider hab ich noch nie bei H&M gesehen.
    Ich finder Kleider sind im günstigen Segment besonders schwer zu finden. Ich suche schon seit Ewigkeiten ein (günstiges!) kleines schwarzes....

  19. #219
    Experte Avatar von Beautyvictim
    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    798

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    ich kauf mir natürlich auch manchmal was schönes und etwas teureres, aber dann geh ich zu gerry weber oder so. so richtige designerklamotten hab ich nur ausm outlet in den usa . eine dkny hose, die seit 8 jahren im schrank hängt und ein kleid hatte ich mal, aber das habe ich im ebay versteigert und mehr dafür bekommen, als ich bezahlt hab. ich geb nicht wirklich viel auf marken, mir ist wichtiger, dass mir die sachen gefallen, stehen und gut passen. prinziepiell hab ich in einem anderen thread, wo's drum gin, was man kaufen würde wenn man den betrag x für kleidung, schuhe und accessoires zur verfügung hätte. viele haben da geschrieben, dass sie sich ein designerteil kaufen würden - ich nicht . ich würde lieber viele nette günstige sachen kaufen. am liebsten würd ich dann einen trip in die usa machen oder nach london und dort shoppen, aber dann auch bei den günstigeren läden à la lane bryant, marks & spencer, monsoon, etam und so. da hätte ich persönlich mehr freude als an einem designerteil, was man dann eh nie wirklich anzieht (also ich zumindest...)
    Mal OT

    lavee73, ist das Dein Baby???
    Ich finde Dein Avantar sehr schön!

  20. #220
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von Honeynchen Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch ein bisschen schade, dass jemand, der Geld hat, oft angegriffen und als dumm bezeichnet wird, nur weil er Geld für XY-Schuhe ausgibt, für das ein anderer einen Monat lang lebt. Meiner Meinung nach, muss sich niemand dafür entschuldigen, dass er Geld hat.
    Ich bin Studentin, aber wenn ich fertig bin, werd ich mir schon das ein oder andere Teil leisten...
    Ich sehe es im Grunde genauso, aber ich finde es (nicht falsch, nicht verurteilenswert, aber) bedenklich, wenn man nur diese Extreme sieht: Aldi oder Armani.
    Dazwischen gibt es doch soooooo viel. Und ich finde es genauso sonderbar, wenn man ab einer gewissen Statusgeilheit völlig aus den Augen verliert, dass man ein absolut langweiliges schwarzes Top bei H&M für 4,90€ kriegt und keine 50€ dafür ausgeben muss. DAS finde ich ehrlich gesagt etwas dämlich.
    Und ich persönlich habe gegen eine super sitzende Jeans oder das obertolle, besondere Shirt absolut nichts, wenn sie von einem Designer kommt (ich bräuchte nur das Geld dazu )

    Nur ich finde, hier ging so zwischendrin der Unterschied zwischen "sich etwas gönnen und toll finden" und "sich aufwerten und besser fühlen" verloren. Und den finde ich eklatant!

  21. #221
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von MiuMiuMiau Beitrag anzeigen
    Ich sehe es im Grunde genauso, aber ich finde es (nicht falsch, nicht verurteilenswert, aber) bedenklich, wenn man nur diese Extreme sieht: Aldi oder Armani.
    Dazwischen gibt es doch soooooo viel. Und ich finde es genauso sonderbar, wenn man ab einer gewissen Statusgeilheit völlig aus den Augen verliert, dass man ein absolut langweiliges schwarzes Top bei H&M für 4,90€ kriegt und keine 50€ dafür ausgeben muss. DAS finde ich ehrlich gesagt etwas dämlich.
    Und ich persönlich habe gegen eine super sitzende Jeans oder das obertolle, besondere Shirt absolut nichts, wenn sie von einem Designer kommt (ich bräuchte nur das Geld dazu )

    Nur ich finde, hier ging so zwischendrin der Unterschied zwischen "sich etwas gönnen und toll finden" und "sich aufwerten und besser fühlen" verloren. Und den finde ich eklatant!
    Mein Beispiel mit den XY-Schuhen (um hier keine Marke zu nennen) bezog sich einfach auf jemanden, der sich etwas schönes leistet.

    Dass sich Menschen mit Dingen aufwerten, ist ein ganz anderes Thema. Das wird es immer geben, ist ja klar.

  22. #222
    blossom
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von Lyanna Beitrag anzeigen
    Aber es gibt einfach Marken, da muß ich zugeben, daß ich bei den Billig-Artikeln nichts vergleichbares finden kann.
    Zum Beispiel die 7-Jeans, ich finde nun mal keinen günstigen Jeans, die so einen schönen Po machen und einen ein paar Kilos leichter schummeln.
    ODer Kleider von Diane von Fürstenberg (kann ich mir leider nicht leisten) - so wunderschöne Kleider hab ich noch nie bei H&M gesehen.
    Stimmt . Wobei ich eher die Citizens bevorzuge. Aber irgendwelche Jeans von Takko & Co kommen mir nicht an den Po. *Ui, das reimt sich, und was sich reimt, ist gut*....sacht der Pumuckl...

  23. #223
    BJ-Einsteiger Avatar von Blondie30
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    34

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Ich würd auch bestimmte Sachen nur von bestimmten Marken kaufen bzw. nicht kaufen.
    Geändert von Blondie30 (23.10.2008 um 10:13 Uhr)

  24. #224
    Inventar Avatar von blackpingu
    Registriert seit
    04.10.2008
    Beiträge
    2.379

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    ich achte nicht drauf, hauptsache es gefällt mir und die qualität ist gut. da ist mir die marke ziemlich egal...

  25. #225
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    ich achte auch nicht auf marken
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  26. #226
    Tonita
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von MiuMiuMiau Beitrag anzeigen
    Ich sehe es im Grunde genauso, aber ich finde es (nicht falsch, nicht verurteilenswert, aber) bedenklich, wenn man nur diese Extreme sieht: Aldi oder Armani.
    Dazwischen gibt es doch soooooo viel. Und ich finde es genauso sonderbar, wenn man ab einer gewissen Statusgeilheit völlig aus den Augen verliert, dass man ein absolut langweiliges schwarzes Top bei H&M für 4,90€ kriegt und keine 50€ dafür ausgeben muss. DAS finde ich ehrlich gesagt etwas dämlich.
    Und ich persönlich habe gegen eine super sitzende Jeans oder das obertolle, besondere Shirt absolut nichts, wenn sie von einem Designer kommt (ich bräuchte nur das Geld dazu )

    Nur ich finde, hier ging so zwischendrin der Unterschied zwischen "sich etwas gönnen und toll finden" und "sich aufwerten und besser fühlen" verloren. Und den finde ich eklatant!
    Sehe ich ganz genauso

  27. #227
    BJ-Einsteiger Avatar von Dorothy Lite
    Registriert seit
    29.09.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    28

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Ich achte auf das Aussehen, den Schnitt, das Material... aber die Marke? Total unwichtig.

  28. #228
    Experte Avatar von Beautyvictim
    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    798

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Ich achte übrigens bei Kosmetik auf Marken, obwohl es bei manchen Dingen schon Quatsch ist.

  29. #229
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Zitat Zitat von Dorothy Lite Beitrag anzeigen
    Ich achte auf das Aussehen, den Schnitt, das Material... aber die Marke? Total unwichtig.


    Rauszüchterin seit Mai 2011

  30. #230
    Fortgeschritten Avatar von Märri
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    364

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Eher nein denn...
    Das kommt drauf an, was ich kaufe.
    Wenn das jetzt son Teil ist, was ich nur eine Saison trage, dann geb ich nicht gerne viel Geld dafür aus (ein Beispiel dafür diese Ugg-Boots, ich hatte keine, aber die sind eigentlich ein passendes Beispiel...die gabs genauso aussehend als Fakes und in der nächsten Saison hat die keiner mehr getragen...ich hätte keine 200 Euros für Orginale ausgegeben )
    Aber wenn es etwas ist wovon ich lange etwas habe (z.B. Bewerbungskostüm wenn man danach in die passende Branche geht), dann lass ich auch schonmal was mehr springen. Das kann man aber wie schon erwähnt nicht von der Marke abhängig machen.

    Einzige Ausnahme: mein Abiballkleid sündhaft teuer aber wunderschön
    Geändert von Märri (25.10.2008 um 12:13 Uhr)
    Das Geld ist ja nicht weg...Es ist nur woanders

  31. #231
    Tonita
    Besucher

    AW: Achtet Ihr auf Marken?

    Mein Abiballkleid war auch ziemlich teuer, aber die Marke kennt man wohl höchstens in irgendwelchen Ballkleid-Insiderkreisen (ich hab den Namen selbst schon wieder vergessen ).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.