Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 35
  1. #1
    Besucher

    Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Hallo an all Euch Expertinnen,

    ich beschaeftige mich schon seit laengerem immer wieder mit Farbberatung. Finde das Thema hochinteressant. ABER:

    Irgendwie psse ich nicht wirklich in einen Typen. Jedenfalls nicht immer.

    Je nachdem, was man liest stimmt meine Beurteilung, oder eben nicht.

    Ich denke also ich bin ein Herbsttyp, genauer ein warmer Herbsttyp.

    Habe definitiv einen warmen Hautton, recht hell. Meine Haare haben einen satten Dunkelgoldblondton, den ich eigentlich richtig schoen finde. Meine Augen sind - tja jetzt wirds schwierig - eigentlich ein sehr heller, aber trotzdem warmer Blauton mit Gruenschimmer und goldbrauen Flecken.

    Ich trage wahnsinnig gerne die Harbstfarben, nach eingaenglichem Schock, denn ich war vorher eine treue Anhaengerin der hellblau, schwarz, grau, beige, rose, etc. Toene. Definitiv besser stehen mir die Herbstfarben, wie ich schon an den Komplimenten merke. Besinders gut dunkle Brauntoene, camel, oliv, tannengruen, kupfer, rostrot, orange, nougat, dunkelrot.

    An Make-up benutze ich nicht allzuviel, nur etwas um meinen halt hellen Teint etwas lebendiger zu machen, z.B. Rouge, allerdings benutze ich hier Bronzepuder.

    Wie gesagt, bei den meisten Buechern oder online Tests muss mal als Herbst schon dunkelbraune oder rote Haare und braune oder gruene Augen haben. Aber die Freuhlingsfarben sind mir bis auf einige Ausnahmen einfach zu hell (waschen mich aus) oder zu knallig, dass man erstmal meine Kleidung sieht und dann mich. Sommerfarben sehen nicht besonders aus, genausowenig schoen sind Winterfarben.

    Also, bin ich jetzt was "ganz Besonderes" ? lol

    Was ist Eure Meinung dazu?

    Thanx!

    Copper

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von faltenfrei
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    397

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Ich habe hier einmal einen tollen Link zu diesem Thema:

    http://www.kosmetikkaufhaus.de/beautynews/beauty/beauty_0804farbe.php?Kennung=c2d60e41db3f55178581b dc65d04cff6&code=&hcode=&wg=

    Viel Spaß bei der Einordnung und viel Erfolg

  3. #3
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Also, für mich klingst Du schon eher nach einem Herbsttyp - in meinem Farbtypberatungsbüchlein steht zwar auch viel Schrott, aber bei Herbsttypen hieß es, dass es auch honigblonde Herbsttypen gibt.

    Und außerdem: Du hast ohnedies bereits herausgefunden, was Dir steht. Und um nichts anderes geht es doch bei der Farbtypenlehre, oder?

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    190

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Hallo Copper und

    na du scheinst ja ein ganz klarer Hersbsttyp zu sein. Es git zwar viele Mischtypen , aber du scheinst ja definitiv richtig zu sein. Die Bücher bringen oft nicht jede einzelheit, so wird der Wintertyp oft als Schneewittchen bezeichnet und einfach weggelassen, das es auch Blonde Wintertypen gibt. Der sicherste Weg ist es, die wirkung der farben auf das gesicht zu beobachten und das hast du ja sehr genau gemacht. Also herzlichen Glückwunsch

    lg Mauselmiez

  5. #5
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    *mich an Frage mit anklinke*

    ICh hätte bis vor Kurzem schwören können, dass ich eindeutig ein kalter Typ bin. mit Aschton im Haar und ganz blasser Haut mit Rosastich. Sonst könnte ich mir glaube ich auch die Haare nicht schwarz färben, ohne dass ich aussehen würde wie eine Leiche...

    Und dann geh ich zu dem Bobbi Brown Visagisten, und der erklärt mir, ich hätte eindeutig einen oliven Hautton. Sehr, sher hell, aber dennoch oliv (hat gemeint, mit den dunklen haaren würde ich als eine von den hellhäutigen Südländerinnen durchgehen, die es anscheinend auch gibt).

    gibt das jetzt irgendeinen Unterschied in den Farben, die ich wählen sollte? Bei meinem KLamotten wird sowieso alles schwarz bleiben. Aber das Make-up?

    Momentan schminke ich gerne mit Violett und Auberginetönen, Grau und auch ganz neutral in nude-Tönen, aber meistens mit schwarzem Eyeliner.

    bei Lippenstift geht alles von Aubergine über Knallrot, Blutrot bis hin zu silbrigen Braunnuancen.

    Rouge ist bei mir sehr pinkstichig (das ganz pinke von L'Oreal, das Rougefluid, das es den Sommer von P2 gab (*hamster*) und 'slopes' von Bobbi Brown. Pinkes Rouge ist auch das einzige, das gut aussieht an mir.

    Copper: klingt doch ganz danach, als ob du das, was du bist, gefunden hast. Ich find Herbsttypen toll. Das sind meistens umwerfende Frauen mit einer ganz lebendigen Ausstrahlung. Im Abendlicht 'leuchten' die so richtig! *neid* ;)
    Hast du mal einen warm-brombeerfarbenen Lippenstift probiert? wenn das Augen-Make-up dazu stimmt, sieht das vielleicht echt interessant aus (auch, wenn's nur abends geht, weil doch schon recht heftig!)


    [ Geändert von cyberkitten am 07.09.2005 09:59 ]

  6. #6
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    @Mauselmiez: Wie sieht denn ein blonder Wintertyp aus ? Kann mir jetzt gerade nichts darunter vorstellen...

    @cyberkitten: Olive Hauttöne gelten normalerweise auch als kühl, also macht das für die Einteilung keinen großen Unterschied !

  7. #7
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    @Padmita: Meist platinblond - also sehr hellblond ohne jeglichen Gelbstich. Dazu intensive Augen. Überaus selten (und mir bisher erst einmal untergekommen).

  8. #8
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    @distel: Ist bei diesem Typ die Haut dann eher hell oder dunkel ?

  9. #9
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Also, bei der war die Haut hell.

  10. #10
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    hallo!
    copper, für mich klingt das auch so, als hättest du die entscheidung schon getroffen.
    wenn du aber noch mal ein bißchen klicken und testen möchtest, kannst du das hier und (immer wieder gerne) hier machen.
    viel spaß!
    (allerdings nicht wundern und schlagen, wenn sich das wiederspricht - beim ersten bin ich immer, egal was ich mache, sommertyp und beim zweiten muß ich mich schon "anstrengen", da kommt allzugern frühling-herbst raus... )
    liebe grüße
    venera

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    426

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    HI HI..... :abroll: ....habe soeben die Fragen bei Heine zu der Farbtypberatung gemacht.....Ergebnis: Leider können wir Ihre Angaben nicht eindeutig auswerten...Nunja.....dann bin ich wohl ein 4-Jahreszeitenfarbtyp

  12. #12
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    ja, stimmt, das ergebins hatte ich auch mal. aber sonst eben immer sommer.
    bei valette bin ich noch öfter nicht einzuordnen gewesen...

    [ Geändert von venera am 07.09.2005 11:54 ]

  13. #13
    Nimue
    Besucher

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    ich hab auch so dunkelblonde/hellbraune haare mit leicht goldenem schimmer, und sehr helle, warmtönige haut. allerdings sind meine augen braun. ich mag sehr gerne die herbsfarben, zwischendurch schleichts ich aber auch ein etwas "leuchtenderer" (wat für ein wort) farbton aus dem frühlingsspektrum ein. ich mag jedoch z.b. maigrün und lindgrün an mir nicht, genauso wenig wie gelb. kiwigrün und olive hingegen sehen gut aus an mir. von den blautönen mag ich die etwas leuchtenderen des frühlings besser als die des herbstes. braun ist zwar ganz nett, aber ich bevorzuge schwarz, ist neutraler. so stückle ich meine garderobe aus den beiden farbpaletten zusammen, und ergänze je nach dem mit anderen farben die mir passend erscheinen, auch wenn sie nicht 100% zu meinen typfarben gehören. sieht auf jedenfall besser aus als früher, als ich nur kalttönige farben getragen habe. viel strahlender, frischer, gesünder. (liegt vieleicht auch daran dass ich tatsächlich strahlender, frischer und gesünder bin )

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    426

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    ...so habe noch etwas herumgestöbert.....hier kann man auch einen Test machen....KLICK

    Nach diesem Test bin ich wohl der Herbsttyp

  15. #15
    Nimue
    Besucher

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    *loool* son ein quatsch ich bin laut dem test ein wintertyp, obwohl ich die auswahlmöglichkeiten immer sehr gut fand und eindeutig den typen zuordnend. und ich denke der winter ist der einzige typ den ich 100% ausschliessen kann!

  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    426

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Ja das ist echt sehr komisch, dann kann man uns halt nicht so zuordnen.

  17. #17
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    na herrlich, nach dem test bin ich eindeutig herbst... ich gebe es auf.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    am Rhein
    Beiträge
    92

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Hmm...jetzt fehlt mir also nur noch ein Test, bei dem ich ein Frühlings-typ bin Alle anderen hab ich schon durch!

    Zum Glück weiß ich, dass mir blau am besten steht (royalblau und türkis im Sommer und petrol und marine im Winter).

    Vielleicht sollte ich den umgekehrten Weg nehmen Ich suche mir den Typ einfach nach diesen Farben aus - aber auch das ist gar nicht so leicht...

    Dea

  19. #19
    Nimue
    Besucher

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    theoretisch sollten ja die farben, die alle zu einem passen, alle zueinander passen. allerdings sehe ich in petrol umwerfend aus, in allen warmen rottönen auch - kombiniert man diese farben zusammen, sieht das einfach nur verboten aus. petrol und oliv geht, oliv und rostrot geht auch. aber petrol und fuchsia passen auch - ich und fuchsia passen jedoch eindeutig nicht zusammen. das ganze ist also eindeutig sehr viel komplizierter als es den anschein hat.

  20. #20
    Klarissa
    Besucher

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    ich weiß nicht, von solchen tests halte ich gar nichts- hier kommt herbsttyp raus ... mir passen goldsachen aber überhaupt nicht, außerdem passen hin oder her- ich trage das was gefällt- mir gefallen vorallem dunkle töne an mir, schwarz, dunkles violet, ein saftiges dunkles rot, dunkles grün etc--- helle tone mag ich gar nicht - außer hellblau hellrosa und weiß- orange gelb etc... mag ich persönlich gar nicht- und auch wenn dort steht, daß mir orange paßt- werde ich es dennoch nicht tragen

  21. #21
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    @ klarissa: und
    orange ud gelb kann ich auch nicht (er)tragen

  22. #22
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    :abroll:

    Gibr´s ja gar nicht - Leute ich bin bei dem letztgenannten Test auch ein Herbsttyp. Und den kann ich aber so was von ausschließen, weil ich ein 100%-Sommertyp bin!

    Mit warmen Farben schau ich krank und verheult aus - absolutes

  23. #23
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    tja distel, scheint so, als würden in dem test alle sommer- zu herbsttypen. ich kann auch nur sagen: gib mir ein orangenes shirt und güld'ne klunker und du hast hast krankenhausserie und horrorfilm in einem... huibuh...

  24. #24
    Nimue
    Besucher

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    gold trage ich sowieso keines, das mag ich gar nicht. ich habe nur silberschmuck. bronze finde ich schön, steht mir auch gut, jedoch gibt es da fast keinen schmuck.

  25. #25
    Experte Avatar von goldi
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    712

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Hab gerade auch mal den Test gemacht und raus kam, dass ich angeblich ein Wintertyp sei.
    Dabei bin ich zu 100 % ein Herbsttyp, was ich schon sehr lange weiss und meine Haut ist so was von gelb, da sieht man den Herbst auf den ersten Blick.
    Auf diesen Test würde ich rein gar nichts geben .

    LG goldi
    Liebe Grüße von goldi

    Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
    Mark Twain

  26. #26
    Besucher

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Hallo an Euch alle!

    WOW SUPER! So viele Antworten und vielen lieben Dank fuer den Zuspruch und die Bestaetigung. Habe die ganzen Tests brav durchgemacht und - oh Ueberraschung, bin mal wieder entweder ein Fruehlingstyp oder ein Herbsttyp oder ganz neu - bei Valette - ein Fruehling-Herbsttyp. Und ich sage Euch auch warum: weil es einfach lt. der meisten Tests keinen blonden und schon gar nicht blauaeuigen Herbsttypen geben darf. GRRR

    Einen Test, der wirklich super ist (finde ich) ist der von Neckermann, also einfach auf deren Website, dann auf Mode fuer Sie und dann ist auf der mittig-rechten Seite ein dropdown Menue, da kann man den Farbberater auswaehlen. Ich finde den ziemlich akkurrat, da die schon blonde Herbsttypen mit blauen Augen und auch blonde Wintertypen kennen.

    Ich bleibe auch auf jeden Fall bei meinen geliebten Herbstfarben. Blau finde ich an mir auch nicht besonders, hoechstens dieses - jetzt kommt's wieder, denn ich habe keine Ahnung wie die Farbe heisst - aber es ist so ein ziemlich dunkles mehr leuchtendes Tuerkisblau (ist das vielleicht Petrol? Ich habe keine Ahnung wie Petrol auszusehen hat). DAS steht mir gut.

    Wenn ich oliv, moos- oder tannengruen anhabe, sehen meine Augen auch gruen aus. Find ich schoen.

    Was mir wirklich auch bei bestem Willen nicht steht ist pink in jedweder Form. Nicht mal rosa ist besonders an mir. Das war aber schon so, als ich noch klein war. Dabei versucht einen eigentlich jeder, wenn man blond und blauaeuig ist, in hellblau und rosa zu stecken. Und ich sehe mit hellen Farben einfach so farblos aus, obwohl ich ein hellerer Typ bin. Allerdings, wenn ich Make-up benutze, ist das immer einer der helleren mittleren Toene, was andere (und mich) immer wieder ueberrascht, denn ich seh ziemlich hell aus.

    Nochmal, vielen lieben Dank fuer die vielen Antworten. Ihr seid echt lieb!!!

    Copper

  27. #27
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Ich habe schwarze Haare, dann bin ich doch automatisch Wintertyp, oder nicht? Das mit den Farben stimmt, ich kann sehr gut kräftige und leuchtende Farben tragen.

  28. #28
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Hehe, bei Neckermann kennen sie dafür keine extrem blassen Sommerfrauen

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    190

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    @Padmita

    ein blonder wintertyp ist zB Hellaschblond oder weißblond und hat halt auch ganz helle, porzellanartige Haut und klarblaue Augen.

  30. #30
    Nimue
    Besucher

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    bei den meisten herbsttypen-farbpaletten ist petrol der einzige blauton. deiner beschreibung nach könnte das hinhauen.

  31. #31
    Besucher

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    distel:

    Bist Du denn wirklich sooo blass? Ich denke das naemlich auch immer, vor allem wenn ich neben "gut durchbluteten" Typen stehe, aber ich bin mehr "heller Mittelton" wie oben erwaehnt. Habe auch lange Zeit immer eine der hellsten Makeup Farben benutzt, egal welche Firma, aber dann hat mich mal jemand "berichtigt" (was ich natuerlich erst mal nicht gegaubt habe, dann habe ich in einer Parfuemerie den Extremtest gemacht und es stimmt. Von den mittleren Toenen einen der helleren, aber goldenen und es ist perfekt, nicht zu dunkel). Habe gelernt, dass viele Frauen ein zu helles Make-up waehlen, zu dunkel ist selten, da man das ja als die bekannte "Maske" sieht.

    Nicht, dass ich vor allem als Neuling hier, Dich anzweifeln woellte. Aber ich hatte auch immer gedacht ich weiss einiges ueber Make up und Schoenheit und habe jahrelang zu hell gewaehlt...

    Copper

  32. #32
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    Bei dem Heine-Test bin ich ein Frühling, beim Neckermann auch und beim Valette-Test ein Frühling-Sommer-Mix, allerdings haben die meine Haarfarbe irgendwie gar nicht in ihrer Palette ... Aber - irgendwie sind die Damen, die beim Heine-Test unter Frühling erscheinen, für mich absolut keine Frühlinge - viel zu dunkel ! Das Problem ist ja, wenn man bei diesen Tests den falschen Hautton erwischt, das ganze Ergebnis schon verfälscht ist... Und mit meinem Hautunterton komme ich zum Verrecken nicht klar, jeder erzählt mir da was anderes . Außerdem scheint wohl keine Farbberatung goldblonde/hellkastanie Haare bei Sommertypen zu kennen (an Depigmentierung glaube ich bei mir nicht, die Haare wachsen mir schon so aus dem Kopf *g*). Deshalb habe ich das für mich jetzt so gelöst, daß ich hauptsächlich nicht zu helle Sommerfarben (?) trage (altrosa, oliv, schwarz, grau, dunkelblau, Jeansblau, weinrot, schilfgrün, braun und beige gehen gut als Hosen, als Oberteile eher nicht) und die mit ein bißchen Gold kombiniere, damit fühle ich mich am besten... Letztens habe ich einen altrosa-goldenen Schal von h&m anprobiert, der paßte echt wie Faust auf's Auge ! Als MU kann ich auch gut wärmere Farben tragen, am Körper lieber etwas kühler - und oft kommen gerade durch den Kontrast meine eigenen Farben stärker raus, z. B. bei grau ist mir das aufgefallen... Frühlingsfarben habe ich eigentlich noch nie probiert, weil ich die nicht so schön finde , außer apricot, das geht bei mir auch noch gut! Aber gelb und tomatenrot und so - mag ich nicht, obwohl ich gar nicht weiß, ob sie mir stehen !

  33. #33
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    @Copper: Ja, ich bin fast weiß. Und ich werde nicht braun. Und mir war bisher fast jedes Make-Up und jeder Abdeckstift zu dunkel - zu hell ist bei mir bisher noch nie vorgekommen

    Willst Du ein Beispiel? Touche Eclat ist mir zu dunkel. Ich denke, das sollte genügen Und wenn ich auf einem Gruppenbild bin, bin ich immer der leuchtend weiße Fleck.

  34. #34
    Besucher

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    @distel

    Wow! Und meine Bekannten sagen ueber mich immer, wenn ich mich nackt ausziehe und vor eine weisse Wand stellen wuerde, saehe man nur noch Haare und Augen... hahahaha... dabei bin ich gar nicht schneeweiss...

  35. #35
    Besucher

    Re: Farbtyp - welcher bin ich denn nun?

    doppelter Eintrag SORRY!

    [ Geändert von Copper am 08.09.2005 21:47 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.