Guten Morgen,
habt ihr Tipps welche Hautpflegeprodukte man unbedingt in den USA kaufen sollte? Gibt es dort Produkte die besonders empfehlenswert sind bzw. man bei uns gar nicht oder nur schwer bekommt?
Freu mich über jeden Tipp :)
Glg
Guten Morgen,
habt ihr Tipps welche Hautpflegeprodukte man unbedingt in den USA kaufen sollte? Gibt es dort Produkte die besonders empfehlenswert sind bzw. man bei uns gar nicht oder nur schwer bekommt?
Freu mich über jeden Tipp :)
Glg
Wenn CeraVe in Frage kommt :dort gibt es wohl einiges, was man in Deutschland nicht bekommt.
War gerade in den USA und habe mich mit einigen Cerave-Produkten eingedeckt / Mitbringsel für Familie gekauft. Habe vorher paar Bewertungen hier gelesen, die Cerave SA Reihe (rough and bumpy skin?) kam hier nicht so gut an. Habe den neuen Augenmakeup Entferner mitgenommen. Mein Ding ist was mit sensitive skin / moisturizer. Reichlich Auswahl findest du in den richtig großen Target-Geschäften, z.T. wird auch im Supermarkt auf dem platten Land Cerave Retinol verkauft. Dann gibts noch Cetaphil, Aquaphor.
Auch gibts dort große Pötte von La Roche Posay, falls du Apo Kosmetik magst. In Sephora gibts Tula-Produkte (Wirkkosmetik in hellblauer Verpackung), die werden vou YouTubern gelobt, sind aber so wie Paula hochpreisig.
Generell zu den Preisen: mit dem grottenschlechten Eurokurs + Kreditkartengebühren - Kosmetikeinkauf lohnt sich nicht. Falls du $$ in cash brauchtst, lieber mitnehmen. Ich habe für 40 $ am ATM an Gebühren 15 $ gezahlt.
(OT: USA ist teuer geworden, beim Essen gehen werden Tipps von 18 % - 25% + TAX erwartet (wir haben uns öfters mal Sandwiches vom Supermarkt geholt oder Pizza in Stehen). 2 Stück cheesecake zum Mitnehmen = 20 $ und alles dick in Plastik eingepackt, auch jede Plastikgabel nochmal in Plastik eingewickelt. Mittelpreisige Hotelzimmer bieten keinen Reinigungsservice automatisch an, das muss man täglich an der Lobby bestellen. Klimawende/Recyling/Pfand/vegetarisches/veganes Essen = Null Thema im Südwesten, dafür riesige Offroad Vans.)
Tatcha bekommt man hier gar nicht - wenn man da angefixt ist, gibts das problemlos im Sephora.
All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
Chuck Palahniuk Diary
falls man ein konto bei der deutschen bank hat, kann man ohne extra-gebühren geld an den automaten der bank of america abheben, da bank of america eine partnerbank der deutschen bank ist. am besten selber mal bei der deutschen bank vor der reise nachschauen, ob das immer noch so ist. ich habe das mal zufällig erfahren und fand das immer super praktisch bei usa reisen. man muß ggfs. nur daran denken, vorher die abhebelimits für ausland zu erhöhen und dies nach dem urlaub ggfs. rückgängig zu machen (am bankschalter konnte man früher immer auch ein datum eingeben von wann bis wann die limiterhöhung gelten sollte). ich meine, pro abhebung konnte man nur einen maximalbetrag abheben, aber mehrmals hintereinander am gleichen automaten war kein problem - falls man größere summen gebraucht hat und das limit natürlich entsprechend angehoben war. kann natürlich sein, daß wir immer pech hatten, aber blöd fand ich, daß man die stückelung nicht wählen konnte und man alles nur in 20$ scheinen bekam. bei größeren abhebungen etwas ärgerlich - aber gut, das sind luxussorgen ;)
tut mir leid, ist zwar länger geworden und nur für deutsche bank kunden, aber wenn die möglichkeit besteht zu sparen, muß man das geld den banken nicht unnötig in den rachen schieben - das dadurch gesparte geld kann man dann ruhigen gewissens viel sinnvoller in beautykram investieren :)
Hey, ich würde hier nochmal wieder anschließen. Ich habe eine Freundin in den USA, die mir etwas mitbringen könnte.
Habe im PC Thread was von einem 9% BHA gelesen. Gibt es noch mehr frei verkäufliche Produkte in Richtung Exfoliation & Retinol, was es hier nicht gibt?