Ich habe hier eine recht eigenwillige Übersetzung des alten Liedchens. Willy Astor hats verbrochen, und Hier isses:
1. Es gibt so viel Kleidungsstücke, Hemd, Jacke, Hose, Perücke.
Da war´s für mich amüsant, als ich das allerkleinste Kleidungsstück fand.
Es lag in einer Pfütze am Wegesrand, es war so klein, ich hab´s fast nicht erkannt.
Kaulquappensocken, das sind die Kaulquappensocken
Kaulquappensocken, das sind die Kaulquappensocken
2. Es gibt so viele Gemüse, da gibt es jene und diese.
Ich mag am liebsten Tomate, weil ich im Auge auch schon welche hatte.
Es müssen gar keine Tomaten aus Spanien sein, ich mag Tomaten aus Geldau am Rhein.
Geldau-Tomaten, das sind die Geldau-Tomaten
Geldau-Tomaten, das sind die Geldau-Tomaten
3. Der Mensch war früher ganz nackig, doch da war er auch noch knackig.
Er hüllt sich jetzt in Gewänder und hängt sie abends an Ständer.
Wir leben in einer Ära des Gewands, wir habm ein Gwand an von Susi bis Hans.
Gwand anham Ära, das ist die Gwand anham Ära
Gwand anham Ära, das ist die Gwand anham Ära
4. Ein Modell stand in der Brause und wusch sich grad ihre Krause.
Die Mähne war voll am Schäumen, alles O.K., möchte man mäunen.
Dann schreit sie laut, wie bei Psycho am Spieß, weil sie mit Glatze die Dusche verließ.
Schamhaarentferner, das war der Schamhaarentferner
Schamhaarentferner, das war der Schamhaarentferner
5. Ich träumte von Dieter Bohlen, ich hatte ihm was befohlen.
Ey kauf dir von deiner GAGE, eine eigene Kläranlage.
Stell dich ganz oben auf den Rand und dann sing, dann sing dein Scheiß, bis ich sag spring.
Spring-Kläranlage, das ist die Spring-Kläranlage
Spring-Kläranlage, das ist die Spring-Kläranlage
6. Es gibt den Fisch und die Qualle, es gibt Piranhas und Aale.
Die Aale sind die ganz langen, ganz glatt, so wie die Schalangen.
Ich bring drei Aale mit zum Randevu, oder ich schick sie dir auch einzeln zu.
Einzeln-schick´s-Aale, das sind die Einzeln-schick´s-Aale
Einzeln-schick´s-Aale, das sind die Einzeln-schick´s-Aale
Willy Astor