Hallo Haruka,
du hast mir den Tipp gegeben, meine PHF mit Kamillentee anzurühren. Wie lange soll ich den ziehen lassen? Wieviele Beutel?![]()
[ Geändert von casiopeia25 am 10.09.2005 09:19 ]
Hallo Haruka,
du hast mir den Tipp gegeben, meine PHF mit Kamillentee anzurühren. Wie lange soll ich den ziehen lassen? Wieviele Beutel?![]()
[ Geändert von casiopeia25 am 10.09.2005 09:19 ]
Hallo Casopeia!
Also prinzipiell so viel und so starken Tee wie möglich. Ich mache das bei mir immer mit schwarzem Tee und fange einen Tag vorher an, brühe so fünf Beutel Schwarztee auf, lasse das ziehen und nach einiger Zeit füge ich dann noch mal fünf Beutel und heisses Wasser zu. Das lasse ich dann ziehen bis ich PHFe und erhitze es dann nochmal im Topf, damit ich die 'Pampe' damit anrühren kann![]()
Kuckuck
Herzlichen DankWerd dann mal loslegen, bis morgen wollte ich nicht warten. aber beim nächsten mal
Du kannst ihn natürlich auch frisch anrühren, das ist kein Muss mit dem so lange vorher machen... mach ruhig jetzt soviele Beutel wie du magst und nimm die dann zum anrühren!!
Welche Farbe kommt denn auf deine Haare??
Kuckuck
sante naturrot, ich versuche jetzt gerade herauszufinden, welche spülung ich am besten nehmen kann, damit die farbe hält. ich hab alverde jojoba, seidenprotein, alverde zitrine, zitronenmelisse und logona weizenprotein, ich tendiere zu zitrone, aber bin unsicher, checke noch die incis
Mischst du auch Joghurt mit rein??
Kuckuck
hatte ich nicht vor, wenn ich das tue , kann ich dann auf ne spülung verzchten, ich hab furchbar feine haare und die verknoten immer, ich bekomme die ansonsten nicht gekämmt
Ob du jetzt deshalb auf die Spülung verzichten kannst weiss ich nicht, das müsstest du testen, aber die Konsistenz der Pampe wird besser dadurch und durch die Säure soll das Henna besser färben... aber zu genauerem müsstest du mal die Profis fragen (oder auch mal die PHF FAQ lesen)![]()
Kuckuck
die hab ich schon gelesn und an den joghurt trau ich mich nicht, erst mal kamillentee.
Kann aber nix schlimmes passieren mit dem Joghurt
Ich fand es allein wegen der Konsistenz schon besser... aber du färbst ja sicher noch öfter
... ach ja und Foto nicht vergessen![]()
Kuckuck
Ich hab bis vor etwa fünf Jahren nur mit PHf gefärbt. Mein damaliger Freund fand das aber doof, bzw das Rot und ich dusselige Kuh hab ihm den Gefallen getan, mich blond gefärbt.... Nun den Typen bin ich los und seit ich bei euch bin, juckte es mich in den Fingern wieder anzufangen.
Ja dann mal los![]()
Kuckuck
eingefärbt, ich denk mal zwei stunden, möchte die farbe nicht zu dunkel
fertisch
Hallo liebe Bj's,
wenn ich hier mal dazwischenfunken darf,...
mich würde es mal interessieren, ob man mit PHF auch Wimpern und Augenbrauen färben kann.
Ich habe leider noch überhaupt keine Erfahrung mit Färben, egal ob Chemie oder PHF. Auf Chemie würde ich aber gerne verzichten.
Nun habe ich aber gelesen, dass es bei PHF keine Farbgarantie gibt. Das könnte bei Augenbrauen natürlich sehr lustig werden,...
Also meine Fragen an euch: Geht das überhaupt? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Würdet ihr es weiter empfehlen, auch für unerfahrene?
Vielen Dank für die Antworten!
Uuuuund??? Foto, wir sind doch neugierig!!
![]()
Kuckuck
is noch nass, ich kanns selbst noch nicht sehen, muss erst mal badezimmer putzenund dann herausfinden, ob ich das mit bildern überhaupt kann.
![]()
Also das ist eigentlich ganz simpel mit den Bilderchen, wo liegt denn dein Problem??![]()
Kuckuck
Ich habs noch nie versucht, kann sein, das es einfach ist, muss mich mal damit beschäftigen, vermute aber eher, das es nicht so klappt. Das geht doch auch mit einer handykamera, ich hab nämlich keine digi.
@dainty: Augenbrauen und gerade Wimpern mit PHF färben ist sehr riskant, weil der Brei sehr leicht kleckern kann. So geht ja schnell mal was ins Auge!!Außerdem muss der Brei feucht und warm gehalten werden, d.h. man muss irgendwas drumwickeln. Bei Wimpern ist das ausgeschlossen, bei Augenbrauen wickeln sich wohl manche Leutchen Frischhaltefolie um den Kopf. Die Ideallösung ist es wohl auch nicht, weil dabei sicherlich auch die Haut mitgefärbt wird. :leiderja:
Sorry dainty, hab deinen Beitrag überlesen gehabt. Aber ich würde mich da Jia anschließen, es ist riskant die Augenbrauen zu PHFen
@casiopeia Ja klar geht das auch mit ner Handykamera, du musst dann nur die Bilder auf den Computer laden, das geht meist mit nem Datenkabel![]()
Kuckuck
Ich würde auch davon abraten Augenbrauen oder gar Wimpern mit PHF zu färben. Bei den Augenbrauen wüsste ich nicht, wie man es verhindern sollte, dass die Haut mitgefärbt wird und dass sieht sicherlich sehr seltsam aus. Bei den Wimpern ist die Gefahr das Krümel ins Auge kommen sehr sehr hoch, ausserdem sind Wimpern ja so dunkel da würde man sicher gar nix von der Farbe sehen.
Wegen Kamillensud: ich würde den immer mit losen Blüten aufsetzen, dass Ergebnis ist damit vieeel besser und intensiver als mit Beuteln. Ich nehme immer die losen Kamillenblüten von Alnatura aus dem dm, die sind recht preiswert und geben gut Farbe.
Liebe Grüsse
ok, die Kamillenblüten hab ich nootiert. Wenn ich Kurkuma reimische, kann das das aus dem Supermarkt Gewürzregal sein?
Ja, klar. Das nehme ich auch und bin sehr zufrieden damit!
Im Asien- oder Indienladen bekommt man meistens preiswert auch grössere Mengen, so 200-500 g. Das ist ganz gut wenn man öfter mit Kurkuma färbt, dann muss man nicht so oft nachkaufen.
Liebe Grüsse
Ja, erzähl doch mal!!![]()
![]()
Kuckuck
Ich sitz jetzt wieder mit PHF da und hab nun Joghurt genommen, das ist ja genial zum Auftragen, bin mal gespannt, wie es wird. Eine Stunde noch.
http://img4.imageshack.us/my.php?image=1002160800x1wo.jpg
[ Geändert von casiopeia25 am 02.10.2005 16:15 ]
[ Geändert von casiopeia25 am 02.10.2005 16:17 ]
[ Geändert von casiopeia25 am 02.10.2005 16:25 ]
Schön ist es geworden
Was war das jetzt für eine Mischung??
Kuckuck
ups.. kannst du das sehen. Ich nicht
So: noch mal nah:
http://img136.imageshack.us/my.php?image=1002160828x5cn.jpg
[ Geändert von casiopeia25 am 02.10.2005 16:20 ]
[ Geändert von casiopeia25 am 02.10.2005 16:21 ]
[ Geändert von casiopeia25 am 02.10.2005 16:26 ]
[ Geändert von casiopeia25 am 02.10.2005 16:28 ]
[ Geändert von casiopeia25 am 02.10.2005 16:29 ]
Kuckuck
Das üb ich noch mit den Bildern. Also auf dem Bild ist es nicht so kräftig wie in echt. Es ist zum Teil etwas gelbstichig, aber ich finds ganz gut. Es war: Kamillentee, Sante Flammenrot und Kurkuma
Schöööne Farbe ist das geworden!![]()
Das gelbstichige kommt bestimmt vom Kurkuma, ich finde das ganz toll. Deshalb mische ich auch immer besonders viel mit rein! Bei Flammenrot pur ist das nicht so deutlich.
Freut mich übrigens das es mit Joghurt auch bei Dir so gut geklappt hat.
Liebe Grüsse
Ich hab ganz wenig Kurkuma genommen, ein Löffel, aber ich finds ganz gut. Mal sehen, was die Farbe noch so macht. Der Joghurt Tipp ist echt Gold wert.