Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2023
    Beiträge
    8

    Overdressed im Alltag

    Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob jemand hier das kennt und wie er so damit umgeht. Ich bin eine Frau, die gern Röcke und Kleider trägt. Nichts extravagantes, meist einfache Shirtkleider oder knieumspielende Carmenkleider. Ich finde, gerade im Sommer wenn es heiß ist, gibt es nichts angenehmeres, als einen langen Rock, der bei jedem Schritt um die Beine schwingt. Ich liebe dieses Gefühl. Aber die Leute in meinem Umfeld scheinen diesen Geschmack nicht zu teilen. Jedes Mal, wenn ich in einem Rock oder Kleid zur Arbeit gehe, bin ich die große Sensation im Betrieb. Sprüche wie: "O, so schick heute" oder "Hast du noch was vor?" sind an der Tagesordnung. Allmählich nervt das ungemein. Meist kommen diese Sprüche von anderen Frauen, die ich noch nie in einem Rock gesehen habe. Die männlichen Kollegen dagegen belassen es meist bei einem vieldeutigen Lächeln. Ich bin ja eher jemand, der nicht gern im Mittelpunkt steht, mag es aber trotzdem, mich in meinem eigenen Stil zu kleiden. Wie geht ihr mit dieser Situation um? Genießt ihr die Aufmerksamkeit oder findet ihr sie auch eher unangenehm?

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Hippieschaf
    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    4.890

    AW: Overdressed im Alltag

    Ich setze jetzt mal voraus, dass du in einem Job arbeitest, in dem das wirklich egal ist und es keinen Dresscode gibt.
    Klar, dass es seltsam ist, wenn du Fitnesstrainerin bist und im schicken Kleid arbeiten gehst.

    Ich denke, früher oder später gibt sich das, wenn Leute irgendwann kapiert haben, dass du einfach so bist, wie du bist, und das dein Stil ist und für dich nichts Außergewöhnliches. Man gewöhnt sich ja auch an ein Bild, selbst wenn das erstmal besonders oder auffällig erscheint. Irgendwann ist es normal, selbst wenn du Punk oder Rockabilly bist oder grüne Haare hast. Mir geht es zumindest so.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von maryanne
    Registriert seit
    13.01.2022
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    220

    AW: Overdressed im Alltag

    Ich glaube denen gefällt das total gut und sind ein bisschen neidig. Also weiter so.

  4. #4
    Salopp Avatar von Cosi fan tutte
    Registriert seit
    12.02.2021
    Ort
    au Lac
    Beiträge
    3.903

    AW: Overdressed im Alltag

    Jaaa schliesse mich Hippieeeee und Maryanne an! Puste auf die blöden Bemerkungen, trage deinen Style mit Bravour! Mache ich genau so, seit ich mich alleine anziehen kann!

    Demokratie ohne Maschendrahtzaun!
    Cosi
    Ansicht von hinten: James Dean - von vorne: freche Göre. Cosi


    Schönheit ist das Moment, wenn Wellen flüsternd die Ufer meiner Seele berühren. Cosi

  5. #5
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.615

    AW: Overdressed im Alltag

    Ich finde das kommt eben auf den - meist ungesagten - "Dresscode" in der Firma an.

    Bei uns ziehen auch fast nur die HR Damen Röcke Kleider an. Und mich selber wird man auch nie mit Rock oder Kleid in der Arbeit sehen. Einfach, weil ich's nicht mag für mich. Ich fühle mich in Hosen super wohl.
    Privat ziehe ich phasenweise sehr gerne mal Rock/Kleid an. Aber auch da bin ich sehr gern eher in Hosen unterwegs. Damit kann ich mich meinem Gefühl nach freier bewegen. Röcke und Kleider empfinde ich oft einschränkend, weil ich ja nicht will, dass mir da wer drunter schaut. Damit würde ich das "für schick" Gefühl erklären, wenn man immer darauf achtet, wie man sitzt, wie man geht, ob man sich hinhockerl kann, oder sich bücken oder wo man gerade raufklettert, oder es besser lässt...

    Aber ganz ehrlich: Ist doch schön, wenn es anderen gefällt. Und du musst dich doch wohl fühlen.
    Jeder wie er mag. Kommentare bekommen wir alle jeden Tag und müssen es eben für uns einordnen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Achso und ich hoffe, dass klar ist, dass ich oben rein für mich subjektiv beschrieben habe, warum ich mich in Kleidern/Röcken irgendwie nicht ganz so ungezwungen fühle. Sage ich nochmal zur Sicherheit dazu.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2023
    Beiträge
    8

    AW: Overdressed im Alltag

    Danke für die Antworten. Ich arbeite in der Produktion am Fließband oder in der Qualitätskontrolle. Dort erscheinen die meisten in praktischer und bequemer Kleidung. Wir Frauen müssen vom Arbeitgeber gestellte Kittelschürzen tragen und die Männer Latzhosen, dazu unbedingt Sicherheitsschuhe. Ich trage auch keine auffälligen Kleider und immer gehen sie über das Knie, von dem her habe ich kaum Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit. Die meisten Kollegen haben sich auch schon daran gewöhnt, aber Sprüche kommen trotzdem immer wieder. Ich trage auch hauptsächlich schwarz oder lila, bzw. bordeaux, dazu habe ich einen Pixie Haarschnitt, den auch nicht gerade viele tragen. Alles in allem bemühe ich mich, für meine Verhältnisse unauffällig zu erscheinen, aber ganz verbiegen möchte ich mich dann auch nicht. Und dass andere neidisch auf mich sind, kann ich nicht ganz verstehen. Meinetwegen können die auch gern Röcke und Kleider tragen.

  7. #7
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.615

    AW: Overdressed im Alltag

    Ich wollte dazu auch schon anmerken: Vielleicht ist es auch wirklich einfach nur nett gemeint.

    Ich habe ja beschrieben, warum Rock/Kleid für mich was eher für "schick" sind (und das meine ich für mich auch bei langen Röcken). Damit wollte ich dir eine Ansicht erklären, warum manche Röcke/Kleider als nicht "praktisch" ansehen.
    Und man fühlt sich schon hingerissen, ein Kompliment zu machen, wenn man meint, jemand hat sich bewusst was schöneres/außergewöhnliches angezogen. Für etwas, was alle anhaben und gewöhlich ist, wird kaum jemand was extra sagen.
    Was dir gesagt wurde, würde dazu für mich gut passen. Und es sind ja auch positive Kommentare wohlgemerkt.

    Insgesamt - was auch die anderen schon vor mir schrieben: Ich finde du solltest tragen, was du möchtest und dir nicht zu sehr den Kopf drum machen.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    6.791
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Overdressed im Alltag

    Ich trage manchmal gerne Kleider oder Röcke. Meist in kräftigen Farben.
    Ich arbeite im Büro, da interessiert es niemand. Klar hin und wieder kommt ein kleines Kompliment, aber ich trage auch nur schlichte Kleider und ich denke, ein gerades Kleid mit flachen Schuhen ist im Büro nicht so bemerkenswert wie in der Produktion. Bei uns im Lager tragen die Frauen auch immer praktische Hosen und t Shirts und Sicherheitsschuhe. Wenn dort eine ein Kleid trägt, dann sagen die Kollegen wahrscheinlich auch eher mal "du bist aber schick heute", weil es einfach mehr auffällt als im Büro wo man öfters mal ein Kleid sieht.
    Aber ich habe es so verstanden dass die Komplimente eigentlich positiv sind.
    Ich denke, du kannst dich über deinen schicken und persönlichen Stil freuen, denn die Kollegen sehen es ja gerne und positiv.
    Einfach weitermachen und freuen würde ich raten.

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Hippieschaf
    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    4.890

    AW: Overdressed im Alltag

    Ich finde das aber auch nicht overdressed, ein Kleid anzuziehen. Overdressed wäre es ggf wenn du im Abendkleid aufschlagen würdest.
    Ein Kleidungsstück allein bestimmt nicht, ob etwas overdressed ist, nur die Machart und ggf das verwendete Material.

  10. #10
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.720
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Overdressed im Alltag

    Also, was heißt overdressed? Ich glaube, das ist eine Definitinsfrage und danach dürfte sich die Antwort richten.

    Bei uns im Büro trägt unsere Reinigungsfee immer eine Bluse und sieht schick aus, Make Up, gemachten Haare - super. Meine beste Freundin macht den gleichen Job in komplett ungemacht, nur praktisch, das wirkt auf mich eher... Unordentlich, wenn auch praktisch.

    Ob ich am Fließband das tragen würde, weiß ich nicht. Als ich noch bedient habe, habe ich mich auch an den Dresscode des Ladens gehalten. Da ich im Büro arbeite, bin ich auch immer in Kleidern und Röcken. Da war zeitweise so ein ungeschriebener Dresscode, dass ein Kollege in Jogginghose kam - viele blöde Bmerkungen später trägt er wenigstens richtige Hosen. (Wir haben keinen direkten Kundenkontakt, treffen aber immer wieder auf welche.)

    Manchmal wandelt sich aber durch das Kleidungsverhalten anderer auch das der Gruppe. Seit einiger Zeit tragen wieder mehr Blazer, weil eine neue Kollegin täglich darin rumläuft - bei ihr sieht das aber cool aus, an mir immer so "dozentinenmäßig", wie eine Kollegin mir gestern bescheinigte. Das kommt auch auf den individuellen Stil an, den man mitbringt.

    Wenn es dir gefällt und dich nicht behindert bei der Arbeit - warum nicht? Ich hab im Abi total gern lange Röcke getragen und nichts anderes als schwarz. Da kamen auch Sprüche wir "Ziemlich schick heute", und meine Antworten waren nicht immer nett.

    Also: Rock die Kleider und Röcke!

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Hippieschaf
    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    4.890

    AW: Overdressed im Alltag

    Ich denke auch, Behinderung bei der Arbeit ist ein wichtiges Kriterium. Ein langer Rock kann, je nachdem was man macht, schon hinderlich oder gar ein Unfallrisiko sein. Wenn es nicht stört, ist es egal.

    Wenn man sich von anderen abhebt, ist es klar, dass man Aufmerksamkeit bekommt, das muss man aushalten können. Entweder knickt man ein oder man zieht es durch.
    Manche sind ggf neidisch und nörgelig, andere aber vielleicht auch inspiriert und trauen sich irgendwann selbst mehr.

  12. #12
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.615

    AW: Overdressed im Alltag

    Also das mit dem neidisch habe ich noch nicht kapiert?

    Ich muss sagen, bei uns in der Arbeit gab's eine Kollegin, die wirklich total gestylt, echt "aufgrebezelt" als würde sie gerade als Brautzeugin zu einer Hochzeit eilen. Das war für viele gefühlt wohl overdressed - wobei ich overdressed jetzt da auch einen seltsamen Begriff finde. Würde eher sagen einfach nicht dem Umfeld gemäß. Wie gesagt, gibt's gefühlt meistens im eigenen Job so unausgesprochene Gepflogenheiten, denen man sich mehr oder weniger anpasst. Bei uns fiel das extrem auf, da alle eher so smart casual oder auch sportlich (ja, bei uns auch üblich...) oder gar leger rumlaufen.
    Da wurde auch gelästert muss ich dazu sagen. Nur ich bin sicher, Neid war da weniger dahinter. Warum auch. Jede hätte selber so rumlaufen können.

    Aber selbst wenn, wie erwähnt entweder steht man dazu, oder passt sich an. MEhr Möglichkeiten gibt's eh nicht.

  13. #13
    Salopp Avatar von Cosi fan tutte
    Registriert seit
    12.02.2021
    Ort
    au Lac
    Beiträge
    3.903

    AW: Overdressed im Alltag

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    Also das mit dem neidisch habe ich noch nicht kapiert?

    Ich muss sagen, bei uns in der Arbeit gab's eine Kollegin, die wirklich total gestylt, echt "aufgrebezelt" als würde sie gerade als Brautzeugin zu einer Hochzeit eilen. Das war für viele gefühlt wohl overdressed - wobei ich overdressed jetzt da auch einen seltsamen Begriff finde. Würde eher sagen einfach nicht dem Umfeld gemäß. Wie gesagt, gibt's gefühlt meistens im eigenen Job so unausgesprochene Gepflogenheiten, denen man sich mehr oder weniger anpasst. Bei uns fiel das extrem auf, da alle eher so smart casual oder auch sportlich (ja, bei uns auch üblich...) oder gar leger rumlaufen.
    Da wurde auch gelästert muss ich dazu sagen. Nur ich bin sicher, Neid war da weniger dahinter. Warum auch. Jede hätte selber so rumlaufen können.

    Aber selbst wenn, wie erwähnt entweder steht man dazu, oder passt sich an. MEhr Möglichkeiten gibt's eh nicht.
    Verstehe ich echt auch nicht! Neid als Grund für andere Ansichten? Neid wird auch im HS immer hervorgehoben, zB: da wird ihre Nachbarin, Freundin, Kollegin, Schwester .... neidisch sein, wenn sie dieses oder jenes kaufen, tragen, im Garten.... Nirgendwo fällt mir das so sehr auf wie hier im Forum! In meiner Kultur, Umfeld, Bekanntenkreis fällt dieses Wort nie!

    Demokratie ohne Maschendrahtzaun!
    Cosi
    Ansicht von hinten: James Dean - von vorne: freche Göre. Cosi


    Schönheit ist das Moment, wenn Wellen flüsternd die Ufer meiner Seele berühren. Cosi

  14. #14
    Inventar Avatar von manu777
    Registriert seit
    28.01.2014
    Beiträge
    3.486

    AW: Overdressed im Alltag

    Wenn es keinen Dresscode gibt kannst du doch tragen was du möchtest...
    Du ziehst ja keinen Mini an..also wo steht geschrieben was du tragen darfst und was nicht...
    Das entscheidest ganz alleine du...wem es nicht gefällt sein Problem nicht deins..Trage deine Kleider oder Röcke ruhig weiter je nach Lust und Laune..
    Ich kann bei mir auf Arbeit leider keine Röcke oder Kleider tragen bei uns gibt es einen Dresscode...
    Aber sonst in meinem Alltag trage ich nur was mir gefällt ohne wenn und aber bockt mich nicht was andere davon halten

  15. #15
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Overdressed im Alltag

    Zitat Zitat von Cosi fan tutte Beitrag anzeigen
    Verstehe ich echt auch nicht! Neid als Grund für andere Ansichten? Neid wird auch im HS immer hervorgehoben, zB: da wird ihre Nachbarin, Freundin, Kollegin, Schwester .... neidisch sein, wenn sie dieses oder jenes kaufen, tragen, im Garten.... Nirgendwo fällt mir das so sehr auf wie hier im Forum! In meiner Kultur, Umfeld, Bekanntenkreis fällt dieses Wort nie!
    Ich sage öfter, dass ich jemanden beneide Das ist aber auch durchaus nicht negativ gemeint, mehr so „oh, so was Schönes hätte ich auch gern, aber ich gönne es dir“

    Missgünstig bin ich dagegen nie

  16. #16
    Salopp Avatar von Cosi fan tutte
    Registriert seit
    12.02.2021
    Ort
    au Lac
    Beiträge
    3.903

    AW: Overdressed im Alltag

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Ich sage öfter, dass ich jemanden beneide Das ist aber auch durchaus nicht negativ gemeint, mehr so „oh, so was Schönes hätte ich auch gern, aber ich gönne es dir“

    Missgünstig bin ich dagegen nie
    Ja genau so auch bei uns!

    Demokratie ohne Maschendrahtzaun!
    Cosi
    Ansicht von hinten: James Dean - von vorne: freche Göre. Cosi


    Schönheit ist das Moment, wenn Wellen flüsternd die Ufer meiner Seele berühren. Cosi

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Hippieschaf
    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    4.890

    AW: Overdressed im Alltag

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    Also das mit dem neidisch habe ich noch nicht kapiert?
    Neid ist ggf wirklich das falsche Wort, Missgunst passt besser.

    Dass ich neidisch bin, sage ich auch oft, aber deswegen kann man sich trotzdem für jemanden freuen und es muss nicht böse gemeint sein.

    Ich kenne durchaus Leute, denen es ein Dorn im Auge ist, wenn einer aus der Reihe tanzt, auch weil sie sich das selbst nie trauen würden. Denn Missgunst schwingt oft mit, genauso wie heimliche Bewunderung, wenn jemand mutiger oder selbstbewusster auftritt, und mehr Rechte für sich einfordert, als man selbst in der Lage wäre. Oft ist es aber einfacher, sich dann einzubilden, dass der andere was falsch macht, als die eigene Einstellung zu überdenken und vielleicht auch mal was zu wagen oder zu investieren. Dann verbleibt man lieber in der Komfortzone und lästert über den anderen.

    Es ist halt die Frage, wer setzt die Maßstäbe? Nur weil alle im Jogginganzug rumlaufen, muss man selbst das ja nicht tun. Nur weil alle kurze Haare haben, muss man sich ja selbst keine schneiden lassen.

    Selbstverständlich ist das albern, denn im Grunde muss es mich überhaupt nicht interessieren, was jemand anderes anhat. Ob meine Kollegin eine Latzhose trägt oder im Dirndl aufschlägt, kann mir doch egal sein, außer ich arbeite in Bereichen, wo es eben einen strikten Dresscode gibt.

    Grundsätzlich finde ich overdressed, wenn man es so nennen will, immer vorteilhafter als underdressed.
    Einmal stand ein Typ in Cargoshorts und Freizeithemd vor meiner Haustür, der behauptete, er wäre von der Kripo und hätte Fragen zu meinen Nachbarn. Der bekam von mir gerade mal gar nix. Ich glaube, das war irgendein Spaßvogel, aber falls er wirklich von der Kripo war, würde ich ihm schon raten, nicht so rumzulaufen, wenn er ernst genommen werden möchte.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    6.791
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Overdressed im Alltag

    Ich denke auch es gibt neidische Leute. Ich kenne es aus der Schule damals. Manche haben gelästert über alles, was irgendwie hübsch oder auffällig angezogen war, weil sie sich so nicht angezogen haben.
    Und es gibt auch Erwachsene die sich noch immer so verhalten.

    Ich habe mal vor Jahren in der Stadt einen sehr schönen Rock gesehen. Das Mädel fragte "was kuckst du so?" Ich sagte:" ich finde deinen Rock toll".
    Das hatte sie nicht erwartet. Sie war irgendwie überrascht,weil sie wahrscheinlich erwartet hat, dass ich über sie negativ urteilen will.
    Sie war hübsch und bisschen mehr auffällig angezogen als andere Mädchen in der Kleinstadt. Ich denke, sie hat auch schon negative Erfahrungen in diese Richtung gemacht.

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss_Raspberry
    Registriert seit
    23.04.2023
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    18

    AW: Overdressed im Alltag

    Ich schließe mich an: Wenn es keinen Dresscode für die Arbeit gibt und lange Röcke nicht etwa ein Risiko bei der Arbeit mit Maschinen darstellen, solltest du auf alle Fälle das tragen, worin du dich am wohlsten fühlst. Das machen doch die anderen auch. Ich hätte grundsätzlich Kommentare wie „Oh, so schick heute“ nicht unbedingt als negativ aufgefasst, aber natürlich hängt das sehr von der Betonung ab… Außerdem finde ich es verwunderlich, dass solche Reaktionen kommen, obwohl es für dich doch Alltagskleidung ist und du meistens so gekleidet bist – also an einem Tag nicht schicker als an einem anderen… nur vielleicht gefühlt schicker als die Kollegen. Daran werden sie sich wohl gewöhnen müssen Mach dein Ding und denke nicht zu viel darüber nach was andere sagen. Du könntest dir ein paar schlagfertige Antworten im Vorfeld überlegen – vielleicht hilft dir das ja und gibt dir ein besseres Gefühl?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.