... wenn Ihr an meiner Stelle wäret? Es geht um folgendes Problem: Seit einiger Zeit weiß ich ganz sicher, daß ich auf KK-Produkte allergisch reagiere. In den vergangenen zwei Jahren habe ich zig verschiedene Handcremes ausprobiert. Alle (ich habe wirklich die ganze Palette durch, von Discountern über Direktvertrieb über Luxusmarken, Dorgerieware, ...) rufen bei mir ein schreckliches Jucken hervor, es entstehen kleine Bläschen, die sich nach wenigen Tagen zum Ekzem auswachsen. Ich habe alle Cremes über einen längeren Zeitraum getestet. Schließlich fand ich eine einzige in diesem riesigen Angebot, die ich vertrage: die von Dr. Hauschka. Bei mir bewirkt die Wunder: Zuerst verschwindet der Juckreiz, dann die Rötungen, das alles geht ganz fix, und meiner Haut gehts seitdem prima. - Seit geraumer Zeit habe ich das gleiche Problem, was die Körpferpflege angeht: Eine Creme nach der anderen floppt, einzig und allein NK-Produkte rufen bei mir keinen Juckreiz hervor. Dabei bevorzuge ich mittlerweile Cremes oder Öle, die nur ganz wenige Inhaltsstoffe haben. - Was mich nun nachdenklich macht, ist folgendes: Ich habe den Eindruck, daß diese Unverträglichkeiten sich über einen langen Zeitraum entwickelt haben. Meine Gesichtspflegeprodukte sind von einer bekannten Drogeriemarke, und sie bekommen meiner Haut bislang sehr gut. Ich habe auch verschiedene NK-Sachen ausprobiert, aber mir fehlt einfach die Feuchtigkeit. - Ich habe ein bißchen Sorge, daß auch meine Gesichtshaut irgendwann zu rebellieren beginnt. Könnte das sein? Was meint Ihr? Würdet Ihr vorsorglich auf eine milde Pflege umsteigen, auch wenn Ihr damit nicht so zufrieden seid oder würdet Ihr einfach die Produkte weiterbenutzen, auch auf die Gefahr hin, daß man sie eines Tages nicht mehr verträgt? - Freue mich auf Eure Meinungen!