Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    115

    Was würdet Ihr tun ...

    ... wenn Ihr an meiner Stelle wäret? Es geht um folgendes Problem: Seit einiger Zeit weiß ich ganz sicher, daß ich auf KK-Produkte allergisch reagiere. In den vergangenen zwei Jahren habe ich zig verschiedene Handcremes ausprobiert. Alle (ich habe wirklich die ganze Palette durch, von Discountern über Direktvertrieb über Luxusmarken, Dorgerieware, ...) rufen bei mir ein schreckliches Jucken hervor, es entstehen kleine Bläschen, die sich nach wenigen Tagen zum Ekzem auswachsen. Ich habe alle Cremes über einen längeren Zeitraum getestet. Schließlich fand ich eine einzige in diesem riesigen Angebot, die ich vertrage: die von Dr. Hauschka. Bei mir bewirkt die Wunder: Zuerst verschwindet der Juckreiz, dann die Rötungen, das alles geht ganz fix, und meiner Haut gehts seitdem prima. - Seit geraumer Zeit habe ich das gleiche Problem, was die Körpferpflege angeht: Eine Creme nach der anderen floppt, einzig und allein NK-Produkte rufen bei mir keinen Juckreiz hervor. Dabei bevorzuge ich mittlerweile Cremes oder Öle, die nur ganz wenige Inhaltsstoffe haben. - Was mich nun nachdenklich macht, ist folgendes: Ich habe den Eindruck, daß diese Unverträglichkeiten sich über einen langen Zeitraum entwickelt haben. Meine Gesichtspflegeprodukte sind von einer bekannten Drogeriemarke, und sie bekommen meiner Haut bislang sehr gut. Ich habe auch verschiedene NK-Sachen ausprobiert, aber mir fehlt einfach die Feuchtigkeit. - Ich habe ein bißchen Sorge, daß auch meine Gesichtshaut irgendwann zu rebellieren beginnt. Könnte das sein? Was meint Ihr? Würdet Ihr vorsorglich auf eine milde Pflege umsteigen, auch wenn Ihr damit nicht so zufrieden seid oder würdet Ihr einfach die Produkte weiterbenutzen, auch auf die Gefahr hin, daß man sie eines Tages nicht mehr verträgt? - Freue mich auf Eure Meinungen!

  2. #2
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    Re: Was würdet Ihr tun ...

    Ja, aber wenn NK-Produkte bei dir keinen Juckreiz hervorrufen, dann bleib doch dabei! Oder hab ich das mißverstanden? Es ist in der Tat sehr häufig so, dass eine Allergie sich erst nach sehr langer Zeit einstellt. Irgendwann ist das Maß für die Haut voll und sie reagiert mit Ausschlag etc... ich hatte das mal nach Jahren mit einer BL.
    Die Gesichtsmilch von hauschka ist sehr feuchtigkeitsspendend! Hast du die schon probiert? Ansonsten, wenn gar nichts mehr geht, würde ich mal einen Allergietest beim Dermatologen machen lassen! Der findet dann raus, wogegen du genau allergisch bist!

    Viel Erfolg!

  3. #3
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    Re: Was würdet Ihr tun ...

    Wenig feuchtigkeit bei NK?

    Da hast du wenig ausprobiert .

    Nur als Beispiel:

    Aquatau von Tautropfen

    Vanille-Sanddorn Fluid von I&M

    Sensitive Hydrogel von Sante

    Ampullen von Logona ,Hauschka ,Alverde

    LG,Kupferrot

  4. #4
    Inventar Avatar von snoopje
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    daheim :o)
    Beiträge
    1.649

    Re: Was würdet Ihr tun ...

    Hallo Heica,

    hm schwierige Frage...
    Also ich würd auch mal beim Hautarzt nachfragen, woran diese ganzen Allergie-/Juckreizgeschichten herkommen.
    Ansonsten, solange Du mit Deiner bisherigen Gesichtspflege zurechtkommst, würd ich die weiternehmen, denn was zu finden mit dem man wirklich zufrieden ist, ist schwer (finde ich jedenfalls).
    Was ich noch so am Rande berichten kann (bin nämlich Allergikerin und kenn das mit dem Juckreiz und so...) meine Hautärztin hat mir mal geraten nicht immer die gleiche Pflege zu nehmen sondern zwischendurch zu wechseln, denn ich hab eine langjährig verwendete Creme nicht mehr vertragen und sie meinte es wäre besser zwischendurch zu wechseln, damit mir das nicht mehr passiert, denn immer das gleiche wäre nicht gut für die Haut...
    Ich hab jetzt (gut auch weil ich ja gerne rumprobiere) immer mal wieder gewechselt, allerdings nicht wild durcheinander (hab ich auch mal, war ein Desaster) sondern immer schön vorsichtig. Mal eine andere Reinigung, dann wieder eine andere Creme. So ganz zufrieden bin ich nicht, aaaber jucken tut fast nie was. Derzeit benutze ich fast nur NK, nur so zur Info.

    Ich finde es gut, dass Du versuchst möglichst Produkte mit wenig Inhaltsstoffen zu verwenden, hatte mir meine Hautärztin damals auch geraten.

    Alles Gute, liebe Grüße
    snoopje

    Haarlänge (05/2010): 86 cm Ziel um 1 cm überschritten :o) Farbe: PHF dunkelbraun


  5. #5
    supreme
    Besucher

    Re: Was würdet Ihr tun ...

    Das Problem mit Jucken etc bei Handrcemes kenne ich: es waren bei mir aber nur bestimmte Marken (Dove, Avon etc). Das war zum Ausflippen. Gut klar komm ich aber z.B. mit Murnauers (Totes Meer) und Dr Scheller. Vielleicht einfach mal die INCIS (Inhaltsstoffe) anschauen. Der Ökotest Kosmetik, den es immer noch am Kiosk gibt, hat da ne ganz simple Liste drin - die zu kennen spart Geld & Ärger :))

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.