Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 3
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.04.2012
    Ort
    Celle
    Beiträge
    3

    Periorale Dermatitis und Alltag

    Hallo zusammen,

    ich habe mit nun 44 das erste Mal mit POD zu tun.
    Vor Ausbruch habe ich lediglich Weleda Mandelcreme verwendet und zum abschminken ein Präparat von Lush mit Tonerde und Lavendel. Keine Masken, Seren oä. Kein Make Up, nur Conceiler und ein farbloses Mineralpuder plus Augenbrauen und Wimperntusche. Durch Überpflege oder zu viel Kosmetik kann es also nicht gekommen sein.

    Also nun alles weg, Vit-D wieder begonnen, Folsäure ebenfalls. Zahn-Creme ohne Fluorid beschafft. Von Avene die Creme, zum reinigen und das Thermalwasser besorgt. Dazu ein Puder von LRP statt Conceiler.

    Mein Chef (bin Arzthelferin) hat mir das Metrogel aufgeschrieben, welches ich seit drei Wochen nutze. Es war kurzzeitig besser, nun spannt, juckt und schuppt es wieder heftig. Gerade das Schuppen empfinde ich als großes Problem - da ich zur Zeit auf Jobsuche bin und regelmäßig Vorstellungsgespräche habe.
    Zu diesen Terminen nehme ich das Puder nur für meine nicht unerheblichen Augenringe, Augenbrauen etwas nachziehen und Wimpern und den Rest des Gesichts lasse ich unangetastet. Gestern hatte ich aber wieder ein Gespräch und es hat rechts und links unter den Mundwinkeln und am Kinn so arg geschuppt, das ich ein wenig der Avene Creme verwendet habe.

    Wie geht ihr in den akuten Phasen damit um wenn ihr zb wichtige Termine habt bei denen ihr, wie bei Vorstellungsgesprächen, nicht direkt krank aussehen möchtet?

    Ich habe die Rötung, spannen und ziehen, Juckreiz aber keine Pusteln oder Pickel. Am Kinn - Mundwinkel seitlich runter und ein wenig zwischen den Brauen/Stelle zwischen Nasenwurzel und Brauen.

    Stress ist natürlich mein Auslöser, wie gesagt Jobsuche. Wir fahren Sonntag in Urlaub für 2,5 Wochen, ich hoffe dass mir der Abstand hilft um Haut und Magen wieder zu beruhigen.

  2. #2
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.613

    AW: Periorale Dermatitis und Alltag

    Bei mir ha nur konsequente Nulltherapie und maximal sehr starker Schwarzteesud vorsichtig aufgetupft geholfen.

    Ich verstehe dein Problem. Es ist SEHR unangenehm, wenn man so rumrennen muss. Vor allem in der Arbeit. Was ich mir alles anhören musste. Es gibt ja diese "Superexpertinnen", die auch nach Erklärung, was man hat noch kommen mit etwas a la "bist du sicher, dass du keinen Pilz im Gesicht hast" und sonstigen tollen Tipps.

    Wenn ich du wäre, würde ich alles wässerige jetzt sehr lange meiden und damit meine ich auch sämtliche Gesichtswässerchen.

    Übrigens muss es nicht immer Überpflegen sein. Es kann auch Stress sein. Mein letzter Ausbruch war auch ohne "erkennbare Ursache". Dafür war es sehr langwierig.

    Wenn du einen Termin hast, decke es eben vorsichtig mit Mineral MU (damit meine ich jetzt pures Pigment) ab, wenn du dich damit wohler fühlst. Besser ist es natürlich nichts zu nehmen. Da muss man halt durch.
    Die Creme von Avene täte ich auch schön sein lassen. Wenn es spannt probiere echt mal Schwarzteesud - der ganz billige Schwarztee im Teebeutel reicht.
    Man sieht direkt nach der Anwendung (gern als Umschlag), dass die Haut etwas abblasst, finde ich.

    Die AB Salben würde ich auch mit Vorsicht genießen. Damit bringt man halt das Hautmikrobiom vermutlich auch nicht in's Gleichgewicht. Aber das musst du mit deinem Arzt entscheiden...

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: Periorale Dermatitis und Alltag

    Ich leide seit April an einer total irritierten Haut (Auslöser war vermutlich ein Radiofrequenz Microneedling) die nur noch schmerzt und brennt, dabei habe ich keine Pickel. Nach fast 4 Monaten Nulltherapie war meine Haut so entzündet, dass ich jeden Morgen mit einem dick geschwollenen roten Gesicht aufgewacht bin. Ich creme ich seit einer Woche mit Elidel die besonders schmerzenden Bereiche ein und es wird langsam besser. Zusätzlich habe ich seit gestern begonnen die Avene Tolerance ganz hauchdünn mit der Elidel zu mischen und sie somit langsam einzuschleichen, da die Elidel zwar die körpereigene Abwehr dämpft aber durch ihre Inhaltsstoffe zusätzlich reizt. Ich hoffe so endlich rauszukommen aus diesem Hauttief mit unglaublichen Schmerzen, bei dem mir kein Arzt gefühlt helfen konnte. Zusätzlich nehme ich Kurkuma, quercetin, nachtkerzenöl, Weihrauch und msm und ernähre mich streng histaminarm. Bei mir konnte die Nulltherapie nicht zum Erfolg führen, weil meine Haut auch von „ innen“ brennt und zusätzlich physisch gereizt ist. Das musste ich aber erstmal erkennen. Die Physische Reizung setzte einen Entzündungsprozess in Gang, der durch mein überaktives Immunsystem in Gang gehalten wurde und sich immer wieder neu entflammt hat. Zusätzlich hatte ich auch eine enorme Stressbelastung und immer Magenschmerzen in der letzten Zeit. Ich denke das Thema Haut ist immer sehr viel mehr als nur die äußerlichen Faktoren, bei dir klingt es so als käme es nur von innen. Versuche deinen Stresspegel zu reduzieren und dich gesund zu ernähren, dann wird das mit der Haut auch wieder. Aber es wird sehr lange dauern, auch mit gesunder Ernährung. Alles Gute für dich

    Aktuell: 43 cm (28.02.09)
    1.Ziel: armpit: 44 cm (12.04.09)
    2.Ziel: bsl: 53 cm (12.02.10)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.