Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 51
  1. #41
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    Re: Blau/Violett mit PHF

    übrigens daaa http://www.premiumtee.de/ bekommt man getrocknete Heidel/Holunderbeeren, verschiedene Färbehölzer, Indigo und Blauholzextrakt. Versandkosten nur 2€ :D

    Hab gleich mal bestellt,

    alles andere ist ja immer noch nicht da, konnt also nicht färben :(

  2. #42
    Experte
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    767

    Re: Blau/Violett mit PHF

    Na wie schaut's aus, Malice? Schon was probiert? Oder bist du wieder ganz der Chemie verfallen?

    (Den Kremer-Link kannte ich schon. Hatte den auch schonmal im Henna-Thread gepostet. Der ist ganz gut zum Nachschlagen, auch wenn es nur um's Stoffe-Färben geht.)

    Ich hab hier seit ner Woche Blauholz (von Ebay) rumliegen, komme aber erst jetzt zum Testen. Hab ein bisschen gegooglet, und demnach muss man das Zeugs wohl über Nacht in Wasser einweichen lassen und dann eine Stunde lang kochen!

  3. #43
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    Re: Blau/Violett mit PHF

    jia: nein, sooo schnell geh ich euch ned fremd ;)

    die malvenblüten und holunderbeeren kamen leider erst heute an.
    hab sie vorhin pulverisiert und mit kaltem wasser übergossen. die malvenblüten ergeben ja jetzt schon ein geniaaaaales violett

    werd das ganze dann morgen mit heissem heidelbeersaft (sauteuer! 4,30€ für ein winziges fläschchen!!!) ergänzen.

    bin mir nur nicht sicher ob ich nu 50/50 auburn und spinnrad schwarz oder nur spinnrad schwarz nehmen soll *g*

  4. #44
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    Re: Blau/Violett mit PHF

    jia: nein, sooo schnell geh ich euch ned fremd ;)

    die malvenblüten und holunderbeeren kamen leider erst heute an.
    hab sie vorhin pulverisiert und mit kaltem wasser übergossen. die malvenblüten ergeben ja jetzt schon ein geniaaaaales violett

    werd das ganze dann morgen mit heissem heidelbeersaft (sauteuer! 4,30€ für ein winziges fläschchen!!!) ergänzen.

    bin mir nur nicht sicher ob ich nu 50/50 auburn und spinnrad schwarz oder nur spinnrad schwarz nehmen soll *g*

  5. #45
    Experte
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    767

    Re: Blau/Violett mit PHF

    Huh, da bin ich aber mal gespannt!

    Ich muss ja nun mal von meinem Blauholz-Experiment erzählen:
    Nach dem Einweichen von drei Teelöffeln Blauholzspänen über Nacht, war das Wasser erstmal so braun wie das Holz. Dann hab ich das Ganze auf den Herd gestellt. Als es anfing zu kochen und ordentlich dampfte, hat sich auf dem Deckel tatsächlich ein kleiner blauer Wasserfleck gebildet! Ich hab's dann aber noch brav eine Stunde lang köcheln lassen (so wie auf einigen Webseiten beschrieben). Danach war die Brühe allerdings immer noch braun und die Probesträhne hat sich leider kein bisschen verändert.
    Was ist denn da schiefgelaufen? *blauenWasserfleckbetracht*

  6. #46
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    Re: Blau/Violett mit PHF

    Jia: *handreich*

    hab mir heute in einer nacht-und nebelaktion um vier uhr nachts die haare gePHFt.
    also 50% auburn/50% spinnrad schwarz, holunderbeeren+malvenblüten, die vorher eben kalt angesetzt rumstanden und das ganze dann mit heidelbeersaft (der färbt die haut ja SEHR hartnäckig lila), alles zusammen auf den kopf und ab ins bett.

    also was soll ich nu sagen?
    Jeder Rostbraun-Fetischist wird mich beneiden!
    Aber keine Spur von violett oder auch nur dunkelrot :(

    Denk mal, in Zukunft werd ich nur noch mit Spinnrad schwarz experimentieren.

    Egal, was ich mache ---> ROSTBRAUN!

  7. #47
    Experte
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    767

    Re: Blau/Violett mit PHF



    hab mir heute in einer nacht-und nebelaktion um vier uhr nachts die haare gePHFt.
    Whoa!

    Ohje, das ist ja schade, dass es so gar nichts gebracht hat!

    Ich erspar mir ja die Enttäuschung und teste nur noch mit Probesträhnen. :leiderja:
    Werde mal gucken, ob ich aus dem Blauholz noch was Blaues rausbekomm...

  8. #48
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Blau/Violett mit PHF

    Hab jetzt mal alles durchgelesen, weil ich ja auch gespannt wäre auf eine kühlere Lösung für PHF.
    Aber es scheint wirklich kein kühles Rot zu gelingen.
    Wenn wirklich was ginge, dann würde doch Hersteller wie Logona oder Culumnatura schon was auf den Markt gebracht haben. oder ? Ich hab auch auf der HP vonGerty Post nix gefunden. Sie ist auch eine ganz "alte Häsin" auf diesem Gebiet.
    Ich erinner mich, dass Simsam doch mal was von einem kühlen Rot geschrieben hat.

    [size=large]SIMSAM ????[/size]

    LG
    Janne

  9. #49
    Experte
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    767

    Re: Blau/Violett mit PHF

    Mir persönlich würde es ja schon reichen, wenn man etwas findet, das einen Gelb- oder Orange-Stich mildert.

    Simsam hat das kühle Rot wohl auch nur kurzzeitig mit Hilfe von Indigo hinbekommen, oder?

  10. #50
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    Re: Blau/Violett mit PHF

    Also hab vorgestern Henna Spinnrad schwarz + gepulverte Malvenblüten und gepulverte Holunderbeeren (standen vorher jeweils eine Nacht im kalten Wasser) und Heidelbeersaft mit etwas Biobin (Geldbinder) angerührt und lief damit ein paar Stunden rum.

    Naja..es ist wirklich ein schönes dunkelbraun - schwarz geworden, der blöde Roststich ist endlich weg *jippeh!* aber leider keine Spur von blau oder violett

    Vielleicht sind meine Haare auch einfach von vorne rein zu dunkel (hab dunkelbraune Haare von Natur aus).

    Mit meiner Blauholzextrakt und Heidelbeerbestellung is was schiefgelaufen, werd die nochmal nachbestellen und es nächste Woche damit probieren :D

    Wenn das auch nix wird, werd ich mir wohl oder übel das Wella EOS purple holen *g*

  11. #51
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    Re: Blau/Violett mit PHF

    Hat schon jemand Erfahrungen mit Perilla?
    Das ist 'chin. Basilikum' und wird u.a. in der asiatischen Küche als Gewürz benutzt. Hatte es mir gekauft und bemerkt, dass es zumindest Reis rot färbt, genau in dem Farbton wie rote Bete, allerdings nicht sehr stark.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.