Hallo,
ich bin gerade dabei mich über Pflanzenhaarfarben zu informieren.
denn ich färbe seit ca. 12 jahren ohne Pause (meine Naturhaarfarbe ist glaube ich so mittelbraun) mit chemischen färbungen und Tönungen. da ich auch sehr viel blondiert habe da ich zwischendurch immer mal rosa war dann mal rot dann wieder schwarz dann wieder rosa eben immer hin und her. Nun merke ich langsam das das meiner kopfhaut auch nicht mehr so bekommt und meine haare z.B. die schwartzfärbungen und -tönungen nicht mehr so richtig schön annehmen und auch gar nicht mehr glänzen.
kann ich jetzt eigentlich pflanzenhaarfarben auf meinen kopf klatschen oder verträgt sich das nicht mit den resten Chemie die da noch irgendwo auf meinem kopf wohnen. meinen Pony hatte ich ca. vor 1 1/2 monaten blondiert und dann rosa getönt dann habe ich vor ca. 2 Wochen den ganzen Kopf wieder schwarz getönt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen sagen ob es möglich ein schönes gesundes dunkles schwarz hinzukriegen mit pflanzenhaarfaben und wie ich das am besten anfangen sollte bei diesem verseuchten Kopf.
Denn ich möchte jetzt gerne bei schwartz bleiben und wenn ich doch mal wieder was buntes haben möchte kann ich ja immer noch einzelne farbige strähnen einschweißen lassen, das ist bestimmt gesünder.
Schönen Gruß die Mopsmami![]()