Da Vinci Seife für Pinsel hab ich auch schon auf der Homepage gesehn....werd das mal bestellen bei Gelegenheit. ^^
elf hat die mengenangabe bei dem pinselreiniger korrigiert>KLICK<
ich wasche, wie gesagt, alle meine pinsel (gesicht oder augen, natur- oder kunsthaar, alle) täglich mit kernseife aus.
ich brauche da keinen zusätzlichen flüssigen reiniger.
kernseife und gallseife ist übrigens nicht das gleiche.![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Ich habe die Kernseife von Dalli, mein Stinktier verträgt es nicht. Welche hast du denn, ichbins?
Sky is the limit.
ich habe die kernseife, die es im hand-seifen-regal bei dm gibt. ein dreierpack seifenstücke in durchsichtiger folie mit farbigem (rotem?) aufdruck. den namen weiß ich leider nicht mehr, sorry.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Das muss die von dalli sein. Passt genau auf die Beschreibung.
Die benutz ich auch immer. Man hat viel merh davon als von der daVinci Seife und es ist spottbillig.
Mal 'ne andere Frage: Schadet es den Pinseln, wenn man sie nach dem Waschen mit Kernseife noch im nassen Zustand mit 70%-igem Isopropanol besprüht, um sie zu desinfizieren?
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
ob es schadet, weiß ich nicht. ich weiß nur nicht, ob das nach dem waschen wirklich noch nötig ist?
ich könnte es aber vermuten, dass das austrocknet und die haare spröde macht. es wird ja immer empfohlen, rückfettende seife zu nehmen. da wäre alkohol kontraproduktiv.
ist aber nur geraten.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Ich hab jetzt shcon beides gehört: rückfettende Substanzen zur Pflegewirkung und nicht Rückfettendes, dass auf den Haaren kein Film entsteht, der die Pigmentaufnahme verhindert.
Ich möchte eben die Pinsel nicht nur säubern, sondern auch die Bakterien abtöten, da ich recht unruhige und sensible Haut habe.
Denk, dass die Kernseife alleine da nichts bringt.
Aber ich hab eben doch etwas Angst um die Pinselhaare. Gerade bei Mac und Chrimaluxe.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Hmm ab und zu ist das sicher nicht verkehrt. Meine Maccine nimmt auch Alkohol für zwischendurch...
Andere Frage, wenn ihr Pinsel nass wäscht, schafft ihr es wirklich immer dass ihr nicht die Zwinge nassmacht? Und drückt ihr die Haare auch trocken oder lasst ihr einfach so trocknen, auch wenn es dann länger dauert? Oder habt ihr eine andere Technik?
Ich hinterfrage meine Waschtechnik da mein HG Pinsel, der elf Buffer neuerdings haart wie ein Hund beim Fellwechsel... Ich denke ich hab den Kleber zu feucht gemacht auf Dauer und jetzt löst sich das ganze...
Freue mich auf euer Feedback
DOch, bei mir wird die Zwinge auch nass. Hat aber noch keinem meiner Pinsel geschadet. Ich leg sie auch immer horizontal zwischen die Seiten eines dicken Katalogs, dann tropt das Wasser runter und läuft nicht zurück.
Aber bei Waschen sieht das schon manchmal anders aus.
Übrigens hab ich auch den elf Buffer. Der haart bei mir seid eh und je. Hab ihn schon oft gewaschen und benutzt. Wird nicht besser.
Das ist bei keinem meiner anderen Pinsel so, daher wird es eben speziell an dem Pinsel liegen.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Danke Avarice, das gibt mir wenigstens die Hoffnung das ich nicht alles verkehrt mache!
ich versuche schon nur die haare nass zu machen. gelingt mal mehr, mal weniger gut. die haare drücke ich nur ein wenig aus. dann stehen die pinsel bei mir mit brushguards kopfüber, damit restwasser auch garantiert keine chance mehr hat. wenn ich sie abends wasche, sind sie meistens auch am nächsten morgen trocken.
@peppi420:
Wenn beim waschen die Fassung nass wird ist das nicht so schlimm, solange man ihn anschließend richtig lagert.
Wichtig ist, dass du den Pinsel zum trocknen mit den Haaren nach unten lagerst und nicht mit den Haaren nach oben in einen Becher stellst. Sonst läuft das Wasser in die Zwinge rein und löst dort so nach und nach den Kleber auf. Je häufiger du den Pinsel wäscht und mit Haaren nach oben trocknest desto poröser wird der Kleber und die Haare fallen aus.
Nach dem Waschen drück ich den Pinsel zuerst mit der flachen Seite vorsichtig an ein trockenes,sauberes Handtuch.
Ich habe zu Hause ein Drahtgestell wo ich die Pinsel anschließend mit den Haaren nach unten einklemmen kann, so dass das Wasser zu den Haarspitzen läuft und verdunsten kann.
Ich trockne die so:
Uploaded with ImageShack.us
@ hoppsala
Sehr kreativ :D
Ich musste auch lange grübeln, wo ich @ home meine Pinsel aufhängen kann.
@ Sonik
mom Foto kommt gleich. ^^
Ist aber nix besünners, quasi Metallkörbchen zum aufhängen, zwischen die Gitterstäbe steck ich die Pinsel.
hier meine Pinsel-Trocknungstechnik.
^^ danke, meine Pinseldose war früher mal eine Dose für grünen Tee, ich wollt sie nicht wegschmeißen, weil sie so schön golden glänzt, und hab sie einfach umfunktoniert.
Das ist sehr gut, withlove. Funktioniert das auch mit dünnen Pinseln?
Hoppsala, deine Methode sieht auch sehr süß aus!!! Was man sich alles einfallen lassen muss, um die Pinselchen richtig zu trocknen.
Sky is the limit.
Leider nein, dünne Pinsel fallen durchs Gitter, da nehm ich ein Gummiband und befestige den Pinsel an etwas was so breit ist, dass nicht durchfällt.
Ich werd mir nächsten Monat mal diese, Brushguards bestellen, dass scheint mir das praktischste zu sein.
Aber nur für die dünnen Augenpinsel. Große Gesichtspinsel brauchen in den Guards ewig zum Trocknen. Aber für die hast du ja eine perfekte Methode.![]()
Jetzt ist mir gerade in den Sinn gekommen, dass ich mein IKEA Tintenfisch-Wäscheaufhänger zur Pinselztrocknung zweckentfremden kann.![]()
Und hier sind sie:
http://www.bilder-hochladen.net/files/fbix-m-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/fbix-n-jpg.html
(sorry, Bilder direkt einfügen hat nicht geklappt.)
Mein grossser Face&Body Pinsel von Smashbox passt nicht rein, aber da finde ich noch eine andere Lösung.
@*with~love*:![]()
@Princess T![]()
![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
so einen tintenfisch bruache ich auch, dringend!!!!
wo krieg ich sowas????
![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Ja den gibts noch: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80189663
Ich find die Idee toll. Ich habs gleich mal mit normalen Wäscheklammern und einem Wäscheständer probiert. Klappt auch prima..
Die Idee mit dem Tintenfisch finde ich super!
Werd mir einen besorgen, sobald ich wieder bei IKEA bin!
Mein Mann motzt eh immer rum, wenn bei mir Waschtag ist und die Pinsel im Bad liegen.
Ich wasche mit unparfümierter Kernseife und lasse sie dann auf einem Handtuch trocknen, wobei ich sie immer so hingelegt habe, dass die Haar weiter unten lagen, damit kein Wasser zum Kleber hin laufen konnte, wenn man versteht was ich meine.
Das mit dem Tintenfisch ist echt ne super Idde.
Ich lege meine Pinsel immer waagerecht auf meinen Schminktisch und lass sie über die Kante hängen.
Ich hab so einen Wannen-Wäscheständer, der müsste doch auch erstmal gehen![]()
Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog
Ich möchte auch so einen Tintenfisch![]()
ooooh, danke!!!
bald habe ich auch einen tintenfisch, glaubt mir.![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
wieviele arme hat denn der tintenfisch?
ich komme beim zählen anhand des bildes immer durcheinander.
also wieviele pinsel passen drauf?
ich zähle 8 arme mit je 2 klammern?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
danke. dann hab ich doch richtig geguckt.
dann reicht wohl einer...
nur welche farbe?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
der tintenfisch ist so putzig, an dem renn ich schon zum x-ten mal bei ikea dran vorbei. aber wo soll ich den nur hinhängen?![]()