Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Pinselpflege?!?!

    die da vinci pinselseife ist im prinzip kernseife (-> incis), hab sie mir auch gekauft, habs leider erst danach herausgefunden. reinigen tut sie super, ist bloß schade, 9€ extra ausgegeben zu haben, nur weil da ein "pinsel-" vor der "seife" steht.

  2. #122
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    64

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von ketoglutarat Beitrag anzeigen
    die da vinci pinselseife ist im prinzip kernseife (-> incis), hab sie mir auch gekauft, habs leider erst danach herausgefunden. reinigen tut sie super, ist bloß schade, 9€ extra ausgegeben zu haben, nur weil da ein "pinsel-" vor der "seife" steht.
    Seh das auch so -dachte sofort, dass es simple Kernseife sein dürfte.
    Aber die 9 Euro zahlt man wohl für das Döschen...

  3. #123
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinselpflege?!?!

    Hallo,

    ich habe heute verzweifelt bei Müller und DM nach flüssigem Pinselreiniger gesucht aber nichts gefunden..... nur diese Seife und die wollte ich nicht.

    Könnte man nicht auch ölfreien Augenmakeupentferner (das Wort sieht ja komisch aus ) als Reiniger für die Lidschattenpinsel nehmen?

    Und wenn nicht, wo bekomme ich (ausser bei DOuglas den von MAC) offline flüssigen Pinselreiniger?

    LG Oppi

  4. #124
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    58

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich mache meinen Pinselreiniger selbst nach diesem Rezept:
    http://www.youtube.com/watch?v=2FwklwLsSSg

    Funktioniert meiner Meinung nach super und ist günstig :) Habe aber auch eine Flasche Beauty Brush Cleaner von Douglas (zum vergleich) kostet ca. 10€ und tut nix anderes mti meinen Pinseln, als mein Selbstgemachter auch.

    Dass diese Pinselseife nur Kernseife ist, dachte ich mir zwar auch schon, aber es so bestätigt zu sehen ... finde ich grade mal sehr witzig. DAS nenn ich mal Abzocke ;) Ich nehme Babyshampoo für meine Pinsel, das funktioniert sehr gut.

  5. #125
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinselpflege?!?!

    Danke für den Link.

    Nimmst Du wirklich Pril (o.ä.) und welches Leave in benutzt Du?
    SInd im Pril nicht zuviele Tenside drin? Und wenn Pril, dann welches mit Balsam oder normales?

    Und was ist mit Augenmakeupentferner? Geht das?

    Fragen über Fragen......

  6. #126
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    58

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich nehme statt Pril oder sowas nur mein Babyshampoo, eben wegen der Tenside.

    Als Leave in Conditioner habe ich was von ... ähm, moment *nachgucken geht* L'oreal Elvital Glatt und Seidig, das klappt super, die Pinsel behalten ihre Form.

    Augenmakeupentferner (komisches Wort) ... hmmm, das problem dabei ist, dass da kein Alkohol drin ist. Reinigen wird das schon, und pflegen sicher auch, aber eben nicht desinfizieren :) Und das ist ja ein grosser Punkt an den Pinselreinigern, dass da auch die ganzen ekligen Keimchen und so getilgt werden.

  7. #127
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von Abigayle Beitrag anzeigen

    Augenmakeupentferner (komisches Wort) ... hmmm, das problem dabei ist, dass da kein Alkohol drin ist. Reinigen wird das schon, und pflegen sicher auch, aber eben nicht desinfizieren :) Und das ist ja ein grosser Punkt an den Pinselreinigern, dass da auch die ganzen ekligen Keimchen und so getilgt werden.
    Man könnte ja den AMUE mit Alkohol mischen und statt dem Babyshampoo und Condi das eben nehmen? Müsste dann doch gehen, oder?

  8. #128
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    58

    AW: Pinselpflege?!?!

    hmm, theoretisch, klar. Probier es doch mal aus :) Alkohol bekommt man in der Apotheke (ich hab leider keinen mehr :( )

  9. #129
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von Abigayle Beitrag anzeigen
    hmm, theoretisch, klar. Probier es doch mal aus :) Alkohol bekommt man in der Apotheke (ich hab leider keinen mehr :( )
    Davon hab ich mehr als genug in der Praxis.....

    OK dann werde ich es mal ausprobieren, denn der AMUE steht hier nur rum, den benutze ich fast nie (hab ich mal von Yves Rocher geschenkt bekommen) und dann brauche ich ja erstmal nicht den teuren von Douglas kaufen.

  10. #130
    Experte Avatar von Tamina
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Ganz unten im Südwesten
    Beiträge
    618

    AW: Pinselpflege?!?!

    Falls es hier noch nicht gepostet worden ist: Ich finde der Pinselreiniger von Pink Püppi klingt super: http://www.youtube.com/user/Cytherea.../4/omKbPaRyRVE

    Ich werde ihn auf jeden Fall nachbauen, sobald ich aus den Ferien wieder zurück bin!

  11. #131
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.348

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich habe eine Pinselseife aus dem Künstlerbedarf. Die hat drei oder vier Euro gekostet und damit bin ich zufrieden.

  12. #132
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Pinselpflege?!?!

    ich glaube es ist nicht so gut, die pinsel mit conditioner zu behandeln (obwohl sie sich dabei super weich anfühlen und so schön glatt-glitschig), besonders solche, die silikone enthalten. diese umhüllen bloß das haar und täuschen eine glatte oberfläche vor, kosmetikpinsel können dadurch ihre "fluffiness" k. A-wie heißts auf deutsch? ;) verlieren und nehmen puderprodukte schlechter auf. wie es sich verhält bei nk-conditioner weiß ich nicht, bei gründlichem ausspülen ist es vielleicht echt gut..., beugt austrocknen vor usw. ...*geht nk-condi rauskramen*

  13. #133
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinselpflege?!?!

    Also ich habe gar keinen Condi mit Silikonen.
    Was ich nicht in meinen Haaren haben will, das tu ich meinen Pinseln doch auch nicht an.

  14. #134
    liebt Blushes Avatar von Miss_Faye
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    NS
    Beiträge
    3.041
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich hab meinen Puder- und Foundationpinsel (die e/s Pinsel mach ich noch mit dem letzten Rest Mac Brush Cleanser) jetzt mehrmals mit der Kernseife gewaschen und ich bin super zufrieden.
    Und wenn die von DaVinci anscheinend auch Kernseife ist, hab ich ja nichts falsch gemacht.

    Hab übrigens einen 250g Block, der reicht sicher ewig. Hab den einfach in eine Tupperdose gepackt, weil alle Seifenschalen, die ich gefunden hab, zu klein waren

    Wie macht ihr die Pinsel denn sauber?
    Ich mach den Pinsel nass, streich ein paar mal damit über die Seife, schäum in der Hand auf und spül das ganz ab. Evtl. das ganze nochmal.
    Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog

  15. #135
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Pinselpflege?!?!

    Sagt mal, gibt es einen Trick um die Pinsel, mit denen man Geleyeliner aufgetragen hat, auszuwaschen?
    Ich gehe wirklich sorgfältig ran (mit Seife), so lange bis kein Geschmiere mehr aus dem Pinsel kommt... und am nächsten morgen ist der Pinsel dann leider doch oft noch hart durch Rückstände.
    Gerade der Eyeliner-Pinsel muss ja komplett sauber sein damit er genügend Farbe aufnehmen kann.
    Ich habe leider wegen dieser komplizierten und unzureichenden Reinigung nun wieder meine Kajals rausgeholt da mir das auch zu zeitaufwändig ist...

    Hilft da der Pinselreiniger auf Alk- Basis? Dann baue ich mir den nämlich auch demnächst .

  16. #136
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich denke schon dass das besser wäre mit dem Pinselreiniger mit Alkohol. Schon alleine wegen der Bakterien.
    Aber ich denke auch, dass der Alkohol die Rückstände auch besser auflöst.

    Da meine Lieferung, in der sich auch der Geleyeliner befindet noch nicht d ist, kann ich leider nicht zu dessen Inhaltsstoffen und deren Alklöslichkeit sagen.


  17. #137
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    58

    AW: Pinselpflege?!?!

    Mit meinem selbstgebauten Reiniger mache ich das mit meinen Gel-liner pinseln immer so: ich tropf von dem Reiniger ein bisschen in ein Töpfchen und lasse den Pinsel darin einweichen, nur ein paar Sekunden, dann auswaschen mit Seife/Shampoo und das klappt auch bei den Hartnäckigsten super.

  18. #138
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Pinselpflege?!?!

    danke für die info , ich besorge mir morgen gleich dest. Wasser und dann wird gemixt .

  19. #139
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Pinselpflege?!?!

    Bei Echthaarpinseln ist es wie mit den Haaren: Der ganze Schrott, der in den KK-Shampoos häufig drin ist, zerlegt die stufenweise - und schneller, als das eigene Haar, da das ja von innen über die Haarwurzel versorgt wird, das Pinselhaar nicht. Der MAC Pinselreiniger ist zwar ok, aber schon darauf ausgelegt, dass man die Pinsel nachkauft - ich benutze ihn darum äußerst selten, da die Shampoo-Methode die Pinsel bei Weitem länger leben lässt. Und wenn ich mir angucke, wie manche Duofibres in den Belts der Maccinen aussehen, stellts mir die Haare - bei meinen ist auch nach Jahren das weiße Pinselhaar noch WEIß und der Pinsel fluffig und nicht fliegenbeinig

    Es empfiehlt sich, ein NK-Shampoo zu kaufen und die Pinsel damit zu reinigen, im Idealfall nach jeder Anwendung (außer, man braucht/will das nicht nach jeder). Je nachdem, was man für ein Trocknungsfinish haben will, kauft man ggf. ein zweites Shampoo: Also bspw. Biershampoos wenn man den Pinsel trocken etwas härter haben möchte (Bier ist ein natürlicher Festiger), wie bspw Augenbrauenpinsel und anderen angled Brushes und ein pflegenderes NK-Shampoo, wenn man einen fluffigen Effekt will. Immer lufttrocknen lassen, immer mit Pinselhaar nach unten (wer nichts zum Aufhängen hat, kann sie auch weich und leicht abgeschrägt hinlegen, bspw auf ein sauberes Handtuch, ein Mikrofasertuch, Küchenrolle etc). Edit: Ich benutze Shampoos von Logona und bin hochzufrieden.

    Wer umsteigen will auf NK-Shampoos (also seine Pinsel bisher mit KK, Pinselreiniger etc. gereinigt hat), sollte ein Haarpeeling-Schampoo kaufen und die Pinsel damit waschen (einmal oder zweimal, je nach Alter des Pinsels und wieviel KK-Shampoo der über die Jahre abbekommen hat). Danach ein pflegendes NK-Shampoo nehmen und dann verfahren wie oben beschrieben. Dann gehen auch Fluidlines, Gelliner etc. mit einer Wäsche problemlos raus
    Die Pinsel erholen sich recht zügig von Silikonen, Parabenen, Erdölmüll und was sonst noch so in diversen Shampoos herumgeistert. Und man hat lange Freude dran Ich habe hier Pinsel, die älter als zehn Jahre sind und so gut wie neu sind
    Geändert von TheSource (15.08.2009 um 10:36 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  20. #140
    Schnippsdistel Avatar von Nevis
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    6.232
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Pinselpflege?!?!

    TheSource, schöner Beitrag!

    Dann hab ich mit meinem Alverde Shampoo ja alles richtig gemacht ich wollte das ursprünglich für meine Haare nehmen, fand es aber ganz furchtbar , also hab ich es dann halt für meine Pinsel genommen und denen gehts immernoch gut damit.

    Hab mir gestern auch mal im Müller die davinci Seife angeschaut. Bin mir aber irgendwie nicht sicher, ob Seife das Richtige ist. Denn bei mir löst Seife auf der Haut allergische Reaktionen aus. Meist wird dann alles ganz rot und die Haut fängt an zu jucken. Okay die Seife würde dann ja nur an die Pinsel kommen und nicht an meine Haut, aber trotzdem weiß ich nicht so recht, ob das gut geht... Vielleicht bleib ich doch bei dem NK-shampoo

  21. #141
    BJ-Einsteiger Avatar von drama_queen
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    14

    AW: Pinselpflege?!?!

    Hallo Ihr Lieben,

    ich "Newbie" hab auch ein paar Fragen die ich hier im Thread nicht gefunden habe, sorry schonmal falls ich was überlesen hab!

    Ich reinige meine Pinsel mit dem Pinselreiniger von MAC. Ich stelle sie dafür kopfüber in ein Glas, das ich halb mit Reiniger, halb mit Wasser fülle und lasse sie da so ne Stunde drin, dann wasche ich sie mit klarem Wasser aus. So hatte es mir mal ne Verkäuferin im Douglas erklärt...Mache ich da schon grobe Fehler?
    Den Beitrag oben von TheSource von ich schon mal super und werde es mal mit NK-Shampoo versuchen....

    Folgende Fragen tauchen nämlich auf:

    - Zoeva-Pinsel (Kunsthaar) werden wunderbar sauber und füllen sich wie neu an. Ein Bobbi Brown Concealer Pinsel, mit dem ich MAC-Concealer auftrage, wird einfach nicht mehr sauber! Wenn ich zwischen die Härchen schaue sehe ich immer noch Concealer dazwischen, kann machen was ich will. Ist wie festgeklebt. Wie bekomme ich den richtig sauber??

    - Gestern hab ich einen Dior-Pinsel aus Ziegenhaar (Mineralfoundationpinsel, sehr großer Kopf) auch so gereinigt, und jetzt sieht er sehr "ausgefranst" aus und die Härchen wollen sich nicht so recht wieder in Form legen...Wie könnte ich die Härchen wieder in Form bringen?

    - Letzte Frage: Ich habe gestern Kunsthaar und Echthaar Pinsel in einem Glas gereinigt. Ein Pinsel von DaVinci (müsste Echthaar sein, weiß es nicht genau) hat dabei einen derart üblen GEruch entwickelt dass es einem fast schlecht wurde...Bekomme ich das wieder raus? Einen BeautyIsLife-Pinsel hat er noch zusätzlich "verseucht" und der stinkt jetzt auch Bekomme ich das irgendwie weg?

    Danke schon mal für Eure Hilfe und SORRY wenn die Frage schon da war....

    Liebe Grüße ♥
    Nadine

  22. #142
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: Pinselpflege?!?!

    Den MAC Brush-Cleanser benutze ich auch um meine Pinsel zu reinigen. Aber ich habe dafür eine andere Methode;
    Ich nehme dafür eine kleine Sprühflasche und fülle dort den Brushcleanser rein. Dieses Sprühding ist sehr gut um den Cleanser besser zu dosieren.
    Bevor ich aber meine Pinsel damit besprühe schüttel ich einmal das Fläschchen. Die Maccine meinte es wäre besser, damit die Inhaltsstoffe sich besser vermischen.
    Naja, dann besprüh ich meine Pinsel (Borsten nach unten) und lasse es für einen Moment einwirken und dann streife ich es auf einem Klinextuch ab. So lange bis keine Farbe mehr rauskommt. Falls doch, dann wiederhole ich noch mal diesen Vorgang. Aber das passiert selten, einmal reicht bei mir vollkommen es.
    Danach forme ich die Pinselköpfe mit den Fingern noch mal leicht zurecht,so wie sie sein sollen und dann lasse ich die auf einem Küchentuch oder Microfasertuch liegen, damit sie noch richtig trocknen können. Nach ein paar Stunden bzw. am nächsten morgen sind die wieder voll einsatzfähig.


    Aber nur mit den Brushcleanser die Pinsel zu reinigen, damit ist es alleine nicht getan. Denn ich habe auch festgestellt, die Pinsel sich mit der Zeit richtig pappig, schwer und leicht stumpf anfühlen. Egal ob diese aus Tier- oder Kunsthaar bestehen.
    Deshalb sollte man auch die Pinsel ab und zu mal mit einem NK oder Babyshampoo auswaschen. Das mache ich alle 14 Tage, am liebsten Sonntags.
    Erst mache ich die Pinsel unter lauwarmen Wasser nass und dann schäume ich sie mit etwas Shampoo ein. Lasse es für ca. 5 Min. einwirken/einweichen.
    Dann spühle ich sie unter fliessenden Wasser aus. Danach trockne ich sie "vorsichtig" in streifenden oder kreisenden Bewegungen ab. Ebenfalls mit einem Küchen- oder Microfasertuch. Anschließend forme ich sie ebenfalls mit den Fingern zurecht und lasse sie über Stunden liegend trocknen.

    Wichtig ist bei diesen beiden Varianten die Pinselbrostenköpfe beim abtrocknen oder mit den Brushcleanser weder gedrückt oder gepresst werden. Dadurch leiden die Haare und sehen danach aus wie ein geplatztes Huhn. Deshalb lieber vorsichtig vorgehen. Es ist zwar mühsam, aber dafür hat man danach schöne saubere und vorallem keine verformte Pinsel.

    Man kann die Pinsel auch mit einem Föhn (leichte Stufe) trocken föhnen und so zurecht formen. Aber das habe ich noch nicht versucht, deshalb kann ich dazu nichts sagen..

  23. #143
    BJ-Einsteiger Avatar von drama_queen
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    14

    AW: Pinselpflege?!?!

    Hey Little, danke für deine schnelle Antwort
    Die Tips werde ich auf jeden Fall in die Tat umsetzen und mir heute abend in der Stadt gleich ein Sprühfläschen und NK-Shampoo zulegen (...off topic: ICH bin definitiv nicht an der Wirtschaftskrise schuld )....

    Am Sonntag ist dann Großkamptag äääh Großwaschtag und ich werde berichten...Ich hoffe ich kann aus meinem geplatzen-Huhn-Dior-Pinsel (cooler Vergleich ) wieder ein schönes Pinselchen zaubern....

    Grüßli
    Nadine

  24. #144
    Fortgeschritten Avatar von Blackpearl
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    290

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von drama_queen Beitrag anzeigen
    Ich stelle sie dafür kopfüber in ein Glas, das ich halb mit Reiniger, halb mit Wasser fülle und lasse sie da so ne Stunde drin, dann wasche ich sie mit klarem Wasser aus. So hatte es mir mal ne Verkäuferin im Douglas erklärt...
    Mooooment, da habe ich jetzt aber mal eine Frage:
    Deine Pinsel stehen also quasi komplett (ok halb) im Wasser?
    Ich dachte man solle darauf achten dass möglichst kein Wasser an den "Kleber" kommt.
    Versuche beim Waschen immer drauf zu achten, klappt aber normalerweise nicht so und ich habe immer ein furchtbar schlechtes Gewissen...

    Klärt mich bitte auf Ihr lieben...

  25. #145
    Fortgeschritten Avatar von Microshorti
    Registriert seit
    27.08.2008
    Beiträge
    426

    AW: Pinselpflege?!?!

    Möchte mich hier auch mal kurz einbringen: Man sollte Pinsel niemals mit den Haaren nach unten in ein Gefäß stellen. Egal ob zum Waschen oder zum Aufbewahren. Das macht die Form des Pinsels kaputt.

    Ich wasche meine Pinsel mit Sante-Shampoo (Bio-Orange) und lasse sie liegend trocknen.

  26. #146
    BJ-Einsteiger Avatar von drama_queen
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    14

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von Microshorti Beitrag anzeigen
    Möchte mich hier auch mal kurz einbringen: Man sollte Pinsel niemals mit den Haaren nach unten in ein Gefäß stellen. Egal ob zum Waschen oder zum Aufbewahren. Das macht die Form des Pinsels kaputt.
    Okay, jetzt bin ich schlauer, dann wurde es mir im Douglas falsch erklärt Das erklärt auch warum mein Dior-Pinsel jetzt so aussieht *heul*

    Nun ja, ich werde jetzt die guten Tipps in die Tat umsetzen und meinen armen Pinselchen dann hoffentlich nicht mehr so weh tun *schäm*

  27. #147
    BJ-Einsteiger Avatar von DamnHotLady18
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    73

    AW: Pinselpflege?!?!

    also ich benutze neuerdings einen selbstgemachten pinselreiniger nach der vorlage von Encore! der ist echt super und funktioniert genauso wie der mac. zwischendurch wasch ich sie dann immer mit aloe vera shampoo von ambanja. das hab ich mal geschenkt bekommen und den zitronigen geruch konnte ich an meinen haaren nicht leiden. aber für die pinsel ist es genial!

    das der pinsel ansich nicht nass wird ist wichtig, weil es sonst sein kann dass sich wasser in der halterung (dieses metalstück, ihr wisst schon was ich meine) sammelt und das holz des pinsels faulen kann. daher immer im liegen trocknen. manche hängen ihre pinsel auch überkopf auf, damit nichts nach hinten läuft!

  28. #148
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Pinselpflege?!?!

    Hi Mädels, ich habe da mal ne blöde Frage. Wie reinigt ihr einen Eyelinerpinsel (wahlweise auch einen Lippenpinsel)? Also einen solchen, bei dem die Haare spitz zulaufen und zusammengeklebt sind? Wenn ich den reinigen würde wie es mit anderen Pinseln geht (also z.B. damit im Handteller rühren/hin und her streichen), dann würde sich ja die verklebten Haare lösen, und der Pinsel wäre nachher nicht mehr als Liner zu gebrauchen...

  29. #149
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    38

    AW: Pinselpflege?!?!

    Also ich wasche meinen Eyelinerpinsel eigentlich genauso wie meine anderen Pinsel auch, vielleicht ein wenig sanfter und ohne kreisende Bewegungen, sondern eher mit hin- und herstreichen in der Hand.. das hat bisher noch nichts an der Form des Pinsels geändert, die Haare sind ja auch an sich nicht zusammengeklebt

  30. #150
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Pinselpflege?!?!

    Hm... Also ich denke schon, dass die bei meinem Pinsel geklebt sind. Die Haare sind ja ganz steif und hart. Ich dachte auch, ich sollte den vielleicht nur vorsichtig rundherum abwischen, aber ob es das bringt?

  31. #151
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Pinselpflege?!?!

    vielleicht geht es ja mit einem feuchttuch also so einem babytuch ganz gut? wollte ich jedenfalls mit meinem pinsel mal probieren...
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  32. #152
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Pinselpflege?!?!

    Also sowohl mein eyeliner, als auch mein Lippenpinsel *bzw die 5 die ich jeweils haben *hust** sind alle recht weich. Zwar fest verankert udn schmal *blabla* aber trotzdem schön weich. Deswegen liebe ich sie ja so. Ich reinige sie genauso wie meine anderen Pinsel. Nur mache ich generell keine kreisenden Bewegungen bei meinen Pinsel, vond aher klappt es super mit Streichbewegungen. Die Lippenpinsel tunke ich direkt ind Pinselreiniger bzw Alkohol *je nachdem was grad gegriffen wird* und stecke mir eine dünne Schicht vom Tissue zwischen 2 Finger. Da rein den Pinselkopf udn vorsichtig hin und her reiben zwischen den Fingern. Danach nochmal in den Reiniger / ALkohol udn das ganze auf einem tissue ausreiben. Falls mal viel Lippenstift drauf sein sollte, dann lass ich die Flüssigkeit erst etwas wirken, bevor ich sie mit dem tissue entferne. Und dann halt 1/Woche sanft auswaschen. Sind alle noch wie neu, trotz der stetigen Benutzung in unserem Fotostudio bzw im Privaten.






    lG
    ela
    Geändert von Elamaus (20.09.2009 um 18:53 Uhr)

  33. #153
    Massemonster
    Registriert seit
    15.04.2007
    Ort
    Olympic Club
    Beiträge
    1.248

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von Smb Beitrag anzeigen
    vielleicht geht es ja mit einem feuchttuch also so einem babytuch ganz gut? wollte ich jedenfalls mit meinem pinsel mal probieren...
    Das funktioniert oft nicht so gut, weil sich die Lotion, mit dem das Babytuch getränkt ist, an die Pinselhaare setzt, diese könnenen dann nicht mehr so gut Farbe aufnehmen...
    It´s been the worst day since yesterday...

  34. #154
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Pinselpflege?!?!

    oh, okay. gut das ich es noch nicht probiert habe.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  35. #155
    Blush-Süchtig
    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    424

    AW: Pinselpflege?!?!


  36. #156
    Daydreamer Avatar von Samoosa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    193

    AW: Pinselpflege?!?!

    Habe gestern kurz einen Pinsel nach der Seifenreinigung mit SBC behandelt (als Experiment). Das bekam dem richtig gut. Die Haare waren wieder schön glänzend und geschmeidig. Wichtig ist, dass man es wieder gut ausspült. Werde das beim nächsten mal mit allen Pinseln machen. Nicht nach jeder Wäsche, aber so 1-2mal im Monat.
    I can resist everything except temptation »Oscar Wilde«


  37. #157
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Pinselpflege?!?!

    SBC??? Hab grad mal nachgeschaut, aber in den vorherigen Posts nichts auf die Schnelle gefunden. Was ist das denn? Irgendein Brush Cleanser denke ich mal, aber welcher?

  38. #158
    Fortgeschritten Avatar von Microshorti
    Registriert seit
    27.08.2008
    Beiträge
    426

    AW: Pinselpflege?!?!

    Sante Brilliant Care würde ich jetzt mal tippen. Würde ich aber nicht in die Pinsel schmieren. Ich nehme einfach direkt ein mildes NK-Shampoo und meine Pinsel sind alle schön weich.

  39. #159
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Pinselpflege?!?!

    grins, ich habe ja auch meine Technik *s.w.o.* aber bin immer wissbegierig auf Neues

    Danköö

  40. #160
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich reinige meine Pinsel mit Spüli. Das entfernt Fett restlos und dem Pinsel macht es nix schlechtes.
    Ich habe manche Pinsel die sind schon 4 Jahre alt und immer noch in Topform (bis auf den Stiel) bei wöchentlicher Wäsche. Foundation und Puderpinsel wasche ich meistens so 2 mal die Woche. e/s-Pinsel nicht öfter als 1x pro Woche.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.