Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    BJ-Einsteiger Avatar von lil_pri
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    66

    AW: Pinselpflege?!?!

    Also irgendwie gibts beim DM in österreich nicht diese Kernseife - es gibt nur eine Terpentinseife von Hirsch (http://www.burnus.de/products/wash/hirsch)! Hab mri jetzt diese besorgt - im 2er Pack zu bekommen und zum Spottpreis!

    INCI: SODIUM TALLOWATE, AQUA, SODIUM PALM KERNELATE, GLYCERIN, COCONUT ACID, PARFUM, TURPENTINE, SODIUM CHLORIDE, TETRASODIUM EDTA, TETRASODIUM ETIDRONATE, CI 77891, CI 11680

    Ist das das selbe oder??
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche. - Victor Hugo, Die Elenden

  2. #242
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Pinselpflege?!?!

    hab mal die incis mit denen der kernseife abgecheckt und mir die incis rausgesucht der terpentinseife bei codecheck. dürfte eigentlich kein problem sein.
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  3. #243
    BJ-Einsteiger Avatar von lil_pri
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    66

    AW: Pinselpflege?!?!

    Super danke! :) Wollt mir nur das OK von euch holen, da kann ich mir sicher sein dass es gut ist wenn ihr das sagt
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche. - Victor Hugo, Die Elenden

  4. #244
    Fortgeschritten Avatar von T@mburaska
    Registriert seit
    16.03.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    275

    AW: Pinselpflege?!?!

    @thebeauty - super, vielen Dank für die Review

  5. #245
    Fortgeschritten Avatar von cinderella123
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    215

    AW: Pinselpflege?!?!

    hab mir gerade auch so eine Pinselseife bestellt. Aber mal eine Frage: wenn man den Pinsel in der Dose so hin und her bewegt, ist dann nicht die Seife schmutzig? Wascht ihr die dann unter Wasser? Geht da nicht viel "verloren" *malganzblödfrag*

  6. #246
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pinselpflege?!?!

    Also ich halt sie kurz unter den Wasserstrahl und da geht nichts verloren. Der Dreck von den Pinseln wird einfach weggespült und das war es.
    Die Seife löst sich ja auch in einem Wassereimer nicht so schnell auf.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  7. #247
    Fortgeschritten Avatar von cinderella123
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    215

    AW: Pinselpflege?!?!

    das ist der Hammer...gestern abend bestellt und heute schon da!!!
    Jetzt nochmal eine Frage: die Seife ist ja dann nass in der Dose...tut ihr die raus oder lasst ihr die in der Dose trocknen?

  8. #248
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich glaub, das ist ziemlich egal, wo sie trocknet. Ich lass sie immer in der Dose trocknen, aber mit offenem Deckel.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  9. #249
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Pinselpflege?!?!

    so mach ich das auch...
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  10. #250
    ♥ Minerals-Junkie ♥ Avatar von Honeyblossom
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    358

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich hätte auch mal ne Frage zum Thema:
    Kann man die Pinsel auch mit Alepposeife reinigen, oder ist Kernseife evtl. doch besser?
    Oder ansonsten diese hier? http://www.purenature.de/shop/a2234/...noelseife.html

    Und zur Zwischenreinigung mit nem feuchten Tuch kann ich leider die gängigen Produkte nicht benutzen, da ich viele Unverträglichkeiten habe (Konservierungsmittel, Duftstoffe, Alkohol...)
    Was könnte man da machen, habt Ihr vielleicht eine Idee?

    LG
    Honeyblossom

  11. #251
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Pinselpflege?!?!

    ich würd die kernseife nehmen, 1. vieeel günstiger und 2. nicht rückfettend (pappt die pinselhaare nicht zusammen).

    und wegen feuchtem tuch: alverde hat reinigungstücher.
    sowas würde ich allerdings für die zwischenreinigung gar nicht empfehlen. es bleiben zu viele rückstände auf dem pinsel, in solchen tüchern sind auch häufig filmbildner.
    wenn es aber gewünscht ist und wenig vertragen wird: nimm doch einfach ein mit wasser befeuchtetes tuch.
    manche pudrige produkte lassen sich auch trocken abstäuben auf einem kosmetiktuch.

  12. #252
    ♥ Minerals-Junkie ♥ Avatar von Honeyblossom
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    358

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von ketoglutarat Beitrag anzeigen
    ich würd die kernseife nehmen, 1. vieeel günstiger und 2. nicht rückfettend (pappt die pinselhaare nicht zusammen).

    und wegen feuchtem tuch: alverde hat reinigungstücher.
    sowas würde ich allerdings für die zwischenreinigung gar nicht empfehlen. es bleiben zu viele rückstände auf dem pinsel, in solchen tüchern sind auch häufig filmbildner.
    wenn es aber gewünscht ist und wenig vertragen wird: nimm doch einfach ein mit wasser befeuchtetes tuch.
    manche pudrige produkte lassen sich auch trocken abstäuben auf einem kosmetiktuch.
    Dankeschön für die Antwort
    Als Kernseife benutze ich z.Zt. diese hier: http://www.purenature.de/shop/a2945/...-sparpack.html
    Da steht was von Sodium Palmate, hört sich irgendwie nach Palmöl an
    Aber die geht noch, oder?
    Ich kenne mich da leider garnicht mit aus
    Hab nämlich gesehen, dass es unterschiedliche INCIs gibt bei Kernseife.

    Also im Moment mach ich es auch immer so, dass ich die Pinsel zwischendurch einfach an nem Handtuch abstreife. Ich dachte nur, dass das vielleicht nicht so optimal ist, weil ich immer sehe, wie andere ihre Pinsel nach jeder Benutzung mit diesem MAC-Pinselcleaner reinigen
    Aber wenn es auch so geht (bis jetzt hab ich da auch nicht feststellen können, dass da irgendwelche Farbreste drin bleiben), dann bin ich ja erleichtert

    LG
    Honeyblossom

  13. #253
    Allwissend Avatar von Dabbie
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.104
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pinselpflege?!?!

    Der Tipp mit der Kernseife ist ja wohl genial. Mein Stinktier hat nach der 1. Wäsche mit Kernseife wieder weiße Spitzen. Der Blushpinsel SS168 ist auch wieder weiß. Und es geht auch viel schneller. Die Seifenreste sind ruckzuck rausgespült. Also wer seine Pinsel wirklich sauber bekommen möchte KERNSEIFE ist die Lösung.

    Dabbie

  14. #254
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Pinselpflege?!?!

    freut mich, dass es dir geholfen hat!

  15. #255
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich hab in einem anderen Thread gelesen, dass man Foundationpinsel mit Duschöl reinigen kann.
    Ich habe meinen Flattop bis jetzt immer mit Pinselseife gereinigt. Die ganze Prozedur 3-4 Mal nacheinander, bis keine braune Brühe mehr raus kam.
    Aber die weißen Spitzen haben sich dauerhaft eingefärbt und werden gar nicht mehr so schön hell.

    Jetzt wollte ich es mal mit Duschöl versuchen. Aber das hab ich jetzt nicht da... Duschgel wird wahrscheinlich nicht denselben Effekt haben und eher schaden, oder?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  16. #256
    Allwissend Avatar von Dabbie
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.104
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Ich hab in einem anderen Thread gelesen, dass man Foundationpinsel mit Duschöl reinigen kann.
    Ich habe meinen Flattop bis jetzt immer mit Pinselseife gereinigt. Die ganze Prozedur 3-4 Mal nacheinander, bis keine braune Brühe mehr raus kam.
    Aber die weißen Spitzen haben sich dauerhaft eingefärbt und werden gar nicht mehr so schön hell.

    Jetzt wollte ich es mal mit Duschöl versuchen. Aber das hab ich jetzt nicht da... Duschgel wird wahrscheinlich nicht denselben Effekt haben und eher schaden, oder?
    Das fällt flach, wenn man Kernseife verwendet. Die weißen Spitzen werden wirklich wieder weiß. Ich habe davor auch alles mögliche versucht. Bitte versuch das. Kernseife kostet wirklich nicht die Welt. Du wirst begeistert sein. Ich glaube ich habe noch nicht mal 50 ct. für das Stück bezahlt.

    Dabbie

  17. #257
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich habe ja Kernseife hier, will nur noch die daVinci Pinselseife ganz aufbrauchen. Kernseife soll ja fast dieselben Inhaltsstoffe haben, daher kann ich mir erst mal gar nicht vorstellen, dass es besser klappt.
    Aber demnächst ist die Pinselseife leer und dann wird die Kernseife angefangen.
    Mal schauen...

    Mein Pinsel sieht nämlich mittlerweile so aus, als ob ich ihn nie waschen würde. Dabei werden bei mir Pinsel nach dem Gebrauch von Crem- und Flüssigprodukten immer gleich nach einmaligem Nutzen gewaschen...

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  18. #258
    Allwissend Avatar von Dabbie
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.104
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Ich habe ja Kernseife hier, will nur noch die daVinci Pinselseife ganz aufbrauchen. Kernseife soll ja fast dieselben Inhaltsstoffe haben, daher kann ich mir erst mal gar nicht vorstellen, dass es besser klappt.
    Aber demnächst ist die Pinselseife leer und dann wird die Kernseife angefangen.
    Mal schauen...

    Mein Pinsel sieht nämlich mittlerweile so aus, als ob ich ihn nie waschen würde. Dabei werden bei mir Pinsel nach dem Gebrauch von Crem- und Flüssigprodukten immer gleich nach einmaligem Nutzen gewaschen...
    Habe ich das jetzt richtig verstanden: Deine Pinsel sind bisher mit der DaVinci Seife nicht wieder weiß geworden?? Wenn das so ist pfeif drauf und probier die Kernseife.

    Dabbie

  19. #259
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pinselpflege?!?!

    Genau... die daVinci Seife macht meinen Foundation-Flattop nihct ganz sauber. Ich hab das Gefühl, dass die weißen Härchen dauerhaft eingefärbt sind.
    Den letzten Rest shcmeiß ich jetzt eh weg und fang die Kernseife an...

    Sonst bin ich ja auch mit der daVinci Seife zufrieden. Meine Pinsel werden alle sauber. Nur der Foundation-Flattop bleibt verfärbt. Mit ihm arbeite ich aber auch Hammer wie Revlon Colorstay un Mac SFF ein.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  20. #260
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Pinselpflege?!?!

    ja, nach einer gründlichen reinigung mit abwechseld duschöl und kernseife müsste alles wieder raus gehen, alternativ versuche doch olivenöl. natürlich dauert dann die prozedur des öl-auswaschens länger.

  21. #261
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Pinselpflege?!?!

    ich hab einen pinselreiniger von davinci oder leonardo, weiss ich jetzt nicht, der ist anscheinend ziemlich aggressiv. wenn ich meine pinsel wasche, hab ich immer richtig weisse finger, als ob ich die oberste hautschicht abgewaschen hätte - bin mir echt nicht sicher, ob ich die weiter nehmen soll
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  22. #262
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von ketoglutarat Beitrag anzeigen
    ja, nach einer gründlichen reinigung mit abwechseld duschöl und kernseife müsste alles wieder raus gehen, alternativ versuche doch olivenöl. natürlich dauert dann die prozedur des öl-auswaschens länger.
    Olivenöl hab ich da. Dann werd ich das mal probieren. Ich hoffe, das schadet dem Pinsel nicht. Nicht, dass die Haare nachher so gepflegt werden, dass die weich werden...

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  23. #263
    liebt Blushes Avatar von Miss_Faye
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    NS
    Beiträge
    3.041
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Pinselpflege?!?!

    Meine Pinsel sehen nach dem Waschen auch alle schön sauber aus. Das hab ich mit dem Mac Pinselreiniger und dem Waschschaum, den ich vorher benutzt hab nicht geschafft. Aber mir Kernseife gehts super.
    Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog

  24. #264
    Halfrek
    Besucher

    AW: Pinselpflege?!?!

    kann ich meine pinsel auch mit seifenfreiem waschgel oder mildem schampoo reinigen? oder mache ich sie damit kaputt?

  25. #265
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Pinselpflege?!?!

    Welche Kernseife benutzt ihr denn? Hab bislang immer Babyshampoo benutzt und fand es super

  26. #266
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ja man kann auch die Pinsel mit einem milden Shampoo z.B. Babyshampoo reinigen- ohne das die Borsten drunter leiden.

    An für sich muss jeder selber testen und entscheiden, was für seine Pinsel gut sind. Ich benutze auch den Brush-Cleanser von MAC und finde den super. Aber ich finde, dass ist eher eine "Katzenwäsche" für Pinsel wenn es mal schnell gehen muss.
    Richtig schön sauber werden meine Pinsel wenn ich sie mit einer milden Blockseife z.B. Kernseife oder was ähnliches neutrales auswasche.
    Mit flüssiger Seife habe ich es auch schon mal probiert, die wurden zwar auch sauber, aber die Pinselhaare wurden dadurch im trockenen Zustand richtig pappig und klebten zusammen. Ich mag es lieber wenn die Pinsel nach dem trocknen richtig schön fluffig und leicht aufgeplustert sind.

  27. #267
    Allwissend Avatar von Dabbie
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.104
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pinselpflege?!?!

    Und noch ein Vorteil von Kernseife ist: Man muss nicht ewig spülen bis der Schaum weg ist.

    Dabbie

  28. #268
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pinselpflege?!?!

    So, ich habe jetzt wirklich mal meinen Rest daVinci Pinselseife weggeschmissen, einen großen Block Kernseife in eine genau passende Tupperdose gezwängt und angefangen, meinen Foundation-Flattop zu waschen.
    Ich musste ihn dreimal einseifen und ausspülen, weil sich einfach so viel darin fesgesetzt hatte, aber siehe da: alles ging raus!

    Endlich hat der Flattop wieder weiße Spitzen wie bei einem Stippler
    Die braune Verfärbung auf der Pinseloberfläche ging echt gar nicht.

    Ich bin restlos von der Kernseife angetan und werde nie wieder so viel Geld für ein kleines Stückchen Pinselseife ausgeben, wenn ich die mehrfache Menge für einen viel kleineren Preis bei DM und Edeka bekomme!

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  29. #269
    Fortgeschritten Avatar von lilien1990
    Registriert seit
    26.10.2009
    Ort
    S-A und Kassel
    Beiträge
    269

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich hab meine Pinsel bis jetzt immer mit Seife oder silikonfreien Shampoo gewaschen und es ging eingetlich ganz gut, die Farbe ist gut rausgegangen und die Pinsel sind auch immernoch super weich!

  30. #270
    NYX-Junkie ❤ Avatar von yumi-chan
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    491

    AW: Pinselpflege?!?!

    Mich hat ja dieses Pinselreinigungsvideo von MichellePhan total angefixt

    Gibt's bei uns auch antibakterielles Spülmittel!?

  31. #271
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pinselpflege?!?!

    Meint ihr wirklich, es schadet den Pinseln, wenn man sie horizontal und nicht über Kopf trocknen lässt?
    Ich klemme die Stiele immer zwischen einen dicken Otto Katalg und lass die Haare quasi über den Abgrund frei hängen.
    Eigentlich halte ich das für eine gute Methode, zumal ich sehr viele Pinsel gleichzeitig trocknen lasse muss und keine Ahnung habe, wo ich die aufhängen soll.

    Und mit dem Brush Guard will ich sie auch nicht wirklich umgedreht in ein Glas stellen...

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  32. #272
    NYX-Junkie ❤ Avatar von yumi-chan
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    491

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Meint ihr wirklich, es schadet den Pinseln, wenn man sie horizontal und nicht über Kopf trocknen lässt?
    Ich klemme die Stiele immer zwischen einen dicken Otto Katalg und lass die Haare quasi über den Abgrund frei hängen.
    Eigentlich halte ich das für eine gute Methode, zumal ich sehr viele Pinsel gleichzeitig trocknen lasse muss und keine Ahnung habe, wo ich die aufhängen soll.

    Und mit dem Brush Guard will ich sie auch nicht wirklich umgedreht in ein Glas stellen...
    Das würd mich auch mal interessieren

  33. #273
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.08.2005
    Beiträge
    376

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Meint ihr wirklich, es schadet den Pinseln, wenn man sie horizontal und nicht über Kopf trocknen lässt?
    Ich klemme die Stiele immer zwischen einen dicken Otto Katalg und lass die Haare quasi über den Abgrund frei hängen.
    Eigentlich halte ich das für eine gute Methode, zumal ich sehr viele Pinsel gleichzeitig trocknen lasse muss und keine Ahnung habe, wo ich die aufhängen soll.

    Und mit dem Brush Guard will ich sie auch nicht wirklich umgedreht in ein Glas stellen...
    Ich trockne meine Pinsel auch liegend und lasse die Pinselhaare frei hängen (die Badezimmerablage hat dafür genau die richtige Tiefe).

    Nach dem Waschen drücke ich die Feuchtigkeit mit einem sauberen Handtuch aus den Pinselhaaren vorsichtig heraus.

    Hat bisher immer gut geklappt.

  34. #274
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich hab sie bisher wie gesagt auch immer horizontal gelagert, also so, dass die Haare auf jeden Fall frei hängen.
    Bis jetzt konnte ich auch keine Schwierigkeiten erkennen bzw. eine Qualitätsverschlechterung der Pinsel.

    Aber bei YT wird ja immer wieder gerne behauptet, dass man sie nur hängend trocknen lassen soll.
    Wobei ich den Tip mit dem Otto-Katalog auch von YT habe... also viele lagern sie auch horizontal.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  35. #275
    liebt Blushes Avatar von Miss_Faye
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    NS
    Beiträge
    3.041
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich trockne meine Pinsel seit Jahren liegend. Und seit kurzem sogar erst über die Tischkante hinaus. Konnt noch nichts schlechtes feststellen.
    Woran würde man denn erkennen, dass der Pinsel im Stiel schimmelt? Sicherlich am Geruch,oder?
    Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog

  36. #276
    ich schlafe noch Avatar von emilia_oo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Ort
    @home
    Beiträge
    1.590

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von yumi-chan Beitrag anzeigen
    Mich hat ja dieses Pinselreinigungsvideo von MichellePhan total angefixt

    Gibt's bei uns auch antibakterielles Spülmittel!?
    ich meine von fairy und palmolive gibts / gabs mal antibakterielles spüli. ich hab aber den eindruck, dass die wieder vom markt genommen wurden

  37. #277
    Fortgeschritten Avatar von lilien1990
    Registriert seit
    26.10.2009
    Ort
    S-A und Kassel
    Beiträge
    269

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von Miss_Faye Beitrag anzeigen
    Ich trockne meine Pinsel seit Jahren liegend. Und seit kurzem sogar erst über die Tischkante hinaus. Konnt noch nichts schlechtes feststellen.
    Woran würde man denn erkennen, dass der Pinsel im Stiel schimmelt? Sicherlich am Geruch,oder?
    Genauso geht es mir auch, wenn es mal ganz ganz ganz schnell gehen musste hab ich die auch einfach über die Heizung gelegt und bis jetzt ist echt noch nix passiert

  38. #278
    Fortgeschritten Avatar von Sango
    Registriert seit
    15.05.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    160

    AW: Pinselpflege?!?!

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Meint ihr wirklich, es schadet den Pinseln, wenn man sie horizontal und nicht über Kopf trocknen lässt?
    Ich klemme die Stiele immer zwischen einen dicken Otto Katalg und lass die Haare quasi über den Abgrund frei hängen.
    Eigentlich halte ich das für eine gute Methode, zumal ich sehr viele Pinsel gleichzeitig trocknen lasse muss und keine Ahnung habe, wo ich die aufhängen soll.

    Und mit dem Brush Guard will ich sie auch nicht wirklich umgedreht in ein Glas stellen...
    ich hänge große gesichtspinsel (flattop, kabuki, puderpinsel,...) zum trocknen immer auf. (ich hab mir zum aufhängen was aus gummi-bändern und büroklammern gebastelt.) die restlichen dünnen augenpinsel leg ich zum trocknen einfach auf küchenpapier.
    bei den großen pinseln kann mir schon vorstellen, dass zu viel feuchtigkeit in die stiele gelangt oder dass der kleber iwie angegriffen wird, wenn man sie waagrecht trocknen lässt.
    ich find meine selbstgebastelte pinselhängevorrichtung jedenfalls cool.

  39. #279
    Allwissend Avatar von Dabbie
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.104
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pinselpflege?!?!

    Ich habe meinen SS150 am WE mal mit Klopapier drumrum trocknen lassen. Mann, jetzt hat er aber wieder ne klasse Frisur, und kein einziges Härchen stippt ab.

    Dabbie

  40. #280
    BJ-Einsteiger Avatar von freeallangels
    Registriert seit
    26.11.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    135

    AW: Pinselpflege?!?!

    oh, bin ganz begeistert von dem kernseifentipp. hab es immer mit milden shampoos probiert und da blieb die ganze flüssig foundation im flat top. 3-4 mal über die kernseife gestrichen, geknetet, ausgespült und das 2 mal wiederholt. suuuper sauber. nur zum trocknen muss ich mir noch was einfallen lassen.
    Haarzüchterin
    Haartyp: 1cMii
    Haarlänge: 44cm
    Ziel: erstmal BSL dann: 70cm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.