Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    Aqua
    Besucher

    haartönungen halten nicht/strukturschaden?

    hello

    hätte da mal eine frage, und zwar hatte ich vor mehreren monaten meine haare ziemlich verfärbt mit chemiefarbe (coloration), zunächst sehr dunkel, dann stark aufgehellt, dann wieder coloration mittelblond drüber.

    nachfolgend musste ich aber öfter als normal nachtönen/färben, weil die farbe schnell wieder verblasste.

    da ists einmal sogar so gewesen, dass VOR dem nachfärben die haare in den längen heller als die nachwachsenden am kopfansatz waren (mittelblond in den längen, dunkel-aschblond am ansatz ungefähr), und als ich das ganze auf mittelblond färben wollte, waren die obersten am ende heller als die längen (obwohl es zuvor ja umgekehrt war), davon hab ich einen helleren streifen zurückbehalten, der nun rauswachsen muss.

    derzeit nutze ich nur noch schaumtönungen, damit ich wenigstens zeitweise einen gleichmäßigeren farbton habe. PHF hab ich noch nicht probiert.

    das problem mit den schaumtönungen ist jedoch, dass die tönung sich in den längen schnell rauswäscht, und am ansatz viel länger haften bleibt, besonders die rötlichen tönungen (ich nehm immer kastanie). das heißt, ich hab nach 2-3 haarwäschen nur noch am oberkopf sowas mahagonie-kastanienmäßiges, und in den längen so ein verwaschenes, dezent rötliches mittelblond. furchtbar.

    vor chemiehaarfarbe hab ich schiss, weil das ja einmal schief gegangen ist (heller streifen) und die halt genauso schnell aus den längen fällt, im ansatz aber bleibt... und vor PHF hätte ich auch schiss, besonders vorm grünstich, denn die längen sind ja stark aufgehellt worden. und würde phf nicht auch "rausfallen"?

    frage ist:

    warum fällt die farbe immer raus aus den längen und hält beim nachwachsenen ansatz länger?

    und würde phf was nützen, würde die besser halten oder ist das zu gefährlich?



    [ Geändert von Aqua am 15.09.2005 21:08 ]

  2. #2
    Allwissend Avatar von babra
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.275

    Re: haartönungen halten nicht/strukturschaden?

    Aqua schrieb:

    warum fällt die farbe immer raus aus den längen und hält beim nachwachsenen ansatz länger?

    und würde phf was nützen, würde die besser halten oder ist das zu gefährlich?

    ich würde jetzt einfach mal darauf tippen dass die längen schon viel mehr mitmachen mussten und die haare am kopfansatz noch jünger sind und wahrscheinlich nicht so kaputt sind. aber bitte das ist eine vermutung von einer laien die nur geschätzt hat.


  3. #3
    Aqua
    Besucher

    Re: haartönungen halten nicht/strukturschaden?

    ja das stimmt wohl

    aber was ich daran nicht verstehe - müßten denn die tönungen nich besser im kaputten haar halten, weil das ja sozusagen poröser ist, während das gesunde, nachwachsende haar ja "glatter" ist, von der schuppenschicht her, da dürfte sich die farbe doch weniger gut einlagern...

    oder sind die strapazierten längen so porös, dass dadurch die pigmente echt schneller rausfallen...

    und wäre dann prinzipiell phf besser haltbar? hat da wer erfahrungswerte - phf auf verfärbten haaren?

    ich würde, wenn, dann eher einen braunton nehmen wie terra von sante, bloß da sind bei einem färbeversuch im letzten jahr die haare so grünlich geworden

  4. #4
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: haartönungen halten nicht/strukturschaden?

    Aqua schrieb:

    oder sind die strapazierten längen so porös, dass dadurch die pigmente echt schneller rausfallen...
    Hallo Aqua,

    ich vermute, dass kann der Fall sein. Eine Freundin von mir hatte die Haare relativ oft blondiert und gefärbt, da hielt dann wirklich nix mehr. Die Haare waren so kaputt, dass sie die Längen rauswachsen lassen musste, ihr Friseur sagte auch, dass da nix mehr zu machen sei.

    Das will ich aber für Dich nicht hoffen! Welche Pflege benutzt Du denn?

    PHF haftet auf porösen Haaren ja generell besser, aber die Brauntöne enthalten ja Indigo,
    bei einer hellen, gefärbten Grundlage kann das schon grünlich werden...

    Vielleicht wissen die anderen PHF-User ja mehr.

    LG, Lina

  5. #5
    Aqua
    Besucher

    Re: haartönungen halten nicht/strukturschaden?

    ja das denke ich auch, das muss rauswachsen. blöderweise lass ich mir aber gerade die haare länger wachsen, da will ich nich schneiden. die haare sind auch soweit ok, also nicht so splissig, fühlen sich auch ok an... bloß die farbunterschiede zum ansatz sind halt doof, und egal was ich nehme, es läßt sich nur kurzfristig ausgleichen (schaumtönung)

    an pflege benutze ich öfters mal was anderes, also alverde hibiskus shampoo/spülung, allerdings nicht zu oft hintereinander, da werden die haare trockener davon. wechsle dann mit KK produkten ab (balea kokos, oder auch mal schauma oder herbal essences )

    nach der letzten schaumtönung waren die längen aber dermassen strohig-trocken (die raschelten ja direkt beim reindrücken), dass ich derzeit mit harten bandagen dagegen angehe - gliss kur-produkte.... wobei durch die spülungen/kuren die farbe noch schneller rausfällt.

    momentan siehts ziemlich bunt aus. die schaumtönung klebt bobenfest in fröhlichem mahagonie auf dem ansatz, kurz darunter ein hellerer streifen, und die längen dreckig-verwaschen-rosafarben-mittelblond oder sowas.

    wäääh

  6. #6
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: haartönungen halten nicht/strukturschaden?

    Hm, die Schaumtönungen enthalten ja oft auch Silikone und andere Filmbildner.

    Vielleicht solltest Du mal ein paar Mal vorsichtig mit Lavaerde und Essigspülung waschen, damit die Rückstände rausgehen. Das könnte auch ne Ursache sein.

    Einen Versuch wär's wert, oder?

    LG.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.