Ronya schrieb:
Also, den Direktvergleich Cleanance K vs. Effaclar K Hab ich auch schon einmal gemacht.
Fazit: Die Effaclar K wirkt besser, trocknet aber auch auf Dauer stärker aus.
Zu den anderen Cremes:
Cleanance - mattierend bei mir nur für eine halbe Stunde, dann geht das nachgefette los, und das Fiese dabei, die Cleanance bildet dabei irgendwie einen schmierigen Film, bäh
Cleanance getönt - von der Idee ja ganz toll, aber die Farbe ist zum
![Wegrenn](images/smilies/wegrenn.gif)
Ich frag mich echt, welcher normale Mitteleuropäer so eine Hautfarbe hat
![Roll](images/smilies/rolleyes.gif)
Clean AC - find ich gut als Nachtpflege, benutze sie meist über BPO, sie wirkt halt der austrocknenden Aknebehandlung entgegen, und ich hab außerdem das Geühl, dass sie auch ein klitzekleines Bißchen gegen Pickel hilft (ist glaub ich auch Zink drinne)
ausgleichende Emu - war im Sommer (und ist es jetzt auch noch) idR meine Tagespflege, sie tut wirklich das, was drauf steht, nämlich ausgleichen, für den Winter evtl. zu wenig
Hydrance Optimale legere - davon hab ich gestern meine erste Probe alle gemacht, weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll, evtl minimal reichhaltiger als die ausgleichende, zieht aber trotzdem gut weg, nur von der "extra Feuchtigkeit", die man laut Etikett bekommen soll, hab ich nicht so viel gemerkt
LRP Effaclar - Hab ich diekt nie benutzt, ich kenne nur das "Vorgängermodell", die Effidrate. Ob die beiden gleich sind und ob nur der Name geändert wurde, weiß ich jetzt nicht, aber zur Effidrate nur so viel: Igitt, fühlte sich ganz schlimm auf der Haut an. Dann lieber ohne Creme.
Soviel zu meinen Erfahrungen bei meiner fettigen Aknehaut.
Nicht komedogen sind die Cremchen bei mir übrigens alle, lösen also keine (zusätzlichen) Pickel aus. Allerdings ist eben das Hautgefühl bei einigen nicht so dolle.