Hi ihr lieben:)


ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Hausstaubmilben und deren Allergenen. Dabei bin ich auf einen Aspekt gestoßen, der vielleicht nicht so bekannt ist: Diese Allergene können nicht nur bei Allergikern Schaden anrichten, sondern auch bei nicht Allergiker:innen die Haut beeinträchtigen.


Warum ist das wichtig?

  • Die Enzyme in den Milben-Allergenen greifen die schützende Hautbarriere an.
  • Das kann zu Trockenheit, Irritationen und sogar Entzündungen führen – selbst bei Menschen ohne Allergien.


Meine Fragen an euch:

  • Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, z. B. dass eure Haut empfindlicher wird, wenn Bettwäsche nicht regelmäßig gereinigt wird?
  • Nutzt ihr spezielle Maßnahmen?
  • Findet ihr, dass das Thema genug Aufmerksamkeit bekommt, oder wird es eher unterschätzt?


Ich suche hier den Austausch, um mehr Meinungen und vielleicht auch neue Ansätze zu hören. Vielleicht habt ihr auch Tipps oder persönliche Erfahrungen, die ihr teilen möchtet?

LG
browby