Bin auch der Typ medium-rate. Außen schön kräftig angebraten, innen bitte rosa mit Tendenz zu mehr rot. Ich wusste übrigens super lange nicht, dass das gar kein Blut ist, das da austritt, sondern einfach Fleischsaft.
Ich kann das, wie gesagt, nicht erklären. Aber mich überkommt manchmal wirklich so ein richtiger Hunger auf Fleisch. Also richtiges Fleisch wie eben ein Steak und nicht etwa Wurst oder sowas. Ich habe ja ca. 2 Jahre lang für meine Nachbarin vegan mitgekocht, weshalb ich mich zu der Zeit größtenteils dann einfach auch vegan/vegetarisch ernährt habe. Ich habe dann mal alle Makros und Mikros getrackt, weil ich irgendwann das Gefühl hatte, dass ich mich häufig nicht richtig satt fühle, obwohl mengen- und kalorienmäßig alles im Rahmen war. Ich kann's bis heute nicht sagen, woran das liegt, angeblich hat es mir zu der Zeit an nichts gefehlt, aber tatsächlich tritt bei mir das Sättigungsgefühl jedesmal sofort dann ein, sobald ich ein bisschen Fleisch esseIch bin für mich jetzt den Kompromiss eingegangen, dass ich zwar schon öfter Fleisch an meine Gerichte mache, dafür aber immer nur sehr wenig. Mir scheint eine kleine Menge zu genügen, in ein Geschnetzeltes muss bei mir kein halbes Kilo Pute rein, da kenne ich ganz andere Leute, bei denen Fleisch grundsätzlich immer den Hauptanteil eines Gerichts ausmachen muss. Aber so ganz ohne fehlt mir irgendwas und es ist definitiv nicht der Geschmack. Ich vermute, es ist irgendein Mikronährstoff, wie bspw. Carnosin oder Taurin. Also, ich weiß es nicht, aber irgendwas in die Richtung könnte ich mir vorstellen. Auch wenn der Körper viele Stoffe, die in Fleisch enthalten sind, selbst herstellt, scheint es bei mir einen Unterschied zu machen, ob ich diese Stoffe nochmal extra über Fleisch zu mir nehme oder nicht.