Hallo Ihr Lieben! Ich möchte gern das Thema optimale Essenplanung mit Euch diskutieren. Ich schreibe einen Wochenplan für die Hauptmahlzeiten, weil ich dadurch erstens vermeide, irgendwelchen Mist zu essen, nur weil ich keine Ideen habe, zweitens kann ich auf die Art die aktuellen Wochenangebote sinnvoll in meinen Speiseplan einbauen, und drittens kann ich Resteverwertung betreiben.
Wir wohnen ländlich und kaufen alle Dinge des täglichen Bedarfs beim Edeka hier im Ort. Zusätzlich bestelle ich einmal wöchentlich Gemüse direkt beim Erzeuger, das wird mir ins Haus geliefert. Tiernahrung, Tee und spezielle Dinge wie besonderes Öl bestelle ich online.
Am Sonntag wälzen wir den klassischen Papierprospekt von Edeka, außerdem schaue ich, was bei meinem Gemüsehändler im Angebot ist. Daraus baue ich meinen Wochenplan. Ich habe mehrere Kategorien, die ich versuche, jede Woche zu berücksichtigen:
Reste
Eintopf oder Auflauf
vegetarisch
Fisch
süßes Hauptgericht (ca. alle zwei Wochen)
Naturgemäß gibt es da Doppelungen - ein süßes Hauptgericht ist fast immer auch vegetarisch, Reste vom Eintopf fallen auch in mindestens zwei Kategorien usw. Aber es hilft mir, mehr Abwechslung in meinen Plan zu bringen.
Zweimal pro Woche kocht mein Mann, dabei freitags immer Fisch. Praktisch! Zweimal pro Woche bin ich im Büro, da nehme ich Reste mit. Dreimal pro Woche koche ich. Auswärts essen oder bestellen kommt bei uns so gut wie gar nicht vor.
Ganz wichtig sind mir die Themen Regionalität und Saisonalität sowie optimale Resteverwertung. Ich kann keine Lebensmittel wegwerfen und esse auch Dinge, die eigentlich nicht mehr wirklich essbar sind. Um das zu vermeiden, muss ich immer ein waches Auge auf den Vorräten und Resten habe, damit alles rechtzeitig verbraucht wird. Ich schmeiße mir aber auch Nudeln, Reis und Kartoffeln zusammen in die Pfanne und haue ein Ei drüber, ich bin da echt nicht wählerisch. Eigentlich passt immer alles zu allem.
Lasst mal Eure Strategien bei der Essensplanung hören - wie geht Ihr das Thema an? Und habt Ihr Lust, Wochenpläne auszutauschen? Ich fange mal mit meinem Plan für die nächsten sieben Tage an:
SA - Rouladensuppe
SO - Hähnchen mit Porree und Paprika aus dem Wok
MO - Reste (Bürotag)
DI - der Mann kocht
MI - Hähnchencurry mit Softaprikosen und viel frischem Koriander
DO - Reste (Bürotag)
FR - der Mann kocht (Matjes mit Pellkartoffeln wie jeden Freitag)




Zitieren

Bei mir gibt's immer zwei recht üppige warme Mahlzeiten. Mittag- und Abendessen, da ich wie gesagt, keine große Snackerin bin und diese klassischen Zwischenmahlzeiten, die viele essen, nicht wirklich als Mahlzeiten begreife. Ich habe aber ehrlich gesagt auch keinen Hunger dazwischen und kann auch nicht essen, wenn ich keinen Hunger habe. Also kommt schon manchmal vor, aber sehr selten. Ich glaube, ich hab's schonmal irgendwo erwähnt. Das denkbar schlechteste Geschenk, das man mir machen kann, ist ein Brunchgutschein. Da bin ich nach 10 Min. fertig mit essen und weiß dann immer nicht, was ich jetzt die ganze restliche Zeit noch machen soll, während alle anderen noch stundenlang mit essen beschäftigt sind. Geht mir auch bei anderen, ähnlichen Gelegenheiten so. All you can eat oder Grillen mit Freunden. Wobei letzteres ja i.d.R. in einem privaten und entspannten Umfeld stattfindet und man da ja nicht stundenlang am Tisch kleben bleiben muss. Aber auch da bin ich oft wieder erstaunt, wie andere einfach über Stunden immer weiter essen können.
Da kann man auf ihn einreden, wie auf eine kranke Kuh... er sagt jaja, dann kauft er wieder den letzten Ramsch.

ist nochmal extra teuer) und er kauft da aus Überzeugung quasi nur Markenprodukte. Wenn ichs mal schaffe, gehe ich zu Lidl oder Norma, da ist es schon etwas günstiger. Zudem verkneifen wir uns wirklich nix(auch wenn ich oft Einspruch erhebe à la"das muss doch jetzt echt nicht sein"). Bei uns gehört nach jd Essen guter Käse dazu, Fleisch und Co wird nur in guter Qualität gekauft. Mein Mann kauft quasi nur Bioobst und Gemüse, es gehört Wein zum Essen, ich brauche GF Brot usw, das kostet...etc etc.... manchmal fall ich vom Stuhl wenn ich über die Ausgaben schau.

Käsereste schneide ich klein und friere sie ein, es gibt immer mal was zu gratinieren. Genauso wie zb den halben Bund Koriander, wäre doch zu schade zum Wegwerfen. Neulich gabs eine bunte Rühreipfanne mit restlichen kleinen Nudeln, Reis Gemüse - kam super an 

