Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23

Thema: Raumteiler

  1. #1
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    7.148
    Meine Laune...
    Relaxed

    Raumteiler

    Hallo,
    Seit Jahren suche ich die beste Idee für das Kinderzimmer von meinen beiden kleinen Mädels (6 und 9 Jahre alt).
    Wir sind 6 Personen und unsere Wohnung ist klein. Die beiden großen Kinder (Teenager, Junge und Mädchen) haben ein eigenes kleines Zimmer. Die beiden kleinen teilen schon seit der Geburt von der jüngsten Tochter ein Zimmer. Es ist natürlich auch klein.
    Wir haben es in 2 Hälften geteilt, indem wir in der Mitte vom Raum an jeder Wand einen 2 Türigen Schrank aufgestellt haben (quer im Raum) und dazwischen ist ein Vorhang.
    Der eine Schrank ist der Kleiderschrank und der andere ein Regal Schrank mit Spielzeug Kisten.
    Jede hat in ihrem Bereich ihr Bett und ihr Spielzeug.
    Es ist aber immer noch nicht gut so. Die Kinder werden älter.
    Ich suche eigentlich eine Art von Paravent der fest ist und bis zur Decke geht. Oder Rigips Wand, dazwischen eine Schiebetür oder auch Vorhang.
    Aber es ist eine Mietwohnung, im Boden dürfen wir nicht bohren, in der Decke kann man nur sehr schwer bohren und ich weiß nicht so richtig was man machen soll.

    Wir haben schon paar Mal überlegt unser Schlafzimmer mit dem Zimmer von den kleinen zu tauschen, es ist ein kleines bisschen größer.
    Aber auch da muss man es vernünftig aufteilen und so wenig wie möglich Platz verschwenden.
    Außerdem ist mein Arbeitsplatz auch im Schlafzimmer eingerichtet und ich muss in dem kleinen Kinderzimmer eine Schreibtisch Ecke finden . Leider brauche ich 2 Bildschirme sodass der Schreibtisch nicht zu klein sein darf.

    So oder so, im kommenden Jahr brauche ich eine Idee um es langsam bequemer für die beiden du gestalten. Es wird nicht sofort gehen, aber vielleicht hat ja jemand auch ein Platz Problem und hat einen Tipp was man machen kann?
    (Besonders gute Handwerker sind wir nicht, höchstens unser Sohn, aber es sollte nicht zu kompliziert sein)
    Pflege deinen Körper, damit deine Seele gerne darin wohnt.

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Hippieschaf
    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    6.069

    AW: Raumteiler

    Das einzige, das mir noch einfällt, wäre ein richtig schwerer Vorhang, z.B. aus schwerem Theater/Bühnensamt oder so.
    Dürftet ihr denn an der Decke was anbringen? Denn eien Schiene bräuchte der schon.

    Gibt es denn zwei Fenster oder müssen sie sich eins teilen? Letzteres schränkt nochmal mehr ein.
    Ggf sowas:
    https://www.archiproducts.com/de/pro...ng-door_436313

  3. #3
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.248

    AW: Raumteiler

    Es gibt solche Paravents zum Klemmen, da kann man dann einen Vorhang dran aufhängen, einfach mal bei Amazon suchen. Feste gibt es auch, aus Bambus z.B. Ansonsten würde ich mal Trennwände Messebau oder Raumteiler Ladenbau googeln, da gibt es auch mobile Wände. Oder man bastelt sich so etwas selber aus Rigips oder OSB Platten, muss halt in einer Art Ständerwerk stehen wenn man es nicht fest einbauen kann.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    7.148
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Raumteiler

    Danke jetzt weiß ich wo ich besser suchen kann. Ich weiß manchmal nicht was für Begriffe ich eingeben muss.
    Solche Stangen sind ziemlich gut. Ein Vorhang ist natürlich schnell unordentlich bei Kindern, da hätte ich gerne was festes dran. Aber vielleicht gibt es "festere" Vorhänge oder so.
    Aber das merke ich mir schon mal.

    J sie haben natürlich nur ein Fenster und der Raum ist länglich. Das Schlafzimmer von uns ist quadratisch, da kann man evtl mehr Platz gewinnen. Hat aber auch nur ein Fenster.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    7.148
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Raumteiler

    Eine Falttür ist auch richtig gut und was ich im Kopf hatte, weil ich so eine Tür von der Wohnung von einem Freund kenne. Aber die muss ja dann richtig lang sein

  6. #6
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.655

    AW: Raumteiler

    Finde es schwierig da etwas zu raten. Das muss sich doch jemand vor Ort anschauen.

    Die große Tochter ist ja bereits 9. Wie lange müsste sie denn noch das Zimmer teilen? Es hilft ja nichts jetzt eine Lösung mühsam und eventuell teuer umzusetzen, wenn du allerspätestens in 2-3 Jahren dauerndes Drama hast "Warum bekomme ich kein eigenes Zimmer?! Die xy hat ja auch eines! *buhuplärr*" Aber vielleicht tickt sie ja so, dass sie noch zufrieden ist, bis das älteste Kind auszieht?

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Hippieschaf
    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    6.069

    AW: Raumteiler

    Alles zum Stellen hat den Nachteil, dass es stabil stehen muss. Das nimmt meistens im Fußraum Platz weg, weil es geklappt stehen muss oder breite Stellfläche hat.

    Ggf könnt ihr euch einfach mal im Baumarkt beraten lassen, welche Möglichkeiten ihr bei einem eventuellem Auszug später wieder spurlos entfernen könnt. Wenn das in den nächsten Jahren ohnehin nicht zur Debatte steht, muss ggf der Bodenbelag irgendwann sowieso mal erneuert werden.

  8. #8
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.248

    AW: Raumteiler

    Zitat Zitat von Ksenja Beitrag anzeigen
    Eine Falttür ist auch richtig gut und was ich im Kopf hatte, weil ich so eine Tür von der Wohnung von einem Freund kenne. Aber die muss ja dann richtig lang sein
    Die gibt es auch auf Maß. Bzw. kann man dann rechts und links eine anbringen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    7.148
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Raumteiler

    Ich glaube eine Falttür finde ich am besten, oder so ein Stangen Gestell zum einklemmen und daran kann man etwas Festes befestigen wie eine Holz Jalousie oder so...
    Noch wissen wir nicht welches Zimmer wir umbauen, mein Sohn hat auch sein Zimmer vorgeschlagen, was nicht größer, aber breiter geschnitten ist.
    Es ist aber auch nicht so richtig perfekt.

    Mein Mann sagt wir könnten im Wohnzimmer schlafen was ich richtig blöd finde weil das dann im Grunde fehlt und jeder da auch vorbei zur Küche gehen muss.

    Aber im Baumarkt fragen ist eine gute Idee! Vielleicht gibt's noch andere Möglichkeiten!


    Untiefe, sie werden wahrscheinlich ein Zimmer teilen bis einer von den großen auszieht. Also ca 4+ Jahre.
    Es sei denn wir schlafen im Wohnzimmer.
    Oder wir ziehen um, was nicht vorgesehen ist, denn es ist halt nicht leicht, für 6 Personen eine große, bezahlbare Wohnung zu finden, auch auf dem Land nicht.
    Es gibt leider viele Vorurteile gegenüber Familien mit mehr als 2 Kindern.
    Deshalb will ich eine Lösung finden.
    Sie sollen ja trotzdem einen schönen Raum für sich haben und es ist ja nicht permanent schrecklich für sie, nur sie werden älter.

  10. #10
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.655

    AW: Raumteiler

    Ich würde da mal überlegen, wie ihr das zukünftig wirklich macht.

    Im Wohzimmer schlafen ist blöd, da gebe ich dir recht. Aber auf der anderen Seite auch ein westliches "Luxusproblem". Vielleicht schaut ihr, ob ihr ein Bett geschickt im Wohnzimmer abtrennen könnt. So wie eine Art Alkoven. Sprich vielleicht passen die Ideen, die hier gesammelt wurden, besser dafür - Vorteil für einen abgetrennten Bettbereich brauchst du kein Fenster.
    Und wann ihr das macht. 2-3 Jahre, kann man das doch mal durchziehen. Ich glaube halt nicht, dass deine Tochter sich echt 4 Jahre noch hinhalten wird lassen. Bei Geschwistern ist Gerechtigkeit ein Riesenthema, wie du sicher weißt. Und das Drama sehe ich heraufziehen, wenn sie bis 13 ein halbes Zimmer haben soll. Und du hast dann lauter Teenager im Haus, da tickt doch die Zeitbombe...

    Was auch immer ihr macht, es sollte halt für die nächsten Jahre insgesamt passen, meine ich.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Achso: Ich persönlich würde z.B. eher auf eine Couchlandschaft verzichten. Für Besuch braucht man das nicht - da reicht ein guter Platz zum sitzen und großer Tisch und zum abhängen, fletzt ihr euch dann halt auf's Bett. Das kann man schon paar Jahre so machen. Ist ja nicht auf ewig.

    Habe letztens einen Bericht gesehen, da wurde eine Miniwohnung für 4 adaptiert. Die Eltern schliefen im Hochbett und es gab nicht mal einen Essbereich für die ganze Familie. Das wäre jetzt auch nicht was für mich. Aber die Hochbettidee geht prinzipiell, wenn es einen nicht stört.
    Aber ohne Essplatz finde ich richtig blöd... aber die Wohnung war halt echt mini.

  11. #11
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.169

    AW: Raumteiler

    Als Eltern im Wohnzimmer schlafen ist hart. Das würde ich mir gut überlegen: null Privatsphäre und keinerlei Rückzugsmöglichkeit, wenn einer mal krank ist/sich mies fühlt.

    Räume trennen und nur 1 Fenster, das ist immer eine Herausforderung. Kann man evtl. mit einem Etagen-Hochbett etwas reißen? A schläft oben (das untere Bett ist mittels Spannplatte geschlossen) B schläft unten, das obere Bett ist zu ihrem "Raumbereich" geschlossen. Also quasi das Etagenhochbett als Raumteiler.

  12. #12
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.655

    AW: Raumteiler

    Wenn das Wohnzimmer ein eigener Raum ist, dann kommen die Kinder da halt abends einfach nicht rein. Das funktioniert genauso schlecht oder gut, wie bei einem Schlafzimmer mit Kindern.

    Man muss ja nicht dauernd in die Küche latschen. Und tagsüber wie gesagt, den Bereich - zumindest optisch - abtrennen.

  13. #13
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.104

    AW: Raumteiler

    Was die Befestigung angeht: bei Kratzbäumen gibt es Deckenspanner, die einfach nur so weit rausgedreht werden, bis sie unter der Decke klemmen und somit das ganze Konstrukt stabilisieren. Vielleicht gibt es so ein ähnliches System auch im "Non-Cat"-Bereich An der Trennwand kraxelt ja keiner rum, die soll ja nur nicht beim ersten Türenschlagen umfallen.

    Sollen denn die Schränke als Raumteiler weg? Sonst könnte man dazwischen eine dünne Platte einklemmen, so dass man ein bisschen Stauraum auf beiden Seiten hat, aber der Raum trotzdem getrennt ist. Oder auf jeder Seite ein paar Billy-Regale Rücken an Rücken, da kann man mit Körben ja auch viel verstauen. Und mit Aufsätzen sind die schon recht hoch.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  14. #14
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.248

    AW: Raumteiler

    Vielleicht macht es auch Sinn sich zur Inspiration eine Ikea Ausstellung anzusehen. Die haben ja immer diese kleinen Zimmer und es ist Wahnsinn was die darin alles unterbringen. Vielleicht findet man dort ein paar Ideen. Raumteiler haben die übrigens auch, eine Trennwand namens Sidorna. Und ich meine die hätten fürs Home Office auch kürzere graue Trennwände. Aber wenn das Zimmer sowieso schon klein ist, macht es vielleicht eher Sinn mit etwas abzutrennen was gleichzeitig Stauraum bietet. Und vielleicht auch in die Höhe zu bauen. Hochbett mit Schreibtisch darunter z.B.

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    7.148
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Raumteiler

    Ich finde die kleinen Ikea Zimmer auch immer toll.

    Mein Sohn hat ein Hochbett, das er nicht mehr möchte. Es ist sehr hoch und man kann drunter alles machen. Mein Vater hat es selbst gebaut als er 7 Jahre alt war. (Der Sohn, nicht der Vater) Jetzt ist er ein Teenager und möchte nicht mehr ganz oben schlafen.
    Deshalb hat er vorgeschlagen, dass man auch sein Zimmer für die beiden kleinen Mädels einrichten kann und die ganz kleine (wird im Winter 7) kann das Hochbett nutzen.
    Denn in dem Zimmer von den Mädels kann man es nicht aufbauen und in unserem Schlafzimmer auch nicht, das passt alles mit den Fenstern und der Tür nicht.
    Ich finde die Idee auch gut, nur das Schlafzimmer wäre noch ein kleines bisschen größer.

    Ich glaube die Idee im Baumarkt zu fragen was man machen kann ist nicht so schlecht.

    Wie müssen erstmal sehen welches Zimmer wir nutzen werden, wie man Arbeitsplatz, Betten, etc unterbringen kann. Wenn man das weiß dann muss man sehen was man neu kaufen muss, und wie man das Zimmer aufteilen kann.
    Eine gute Idee von meinem Mann ist es, einen Kleiderschrank in den Flur zu stellen. Da steht jetzt eine Kommode, die man irgendwie im Wohnzimmer unterbringen kann (denn man braucht auch en Platz darin). Und dann kann man dort entweder von uns oder den Mädels einen 3 Türigen Schrank aufstellen.

    Ich finde ein Klapp Bett gut, aber mein Mann sagt das ist wie im Knast. Ich denke eher wie im Urlaub.

    In russischen Wohnungen gibt es immer Wandschränke, so dass man keine Schränke aufstellen muss, und sehr viel Platz sparen kann. Die Wohnungen der sowjetischen Zeit sind nicht groß aber man kann den Raum super gut nutzen.
    Nur bei uns gibt's das nicht und wir können nicht so viel umbauen in der Mietwohnung.

    Das wird jedenfalls ein großes Projektund muss man viel planen. Dann muss es so gut wie möglich werden.

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    7.148
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Raumteiler

    ]

    Bibi ein Etagenbett als Raumteiler hab ich auch schon mal gesehen und finde die Idee auch cool. Weiß nicht wie man es vielleicht in einem von unseren Räumen einbauen kann aber kann möglich sein. Muss man sehen wie es mit dem Fenster ist.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Jetzt habe ich gerade erst gesehen dass da noch Beiträge von euch Untiefe, Gloria und Bibi sind!
    Die wurden mir vorher nicht angezeigt...

    Also das Wohnzimmer wird auch als Möglichkeit betrachtet, aber ich fürchte es ist so wie Bibi sagt.

    Das Problem ist folgendes bei uns:
    Das Wohnzimmer ist ein Wohn und Esszimmer. Beide Bereiche habe ich optisch bisschen getrennt, aber es ist sozusagen ein Raum. Vorne ist der Esstisch (ein großer Tisch für 6 Plätze) und links neben dem Esstisch eine offene Tür zur Küche.
    Dieser Teil des Zimmers ist genau groß genug für den Essplatz und gegenüber noch eine Kommode.
    Dahinter geht der Raum ohne Abtrennung in das Wohnzimmer.
    Dort ist ein großes Fenster geradeaus (gegenüber von dem essbereich) und links eine Balkontür und ein großes Fenster, die die komplette Wand bedecken. Da ist sozusagen keine Wand, nur ein Fenster.
    Bei der Fensterecke steht ein Ecksofa, keine Sofalandschaft, sondern ein 3 Sitzer plus Ecke. Kein Sofatisch, dafür ist kein Platz mehr. Gegenüber an der Küchenwand ein schmaler Schrank mit Fernseher.
    Auf der rechten Seite ist ein kleiner Bereich, wo ein Laufband und ein Heimtrainer Fahrrad steht. Der Platz dort ist mit diesen zwei Dingen komplett gefüllt.
    Dazwischen haben wir Sofa und Heimtrainer mit einem kleinen Schrank abgeteilt.
    Man kann da nichts abtrennen. Wenn wir dort ein Schlafzimmer einrichten würden, hätten wir entweder keinen Platz mehr für meinen Arbeitsplatz, oder der Arbeitsplatz muss da hin wo die Heimtrainer stehen, die aber vor allem mein Mann braucht für seine Gesundheit.
    Mein Mann hatte 3 Schlaganfälle mit Spätfolgen, er braucht immer wieder Ruhepausen. er braucht einen Raum zum ausruhen.

    Ich habe bei Otto sowas gefunden:

    https://www.otto.de/p/kraus-magazin-...d=S08EC032M8PX

    Das ist vielleicht sowas wie der Kratzbaum?
    Ich weiß nicht ob das klappt, aber ich habe es mal im Kopf gehalten.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Jetzt habe ich gerade erst gesehen dass da noch Beiträge von euch Untiefe, Gloria und Bibi sind!
    Die wurden mir vorher nicht angezeigt...

    Also das Wohnzimmer wird auch als Möglichkeit betrachtet, aber ich fürchte es ist so wie Bibi sagt.

    Das Problem ist folgendes bei uns:
    Das Wohnzimmer ist ein Wohn und Esszimmer. Beide Bereiche habe ich optisch bisschen getrennt, aber es ist sozusagen ein Raum. Vorne ist der Esstisch (ein großer Tisch für 6 Plätze) und links neben dem Esstisch eine offene Tür zur Küche.
    Dieser Teil des Zimmers ist genau groß genug für den Essplatz und gegenüber noch eine Kommode.
    Dahinter geht der Raum ohne Abtrennung in das Wohnzimmer.
    Dort ist ein großes Fenster geradeaus (gegenüber von dem essbereich) und links eine Balkontür und ein großes Fenster, die die komplette Wand bedecken. Da ist sozusagen keine Wand, nur ein Fenster.
    Bei der Fensterecke steht ein Ecksofa, keine Sofalandschaft, sondern ein 3 Sitzer plus Ecke. Kein Sofatisch, dafür ist kein Platz mehr. Gegenüber an der Küchenwand ein schmaler Schrank mit Fernseher.
    Auf der rechten Seite ist ein kleiner Bereich, wo ein Laufband und ein Heimtrainer Fahrrad steht. Der Platz dort ist mit diesen zwei Dingen komplett gefüllt.
    Dazwischen haben wir Sofa und Heimtrainer mit einem kleinen Schrank abgeteilt.
    Man kann da nichts abtrennen. Wenn wir dort ein Schlafzimmer einrichten würden, hätten wir entweder keinen Platz mehr für meinen Arbeitsplatz, oder der Arbeitsplatz muss da hin wo die Heimtrainer stehen, die aber vor allem mein Mann braucht für seine Gesundheit.
    Mein Mann hatte 3 Schlaganfälle mit Spätfolgen, er braucht immer wieder Ruhepausen. er braucht einen Raum zum ausruhen.

    Ich habe bei Otto sowas gefunden:

    https://www.otto.de/p/kraus-magazin-raumteiler-flexibel-verstellbares-paraventgestell-gardinenstange-ohne-bohren-teleskopische-spannstangen-individuell-einstellbar-S08EC032/#variationId=S08EC032M8PX

    Das ist vielleicht sowas wie der Kratzbaum?
    Ich weiß nicht ob das klappt, aber ich habe es mal im Kopf gehalten.

    [COLOR="silver"]- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -[/COLOR

  17. #17
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.248

    AW: Raumteiler

    Bei Pinterest finden sich auch viele Ideen wenn man Raumteilung Kinderzimmer eingibt. Ich habe da z.B. gerade 2 Betten nebeneinander gesehen, dazwischen ein Kallax Regal.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  18. #18
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.104

    AW: Raumteiler

    Zitat Zitat von Ksenja Beitrag anzeigen
    Ich habe bei Otto sowas gefunden:

    https://www.otto.de/p/kraus-magazin-...d=S08EC032M8PX

    Das ist vielleicht sowas wie der Kratzbaum?
    Ich weiß nicht ob das klappt, aber ich habe es mal im Kopf gehalten.
    Genau, so etwas meinte ich
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    7.148
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Raumteiler

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Bei Pinterest finden sich auch viele Ideen wenn man Raumteilung Kinderzimmer eingibt. Ich habe da z.B. gerade 2 Betten nebeneinander gesehen, dazwischen ein Kallax Regal.
    Danke für den Tipp!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Genau, so etwas meinte ich
    Das finde ich bis jetzt am besten. Man kann was festeres als Gardine zwischen machen vielleicht. Zb Holz Jalousien
    Pflege deinen Körper, damit deine Seele gerne darin wohnt.

  20. #20
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Raumteiler

    Ich finde Schränke als Raumteiler eigentlich am besten, weil das wirklich was Festes ist - natürlich blöd, wenn dann der eine abgeteilte Raum kein Fenster hat... Sonst könnte man die Schränke weiterhin als Teiler nutzen, für den Raum zwischen Schrank und Decke passende Kästen bauen und die dann mit Acryl an der Decke befestigen, dann gibt's keinen Zwischenraum mehr und man kann den Stauraum maximal ausnutzen. In den Durchgang zwischen den Schränken könnte man dann eine richtige Tür einbauen. Ist aber von der Belüftung wirklich suboptimal, wenn in einem Raumteil das Fenster fehlt.

    Bei Insta hab ich mal ein Video von einer Schreinerei gesehen, die haben ein Altbauzimmer für zwei Kinder umgebaut und das mit Holzbalken und -brettern in zwei getrennte Bereiche mit einem Zwischenboden geteilt. Unten war jeweils der Arbeitsbereich mit Schreibtisch, oben das Bett. Fand das sehr praktisch und gemütlich, aber das geht nur mit zwei Fenstern wirklich gut.
    Wofür sollen denn die getrennten Bereiche sein? Nur zum Schlafen? Oder sollen die Bereiche komplett getrennt sein?
    Noch ein ganz anderer Gedanke, der auch viel Aufwand wäre: Gäbe es die Möglichkeit, dass eins der Kinderzimmer zum neuen Wohnzimmer werden könnte und ihr trennt den wahrscheinlich insgesamt deutlich größeren Wohn-Ess-Bereich in zwei Kinderzimmer auf?

    Jalousien lassen sich sicher auch mit Montagekleber an die Decke kleben, da bräuchte es das Paravent-Gestell gar nicht.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  21. #21
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.655

    AW: Raumteiler

    Bei Kästen und Betten als Raumteiler, aber bitte gut befestigen - geht in dem Fall nur an der Decke. Dass die nicht umgekippt werden können.

  22. #22
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.655

    AW: Raumteiler

    Eine Idee noch, falls doch Bett im Wohnzimmer nicht ganz vom Tisch ist

    Ein Podestbett. Das ist so ein Bett in einem Podest eingebaut, was man rauszieht. Oben am Podest könnte dann z.B. die Couch weiterhin stehen.
    Und genereller Tipp: Ideen im Netz anschauen. z.B. Japaner haben teils irre Ideen, Sachen zu verstauen, weil die halt auf ganz engem Raum leben. Wobei die auch weit weniger Zeug und Möbel als wir wohl haben.

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Ksenja
    Registriert seit
    09.01.2020
    Beiträge
    7.148
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Raumteiler

    Stimmt japanische Wohnungen sind super aufgeteilt.
    Wenig Sachen, ja vielleicht. Wir haben halt viele Kindersachen. Sie haben nicht extrem viel Spielzeug (der große hat gar kein Spielzeug mehr, die zweite nur noch paar Sachen aus Nostalgie).

    Das Esszimmer kann man nicht abteilen. Man geht durch eine Tür in den Wohnraum. Vorne ist das Esszimmer (und die Küchentür) und wenn man weiter geht kommt der Bereich wo das Wohnzimmer ist.
    Also sozusagen ein großer Raum wo in einem Teil ein Essplatz ist und im anderen Teil ein Sofa, Fernseher und Heimtrainer.

    Die Schränke haben wir ja jetzt als Raumteiler. Und das ist schön und gut, aber sie sind ca 60cm tief. Diese 60cm sind viel Platz in einem kleinen Raum, der weg genommen wird. fast so breit wie ein Bett.

    Die Schlafplätze sind eigentlich nicht das Problem. Sie können im gleichen Raum und im gleichen Bett schlafen, sie stören sich nicht beim Schlafen.
    Sie teilen den Schlafraum seit die kleine 1 Tag alt war.
    Aber tagsüber brauchen sie einen eigenen Platz, den sie als "ihren Raum" sehen. Nicht die ganze Zeit. Natürlich sitzen sie oft genug zusammen zwischen ihren Bereichen und spielen zusammen. Sie haben 2 Jahre und 9 Monate Abstand, das ist nicht sehr viel. Aber sie sollen sich zurück ziehen können und dabei so viel Platz wie möglich haben, den sie für sich nutzen können wie sie wollen.
    Und sie werden älter und brauchen das mehr.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    Bei Kästen und Betten als Raumteiler, aber bitte gut befestigen - geht in dem Fall nur an der Decke. Dass die nicht umgekippt werden können.
    Ja genau wir haben alles an den Wänden fest geschraubt. Meine Kinder toben nicht sehr viel. Aber alles ist fest, auch im Wohnzimmer und so

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.