Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Hallo Beauties,

    ich brauche mal einen konkreten Rat von den Spezialistinnen hier, ich hab mich zwar durch massenhaft threads gewühlt, aber ich steig einfach nimmer durch

    ich habe hellblondes glattes Haar, BH-verschluss-lang. Seit über einem Jahr ca. benutze ich NK-Shampoos und auch NK-Haarkuren. Aber mein Haar wird immer trockener und strohiger, vor allem in den Enden (liegt vor allem auch daran, dass ich meinen Stufen rauswachsen lassen will !). Ich kure einmal in der Woche mit Sante brillant care oder auch mit einer ganz tollen selbgemixten Incro-Spülung von mina; benutze im Wechsel Sante Henna Volume Shampoo und Neobio Apfel. Mehrere andere Shampoos und Kuren / Spülungen habe ich probiert - aber sie machen mein Haar eher kletschig und strähnig, daher möchte ich nicht gern wieder Shampoo wechseln, sondern eher anders "dazu pflegen". Zu KK-Zeiten brauchte ich übrigens NIE eine Kur

    Es ist nicht sooo richtig schlimm - aber ich denke, dass ich aus meinem Haar "mehr herausholen" könnte, denn Spliss habe ich nämlich eigentlich fast kaum. Deshalb hab ich mich mal etwas genauer auf die Suche gemacht.

    Ich wollte nun also mal herausfinden, was es denn nun genau ist, was mein Haar möchte. Ich habe hier im Forum viele Hinweise über die Unterscheidung "entweder Feuchtigkeit oder Protein" gefunden. Ich hab nun gestern mal als ersten Test eine Packung aus Olivenöl, Ei und Zitronensaft gemacht, aber jetzt ist es eher noch schlimmer. Die Haare stehen in alle Richtungen wie stumpfe borstige Pinsel, sind jedoch recht weich und fluffig . Aber es sieht natürlich mehr als bescheiden aus mit so einem Pinselschopf!!! Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das ein Zeichen, dass meinem Haar wohl eher NICHT Feuchtigkeit fehlt, oder?

    Dann sollte ich also eher Proteine zuführen ??? Aber wie mach ich das am besten ? Am liebsten wäre mir eine selbstgemixte Kur "aus der Küche", ich pansch so gern. Oder muss ich diese "Mayonnaisenprozedur" nur einfach häufiger machen ?

    Boah - ich hab mich total verhaspelt in dieser "Wissenschaft für sich". Bitte helft mir mal!

    /die Alsterperle


    PS: sorry, dass es so lang geworden ist - aber ich denke, je mehr Infos ich gebe - desto eher könnt ihr mir eine passende Antwort geben, oder?

  2. #2
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Versuch's mal mit Joghurt - pur oder mit Honig. Wenn das Haar auf Öl nicht gut reagiert ist das eine gute Alternative. Das Mayonnaise-Experiment würde ich nicht wiederholen, wenn's das Haar nicht verträgt, dann lass gut sein. Nicht alle Haare reagieren gleich, meine vertragen zB die vielgerühmte Shea-Butter überhaupt nicht.


  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Hallo Alsterperle,

    zu der Frage Feuchtigkeit oder Protein: Ei ist ja auch sehr Proteinhaltig. Vielleicht ist dann ja die Kur nicht so ein guter Indikator dafür was Deine Haare lieber mögen. Vielleicht mögen Deine Haare auch nicht so gerne Öl. Es könnte auch sein, dass die Zitrone zusätzlich ausgetrocknet hat. Die Kur würde ich jedenfalls nicht mehr machen.

    Ich komme ja mit Öl auf die herkömmliche "Ölkuren-Art" auch nicht so gut zurecht. Das einzige was bei mir funktioniert: einen (!) Tropfen Öl in den feuchten Händen verreiben und dann damit über die Haare fahren wenn sie noch ganz tropfnass sind, nach dem waschen. Das könntest Du mal probieren.

    Um rauszubekommen ob es an den Proteinen liegt könntest Du versuchen die mal eine Zeit ganz wegzulassen. Leider ist es ziemlich schwierig Proteine ganz zu vermeiden, da sie fast überall drin sind. Zuviel Proteine können die Haare aber tatsächlich spröde, brüchig und trocken werden lassen. Es könnte also sein das es daran liegt und Deinen Haare zusätzlich Feuchtigkeit fehlt.

    Ein paar Feuchtigkeitstipps:

    - Honig in den Condi mixen (mache ich immer frisch) entweder in einem Schälchen oder auf der Hand Condi und 1 TL Honig verrühren, 15 Minuten einwirken lassen.
    - Die Joghurt Kur.
    Joghurt enthält zwar auch (Milch)Proteine, aber ich habe den Eindruck das das nicht wirklich was ausmacht. Meine Haare reagieren auch mit heftigem Strohalarm auf eine Überdosis Protein, aber die Joghurt Kur lieben sie! Um den Effekt zu verstärken würde ich Honig und Panthenol zugeben.
    - zusätzliche reine Feuchtigkeit wirklich ohne Proteine mixe ich mir selber. Dafür mische ich in einer Pumpflasche das Rosengesichtswasser von Alverde (enthält Glycerin, dass auch schön Feuchtigkeitsspendend ist) mit Panthenol. Manchmal auch noch Aloekonzentrat dazu und ein paar ätherische Öle. Das sprühe ich öfter aufs Haar und drehe es dann zusammen. Dadurch bekommen meine Haare ein Menge Feuchtigkeit.
    - die Kräuterkur von Neobio und der Aloe-Molke Balsam von Sanoll. Beides ziemlich feuchtigkeitsspendende Produkte die Du mal versuchen könntest wenn Du Lust hast.

    Es könnte noch mehr Gründe für die Trockenheit geben, Mineralien Build Up würde mir noch einfallen. Vielleicht versuchst Du öfter mal einen sauren Rinse? Und vielleicht sind die Haare auch einfach überpflegt. Es könnte sein, dass Deine Haare dann auch strohig werden. Du könntest dann einfach mal mit einem milden Shampoo waschen, keinen Condi sondern nur den sauren Rinse. Dann die feuchten Haare mit dem selbstgemixten Spray besprühen und zum Dutt zusammenrollen, einfach so trockenen lassen.

    Ich hoffe es geht Deinen Haaren bald wieder besser! Und wenn das mit der ganzen Feuchtigkeit noch viel schlimmer wird, dann will Dein Haar vielleicht nur Protein. Dann müssen wir mal weiter sehen.

    Liebe Grüsse

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Frische
    Registriert seit
    28.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    184

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    @Alsterperle

    Ich kann Dir Deine Fragen leider nicht konkret beantworten. Ich selbst habe mit Nahrungsmitteln im Haar schlechte Erfahrungen gemacht. Öl hat meine Haare (kinnlang, glatt und chemisch unbehandelt) komplett verklebt und gleichzeitig ausgetrocknet, und als ich mir Ei ins Haar geschmiert hatte, blieb die erwartete Wunderwirkung auch aus.

    Wenn Du die Probleme zu KK-Zeiten nicht hattest, wieso kehrst Du dann nicht zu KK zurück?

    [ Geändert von Frische am 23.09.2005 19:01 ]
    Frische Grüße aus Hamburg

  5. #5
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Alsterperle schrieb:
    Ich kure einmal in der Woche mit Sante brillant care oder auch mit einer ganz tollen selbgemixten Incro-Spülung von mina;
    Ich hab ehrlich im Handmade-Forum gesucht, aber, dort gibt es keine Spülung, die Incroquat-Spülung heißt, leider. Was genau macht ihr das rein in die Incro-Spülung? Oder verweist mich bitte auf den Link, falls ich den übersehen habe und ich hier nerve. Danke. Will auch so eine Spülung haben. Wird das Haar eher weich davon oder eher griffig? Geht die gut auszuspülen? Ich mag das nämlich nicht, wenn ich spüle und spüle und noch immer hängt das Zeug in den Haaren und beschwert.

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Hallo, Ihr Lieben,

    vielen Dank für die ausführlichen Antworten erstmal! Ihr seid echt klasse!


    @ Findy:
    ich glaube auch, dass ich das Mayonnaisen-Eperiment auf keinen Fall nochmal wiederholen werde - nicht nur wegen der (ausbleibenden) Wirkung auf´s Haar: denn obwohl ich echt ewig gespült habe und auch nur kühles Wasser genommen habe, damit es kein Rührei gibt, riecht mein Schopf ganz ekelig. Als sie noch nass waren, war´s am schlimmsten - aber am nächsten tag war der geruch immer noch da und wandelte sich langsam aber sicher sogar in ein leicht fischiges Aroma . Ich mocht den Kopf gar nicht mehr schütteln *brrrrr*

    Kannst Du mir bitte sagen, ob ich bei dem Joghurt auf etwas bestimmtes achten muss? Magermilch- ooder Vollmilch- oder Sahnejoghurt ??? Und Honig immer nur ein bisschen dazu, oder? also nicht zu gleichen Teilen, nech ?

    @ Godiva:
    meine Güte, du bist wirklich die Königin aller Haartipps da sprudelt ja gleich ein ganzer Katalog heraus - Super und vielen Dank !!!

    Ich hab natürlich doch noch ein paar Fragen / Anmerkungen dazu, wenn es dir nicht zuviel wird:

    Nur damit ich´s verstehe, ich will ja immer alles ganz genau wissen : ich habe nur das Eigelb genommen - hab ich schlusig geschrieben, sorry. Ich dachte das Protein steckt eher im Eiweiss und somit ist das Lecithin im Eigelb zusammen mit Öl und Zitro dann eher eine Feuchtigkeitskur, keine Proteinkur. Liege ich da falsch?

    Das mit dem Honig hab ich schon ausprobiert - allerdings im 1:1 Mix (vielleicht ist das zuviel?) mit der Sante Brilliant Care und dann über 1 Stunde Einwirkzeit. Ergebnis war nicht schlecht - aber auch nicht besser als SBC ohne Honig, fand ich. Sagt das irgendwas aus über die "Bedürfnisse" meines Haares?

    Das zusätzliche Feuchtigkeitsspray aus Gesichtswasser wird wohl schätzungsweise eher nicht das richtige für mich sein - mein Haar trocknet eh extrem langsam !
    Wenn ich es zum Dutt rolle, dann ist es selbst nach einer ganzen Nacht morgens immer noch sehr fühlbar feucht. Und da ich ja leider so richtig spaghettiglatte Haare habe, sieht das in feucht mehr als bescheiden aus. Also so richtig "leicht feuchthalten" ist doch eher was für Locken, denkst du nicht? Die springen dann besser. Während Spaghettiglatt-Aale dann nur noch spaghettiger werden... Ich glaub, ich brauch die "Feuchtigkeit" also eher richtig DRIN im Haar. Fest verkapselt und verschlossen .
    Oder meintest Du, dass man das nur direkt nach dem Waschen draufgeben soll - also nicht für "zwischendruch immer mal wieder" ? Dann sollte ich´s vielleicht doch mal probieren


    Mineralien-Build-up / Essig-Rinse:
    Wir haben hier in HH ja sehr hartes Wasser. ich habe allerdings schon mehrfach ein Chelatshampoo benutzt und auch ca. 2 Monaten lang brav Essig-rinse-gemacht. Aber das habe ich eingestellt, weil ich den Eindruck hatte, das mein Haar das überhaupt gar nicht mochte ! Die werden davon eher glanzlos als glanzvoll . Ich hab aber brav die Dosierung eingehalten: 2 EL Apfelessig auf 2 Liter Wasser. Keine Ahnung woran das liegt - hat mich auch sehr gewundert, weil ja so ziemlich alle davon positiv berichten. Aber ich denke mal, somit kann ich Mineralien-Build-up wohl ausschliessen, oder? Herrjee - das ist aber auch eine Detektivarbeit .

    Kräuterkur von neobio ist schon notiert und wird auf jeden Fall ausprobiert (da fällt mir ein: den Henna-Balsam mochten meine Haare leider auch nicht... Strohbürsteneffekt, nix mit geschmeidig-gepflegt). Und Sanoll Aloe-Molke werd ich dann wohl auch mal testen.

    Aber als ERSTES werde ich jetzt die Joghurt-Geschichte ausprobieren !!! Und Panthenol hab ich sogar auch da, Honig sowieso. Wieviel muss denn da rein? Und wenn das nichts nützt, dann wohl wirklich am besten mal die "Schmalkur" probieren und mal schauen, wie die Haare ohne großes Gekure aussehen - vielleicht hast du wirklich recht und sie sind eher überpflegt als das ihnen etwas fehlt ...


    Oh menno - jetzt hab ich schon wieder so einen Riesenroman abgeseilt ich bin einfach so eine hundertfünfzigprozentige, die immer alles ganz genau wissen will; ich hoffe, ihr seht es mir nach


    /die Alsterperle


    PS: @ Frische:
    Ganz einfach: ich will kein KK mehr benutzen, weil ich von mehreren Shampoos extrem juckende Kopfhaut bekommen habe (Ekzem) UND meine Haare immer kletschiger und strähniger wurden. Ich glaube, mein hellblondes und sehr feines Haar nimmt jedes klitzekleinste Fitzelchen an chemischen Pflegesubstanzen einfach übel (und ich hab wirklich extrem viel ausprobiert über die Jahre). Jetzt mit NK sehe ich aus, als hätte ich doppelt so viele Haare auf dem Kopf als zu KK Zeiten - das ist für mich ein wirklich überzeugendes Argument nicht zu KK zurückzukehren

    PS2: @ weizenblond:
    ich weiss nicht genau, was mina dort reinmischt. Das ursprüngliche Grundrezept ist wohl in etwa dieses hier, aber mina hat es für mich modifizert, damit es nicht zu reichhaltig ist. Auf jeden Fall ist auch Kieselsäure drin. Vielleicht schreibst du ihr mal eine PN für genauere Angaben?

  7. #7
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Also ich würde definitiv kein Magermilchjoghurt verwenden - rein schon von der Konsistenz her. Ich habe ein Bio-Vollmilchjoghurt genommen, zwei Drittel vom Becher aufgegessen und den Rest ins Haar - aber bei der Menge musst du halt selber ein bisschen probieren. Wenn was übrigbleibt aufessen oder als Gesichtsmaske auftragen

    Honig habe ich noch nie verwendet, ich mag den Gedanken irgendwie nicht, das Zeug im Haar zu haben. Aber ich würde mal mit wenig anfangen (vielleicht einen halben Teelöffel) und je nach Ergebnis steigern.


  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Beim Eiweiss / Eigelb war ich mir gerade selber nicht ganz sicher. Aber Google hat wie immer brav seine Arbeit gemacht.

    "Neben dem hohen Eiweißgehalt bieten uns Eier auch Vitamine und Mineralstoffe. Diese wertvollen Energielieferanten sind aber nicht gleichmäßig auf Eiklar und Eidotter verteilt. Zum Beispiel besteht das Eiklar zu 7/8 aus Wasser. Es enthält Mineralstoffe und eine kleine Menge an Eiweiß. Das Eigelb dagegen ist reich an Eiweiß sowie an Vitaminen und Mineralstoffen. Unser Organismus kann all diese hochwertigen und konzentrierten Nährstoffe leicht verdauen und zu 95 Prozent verwerten."

    Also ist das Eigelb sogar Proteinhaltiger als das Eiweiß.

    Honig: Ein 1:1 Mix könnte zuviel sein, ich finde wenn der Honig überdosiert wird macht er eher das Gegenteil von dem was er soll und wirkt sogar leicht austrocknend, zumindest bei mir.
    Wegen dem Spray: Natürlich kannst Du das auch nur einfach nach dem waschen aufsprühen, bei feinem Haar ist das sicher besser. Ich habe ja ziemlich dicke Pferdehaare, da ist das natürlich schon was ganz anderes als bei feinem Haar.
    Aber einen Versuch ist das Spray als einfaches Leave In trotzdem Wert, denke ich.

    Wenn der Essig Rinse auch nicht gut tut, würde ich ihn auf jeden Fall weglassen. Ich denke auch, einen Mineralien Build Up kann man dann wohl ausschliessen. Da hätten die Haare nach dem Chelatshampoo ja deutlich besser aussehen müssen. Wenigstens können wir das schon mal von der Liste der Verdächtigen streichen!

    Ich finde die Kräuterkur ist recht anders als der HBP. Aber die Kräuterkur "arbeitet" aber ja auch mit Incroquat, dass hast Du ja schon in Deiner Spülung. (Vielleicht ist das auch ein Teil des Problems, vielleicht zuviel Filmbildner?) Vielleicht ist auch der Brilliant Care zuviel an Pflege und deshalb = Stroh und Trockenheit?
    Ich würde Dir gerne was abfüllen zum testen, aber ich hab gerade keine Kräuterkur hier. Vielleicht findet sich ja jemand anders der erstmal was abfüllt?

    Für die Joghurt Kur mische ich:

    2 Becher Natur Vollfettjoghurt (meine Haare sind halt recht lang, 1 Becher könnte auch reichen)
    ca. 2 TL Honig
    ca. 1 TL Panthenol

    optional noch dazu:

    5-10 Tropfen Ylang-Ylang Öl (oder ein anderes äth. Öl nach Belieben und Bedürfnis, z.B. Lavendel, Rose, Kamille....)
    Einen Schuss Aloe Vera Konzentrat
    einen Schuss Weizenkeimöl, Rizinusöl (davon nur wenig), Jojobaöl...

    Ich finde das ist eine Allround Kur die man auch in ein eher minimalistisches Programm einbauen könnte. Also nur ein mildes Shampoo, das Spray, kein Condi, kein saurer Rinse, wenig Öl, wenig Protein... Und dazu einmal die Woche die Kur, abgewandelt nach Bedürfnis.

    Du hast schon Recht, manchmal ist es echt Detektivarbeit rauszukriegen was das Haar eigentlich will und braucht....Da könnt ich mich stundenlang drüber auslassen.
    Ich freue mich auch über Deine langen Texte, da kann man dann drauf einsteigen. Es ist dann auch leichter eine Lösung zu versuchen. Wenn einer nur schreibt mein Haar ist so doof, was soll ich jetzt machen ist das ein bisschen komplizierter...:meinung:

    Und wenn Dein Haar sich nicht bessert, versuchen wir die volle Proteindröhnung!

    Liebe Grüsse






  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Godiva, Du bist ein Schatz, dass Du Dich meinem Strohkopp so intensiv widmest


    Na suuuuper - das soll die interessierte Otto-Normal-Beauty mal wissen, dass im Eigelb mehr Eiweiss steckt als im Eiweiss

    Ich hab heut extra "Haarjoghurt" gekauft - Alnatura Bio Vollmilch-Joghurt.
    Heute abend wird gemixt ! Panthenol hab ich da - Honig auch. Danke für das "Rezept" ! Leider hab ich weder aloe-Konzentrat noch eins deiner genannten Öle - nur Mandelöl oder Distelöl. Soll ich Öl also lieber weglassen????

    Alverde Gesichtswasser Wildrose hab ich auch gekauft - und einen Sprüher hab ich auch grad leergemacht, der dafür herhalten kann. Das kann also auch losgehen . Wieviel Panthenol muss ich denn da wohl auf 200ml zugeben?

    Auf der Jagd nach der Neobio-Kräuterkur war ich leider nicht erfolgreich - das Reformhaus meines Vertrauens hatte sie nicht da - und in ein anderes hab ich es zeitlich nicht mehr geschafft. Muss also bissl warten...

    Molke-Aloe von Sanoll hab ich probegerochen - das kann ich mir leider leider und beim besten Willen partout nicht auf den Kopf schmieren, denn ich habe eine absolute Patchouli-Aversion Und das Zeug mit dem an sich so harmlosen Namen ist ja eine wahre Patchouli-BOMBE!

    Neee, sorry - ich befürchte ernsthaft, da krieg ich eher Haarausfall vor lauter Fiesen! *brrrr*


    Nur noch mal der Vollständigkeit halber: die Incro-Spülung benutze ich nicht als Spülung ! - sondern im Wechsel mit der Sante brilliant care einmal die Woche bis alle 10 Tage (ca. beim dritten mal waschen) als Haarkur. Und die liebe mina hat sie mir extra nicht ganz so "seifig-glitschig-glattmachend" angemixt, weil mein blondes Dünnhaar ja sofort in die Knie geht und vollflächig kletschig-platt wird wenn ihm etwas zu reichhaltiges angeboten wird. Jedesmal beim Haarewaschen eine Spülung würde mich in einen fettigen Aaal verwandeln - egal ob KK-Spülung oder NK. Hab´s lang genug ausprobiert....


    Haach jeee *seufz*- und wenn DU noch einmal über deine Traummähne "Pferdehaar" sagst - dann komm ich mal vorbei und schimpf ordentlich mit dir !! Du solltest dem Haargott lieber dringendst einen kleinen Altar in deiner Wohnung bauen und dich dreimal am Tag davor auf die Knie werfen, weil er dich so beglückt hat . ich hab vor langer langer Zeit mal dein Foto gesehen .... und wenn ich daran denke, dann will ich meine Zotteln am liebsten gleich abrasieren und mir eine ach so praktische Perücke kaufen


    Also - heute abend Joghurt-Honig-Panthenol-vielleicht-auch-Öl. Ich werde berichten!

    /die Alsterperle

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Das mit dem Panthenol ist schwierig ich mach das so wie meine Oma immer beim backen: nach Gefühl...
    Es darf auf keinen Fall zuviel sein, sonst wirds irgendwie klebrig finde ich, also eher sparsam.

    Bei der Kur kannst Du das Öl ruhig erstmal weglassen, und mit der "Just pure" Version anfangen. Das experimentieren mit den Zusätzen kann man ja anfangen wenn es dann für Deine Haare tatsächlich funktioniert. Obwohl so ein Löffelchen Mandelöl schon schön wäre....

    Stimmt, der Sanoll Balsam ist die reine Patchouli-Super-Dröhnung! Ich mag das ja, aber ich mag auch Karma Fragrance von Lush...

    Und bitte berichten, ich bin gespannt obs Deinen Haaren was bringt.

    So, und ich geh jetzt ein Altärchen bauen. Mit Patchouli-Räucherstäbchen.


    Liebe Grüsse




  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Okay

    Schlücksken Mandelöl kann bestümmt nich schaden Auf geht´s..... !


    [size=x-small]Aber könntest du dein Gefühl vielleicht doch nochmal ein bisschen genauer befragen (vielleicht bei einer lekka Patchouli-Beweihräucherung ) ob es sich nicht zumindest zu eine klitzekleinen vagen Angabe hinreissen lassen könnte, ob ich gleich das ganze Fläschchen Panthenol reinkippen soll in mein GW ? . [/size]


    und dann aba ab ans Altärchen *marschmarsch* - und Knieschoner güldet nich, ne?



    /die Alsterperle


  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Nach einer kleinen Meditation, intensiven Gebeten zum Haarorakel (ohne Knieschoner!) und Inhalation von Unmengen an Patchouli - Rauch sage ich: einen Fingerhut voll! Ha!
    Oh, dass Orakel sagt gerade, man könnte auch halber Teelöffel voll sagen....das wäre angeblich verständlicher als kryptische Mengenangaben in veralteten Haushaltsgegenständen die kein Mensch zu Hause hat.....

    Godiva, mit einer deutlichen Patchouli-Rauch Überdosis etwas albern...

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    @ godiva:

    vordere oder hintere Hälfte des Teelöffel-Laffe?




    Dank an das Orakel ! Ich schüttle schooooon *shakeitbabyshake*

    /die Alsterperle


  14. #14
    Koralle
    Besucher

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Alsterperle schrieb:
    Godiva, Du bist ein Schatz...
    das wollte ich mal nachhaltig unterstreichen.

    da ich Alsterperles problem gerade sehr gut nachvollziehen kann , lese ich gespannt mit und notiere mir all die guten tipps.

    letzte woche war ich so genervt, dass ich mir von dem gezausel fast 10 cm habe abschneiden lassen. das reut mich nun ein bißchen.

    aber auf ein neues: joghurt wird mein nächstes pflegepilotprojekt.

  15. #15
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Hallo ihr,
    noch eine klitzekleine Frage, wenn es gestattet ist: was in aller Welt ist den Patchouli? Nie davon gehört. Und das riecht ganz schrecklich?

  16. #16
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Danke, Koralle.
    Räucherstäbchen kenne ich auch nicht. Meine Oma räucherte immer Schinken in so einer Kammer, könnte man es damit vergleichen? Aber nicht, dass meine Haare dann nach Schinken riechen. *kotz*
    Oh, jetzt habe ich Alsterperles schönen Haar-Thread kaputtgemacht.

  17. #17
    Carmen
    Besucher

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Weizenblond schrieb:

    Räucherstäbchen kenne ich auch nicht. Meine Oma räucherte immer Schinken in so einer Kammer, könnte man es damit vergleichen?
    Nein. Räucherschinkenräucherstäbchen wären mir nich bekannt. Die Düfte sind meist eher so indisch-orientalisch angehaucht, seltener gibt es auch mal (gute) blumige Duftrichtungen

    Die gelben Nagchampas sind geil

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Hi Mädels,

    bevor wir uns jetzt ausgiebig der Entwicklung von Räucherstäbchen mit Omma´s Schinkengeruch widmen, berichte ich mal von meinem kleinen (oder eher großen) Waterloo

    Aaaaalso - Joghurt scheint es eher nicht zu sein, was mein Haar will.
    Ich habe nach Godivas idiotensicherer Anleitung 300g Joghurt mit einem kleinen Teeföffel Panthenol und 2 TL Honig gemixt. und einen winzigen Schluck Mandelöl drauf gegeben (max. ein Teelöffel). Das ganze war gestern abend, weil ich am Samstag nicht mehr ins Bad kam aus Festquatschungsgründen hier im Forum. Das ganze hab ich dann eine Stunde einwirken lassen - dann 20 (!!) Minuten lang ausgespült (die Wasserwerke werden sich freuen...). Haare fühlten sich recht griffig an --> guut.

    Bin dann mit feuchten Haaren ins Bett - und heute morgen dann der Supergau:
    Ich habe eine Mischung aus Fettkopp und Wetgel-look auf dem Kopf ..... sowas schlimmes hab ich noch nie gesehen!!!

    Komplett strähnigst und richtig schmampfig-fettig. Gott sei Dank hab ich heute schon frei, weil ich morgen in den Urlaub fahre - SO hätte ich nie und nimmer auf die Strasse gekonnt, geschweige denn ins Büro. [size=x-small](warum gibt es eigentlich keinen Smilie mit einer Tüte auf dem Kopp ???). [/size]

    Also: nochmal gewaschen - 2mal shampooniert und nun sitze ich hier mit wieder nassem Kopp und hoffe, dass ich den Schmierschmampf rausbekommen habe. *zitter*

    Hab ich was falsch gemacht ??? Hätte ich etwas NOCN länger spülen müssen? Oder die Mischung sowieso mit Shampoo hinterher rauswaschen ?

    /die Alsterperle

  19. #19
    Besucher

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Ich finde ja einen Teelöffel von jeweils Panthenol und Mandelöl schon ziemlich heftig zum auswaschen, Panthenol klebt schön und Mandelöl fettet schön ein. Da muß ich auch immer mehrmals shampoonieren und ob das dann nicht mehr belastet?
    Probier es doch nochmal ganz einfach, nur den Joghurt, dann weißt Du, ob Deine Haare Feuchtigkeit mögen. Also jeweils Schritt für Schritt nur was neues probieren, damit Du das Ergebnis auch beurteilen kannst. Wenn es funzt, dann weiter experimentieren. Und schreib Dir auf, was Du mischst und welches Ergebnis Du bekommst,
    Candy

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Alsterperle!
    Du Arme! Da hast Du sicher geflucht und an unschöne Dinge gedacht in Zusammenhang mit dem Haarorakel und einer bestimmten Person und ihren tollen Tips....
    Es könnte schon sein, dass Dein Haar wirklich kein Joghurt mag, allerdings wasche ich die Kur
    -immer- ziemlich gründlich mit Shampoo aus....besonders wenn Öl drin war....das habe ich nirgendwo erwähnt, oder?
    Sonst habe ich nämlich auch schnell etwas klätschige Haare die ausserdem ziemlich komisch nach Joghurt riechen. Und wenn sogar meine drahtigen Haare klätschig aussehen kann ich mir in etwa das Massaker vorstellen was bei feinem glattem Haar angerichtet wird.
    Ich würde deshalb noch nicht die Flinte ins Korn (oder in den Joghurt) werfen, sondern es noch mal versuchen, aber ohne Öl und hinterher mit Shampoo auswaschen. Wenn es dann immer noch schrecklich ist streichen wir den Joghurt auch für immer von der Liste, ich versprechs.

    Hoffentlich siehts nach dem trocknen besser aus....


  21. #21
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Ich plädiere auch für die 'light'-version, bevor du dem guten Joghurt ganz den Rücken kehrst - und danach mit Shampoo auswaschen, nicht nur mit Wasser . Mein erstes Joghurt-Experiment liess ich nur 20 Min. auf dem Kopf, weil ich auch schon überenthusiastische Pflegeexperimente hinter mir habe, deren Spuren nur mit erneutem Haarewaschen (oder besser gesagt Haareschrubbeln) zu beseitigen waren - ich sage nur CO

    Ob das Haar mit der Pflege gut klarkommt, kannst du bereits beim Auswaschen spüren - meine sind nach der Joghurt-Kur unter der Dusche ganz weich, weder schwer noch fettig.

    Danach würde ich Öl und Panthenol zuerst jeweils einzeln ausprobieren und zwar in niedrigen Dosierungen.

    Das ist die grosse Gefahr bei diesen Küchenrezepten, man kann mit Ausprobieren und Experimenten nicht aufhören. Ich komme mit Joghurt pur sehr gut klar, trotzdem spiele ich bereits mit dem Gedanken, mal Jojobaöl reinzuschmeissen, obwohl ich weiss, dass meine Haare Jojoba (ausser im Shampoo) überhaupt nicht mögen. Ich denke halt immer, ich finde vielleicht noch den Supertrick

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    [size=x-small]Godiva schrieb:[/size]
    allerdings wasche ich die Kur -immer- ziemlich gründlich mit Shampoo aus....besonders wenn Öl drin war....das habe ich nirgendwo erwähnt, oder?

    Ich lach mich schlapp - - Neee - das haste irgendwie nicht so wirklich erwähnt.


    Aber wat soll´s, Godiva - dem Haarorakel laste ich das nicht an..... und eine rothaarige Voodoo-Puppe hab ich auch noch (!) nicht gebastelt

    Ich hab´s ja jetzt zweimal shampooniert - mal sehen, was nun dabei rauskommt. Blöderweise trocknen meine Haare ja sooo langsam - ich rechne also mit einem begutachtungsfähigen Ergebnis nicht vor Mittag Und dann sehen wir weiter. So schnell gibt die Perle nicht auf !

    Zur Not muss ich halt noch ins Städtchen flitzen (noch ein Punkt mehr auf meiner Urlaubsbesorgungsliste) und mir eine hübsch gestaltete Papiertüte kaufen für den Urlaub . Soll da ja recht ansehnliche Modelle geben.... vielleicht was mit Rosen? oder mit Leuchttürmen? Vielleicht find ich ja auch ´ne Tüte mit Pam Anderson - die ist ja wenigsten auch blond

    Wird schon!

    /die Alsterperle


    PS: FALLS das Ergebnis gleich nicht allzu schröckelich ausfällt *dieHoffnungstirbtzuletzt*, werde ich beim nächsten mal nur Joghurt pur nehmen und mich wie auch Candy und Findy empfohlen haben danach an die Erprobung der einzelnen Zusätze machen




  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Ich lach mich schlapp - - Neee - das haste irgendwie nicht so wirklich erwähnt.
    Das muss vom vielen Orakel befragen und dem ganzen Rauch kommen, sonst wäre mir sowas schusseliges nämlich nieeee passiert!



    Die Voodoopuppe kannst Du ja im Urlaub basteln, da hast Du dann schön Zeit für sowas. Bei Voodoo ist ja Sorgfalt gefragt, nicht das versehentlich eine Milva-Puppe dabei rumkommt, und die arme Frau dann für meine Verfehlungen büssen muss.

    Und als Motiv für die Papiertüte würde ich auch was schönes gefälliges empfehlen. Für meine schrecklichen Haartage habe ich jetzt im Herbst eine mit buntem Laubmotiv, damit kann man sich im Notfall auch schön im Unterholz tarnen falls man Bekannten begegnet. Obwohl Pam natürlich immer geht!

    Berichte heute mittag doch mal wie die Haare aussehen, ich hoffe (auch für mich) das sie glänzend, geschmeidig und irre voluminös werden!

    Liebe Grüsse

  24. #24
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Also Alsterperle, ich hoffe, dass deine Haare sich von dem Joghurtschock gut erholen. Immerhin hast du jetzt auch eine Geschichte für den Haarpannen-Thread

    Und noch ein Grund. Joghurt immer gut mit Shampoo rauszuwaschen - altes Joghurt ist olfaktorisch nicht so der Hammer. Bei mir kriegte letzthin ein Haargummi was von der Kur ab und obwohl ich das Teil gut ausgewaschen habe, musste es am nächsten Tag in den Müll. Das roch wie... ähem... sagen wir mal so, ich war an die Babyzeit meiner Nichte erinnert

  25. #25
    Gesche
    Besucher

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    ist zwar off-topic aber:

    immer wenn jetzt etwas von dir lese, godiva, muss ich an diesen satz aus der lush prouktbeschreibung denken :

    "Godiva wurde nach der Lady benannt, welche nackt die Straßen von Coventry entlang geritten ist."

  26. #26
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    So Ladies - jetzt kommt die Entwarnung *PUUUUH* !

    Mein Schopf und ich haben das Joghurtdisaster überstanden. Ganz gut sogar. Wir sind entfettet und vollständig getrocknet .

    Eine herbstliche Unterholztüte muss ich nun also erstmal nicht shoppen (hätte eh dann lieber Modell Sunset genommen - ich steh lieber am Strand und schaue auf den Sonnenuntergang als im Unterholz herumzurobben - auch wenn´s wahrscheinlich bei Tütennotwendigkeit zum Ego besser passen würde )



    Das war also die gute Nachricht !

    ...... die weniger gute ist: man sieht eigentlich keinen Effekt .....

    Mein Haar ist zwar nun nicht mehr fettig und nicht kletschig - aber eben auch nicht im entferntesten seidig und/oder glänzend (oder auch nur seidiger und/oder glänzender).

    Besonders die Längen sind nach wie vor strohig-glanzfrei, wenn ich das mal in der ganzen uncharmanten Härte beim Namen nennen darf.

    Und nu ?

    /die Alsterperle


  27. #27
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Puh, immerhin bist du den Fettmop los!

    Dass du nach dieser Übung keinen Vorher-Nachhereffekt feststellen kannst, erstaunt mich eigentlich nicht. Ich würde jetzt erstmal pflegen wie gewohnt bis ihr euch beide von dem Experiment erholt habt.

    Natürlich reagiert jedes Haar anders und es kann sein, dass Joghurt nichts für dich ist. Aber um das rauszukriegen, müsstest du's nochmal 'richtigrum' wagen. Kann aber verstehen, wenn du dazu keine Lust hast.

    Es gibt ja sehr viele Küchenrezepte für's Haar - also nicht verzagen!

  28. #28
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Schliesse mich Findy an! *aufzeig*
    Ich würde es auch noch ein einziges Mal versuchen, mit dem Joghurt und dann danach mit Shampoo auswaschen. Wenns dann wieder nichts bringt wissen wir Bescheid ob es was für Dein Haar ist oder nicht. Vielleicht ist doch Protein pur angesagt, statt Feuchtigkeit. Erstmal würde ich aber das Minimalprogramm versuchen, um Überpflege als Übeltäter auszuschliessen.

    Liebe Grüsse

  29. #29
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    oookaaay - werde versuchen, mich zusammen zu reissen .

    Aber nur mal damit ich´s versteh: wo ist denn der Unterschied, ob ich den Joghurt erst mit Wasser ewig auspüle, dann das Haar trocknen lasse und dann erst shamponiere - oder eben gleich nach der Einwirkzeit shampooniere. Meint ihr echt, das macht viel Unterschied aus ???

    /die Alsterperle

  30. #30
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    Weil das jetzt der inoffizielle Joghurt-Thread ist hier mein letztes Experiment: Joghurt mit einem halben Fingerhut (2.5 ml) Jojobaöl - des war nix, nur mit Joghurt fühlen sich meine Haare besser an. Also 'never change a winning team'... aber vielleicht würde es ja mit Glycerin funktionieren?

    Und zu deiner Frage - ich glaube, das Joghurt (bwz. das das darin enthaltene Fett) kriegt man ganz ohne Tensid nicht richtig aus, daher der Fettmop und deshalb sollte man wohl bei der Reihenfolge Joghurt - Shampoo bleiben.

  31. #31
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Was will mein Haar denn nun von mir ? ratlos....

    plastic-lullaby schrieb:
    ist zwar off-topic aber:

    immer wenn jetzt etwas von dir lese, godiva, muss ich an diesen satz aus der lush prouktbeschreibung denken :

    "Godiva wurde nach der Lady benannt, welche nackt die Straßen von Coventry entlang geritten ist."
    Joa, dass stimmt, Lush spricht wahr. Danach hab ich mir meinen Nick auch ausgesucht..
    So sieht das aus:

    Godiva nackt!

    Das ist so eine Legende aus dem 12 Jhd., eine ganz nette Geschichte. Das Shampoo werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, wenn es schon nach mir benannt ist!

    Liebe Grüsse


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.