Hallo ihrs,
ich bin ganz neu hier (d.h. ich lese schon seit so zwei Wochen mit , fand die Stimmung hier aber sehr symphathisch und hab mich angemeldet) und muss sagen, ihr habt mich ganz schön angesteckt, zum Anfang dacht ich noch, ist schon extrem, dass hier fast alle NK nehmen und auf nem Seifentrip sind, aber ICH werd nicht so weit gehen... Tja werd ich doch, ich hab jedenfalls vor, Olivias Seife auszuprobieren und son bisschen NK, nicht gleich alles, aber Gesicht und Haare und dann mal weitersehen.
Joa, jetzt hab ich aber ein paar Fragen:
1. Hier wurde so von Olivias Calendula-Seife geschwärmt fürs Gesicht, ich hab normale bis Mischhaut (durchs viel KK Rumprobieren in letzter Zeit etwas mehr Pickel als sonst, geht aber). Ist die Seife da passend? Ist die auch überfettet und mild genug, also jedenfalls nicht austrocknend?
Und wie lange hält sone 100g-Seife, für den Körper würde ich auch welche bestellen, wenn man täglich duscht, hält das länger als ne Flasche Duschgel?
2. Bei Gesichtscreme hab ich immer sehr leichte Cremes gehabt und die haben gereicht (Aok first beauty Feuchtigkeitsfluid, Nivea Young Gel-Creme, find ich beide trotz schlechter INCIs gut, vielleicht bleib ich auch dabei). Deshalb fand ich von i&m das Vanille-Sanddorn-Fluid von der Beschreibung ganz ansprechend als NK-Creme, ist aber etwas teuer jedenfalls für Schülerverhältnisse (jaja, ich bin hier bestimmt eine der jüngsten , ein dreiviertel Jahr noch, dann hab ichs geschafft). Wie lange hält das so, 30ml sind ja nicht grad viel . Muss man das bestellen, denn ich wohn in Berlin und auf der Seite steht eine Adresse, ist das ein richtiger Laden? Dann würd ichs lieber da kaufen als noch Porto zu bezahlen.
3. Dann wunder ich mich, dass es bei NK überhaupt nicht so verbreitet ist mit LSF in der Creme, ich hab da bisher immer drauf geachtet und dachte, das ist wichtig zum Vorbeugen gegen Hautalterung (ist zwar meistens nur so LSF 5-10, aber immerhin), oder macht das kaum was aus und ich kann da in Zukunft getrost drauf verzichten? In den NK-Cremes sind ja meistens auch nicht mineralische LSF, wenn sie schon auf chemische verzichten...
Ja, das wars erstmal, durch die Suchfunktion und Testberichte hab ich schon auf andere Fragen aAntworten gefunden. Übrigens hab ich vor einer Woche entdeckt, dass es auch in Berlin dm gibt und ich hab immer so gutes davon gehört. Ist zwar für mich etwas kompliziert , hinzufahren, aber ich stand dann hellauf begeistert in dem Laden , echt toll, ich dachte, das gibts nur in Süddeutschland...
Liebe Grüße, Paula
[ Geändert von berry am 23.09.2005 19:19 ]