Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Leandra
    Besucher

    PHF richtig auftragen?

    Hallo

    am Wochenende habe ich das erste mal Hennahaarfarbe benutzt. Die Farbe ist auch sehr schön geworden, nur leider habe ich nicht alle Stellen erwischt. Wenn ich die Haare offen trage siehts gut aus, wenn ich sie hochstecke sieht man aber ein paar ungefärbte Stellen.
    Ich fand das Auftragen viel schwieriger als bei Chemiefarben, wo man die Haare mit Farbe drauf auch noch durchkämmen konnte. Mit der Pflanzenfarbe dagegen verklebte alles durch die sandige Struktur.

    Gibt es irgendwelche schlauen Tricks wie man die PHF gut auftragen kann?
    Ich habe übrigends schulterlange Haare.

    MfG

    Leandra

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    767

    Re: PHF richtig auftragen?

    Erstmal im Forum und im Kreis der PHF-Färberinnen.

    Deine Frage schreit ja geradezu nach der Antwort: JOGHURT
    Der gibt eine tolle Konsistenz.

    Schau mal in diesen Thread.

  3. #3
    Leandra
    Besucher

    Re: PHF richtig auftragen?

    Vielen Dank.
    Das werde ich nächstes mal testen.

    LG

    Leandra

  4. #4
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: PHF richtig auftragen?

    genau...

    [size=xx-large]JOGHURT [/size] ---------->
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: PHF richtig auftragen?

    [size=xx-small]Aber so wirklich wie mit Chemie wird es nicht....[/size] Aber besser für die Haare ist es allemal!!!
    Kuckuck

  6. #6
    Leandra
    Besucher

    Re: PHF richtig auftragen?

    Haruka schrieb:
    [size=xx-small]Aber so wirklich wie mit Chemie wird es nicht....[/size] Aber besser für die Haare ist es allemal!!!
    Das ist ja auch ok.
    Wie gesagt die Farbe ist genial, nur das Auftragen ist schwierig, ein bißchen wie Schlammcatchen.

  7. #7
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: PHF richtig auftragen?

    Ich hab auch mit dem Auftragen Probleme, egal mit was ich es anrühre oder ob mein Haar nass oder trocken ist.

    Das ganze zerrt unglaublich an meinem Haar, klebt an meinen Fingern und wird eher künstlerisch als ordentlich

    Und das ausspülen tut nochmal weh, weil der größte Klumpen in den Spitzen hängt

  8. #8
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: PHF richtig auftragen?

    zucker, hast du es auch mit joghurt schon probiert ?

    die klumpen gehen bei mir nach langem spülen gut raus (einfach drüberlaufen lassen) , danach eine essigspülung und die haare werden schön weich
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  9. #9
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: PHF richtig auftragen?

    IVY schrieb:
    zucker, hast du es auch mit joghurt schon probiert ?

    die klumpen gehen bei mir nach langem spülen gut raus (einfach drüberlaufen lassen) , danach eine essigspülung und die haare werden schön weich
    Jap, auch mit Joguhrt. Im Moment pampe ich einfach so viel Wasser, Joghurt und Condi rein, das der Brei ziemlich flüssig ist. Trocknen tuts ja eh, und das tropfen nehm ich in kauf, kommt dann ja bald das Plastik druff

    Spülen muss ich auch eeewig. Mindestens 15 Minuten hab ich gestern in der Dusche verbracht

  10. #10
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: PHF richtig auftragen?

    hast du haare bis zum po ??
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  11. #11
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: PHF richtig auftragen?

    Nein Das ist ja das gruselige

  12. #12
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: PHF richtig auftragen?

    dann hast du bestimmt viele oder dicke haare
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  13. #13
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: PHF richtig auftragen?

    weder noch ich glaube, ich habe einfach zu wenig Wasser (genau nach Anleitung) genommen. Bei den letzen Malen hab ich einfach draufgekippt.

  14. #14
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: PHF richtig auftragen?

    daran könnte es natürlich auch liegen ! die konsistenz muß schön geschmeidig sein , dann läßt es sich auch viel besser verteilen und ausspülen
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  15. #15
    Leandra
    Besucher

    Re: PHF richtig auftragen?

    Hallo nochmal,

    dann werde ich es mal mit Joghurt probieren, habe aber noch ein paar Fragengen.
    Ich habe von Natur aus mittelbraune Haare, die ich früher immer chemisch gerötet habe . Als ich noch kurze haare Haate war das auch ok, aber ich lasse sie seit einem Jahr wachsen und bin auch noch Sportatucherin, da wollte ich mal die Notbremse ziehen
    Ich hatte Sante mahagony mit tol rot extra stark (Ich weiß, da ist Sodium tricamat drin.) gemischt. Die Farbe ist toll geworden, so ein richtig schönes dunkerot.
    Jetzt wollte ich auf tol verzichten und stattdessen nur mahagony nehmen, habe mich aber vergriffen und bronze erwischt. Jetzt frage ich mich, ob ich das umtauschen soll, oder mal bronze probiere. Wie ist so der Unterschied zwischen bronze und mahagony?

    Was wäre denn da eine gute Mischung mit Joghurt für schulterlange Haare?

    Vielen Dank.

    LG

    Leandra

  16. #16
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: PHF richtig auftragen?

    @zucker:

    Mit Joghurt geht das Ausspülen viel leichter (habe ich das letzte Mal auch ausprobiert - nie mehr ohne). Als ich angefangen habe zu PHFen, habe ich auch immer zu wenig Wasser genommen, die Pampe war eher bröckelig als geschmeidig. Aber mit der Zeit bekommst Du die richtige Mischung für Dich schon raus. Viel Spaß noch beim Rumprobieren!!!
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  17. #17
    Besucher

    Re: PHF richtig auftragen?

    Ich bin von Natur aus eher grobmotorisch, wenn es um das Auftragen von Haarfarbe geht, und dazu noch ungeduldig . Hatte früher immer Probleme damit, auch bei Nicht-Phf. Habe mir dann, als ich einen Neuversuch mit Hennapulver startete einen Friseurpinsel besorgt... son Ding, das auf der einen Seite einen sehr festen einreihigen Pinsel und auf der anderen Seite ein kleines Kämmchen hat und dazu einen langen Stil, damit man sich die Hände nicht zu sehr einsaut.

    Perfekt ist es zwar immer noch nicht , da ich an den Schläfen immer Angst hab, daß ich mir auch das halbe Gesicht mit rot einfärbe, aber das Auftragen ging super - eine Hand Pinsel, andere Hand mit Handschuh nachgeknetet. Es hat - für meine Verhältnisse - kaum gekleckert und war alles ganz super verteilt. Das Ganze hat zwar ziemlich lang gedauert aber dafür hat es sich gelohnt.

    lg
    die Ringelblume

    P.S.
    Das Kämmchen ist natürlich bei dem Brei nicht geeignet... klaro.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.