Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: alverde

  1. #1
    Allwissend Avatar von babra
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.275

    alverde

    ich hab nun auch mal genug von silikonen und co und würde gerne ein alverde haarschampoo plus spülung ausprobieren.

    (neobio ist mir etwas zu teuer und nicht rein nk und die wirkung von der honigpspülung) hat mich nicht umgehauen.

    aber welche gibt es da?
    ich würde mal sagen meine haare fetten schnell nach, sind gefärbt, aber sonst glaub ich recht ok. also von trockenen spitzen weiss ich nun nichts (wie schaut das denn aus?) oder schuppen hab ich auch nicht.
    welches alverde+spülung könnt ihr empfehlen?

  2. #2
    Inventar Avatar von Sophia
    Registriert seit
    02.06.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.626

    Re: alverde

    Hallo Babra,
    ich benutze das Pflege Shampoo Birke-Salbei und die Pflege-Spülung Zitronen-Melisse. Meine Haare sehen dadurch toll aus. Für dich wäre vielelicht das Shampoo Olive-Henna gut geeignet.

    Hier der Testbericht

    Auf der Hompage findest du auch alle Shampoos und Spülungen.

    Alverde

    LG, Sophia

  3. #3
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: alverde

    Alverde Aloe Hibiscus (Shampoo + Spülung)

    Hab ich mir heute gekauft!

    Probier es zum 1. Mal aus - morgen kann ich berichten

    Hast Du eher feines oder dickeres Haar?
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  4. #4
    stimpy
    Besucher

    Re: alverde

    Also bei mir haben die alverde Shampoos irgendwie dazu geführt, daß der Ansatz total schnell nachfettet, obwohl ich eigentlich keine fettigen Haare habe. Fand ich nicht so dolle. Die Spülungen waren aber ok. Die sollten mal Kuren rausbringen!!!!

  5. #5
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: alverde

    @babra:

    Ich dachte immer, Alverde sei auch nicht unbedingt NK???
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  6. #6
    Allwissend Avatar von babra
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.275

    Re: alverde

    nupsilein schrieb:

    Hast Du eher feines oder dickeres Haar?
    ich hab eher feines haar.

  7. #7
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: alverde

    @opalizam: Im Aloe/Hibiskus und im Olive/Henna ist ALS drin. Das Birke/Salbei kommt mit "braven" Tensiden aus und kann (glaub ich) gut und gerne als NK bezeichnet werden.

    Die Spülungen sind (meiner Meinung nach) auch NK.

  8. #8
    Allwissend Avatar von babra
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.275

    Re: alverde

    ich sprach heute mit einer dm-lady die meinte dass sie mir alverde nicht empfehlen kann wenn ich etwas gegen meinen fettigen ansatz möchte????? soll ich es dennoch ausprobieren?

    und vor allem welches?? ich mein ich kann mich nicht entscheiden. soll ich für normale haare, oder gefärbte haare??

    ich würde sagen meine haare sind normal und gefärbt???
    und für jedes gibt es keine spülung. ich hab mir noch nie so schwer getan bei der haarpflege.....

    was würdet ihr tun?

  9. #9
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: alverde

    da bleibt dir nichts anderes übrig als es auszuprobieren

    hier gibt es sowohl positive als auch negative erfahrungen dazu. ich nehme es im wedhsel mit anderen shampoos und habe keine probleme, die haare meiner tochter fetten damit schneller...
    das gute bei alverde ist ja das es nicht teuer ist !

    ich würde das für gefärbte haare nehmen. wird wohl etwas pflegender/milder sein .
    und spülung kannst du ja irgendeine nehmen. die zitrone/melisse ist doch feuchtigkeitsspendend. das ist immer gut.
    aber gerade wenn deine haare schnell fettig werden würde ich die spülung nur in die längen geben. und das shampoo auch verdünnen
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  10. #10
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    Re: alverde

    Ich selbst habe vor einiger Zeit das Hibiscus-Shampoo von Alverde einmal ausprobiert. Dazu muss ich vorwegschicken, dass meine Haare - pauschal betrachtet - eher eine sehr trockene Tendenz aufweisen. Eben deshalb entschied ich mich für jenes Shampoo.
    Mein Erfahrungsbericht sieht nun so aus, dass ich sowohl mit der Qualität des Produktes als auch mit dem Zustand meiner Haare sehr zufrieden war; meine Haarstruktur schien - zumindest an der Oberfläche - spürbar verbessert; die Feuchtigkeitszufuhr war, meines Erachtens, exorbitant. Und gerade deshalb wohl habe ich das Produkt aufgebraucht und erst einmal wieder hintangestellt (würde es aber im Bedarfsfall wieder kaufen), denn die tatsächliche (oder nur fühlbare?) Feuchtigkeitszufuhr hatte dazu geführt, dass ich mir SPÄTESTENS jeden zweiten Tag die Haare wuchs, während sonst bei mir - von der Kopfhaut her - drei bis vier Tage Frist ausreichten.
    Etwas inkosequenterweise bin ich zwischenzeitlich auf Balea umgestiegen, wenngleich keine NK (mein eigentliches Ziel), und zwar auf Aprikose (Aprikose/ Milch f. trockenes Haar? ), und zwar sowohl Shampoo als auch Spülung. Mit beidem (Spülung benutze ich nicht nach jeder Wäsche) bin ich sehr zufrieden - fürs erste .
    Meines Wissens gibt es von Balea Shampoo für Haar, das trockene Spitzen und zugleich fettigen Ansatz aufweist; wie dies allerdings qualitativ einzuschätzen ist und was Ökotest dazu sagt: , sorry!
    Darüber hinaus ist ja auch immer zu bedenken: jedes Haar ist und reagiert anders. Was ich für mein Haar empfehle, kann für jemand anderers Haar ganz furchtbar katastrophal sein ...
    Es hilft wohl bei allen gut gemeinten Ratschlägen alles ausser selber ausprobieren nichts .

    LG - antiqua

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von aredhel.miriel
    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    310

    Re: alverde

    ich hatte mit dem alverde shampoo auch so meine problemchen. ich hatte das mit dem netten tensid und habe auch ein extremes problem mit dem nachfetten bekommen. da heißt die parole durchhalten, denn die kopfhaut muß sich erst an ein sanftes tensid gewöhnen. bei mir hat das ca. 3 wochen gedauert, glaub ich. seitdem fetten sie wieder wie vor der umstellung auf nk. allerdings bin ich auf die shampoos von sanoll umgestiegen, die find ich wesentlich besser. aber die spülungen von alverde benutze ich weiterhin, die sind wirklich schön.
    a pretty face doesn't mean a pretty heart.


    .

  12. #12
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.838
    Meine Laune...
    Blah

    Re: alverde

    Ich habe gestern zum ersten Mal zu Spülung mit Zitrone (genau weiß ich es nicht mehr) benutzt und meine Haare glänzten wie irre. Hat jemand Erfahrung, ob die Spülung die PHF zieht?

  13. #13
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: alverde

    Ich habe letzte Woche zum ersten Mal das Birke/Salbei-Shampoo benutzt und hatte eher den Eindruck daß die Haare NICHT so schnell nachfetten. Freitag wäre normal wieder mein Tag zum Haarewaschen gewesen und Samstags waren sie noch ziemlich ok.
    Heute wird aber gewaschen

    Die alverde-Spülung mit Zitrone (und Melisse?) hab ich jetzt auch zu Hause - die ist wirklich sehr pflegend! PHF hat sie bei mir nicht so sehr gezogen... aber zwischen dem PHFen und der Spülung hatte ich auch schon 1 oder 2x gewaschen

  14. #14
    Allwissend Avatar von babra
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.275

    Re: alverde

    ich verwende nun alverde das shampoo und die spülung und habe immer ein und das selbe problem.

    meine haare werden wunderbar, stark, fest, und ich brauch sie nur mehr alle 2 tage waschen.

    abbbber: ich hab am hinterkopf eine dicke strähne die immer fettig bleibt. ich nehme wirklich ganz wenig haarshampoo und spülung aber ich weiss nicht was ich tun soll.

    ich kann mir nur erklären dass es davon kommt weil ich ungefähr auch dort das shampoo dann draufgebe und dann rubble. also so wie man sich die haare wäscht.

    ich nehme an wenn ich das an der seite zuerst machen würde dass ich dann dort die fettige strähne habe aber was könnt ich anders machen?


  15. #15
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: alverde

    Verdünnst Du das Shampoo? Seit ich die alverde-Shampoos verdünne, werden alle Haare restlos sauber.

    Und es schäumt stärker

  16. #16
    moody
    Besucher

    Re: alverde

    babra, dieses problem hatte ich auch.
    ich bin dann auf neobio umgestiegen - half auch nix.
    irgendwann war ich so frustrierst, dass ich meinen kompletten kopf richtig eingeschäumt habe - aber wirklich richtig - und dann wars plötzlich weg.

    ich weiß jetzt nicht, ob es wirklich an dieser schaumkrone lag, aber seitdem schau ich immer, dass ich mit dem shampoo die komplette kopfhaut erwische und es klappt wunderbar.

    es liegt vielleicht echt an der umstellung, könnte ich mir vorstellen. weil sich die haare erst an das milde shampoo gewöhnen müssen - anders kann ich mirs nicht erklären

    da hilft nur durchhalten und und abwarten - oder ein anderes shampoo testen

  17. #17
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    Re: alverde

    Ich staune, Alverde ist ja wirklich IMMER Thema, obwohl ich hier aus Zeitgründen doch eher selten reinschaue.

    Nachdem ich erneut Herkömmliches, Gewohntes verwende sind meine Haare wieder o.k. Mein Ausflug zu Alverde hat nur ein Shampoo-Flasche gedauert. Denn ich habe nach Anbruch der zweiten Alverde-Flasche inkl. Spülung ziemlich unter schlaffen, empfindlichen, sehr trockenen Haaren mit viel Haarbruch und eben auch diesem fettigen Ansatz (wenn nicht zweimal geschäumt wurde und das hat noch weiter ausgetrocknet) gelitten.

    Meistens denkt man ja, man hat endlich DAS Shampoo gefunden mit einer passenden Pflege. Aber wie gut es wirklich ist, merkt man erst nach mehreren Wochen.

    Meine Haar sind lang und sehr dünn. Ich kure regelmäßig, föne nach Möchlichkeit nur wenig und wasche allerdings jeden Tag, da ich mich einfach so wohler fühle (wegen viel Sport und so).

    Hinzu kommt, dass hier das Wasser relativ weich ist, ein Umstand, der bei Euch wenig Beachtung findet, aber in Kombination mit sanften Reinigern mir doch wichtig erscheint.


  18. #18
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: alverde

    Stimmt das mit Verdünnen, also Shampoo in 'ne olle Flasche und dann aufschäumen machen sauber, und keine Schuppen? Ich wollte schon die Flasche zurückgeben....

  19. #19
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: alverde

    @lemon_melody: Einfach einmal ausprobieren! Beim Aloe-Hibiskus war bei mir auch trotz Verdünnen keine verbesserte Wirkung spürbar. Aber beim Olive-Henna und beim Birke-Salbei sehr wohl.

    Also vielleicht einmal ausprobieren

  20. #20
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: alverde

    @distel
    Wieviel nimmst du denn dafür?

  21. #21
    Allwissend Avatar von babra
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.275

    Re: alverde

    ich wollt das auch fragen? ich nehme ja nur eine kleine menge an shampoo, wirklich sehr wenig. soll ich das in ein gefäss und mit wasser aufschäumen oder wie? und den schaum dann zum haare waschen verwenden?

  22. #22
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: alverde

    also ich nehme nicht so wenig. einen kräftigen spritzer in eine kleine plastikflasche und dann noch wasser dazugeben. nicht zu wenig wasser damit man auch alles gut verteilen kann.
    am besten schäunt es wenn man die mischung im trockenen haar verteilt.
    denke auch das es dann besser reinigt als im nassen haar. wenn die haare nass sind dann wird die verdünnte mischung ja noch mehr verdünnt und kann vielleicht nicht so gut reinigen.
    ist jetzt nicht meine erfahrung aber das finde ich logisch

    [ Geändert von IVY am 19.10.2005 21:51 ]

    [ Geändert von IVY am 19.10.2005 21:53 ]
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  23. #23
    angekill
    Besucher

    Re: alverde

    also ich hab am Samstag das erstemal das Sante Glanz-Shampoo und die Brillant Care Spülung benutzt. Im Vergleich zu den herkömmlichen KK Shampoos ist es zuerst etwas gewöhnungsbedürftig vom Gebrauch her ..


    riecht suuuuuuuuuuuuuuuper gut
    Haare fetten nicht so schnell nach
    Haare sind flexibler und volumiger
    gute Kämm und fönbarkeit


    habe 2x einschäumen müssen, bis ich das Gefühl hatte, sie sind sauber (muss ich aber eigentlich immer, weil ich sehr viele Haare habe, die schnell nachfetten)

    Also ich kauf es mir immer wieder.

    LG, A.

  24. #24
    so-delicious
    Besucher

    Re: alverde

    was für ne spülung (also von alverde)is eigentlich am besten wenn frau trockene spitzen und normal dickes haar ohne irgendwie besonders fettenden ansatz oder so was, also eigentlich nur trockenes haar? weil irgendiwe blick ich nich durch was jetz für was am besten is^^

  25. #25
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: alverde

    so-delicious schrieb:
    was für ne spülung (also von alverde)is eigentlich am besten wenn frau trockene spitzen und normal dickes haar ohne irgendwie besonders fettenden ansatz oder so was, also eigentlich nur trockenes haar? weil irgendiwe blick ich nich durch was jetz für was am besten is^^
    das klingt nach meinen haaren!

    und ich verwende die alverde aloe/hibiskus sachen (shampoo + spülung)
    bin total zufrieden damit!
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: alverde

    Seit ich NK Shampoos verwende, das waren schon sehr viele Marken und mit keiner bin ich echt restlos zufrieden, lande ich immer wieder bei Alverde, denn es ist echt günstig und dafür ist die Pflegewirkung zumindest bei mir genauso gut oder sogar besser, alls mit den anderen NK Marken.

    Wegen meinen spröden Spitzen, habe ich immer die Aloe Hibiskus Sachen verwendet (Shampoo und Spühlung).... mit dem Ergebnis, das ich immer wieder mit der Sanoll Tagesspitzencreme nachpflegen musste.

    Tägliches Haarewaschen ist bei leider an der Tagesordnung, da ich seit der Umstellung auch Probleme mit dem fettigem Haaransatz habe.

    Heute habe ich das erste mal diese Zitronen Melisse Spühlung ausprobiert und meine Spitzen sehen supergepflegt aus, viel besser alls mit der Aloe Hibiskus Spühlung.


    Meine Haare sind weich, geschmeidig und das ohne Zusatzpflege!
    Ich bin restlos begeistert, denn so ein schönes Ergebnis hatte ich schon sehr lange Zeit nicht mehr!!

    (außer wenn ich die Sante brilliant Care als Packung verwende)

    Mal sehen, ob es bei Daueranwendung so schön bleibt....
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  27. #27
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: alverde

    Hallo Rubina,
    ich habe auch total fettige Haare und relativ trockene Spitzen seitdem ich sie mit Alverde Shampoos wasche. Vielleicht sollte ich auch mal die Zitrone/Melisse Spülung ausprobieren (aber ich mag Spülungen eigentlich gar nicht so gerne )

    Was für ein Shampoo hast du denn benutzt? Das Aloe?

    LG
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  28. #28
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: alverde

    also ich hab mit alverde &#252;berhaupt keine probleme. nehm die aloe-hibiskus sp&#252;lung und hab weder fettigen ansatz noch trockene spitzen...

  29. #29
    Dolly
    Besucher

    AW: alverde

    Ich nehme jetzt seit knapp 2 Monaten Alverde Aloe Hibiskus Shampoo und Spülung. Das ist der absolute Hammer. Meist nehme ich nur das Shampoo und Gliss Kur Liquid Silk Express Repair Spülung, weil ich bisher keinen Leave In von Sante oder Alverde gefunden habe. Danach sprühe ich eine Fönlotion in die Haare und föne die Haare fast trocken. Ich sprühe dann noch ein Keratin fluid rein und föne die Haare fertig. Wenn ich Spülung nehme lasse ich das Gliss Kur weg. Waschen tu ich die Haare jeden 2. Tag. Morgens sprühe ich immer ein paar Spritzer Haarspitzenwunder von Margot Schmitt rein und einmal in der Woche mache ich eine Haarkur...
    Seitdem sind meine Haare superweich, so wie ich sie immer wollte...

  30. #30
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: alverde

    eine frage noch: kann man die alverde sp&#252;lung auch als kur benutzen, oder ist sie dazu eher ungeeignet?

  31. #31
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: alverde

    Zitat Zitat von Stella02
    eine frage noch: kann man die alverde spülung auch als kur benutzen, oder ist sie dazu eher ungeeignet?
    Das geht.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: alverde

    Zitat Zitat von latina
    Hallo Rubina,
    ich habe auch total fettige Haare und relativ trockene Spitzen seitdem ich sie mit Alverde Shampoos wasche. Vielleicht sollte ich auch mal die Zitrone/Melisse Spülung ausprobieren (aber ich mag Spülungen eigentlich gar nicht so gerne )

    Was für ein Shampoo hast du denn benutzt? Das Aloe?

    LG
    Thema Shampoo:
    Ich verwende das ALoe Hibiskus Shampoo, wenn das leer ist werde ich allerdings von der ALoe/Hibiskus Serie erst mal Abstand nehmen und lieber mal das Olive/Henna ausprobieren.

    Auch mit ALLEN anderen Nk Shampoos habe ich entweder schnell fettende Haare oder super spöde Spitzen gehabt und da ist mir Alverde halt doch am liebsten, da dort der Preis wenigstens ist.

    Vielleicht ist die Aloe Serie einfach nicht für meine Haare gemacht.. mal sehen!

    Thema Spühlung:
    Spühlungen verwende ich immer, da sonst meine Spitzen total splissig werden... auch schon vor der NK- Umstellung. Allerdings verteile ich sie auch nur in die Haarlängen und achte darauf, dass es nicht an/in Kopfhaut nähe kommt.

    Die Zitronen Melisse habe ich bisher erst einmal verwendet, von dem Ergebniss war ich allerdings so begeistert, da es wirklich das erste mal ist, das ich mit dem Ergebnis super zufrieden bin. Langzeitanwendung steht noch aus..

    Die Aloe/Hibiskus spühlung hat meine Haare nie so geschmeidig und glänzend gemacht....
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  33. #33
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: alverde

    Zitat Zitat von Rubina
    Die Zitronen Melisse habe ich bisher erst einmal verwendet, von dem Ergebniss war ich allerdings so begeistert, da es wirklich das erste mal ist, das ich mit dem Ergebnis super zufrieden bin. Langzeitanwendung steht noch aus..

    Die Aloe/Hibiskus spühlung hat meine Haare nie so geschmeidig und glänzend gemacht....
    Mir gefällt die Zitrone/Melisse auch einen Tick besser als die Aloe/Hibiskus. Die ZM scheint meine Locken einen Tick besser zu bündeln. Das will ich aber noch einmal ganz genau untersuchen, wenn mein Vorrat an Spülungen etwas dezimiert ist.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  34. #34
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.323

    AW: alverde

    Ich verwende eigentlich alle Schampoos und Spülungen von Alverde sehr gerne. Bei den Shampoos ist mir das Aloe/HIbiskus und das Olive/Henna am liebsten.

    Bei den Spülungen bevorzuge ich die Aloe/Hibiskus, weil sie einen Tick pflegender ist als die Zitrone/Melisse.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: alverde

    @jeanny99:

    Ist schon interessant, wie unterschiedlich die Erfahrungen mit den Produkten von Alverde sind.


    Morgen verwende ich die ZM noch einmal. ich hoffe das Ergebnis ist dann auch wieder so toll.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  36. #36
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.323

    AW: alverde

    Rubina, es kommt halt aufs Haar an. Mein Haar liebt die Aloe/Hibiskus, ist auch mein HG bei den Spülungen.

    Aber die ZM mag ich auch gerne.

    Ich find auch toll, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis so super ist. Soo schöne pflegende Sachen für einen günstigen Preis.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: alverde

    Ja leider kann man halt gar nix pauschalisieren.... und muss halt schon rumprobieren....
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  38. #38
    kiciu
    Besucher

    AW: alverde

    juppie,... ein alverde thread!
    hab mir jetzt mal die alverde spülung zugelegt. und erst nu wo ich sie schon hab lese ich hier irgendwo dass die ebenso wie die sbc farbe zieht? (weiß jetzt nicht mehr wo das war )
    stimmt das denn? hab nämlich doppelt gefärbte haare, heißt: ich hab ne alte rotstichige färbung/intesivtönung/wasauchimmer mit einem aschton überdeckt

  39. #39
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: alverde

    Hier ist noch ein Alverde-Fan!

    Meine HGs von dieser Marke sind das Birke/Salbei Shampoo, beide Spülungen, sowie die Wildrosenölkapseln zur Spitzenpflege/Leave-in.

    Seitdem ich das B/S Shampoo verwende sind meine Haare kaum noch störrisch und trocken. Mit den anderen Shampoos komme ich leider gar nicht zurecht, was wohl an den recht scharfen Tensiden liegt (Strohalarm und Kopfhautreizung).

    Bei den Spülungen hat momentan die Aloe/Hibiskus die Nase vorn - finde sie etwas reichhaltiger als die Z/M.

    Die Wildrosenölkapseln habe ich in meiner NK-Umstieg-Phase als Leave-in für die gesamten Längen benutzt, was jetzt aber meistens nur noch für die Spitzen geht, da sie durch das B/S Shampoo gar nicht mehr so pflegebedürftig sind.

    Edit:
    Ich habe gehört es soll bald eine Haarkur von Alverde geben? Hat jemand dazu noch etwas näheres gehört? Fakten, Termine, Incis?

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  40. #40
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: alverde

    Seitdem ich c/o mit den Alverde-Spülungen mache, habe ich gar kein Bedürfnis nach einer Kur mehr, weil die beiden super pflegen. Und die Zitrone/Melisse macht mir mehr Volumen als jedes Shampoo.
    Wobei ich glaube dass ich mir eine Alverde-Kur schon aus reiner Neugier kaufen würde.

    Liebe Grüsse, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.