Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8

Thema: Abgefärbt

  1. #1
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Abgefärbt

    Katinka hat mir am Sonntag eine schöne Packung Logona Flammenrot auf mein Haar gepackt. Pur, weil es so am ehesten meinem Naturton (bin ja rotblond) nahe kommt, eben nur alles wieder schön leuchten lässt. Vorher hab ich auf Katinkas Geheiss eine Peelingwäsche gemacht. Die ersten 30min hab ich ne Schwebehaube aufgehabt, alles insgesamt 2 Std einwirken lassen. das Ergebnis war (ist) klasse. Nur eines wundert mich und stört doch ein bisschen: ich habe morgens immer ein gelblichgrün gefärbtes Kopfkissen. Ich schwitze nachts im Moment etwas stärker am Kopf (bin nicht ganz auf dem Posten und nehme auch seit gestern Antibiotikum-die Bronchien-) , und das tägliche bezug wechseln ist schon doof. Aber auf dem getönten Kissen zu schlafen ist auch doof.
    Ich habe dann gestern für teures Geld den Conditioner von Logona gekauft. Den soll man ja eigentlich direkt nach der Färbung statt eines Shampoos benutzen, angeblich versiegelt er dann die Farbe.Hm, die 8,95 hätt ich mir sparen können, denn heute morgen war mein Kissen wieder verfärbt.
    Bleibt das soooo???
    Kennt ihr sowas auch????
    Gleich vorweg: Katinka hat sich ja auch schon PHF aufs Haupt gepackt, sie benutzt wie ich auch KK Sachen, und sie hatte dies Problem nicht. Allerdings hatte Tinka nicht flammenrot, sondern naturrot mit Rotwein und Paprika aufgepeppt. So, nun sacht mal was..........
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  2. #2
    Schildmaid Avatar von Sielle
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Schoggiland
    Beiträge
    931

    Re: Abgefärbt

    ist mir auch schon passiert, als ich mal rote chemie-farbe drauf hatte. aber nur so die ersten zwei, drei nächte. ich schwitze in der nacht nämlich auch ziemlich, weshalb meine haare morgens in alle richtungen abstehen. meine schwester färbt sich öfters die haare und hat die ersten tage das problem auch (sie wechselt ständig zwischen rot, schwarz und gescheckt *g*). hab auch mal henna drauf gehabt, kann mich aber nicht mehr genau daran erinnern, obs abgefärbt hat oder nicht.
    wir haben uns daher angewöhnt, direkt nach dem haarefärben ein altes frotteetuch auf das kopfkissen zu legen. so bleibt die farbe wenn schon auf dem ding und nicht in meiner schönen bettwäsche.

  3. #3
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Re: Abgefärbt

    Aber dat war ja keine Chemie. War ja PHF ....
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Abgefärbt

    Ich habe das Problem nicht, bei mir ist nur das Waschwasser (vom Haarewaschen) so die ersten 2 Wäschen nach dem färben mit Flammenrot etwas rötlich. Oder wenn ich viel Kurkuma genommen habe, gelblich!

    Vielleicht versuchst Du mal den sauren Rinse? Eigentlich hält alles was sauer ist die Schuppenschicht geschlossen und somit auch die Pigmente drin.
    Was anderes fällt mir auch nicht ein...

    Liebe Grüsse

  5. #5
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Re: Abgefärbt

    Aaaah...Du meinst, ein wenig Essig ins Spülwasser?1
    dabei fällt mir ein, als ich Kind war, wurden die Haare immer mit Essigwasser nachgespült. Meine ma meinte, um auch den letzten klitzekleinen Shampoorest raus-und Glanz reinzubringen. damal gabs ja auch keine Haarspülungen oder so zu kaufen.
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  6. #6
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Abgefärbt

    ich habe das problem auch nicht
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  7. #7
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    Re: Abgefärbt

    Ich würde Flammenrot gegen Naturrot austauschen.

    Weil gelb-grün färbt wahrscheinlich Kurkuma ,das in Flammenrot drin sein könnte.

    LG,Kupferrot

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Abgefärbt

    Ina schrieb:
    Aaaah...Du meinst, ein wenig Essig ins Spülwasser?1
    dabei fällt mir ein, als ich Kind war, wurden die Haare immer mit Essigwasser nachgespült. Meine ma meinte, um auch den letzten klitzekleinen Shampoorest raus-und Glanz reinzubringen. damal gabs ja auch keine Haarspülungen oder so zu kaufen.
    Einfach 1 EL Apfelessig (oder einen anderen mit max. 5% Säure) in 1 L Wasser mischen und damit nach dem waschen noch mal spülen. Ich mache das immer, wegen dem schönen Glanz den die Haare davon bekommen.

    Liebe Grüsse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.