Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Nachdem die drei Friseure bei uns im Dorf den Begriff Splißschnitt nicht kannten und mir nur die Spitzen schneiden wollten (die frisieren wohl nur Dauerwellen bei Omas), habe ich jetzt in einer anderen Stadt einen Friseur gefunden, der mir einen Splißschnitt machen kann. Hier im Forum wollte sich ja keiner opfern (und Wien ist zu weit weg).

    Selber Spliß schneiden hat mir leider nur vermackelte, fisselige Haare beschert. Ich kann das alleine nicht.

    Nachdem ich mir vorab den Friseursalon angesehen habe und gefragt habe, wie das denn vor sich geht, erläuterten die mir, dass sie den Spliß so aus den Längen rausschneiden würden. Bei glatt herunter hängendem Haar. So von unten nach oben. Auf meine Frage hin, werden die Haare nicht eingedreht dazu bei denen.

    Nun wollte ich hier noch einmal fragen, meint ihr das "geht mit rechten Dingen zu"? Oder kann man Spliss nur schneiden, wenn die Haare so gedreht werden? Hört sich die Erläuterung des Friseurs eher nach "geh' lieber nicht dahin" an? Da ich meine Haare unbedingt lang behalten möchte (na ja wenn man bei 51 cm überhaupt von lang sprechen kann), habe ich Angst vor Friseurtermin.

    Holger, was meinst du? Oder Godiva? Oder Lina? Oder andere Langhaar-Liebhaber?

  2. #2
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    ich würd vorher einfach nochmal deutlich machen dass du einen splissschnitt und kein spitzenschneiden willst - wenn sie irritiert sind, dann nichts wie weg
    und wenn sie meinen "ja klar" und du dir trotzdem unsicher bist, dann lass dir davor jeden schritt im detail erklären, weil es dich eben so arg "interessiert" (vielleicht auch interessiert/verwundert fragen wie sie denn spliss bei hängedem haar erkennen können). wenn du immernoch meinst ihr redet aneinaner vorbei, kannst ja gehen, ansonsten würd ichs ausprobieren

    [ Geändert von Grinsemiez am 28.09.2005 22:47 ]

  3. #3
    Steinchen
    Besucher

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    ich versteh nur Bahnhof? Was genau ist denn der Unterschied zwischen Spitzenschneiden und Splissschnitt? Gibts hier einen Thread dazu? Beim Spitzenschneiden kommt doch der Spliss mit weg oder?



  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Man kann Spliss auch schneiden wenn man die Haare nicht eindreht. Wenn man eindreht und alles abschneidet was raussteht, schneidet man wahrscheinlich auch gesunde Spitzen mit ab, nicht nur den Spliss. Die Methode ist aber schnell und gründlich, deshalb wird es beim Friseur meistens so gemacht. Ich mache das immer ohne drehen sondern nehme mir Strähne für Strähne, halte sie vor ein helles Licht und schnippele bis ich nix mehr finde. Das dauert halt lange, ist aber auch gründlich und es müssen keine gesunden Spitzen dran glauben. Vielleicht machen die das auch so? Das wäre doch schön.

    Früher habe ich den Spliss auch immer beim Friseur rausschneiden lassen und es wurde immer mit der "Eindreh-Methode" gemacht. Mit dem Ergebnis war ich immer ganz zufrieden.

    Ich würde mich einfach mal trauen. Wenn Dir die Leute sympathisch vorkommen, bereit sind ein ausführliches Beratungs-Gespräch zu führen und dabei auf Dich eingehen und ihre Methode erläutern würd ich mich hinsetzen. Sage vorher ganz genau und bestimmt was Du möchtest und das Du auf keinen Fall an Länge verlieren willst! Sag ruhig das Du Dir Sorgen um Deine Haare machst. Schau mal auf die Reaktion! Wenn da irgendwas blöd oder komisch rüberkommt würde ich sofort gehen, ohne wenn und aber. Lass Dir nichts einreden! Schon allein wenn die versuchen Dir was "aufzuschwatzen" ("aber da -müssen- wir mindestens 5 cm abschneiden, dann wachsen die Haare schneller!" alles schon gehört! ) würde ich auch sofort gehen.

    Notfalls kannst Du immer noch Stop rufen und vom Stuhl hüpfen!

    Als Langhaar ist das meistens eine Zitterpartie zum Friseur zu gehen, leider. Seltsamerweise scheinen die meisten kein Herz für sehr lange Haare zu haben.

    Ich wünsch Dir viel Glück und ein schönes Ergebnis!

    Liebe Grüsse

  5. #5
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    die Methode erscheint mir irgendwie komisch.. wie will der Friseur denn von unten nach oben den Spliss rausschneiden?

    Also mal kurz zur Erklärung was ich unter Spitzen schneiden & Spliss schneiden verstehe..

    .) Spitzen schneiden
    es werden nur die Haarenden geschnitten, natürlich auch Spliss in den Haarenden. gesplisste Haare in den längen werden aber dadurch nicht beseitigt.

    .) Splissschnitt
    Methode 1: Man zwirbelt eine dünnen Haarsträhne solange bis die Haarenden abstehen auf der gesamten länge der Strähne.. die splissigen Haaren werden dann mit der Schere geschnitten. Manche Frisuere nehmen dazu auch die Haarschneidemaschine und fahren damit an der Haarsträhne entlang (Nachteil ist dabei das Haarschneidemaschinen nicht so scharf schneiden wie eine Schere, dadurch gibts wieder schneller Spliss)

    Methode 2:
    Man lässt die Haare zwischen den Fingern so durchgleiten das durch die starke Biegung ebenfalls gesplisste Haare abstehen und mit der Schere geschnitten werden können.
    Das ist die Methode die ich verwende.

    Friseure nehmen sich (wenn sie es überhaupt machen) meistens nicht sehr viel Zeit dafür.. dementsprechend wird auch nicht sehr präzise gearbeitet


  6. #6
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Danke schön schon mal für eure Antworten.

    Godiva, das hat mich jetzt echt beruhigt, dass man Spliss auch so bei hängendem Haar herausschneiden kann. Ein bißchen Spitzen schneiden dürfen sie ja auch. Die Mädchen, die dort im Salon arbeiten, haben auch alle etwas längere Haare, also ich habe keine gesehen, die so eine extrem trendige durchgestufte Frisur trug oder total grell gefärbt war. War eher ein familiärer Laden als ein total hipper und trendiger Laden.
    Ich bin mal gespannt und werde dann nächsten Mittwoch berichten.

    EDIT: Jetzt sehe ich erst Holgers Beitrag. müssen wir wohl gleichzeitig am tippen gewesen sein.
    Jetzt bin ich natürlich wieder verunsichert.
    Ich geh da mal hin. Wenn der Spliss ein bißchen weniger wird, hat es sich ja wenigstens ein bißchen gelohnt.
    Ich berichte dann mal, wie die es gemacht haben. Vielleicht biegen die die Haare ja auch ein wenig.
    Das wird übrigens 14,-€ kosten. Für einen guten Splißschnitt ganz schön wenig, oder?



    [ Geändert von Weizenblond am 28.09.2005 23:51 ]

  7. #7
    Steinchen
    Besucher

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Vielen Dank Holger, nun bin ich schlauer! Hatte nämlich noch nie davoon gehört.

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Hier ist noch eine informative Seite, nur über Spliss: Split Ends

    Liebe Grüsse


  9. #9
    Steinchen
    Besucher

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    @godiva: ich glaube ich würd mich niemals selbst an meinen Spliss machen! Ist zwar ganz gut beschrieben dort, aber nee, lieber nen Profi dranlassen

    Aber die SEite ist echt interessant, was Spliss verursacht oder wie man vorbeugen kann.

    [ Geändert von Steinchen am 28.09.2005 23:35 ]

  10. #10
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Weizenblond schrieb:
    Ich geh da mal hin. Wenn der Spliss ein bißchen weniger wird, hat es sich ja wenigstens ein bißchen gelohnt.
    Ich berichte dann mal, wie die es gemacht haben. Vielleicht biegen die die Haare ja auch ein wenig.
    Das wird übrigens 14,-€ kosten. Für einen guten Splißschnitt ganz schön wenig, oder?
    [ Geändert von Weizenblond am 28.09.2005 23:51 ]
    In Wien hab ich von Preisen zwischen 30 und 80 Euro gehört für einen Spliss Schnitt, also wenn der Friseur weiss was mit Spliss schneiden gemeint ist und das nicht mit Spitzen schneiden oder etwas anderem verwechselt, sollte eigentlich klar sein um was es geht

    Sag dem Friseur das Du von verschiedenen Methoden zum Spliss schneiden gehört hast und gerne wissen würdest (bevor du dich in den Stuhl setzt) welche sie anbieten. Dann kannst Du dich ja immer noch entscheiden.

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    Frankfurt(Oder)
    Beiträge
    148

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    meine Friseure macht das immer ohne die Haare einzudrehen, so ungefähr wie`s Godiva beschrieben hat. Ich bin jedenfalls begeistert es muss nichts von der Länge dran glauben und der Spliss is raus. Das einzige was mich nervt ist das lange sitzen so eine 1 bis 11/2 Stunden muss ich dafür einplanen.

    LG Tatzi

  12. #12
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Huhu, wollte mich bloß mal melden, dass ich keinen Splissschnitt unternommen habe.

  13. #13
    Experte Avatar von Charisma
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    In der Nähe von Wien
    Beiträge
    804

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Ja und warum jetzt doch nicht? Wars du dann doch unsicher?

  14. #14
    Besucher

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Weizenblond schrieb:
    Huhu, wollte mich bloß mal melden, dass ich keinen Splissschnitt unternommen habe.
    Nachholen kannst den ja immer noch. Besser einen Termin verschoben, als zuviel abgeschnitten.....

  15. #15
    sugar
    Besucher

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Meine Friseurin schneidet den Spliss auch immer in der Länge, ohne zu zwirbeln. Das macht sie meist immer zusätzlich beim normalen Spitzenschneiden.

    Aber werden denn dabei nur von den Haare, die so abstehen, nur die kaputten Spitzen entfernt, oder schneidet man grundsätzlich alle anbstehenden Haare ab? Weil häufig sind das ja auch nur die kürzeren, nachwachsenden Härchen.

  16. #16
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Heute hatte ich endlich meinen Splissschnitt.

    Termin war um 11.15 Uhr und um 11.30 Uhr war ich schon wieder auf der Straße. Huch!
    Erst hat sie Spitzen geschnitten, das dauerte so 5 Minuten. Ich bin es eigentlich gewohnt, dass die Haare so hochgesteckt werden und Lage für Lage geschnitten wird, die hat aber einfach so abgeschnitten.

    Das Splissschneiden hat auch nur 5 Minuten gedauert. Sie hat ganze 5 (!) Strähnen gedreht und dann Spliss geschnitten. Die Strähnen waren auch ziemlich dick. Mir wäre es lieber gewesen (und ist sicher auch richtiger), wenn es dünnere Strähnen gewesen wären. Ich hatte so 2 Stunden für den Splissschnitt eingeplant. Aber nur eine Viertel-Stunde? *kopfschüttel*

    Zu Beginn fragte sie noch, ob die Haare gewaschen werden sollen und nass geschnitten werden sollen. Aber dann kann man doch den Spliss gar nicht richtig schneiden, oder? Mal davon abgesehen, dass ich meine Haare nicht mit deren Shampoo waschen lassen möchte.

    Ich hatte zu Beginn noch ein Bild gezeigt, auf ein Splisschnitt demonstriert war, also man konnte die gedrehten Strähnen sehen, die Strähnen waren aber ganz dünn. Ich weiß nicht, warum bei mir so dicke Strähnen (5 nur) gedreht wurden. Außerdem wurden die ziemlich "luschig" gedreht.

    Ich kann jeden Fall noch immer Spliss in meinen Haaren erkennen, wenn ich sie gegen ein dunkles T-Shirt halte. So viele weißen Pünktchen. *heul*

    Zu Beginn sagte sie übrigens "guten Morgen, sie kommen zum Spitzen-Schneiden, richtig?". Ich, (gedacht): Nein, du dusselige Kuh, ich komme zum Splissschneiden (!!!) und nicht nur zum Spitzen schneiden. Als ich ihr mein Bild mit dem Splissschnitt zeigte und das mit den eingedrehten Strähnen erwähnte, dass ich das auch so möchte, sagte sie dann nur ziemlich lustlos "ja, können wir machen". Die hatte sich wohl auf schnelles Spitzenschneiden eingestellt.

    Bin also ziemlich enttäuscht von dem Friseur-Besuch. Warum gibt es nicht mehrere "Holgers"? Ach ja, die Friseurin hatte übrigens eine gestufte Kurzhaarfrisur.
    Positiv war allerdings, dass sie mich zu Beginn gefragt hat, vieviel denn "ab" darf.

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Och Mann wie blöd....die Friseurin hatte offensichtlich gar keine Lust und keine Ahnung. :meinung:
    Alleine die Frage ob die Haare nass sein sollen, so geht das doch gar nicht. Und 5 dicke Strähnen bringen doch gar nix, oder kaum was.

    Sag mal, fühlen sich die Haare denn jetzt anders an als vorher? Nach einem Splissschnitt sind meine Haare immer besonders weich und toll, klar, weil ja auch die kaputten Spitzen weg sind. Wenn das so ist ist es vielleicht noch ganz gut. Aber ich würde da trotzdem nicht mehr hingehen.


    Liebe Grüsse

  18. #18
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Hallo godiva,
    also ich bin sehr enttäuscht von dem Friseurladen. Hatte doch am Telefon bei der Terminvereinbarung extra einen Splissschnitt verlangt.
    Meine Haare sind nicht besser durchkämmbar als vorher. Und diese weißen Punkte an den Spitzen (also Spliss) sind immer noch da. Wenn ich die Haare gegen ein dunkles Kissen halte, kann ich sie besonders gut sehen. Okay, die Spitzen sind schon ein wenig gerader und weniger ausgefranst, trotzdem sehe ich noch Spliss. Und das mit dem 5 Strähnen kam mir gleich spanisch vor. Mensch, hätte ich doch bloss etwas gesagt, dass sie bitte die Strähnen dünner abteilen soll. Aber irgendwie kein Mut gehabt.
    Ich werde jetzt noch mal ein paar Friseurläden abklappert und mich unverbindlich informieren und denen genau beschreiben, was ich möchte. Macht dort irgendjemand ein dummes Gesicht zu meinem Splissschnitt-Wunsch, bin ich weg und hak den Laden von meiner Liste.

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: nächsten Mittwoch: Friseur: Splißschnitt

    Ich hätte wahrscheinlich auch nichts gesagt. Das ist immer das blöde und hinterher ärgert man sich.
    Macht aber nix, Du findest sicher einen Friseur der das kann, dass muss es doch geben. Oder Du versuchst es doch mal selber?

    Liebe Grüsse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.