Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 45
  1. #41
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Kamm oder Bürste?


    Ich hole dieses Thema mal wieder hoch, da ich auf der suche nach einer neuen Bürste bin. Meine andere hat sich verabschiedet
    Ich hätte an eine Holzbürste gedacht. Wildschweinbürste hab ich noch da, aber davon krieg ich so schnell fettige Haare. Kann mir irgendjemand eine empfehlen? Was nutzt ihr für Bürsten?


  2. #42
    Yutis
    Besucher

    AW: Kamm oder Bürste?

    Ich finde Kämme gerade besser als Bürsten.
    Aber bei meinen glatteren Haaren komme ich mit beidem eigentlich gut durch.

  3. #43
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Kamm oder Bürste?

    Ich hab in den letzten Jahren auch immer zum Kamm gegriffen, da meine Bürsten schon nach einem mal total dreckig sind (liegt wohl an den schuppen). Deswegen wasch ich sie spätestens nach dem Haarewaschen aus, und bei bürsten dauert das ganze viel länger ,asl bei kämmen. Außerdem ist es für naturhaarbürsten auch nciht gut, wenn sie so oft nass werden.

    Heute hab ich aber mal mit eienr anti statik bürste gebürstet und die ungewaschenen Haare waren auf einmal viel fluffiger.

  4. #44
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Kamm oder Bürste?

    Ich hab das Problem, dass sich meine Haare beim Bürsten (egal welche Borsten) immer total aufplustern & voluminös werden - irgendwie rauh.. Ich habe welliges Haar, was sich bei hoher Luftfeuchte schnell aufplustert und auch sonst macht, was es will. Außerdem "moshe" ich mit einer Bürste immer viel zu sehr durch die Haare, trotz guter Vorsätze. Resultat: vermeidbarer Spliss und Haarbruch.. Aber es ist halt so schön schnell & bequem..

    Meinen Hercules Sägemann Kamm "703" hab ich ja schon immer geliebt, für den alleinigen Gebrauch erscheint er mir aber zu grobzinkig. Für den "Feinschliff" hab ich mir jetzt noch einen "696"er gekauft und plane, mal ca. 2 Monate nur zu kämmen. Die Bürsten hab ich in den Schrank gesperrt. Mal gucken ob sich das positiv auf die Haare auswirkt.. *hoff*
    liebe Grüße, *c*

  5. #45
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Kamm oder Bürste?

    Habe meine Wildschweinhaarbürsten vor einem halben Jahr auch in den Schrank verbannt und nehme jetzt nur noch eine schmale schlanke Wildsau zum "Glattstreichen" wenn ich einen Zopf trage. Aber nicht mehr zum Durchbürsten.

    Benutze nur noch ausschließlich Kämme und habe seit dem deutlich weniger abgebrochene Haare.

    Am liebsten einen groben Holzkamm von Kostkamm.
    Und 2,3 feinere Holzkämme zum frisieren, will nix anderes mehr!
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.